Seite 1 von 1

Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Samstag 21. Juni 2008, 22:39
von gassundab
Servus beinand!
Ich hab jetzt mal ein paar Foren-Beiträge durchgelesen und aber eigentlich nix wirklich konkretes gefunden. Ich habe ne 11er, Baujahr 94, also noch die mit den kranz-stern-polierten Alufelgen, die ich optisch auch behalten möchte (...ich weiß, deget macht da nen Schnitt rein...), will heissen, daß ich irgendwann meine Originalfelge verbreitern lassen möchte. Kann mir jemand sagen, wie breit ich mit der/m hinteren Felge/Reifen gehen kann, ohne daß ich die Schwinge umbauen muß, oder gibt es irgend eine Möglichkeit auf 200er umzubauen, ohne die Schwinge optisch stark verändern zu müssen? Ich möcht auf keinen Fall einen Schwingen-Unterzug, so wie man es oft in der deget-werbung sieht. Oder hat etwa jemand so etwas gebraucht und gut erhalten abzugeben?

Danke, Gruß, Rainer :wink:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2008, 09:59
von Peppy
hi

meine felge wurde auch von degert auf 6" verbreitert
ich habe einen 180er reifen drauf, aber bis 200 müsste in die schwinge reingehen
zu bedenken : wenn du einen breiteren als 180 wählst brauchst du ausser kettenschutz und bremsankerstrebe noch offset-ritzel und kettenrad-distanz

gruss

Peppy

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2008, 14:47
von Jochen
Peppy hat geschrieben:hi

meine felge wurde auch von degert auf 6" verbreitert
ich habe einen 180er reifen drauf, aber bis 200 müsste in die schwinge reingehen
zu bedenken : wenn du einen breiteren als 180 wählst brauchst du ausser kettenschutz und bremsankerstrebe noch offset-ritzel und kettenrad-distanz

gruss

Peppy

Nicht ganz :?

190er passt, andere Bremsankerstrebe und gut. Nix Offset

Onkel Deget erzählt die Geschichte gerne ( wohl nur, weil sein Gutachten einen 180er vorsieht :roll: )

Der 190er funktioniert genauso, bin damals zu ihm hingefahren und hab die Eintragung im Haus machen lassen, dachte auch, der TÜV guckt sich das an und macht Probefahrt.... nix da.

Georg hat sich das angeschaut " Passt schon! ", Brief dagelassen und ein paar Tage später mit Eintragung von der Post geholt.

Nen 200er habe ich auf der Deget- Felge auch schon gesehen- da war die Schwinge gespreizt :shock:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 18:33
von gassundab
Servus Jungs,
vielen Dank erstmal :!: 190er ohne Schwingenmaßnahme, nur mit anderer Bremsankerstrebe, hört sich super an, muß ich doch tatsächlich glatt mal bei degets auf die site, der georg war da der bessere hab ich gelesen, oder? Peppy, danke für das Bild, sieht bärenstark aus, bin total gierig drauf, muß nur noch nklein wenig sparen :cry: , aber wie gesagt, kommt Zeit, kommt RAD :!: Vielleicht kann ich Euch ja auch etwas gutes tun, seht Euch mal die site von bigbike-münchen an, bei dem gibts "geht nicht" offensichtlich auch nicht. Solange das nötige Kleingeld vorhanden ist, baut der wahrscheinlich alles :!:

Gruß Rainer :wink:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 18:42
von gassundab
Ach ja, hab ich ganz vergessen, Bremsankerstrebe und Kettenschutz, woher? Habt Ihr da vielleicht auch ein Bildchen (o.k. Entschuldigung für meine Dreistigkeit), möcht mich halt erst vergewissern, ob das nicht son Schnörkelzeug ist, "tribal-airbrush-soße" widern mich an, smuß alles clean-Optik bleiben, so wie das Original, Ihr versteht schon...

Nochmal Gruß und Dank, Rainer :wink:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 20:02
von Jochen
Ich hatte mir eine Bremsankerstrebe vom Deget gegönnt, damit auch jeder lesen konnte, was man spazierenfährt :wink:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 20:45
von Peppy
ich hab die strebe selbst gebaut aus v2a..

und mein abstand zwischen reifen und kette ist so 4 mm also mit 190 wird nix....

gruss


Peppy

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 21:18
von gassundab
Supergeil!!!!
Schickes Mofa hast Du da Jochen, Hut ab! Davon bin ich noch ein paar Lichtjahre entfernt, aber was nicht ist, kann noch werden, ich bin guter Dinge! Also Bremsankerstrebe von Deget, sehr gut! Selber bauen wäre natürlich ein Sahnehäubchen, aber dazu muß ich wahrscheinlich noch ein paar Lehrgänge belegen, deswegen Doppel-Hut-ab!!! Ich versteif mich jetzt mal auf 190er als Fernziel und wenns dann doch "nur" der 180er wird, iss trotzdem gut. Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe, vielleicht sieht man sich ja mal... coole community, danke Jungs...!

Gruß Rainer :wink:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 22:13
von Jochen
Altes Bild- das Motorrad befindet sich auf dem Gnadenhof und wird von meinem Vater gepflegt........ :wink:


Ich fahre jetzt auch 180er auf 5,5 Zoll Felge 8)

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2008, 18:03
von Knut
Hallo,

auch von mir 2 Bilder:

Gruß
Knut

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2008, 18:04
von Knut
...und das Zweite:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2008, 20:05
von gassundab
Oh ja,
Kettenschutz nur ausgeschnitten, ist wahrscheinlich die billigste und einfachste Variante. Bremsankerstrebe sehr schmal und somit auch leichter :D , sehr gut! Wie gesagt, ich bin absoluter Schrauber-Neuling, muß mich erst mal einlesen und umhören was da alles so möglich ist. Knut was hast Du da fürn Reifen drauf? 180er oder 190er? Was mir gestern Abend noch eingefallen ist, muß ich dann vorne auch was ändern? Hoffentlich nicht, sonst kann ich gleich alles vergessen, mein Etat ist sehr sehr sehr begrenzt, aber gut Ding braucht Weil! Vielen Dank auch an Dich!

Gruß, Rainer :wink:

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 09:23
von Knut
Hallo,

fahre 180/55ZR17 Bridgestone BT012SS...(und vorn 110/80ZR18).

Gruß
Knut

Re: Maximale Reifenbreite ohne Schwingenumbau

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 21:23
von zrt11
@Knut
BT012SS alter Heizer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: