Seite 1 von 1
Gaszug Schliessen
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 18:41
von mnk
Seelisch zerrüttet - wie jedes Mal, wenn ich die Ansauggummis einsetzen muss, aber glücklich, habe ich die Garage verlassen, weil das Moped nun läuft und wieder komplett zusammengebaut ist.
Wirklich komplett? Nein!
Diesen doofen Gasschliesser bekomme ich nicht gängig.
Ich habe das Problem auch lokalisiert: in dem weißen Plastikding, durch das der Zug im Gasgriff läuft, klemmt es.
Verlegt ist der Zug gut und jetzt, wo der Schließer nicht eingehängt ist, ist alles leichtgängig.
Kennt das Problem jemand?
Grüße
Markus
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 18:47
von Hans-Dieter
Markus ruhig BLUT, da sind wir alle durch. Gib unten am Schließer mehr Spiel bzw drehe den Steller ganz zusammen. Geht der Gasgriff nicht zurück, liegt es zu 90% an zuwenig Spiel am Schließer.
Du hast den Vergasereinbau geschafft, dann lass dich von einem Gaszug nicht verrückt machen.

Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 18:54
von mnk
Vetgasereinbsu geschafft? Das beschreibt die Situation nicht annähernd! Ich hatte das Ding jetzt so oft draußen und drin, dass ich den mit verbundenen Augen hinterm Rücken einbauen kann. Zumindest träume ich das, um dann bei den Ansauggummis schweissuberströmt aufzuwachen.

.
Aber zurück zum Thema. Also zu wenig Spiel lässt den verklemmt? Versuche ich gleich mal.
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 18:55
von Hans-Dieter
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 22:06
von c-zett
mnk hat geschrieben:Vetgasereinbsu geschafft? Das beschreibt die Situation nicht annähernd! Ich hatte das Ding jetzt so oft draußen und drin, dass ich den mit verbundenen Augen hinterm Rücken einbauen kann. Zumindest träume ich das, um dann bei den Ansauggummis schweissuberströmt aufzuwachen.

.
Moin... also ich wunder mich immer wieder warum so viele Menschen die Krise kriegen die Vergaser ein und auszubauen...
Soon schlimm is das doch nu wirklich nicht...
und das mit dem Schließer kriegste auch noch hin...
Greetz Dirk
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Montag 15. August 2016, 05:06
von 701KM
nicht selten rutscht der schließerzug beim zusammenbau der beiden schalterhälften vom flansch und verklemmt sich dann seitlich zwischen ebensolchem und gehäusewandung.
schalter einfach nochmal öffnen, bierchen zischen, damit die hände nicht so zittern und nochmal alles zusammenbauen. wo der zug läuft, alles ein wenig schmieren mit fett und gut ist.
glückauf
amir
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Montag 15. August 2016, 08:02
von Troubadix
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Montag 15. August 2016, 13:25
von mnk
Also ich habs noch nicht hinbekommen:
Zug unter Tank ganz entspannt.
Zug läuft auch schön leicht.
Griff auf, alles mit Silikonspray geschmiert.
Schließen Zug eingehängt, vorsichtig zusammengebaut, geht wieder schwer, so dass Gaszug nicht von selbst zu geht.
Ich hab das jetzt erst mal auf Eis gelegt und fahre ein bisschen mit nur einem Zug. Nach dem Urlaub schaue ich mir das nochmal bei Tageslicht an.
Bei den Temperaturen zur Zeit arbeite ich mit Kunstlicht in der TG. Vielleicht habe ich ja ein entscheidendes Detail übersehen?!
@Dirk: nicht alles so ernst sehen

. Tatsächlich geht der Vergasereinbau mit der Anleitung aus dem Forum (mittlere Gummis von Innen durchstecken, äußere Gummis von der Seite) schon recht gut. Beim ersten mal hab ich es mit montierten Gummis versucht wie bei der GSX und bin verzweifelt.
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Montag 15. August 2016, 16:44
von Hans-Dieter
Markus dass der Zug drallfrei und entspannt liegt war nicht meine Intention. Das Spiel im Zug wird mit Hilfe dieses Versteller eingestellt. Hier muss die lange Mutter ganz nach oben Richtung Armaturen gedreht, kein Gewinde sichtbar sein. Dann ist die Aussenhülle genauso lang wie die Innenseele mit dem Überstand sein muss. Erst wenn sich der Zug längt wird hier nachgestellt. Selbst 2oder 3 Umdrehungen führen dazu, dass die Feder am Vergaser nicht ohne Widerstand den Öffner zurück ziehen kann.
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Montag 15. August 2016, 23:38
von Dirty Harry
Vielleicht liegt es ja auch am Öffnerzug, dieser muß auch Spiel haben, lieber zu viel, als zu wenig.
Standgas wird mit der Einstellschraube eingestellt.
Harry
Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 00:46
von mnk
Hi HD und Harry,
Also ich hätte das schon richtig verstanden. Ich habe den Schließer unter dem Tank ganz zusammen gedreht - das habe ich mit entspannt gemeint.
Das Spiel im Öffner verstehe ich nicht. Klar, das Standgas wird am Vergaser eingestellt. Dann aber habe ich den Öffner schon mit wenig Spiel eingestellt. Ich möchte ja nicht erst 10° drehen, bevor was passiert.
Wisst ihr was, Mitte September bin ich zurück und dann stehe ich am Sonntag mal um 7 auf und mache eine Rundtour Ulm - Weinheim - Möglingen und lasse mir das live zeigen

Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 09:10
von Dirty Harry
mnk hat geschrieben:Hi HD und Harry,
Wisst ihr was, Mitte September bin ich zurück und dann stehe ich am Sonntag mal um 7 auf und mache eine Rundtour Ulm - Weinheim - Möglingen und lasse mir das live zeigen

Genau in der Reihenfolge, dann kann ich nämlich ausschlafen und nachdem H.D. alles instandgesetzt hat, können wir zusammen eine Runde drehen.

Ich habe es deswegen so geschrieben, weil man die Leute nicht persönlich kennt und nicht weiß, wieviel Schraubererfahrung sie haben, war nicht böse gemeint.
Harry mit 2 linken Händen

Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 14:28
von mnk
Dirty Harry hat geschrieben:
Genau in der Reihenfolge, dann kann ich nämlich ausschlafen und nachdem H.D. alles instandgesetzt hat, können wir zusammen eine Runde drehen.

Keine Chance, ich bin doch nicht nur ein Fall für "betreutes Schrauben" sondern auch für "betreutes Finden von Möglingen"!
Dirty Harry hat geschrieben:Harry mit 2 linken Händen

Ups, wie bedienst du den Starter? Mit dem Daumen der linken Linken? Das stelle ich mir unpraktisch vor

Re: Gaszug Schliessen
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 17:30
von Z-master
genau so - denn mit der rechten muss ich ja das Gas leicht offen halten
