Seite 1 von 1
Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 14:44
von 11ermax
Nachdem auch ich bemerkt habe das es das IG Zephyr Forum leider nicht mehr gibt, bin ich nun auch wieder hier vertreten.
Ich habe gleich mehrere Fragen/Probleme/ etc.
Meine Zephyr ist Bj ´92, umgebaut auf Speiche und war nun mal zur Rep in ner Werkstatt (NEIN nicht beim grünen Onkel..) der Mechaniker meinte das man den Rückdämpfer austauschen sollte. Verschleist so ein Teil überhaupt? Ist es derselbe wie bei den Gußfelgen? Wo würdet Ihr ihn kaufen, Uwe?
Bitte schreibt mir doch mal wer aus der Gegend von Stuttgart kommt, ich komme aus Vaihingen/Enz und hätte Lust mich mal mit ein paar Kennern auszutauschen.
Grüße der MAX
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 21:48
von Dirty Harry
Hast ne PN.
Harry
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 08:19
von Hans-Dieter
Hi Max,
ja Ruckdämpfer können verschleißen. Macht sich dann am größeren Spiel im Antriebsstrang bemerkbar.
Welchen Dämpfer Du verbauern kannst, hängt von Deinen Felgen ab. Hast Du die Wiwo oder Originalräder drin?
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 20:07
von 11ermax
So, neuer Ruckdämpfer ist drinn, 72 Euronen beim Kawa Onkel, ist jetzt zwar deutlich besser aber trotzdem wenn ich vom Leerlauf in den 1. Gang schalte ruckelt die Kiste das Knallt. Ich denk da funkt die Kupplung nicht wirklich kennt jemand das Problem...
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 20:12
von DUKE
Hi Max,
also wenn es nur ein kleiner Ruck ist, ist dies für eine 11er relativ normal, meine macht dies schon von Anfang an.
MfG, DUKE

Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 09:50
von Bigfoot
wenn die 11er beim Gangeinlegen ruckt will sie halt nur endlich los
meine is auch immer so ungeduldig und scharrt mit den Hufen
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 13:56
von metallikart
Moinsen,
ruckt sie bei JEDEM Gang einlegen?
oder nur nach dem ersten Start?
Dann kleben die Kupplungsbelege einfach noch ein wenig,
meine knallt auch immer beim ersten Gang, das hat dann aber auch nix mit Kette oder Ruckdämpfer zu tun
Gruss, Christian
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Montag 9. Juni 2008, 13:20
von 11ermax
Danke für die Vielen Antworten,
werde versuchen die Fragen zu beantworten,
Knallen ist der falsche Audruck, vielmehr starte ich den Motor, ziehe die Kupplung (Bis jetzt ist noch alles ok) wenn ich den ersten Gang einlege rattert und zuck es unwahrscheinlich, ca 10 sec bis ich losfahren kann. Also der gang ist drinn aber irgendwie trennt die Kupplung nicht oder so?!?!
Beim weiteren Hochschalten oder runterschalten überhaupt keine Probleme...
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Samstag 14. Juni 2008, 19:11
von maverick
@jens-rossi: Warum denn immer PN? Alles was ihm weiterhilft kann vielleicht nochmal einem anderen user helfen der die suchfunktion benutzt. Teile dein wissen doch bitte auch mit dem rest.
an den rest: ist irgendwem was bekannt wieviel kilometer der ruckdämpfer mitmacht? Und wieso kostet so ein blödes stück gummi 72 euros????

Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 16:02
von geilerennpflaume
Moin,
meine 55er hat 65.tkm runter und bestimmt noch den ersten druff.
Wichtig, am besten bei jedem Reifenwechsel das gummi einschmieren.
Damit es nicht porös und hart wird, Gummi altert nun mal gerne.
Die Preise von original Teilen sind nunmal seit jeher und fast überall mit Gold aufzuwiegen.
Aber ich denke weil der Zulieferer das ding erst zu kawa schickt damit die ihren Stempel druff machen können
Ist z.B. bei Autos, die LUK Kupplungen
Oder bei koppelstangen aus dem Zubehör haben sei einfach das original Logo weggestanzt, konnte man aber noch etwas erkennen. (Copyright)
Das ist zum Teil nur Preispolitik= Qualität muss teuer sein
MFG
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2008, 12:05
von metallikart
@geilerennpflaume.......
den Ruckdämpfer sollte man NICHT einschmieren oder gar fetten!!
Dann fängt das Ding nämlich erst so richtig an zu arbeiten!!
Weiss ich aus eigener Erfahrung
Gruss, Christian
Re: Probleme und Hallo...!!!
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 12:54
von geilerennpflaume
Moin,
Also im Kawa WHB steht sinngemäß,
Innenflächen der Kettenrad-Kupplung schmieren
Also nicht in Fett ertränken, eine dünne "Fingerschicht" mit Gummivertäglichen/säure freiem Fett.
Wenn das Gummi ok ist,kann da durch das fett ansich nichts arbeiten bzw. sich abnuddeln.
Nur wenns schon abgenutzt ist und dann zu viel fett, dann flutsch ganz gut durch die dreieck form.
Aber wie jeder möchte.....
Man kann ja auch Gummipflege mittel nehmen, damits nicht spröde wird´und zerbröselt.
MFG