Seite 1 von 1

Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 09:05
von Overkill
Hallo zusammen,
hmmm... ich hab mir heute meine Kette nach der kürzlichen Regenfahrt mal angeschaut - ähm ja und mal abgesehen davon, dass sie nun leicht angegammelt ist, ist mir aufgefallen, dass die Glieder an der Innenseite leicht angeschliffen aussehen... kann das mit der mangelnden Fettung zu tun haben oder stimmt da was anderes nicht?
Beste Grüße,
Bernd

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 09:24
von Gustel
Also diese Kette würde ich komplett wechseln, die scheint die besten Tage hinter sich zu haben :-)
Sind das wirklich Schleifspuren??? Falls ja, dann solltest Du mal ganz gründlich schauen wo die herkommen, normal ist das nicht.
Und weshalb hast Du ein 38 Zahnrad verbaut? Soweit ich weiß, ist Serie ein 39er, gut ich habe ein 41er :-)

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 09:31
von Overkill
Na ich hab eben mit der Werkstatt telefoniert - die gucken sich das heute Abend mal an. Erste Vermutung von denen ist, dass es am Kettenschutz liegen könnte. Die haben halt auch das 38er Zahnrad verbaut...

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 10:46
von mnk
Die neue Kette könntest du etwas fetter halten. Der Rost muss nicht sein.
Ich denke, die "andere Seite" ist auch angeschliffen, sollte also leicht zu finden sein.

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 12:30
von Sammy
Overkill hat geschrieben:Na ich hab eben mit der Werkstatt telefoniert - die gucken sich das heute Abend mal an. Erste Vermutung von denen ist, dass es am Kettenschutz liegen könnte. Die haben halt auch das 38er Zahnrad verbaut...
Wenn der Kettenschutz schon so weit durch ist, dass die Schleifspuren von der Schwinge kommen ... herzlichen Glückwunsch zur neuen Schwinge! :?

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 12:49
von Zerby
Overkill hat geschrieben:Hallo zusammen,
hmmm... ich hab mir heute meine Kette nach der kürzlichen Regenfahrt mal angeschaut - ähm ja und mal abgesehen davon, dass sie nun leicht angegammelt ist, ist mir aufgefallen, dass die Glieder an der Innenseite leicht angeschliffen aussehen... kann das mit der mangelnden Fettung zu tun haben oder stimmt da was anderes nicht?
Beste Grüße,
Bernd
Da scheint echt schon die Schwinge gekillt :?

Auch die Kette selbst hat wohl nie die nötige
Pflege erhalten :|

Ist das ne 550er? Für eine 750er hätte ich noch
eine Schwinge.

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 12:55
von Opodeldok
Da ist wohl der Nickname Programm :mrgreen: :mrgreen:

Ich tippe auf Schwingenschleifschutz.......und die Kette sieht aus wie Sau :oops: :twisted:
Wenn du eine neue orderst, Finger weg von Kettensätzen mit Frauennamen :!:
Das nächste Mal ein bißchen mehr Pflege, oder wenn du zu bequem bist , einen Scottoiler. Dann reicht es wenn du die Kette einmal im Monat nit WD40 abwischst. Das Moped, die Kette und der Geldbeutel werden es dir danken

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 13:28
von Sammy
Seit wann ist DID ein Frauenname!?

LG,
Regina

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 09:34
von Overkill
So - Entwarnung... dank der mangelnden Fettung sah die Kette stumpf aus - nur durch den Kettenschutz auf der Schwinge ist sie immer noch mal mit Fett in Berührung gekommen und das hat ausgesehen wie geschliffen.

Re: Kette angeschliffen?

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 16:33
von c-zett
Äh..... ich weis ja das Bilder im Netz oft eine verzerrte Wirklichkeit wiederspiegeln.... Aber so richtig kann ICH mir das nicht vorstellen

Nun gut.... du wirst es besser beurteilen können wenn du es live siehst...

tststs... Sachen gibts...