Damals hatte ich an meiner ZXR einen Montageständer, den man in das Loch am Lenkkopflager stecken musste. War eine scheiß fummelei. War nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Könnt ihr was empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Wow, ich hätte nie und nimmer gedacht, das ich einen Heimwerker kenne, der keinen Akkuschrauber hatDirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 10:56 ich habe keinen Accuschrauber und werde mir auch keinen kaufen, weil ich so was nicht brauche
Ich hab zweiReiner hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 13:09Wow, ich hätte nie und nimmer gedacht, das ich einen Heimwerker kenne, der keinen Akkuschrauber hatDirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 10:56 ich habe keinen Accuschrauber und werde mir auch keinen kaufen, weil ich so was nicht brauche![]()
Gruß
Reiner
Also ich hab meine beiden Makita, gekauft 1997, im April entsorgt.Dirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 14:54 Accu mußt Du pflegen, oder regelmäßig benutzen.
Naja,zu Arry's Zeiten waren die Akkus ungefähr groß wie ne Autobatterie. Li Akkus gab's auch noch keine. Harry ist gefangen im Memory Effekt.Reiner hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 13:09Wow, ich hätte nie und nimmer gedacht, das ich einen Heimwerker kenne, der keinen Akkuschrauber hatDirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 10:56 ich habe keinen Accuschrauber und werde mir auch keinen kaufen, weil ich so was nicht brauche![]()
Gruß
Reiner
Damir, wir wissen doch das Harry sehr speziell ist
Die letztere Variante..... steht BombensicherDirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 19:57 Wie sicher steht die Kiste damit?
Da gibt es zwei Varianten, mit Spitzen, die unten in die Tauchrohre eingreifen und mit beweglichen Endstücken, die unten vorne und hinten an das Tauchrohr greifen.
Harry
Du hast ja keinen Akkuschrauber und nur den alten Schraubenzieher mit Holzgriff......Dirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 20:57 Ich brauche das Teil auch nur zum Radausbau und um die Radlager zu kontrollieren, mit ein Grund, warum ich mich scheue einen dreistelligen Betrag auszugeben, würde ich ihn öfters brauchen, wäre der Kern meine erste Wahl.
Harry
Bin auch etwas überrascht
Juergen hat geschrieben: ↑Montag 29. Oktober 2018, 11:09 Bin noch ein bisschen unentschlossen. Normalerweise, wenn ich mir was kaufe, dann was gescheites. Auch wenn es ein bisschen teurer ist. Bin sogar am überlegen, ob ich mir aus einem BMW E 30 Wagenheber und etwas selber baue. So ein Gestell Zusammen schweißen und den Wagenheber integrieren traue ich mir schon zu. Dann hätte ich eigentlich so ein Prinzip wie von Kern.
Beim Louis ist die C4 1100 gar nicht aufgelistetDirty Harry hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Dezember 2018, 12:33 Du hast mitbekommen, daß der Adapter vorne nicht richtig paßt?
Habe gerade mit einem Dreher telefoniert um meinen anzupassen.
Harry
Hallo Rudi,
Der ist aber ganz schön abgedreht, Dein Dorn!
jim-wormold hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Oktober 2018, 16:31
Gruß
Alex, der keinen Montage -Ständer hat, weil er meistens samstags schraubt![]()
jim-wormold hat geschrieben:
Zufällig war da ein Polo, also dem Onkel seine Konkurenz.
Hab da mords billisch einen Montagehäbär für vorne von der Hausmarke geschossen.
Gruß
Klavier