Seite 1 von 1
manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 17:49
von Acceron
Hallo Leute,
fasse mich mögl. kurz:
Maschine läuft in kaltem Zustand super - mit und ohne Choke - und das bleibt so, bis sie richtig warm wird. Dann im niedrigen Drehzahlbereich lässt ein Zylinder ZEITWEISE aus und tut dann aber immer wieder mal mit. Unter Vollgas kein Problem / Standgas kein Problem. Nur so beim Dahinrollen.
Zusätzliche Info:
Vergaserservice durch Fachwerkstatt inkl. Reinigung und Synchronisation Winter 4/15.
Frühjahr15 ALLE Schwimmernadelventile erneuert, obwohl nur zwei Gaser übergelaufen sind.
Saison15 dann null Problemo.
Trotzdem im Sommer komplett neuer Benzinhahn und Benzinschläüche mit Filter.
Bei Einwinterung im Herbst die Vergaser komplett entleert, Tank gefüllt.
Auswinterung jetzt am WE alles Paletti - sofort angesprungen und klaglos gelaufen!
Nur jetzt eben nach so ca. 15 bis 20km oben beschriebenes Problem... ich bilde mir ein, sie riecht unmittelbar nach dem Abstellen ganz kurz nach Benzin, das ist aber gleich wieder weg.
Kann es sein, daß ich mal länger fahren muß um sie wirklich richtig warm zu bekommen, bzw. den alten Sprit rauszukriegen (Additiv bereits geingeleert)
Hat jemand einen Tip?
LG
Martin
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 17:50
von Longhair
Kerzen gecheckt?
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 18:11
von 701KM
wenn der motor kalt mit oder ohne choke super läuft, kann ja schon was nicht stimmen.
ich vermute, dass sie zu fett läuft aufgrund einem/mehreren undichten ventilen und/oder falschem schwimmerstand.
kalt sollte ein start ohne choke unmöglich sein. startet deine dennoch, kommt zuviel saft. warm überfettet sie dann und ein/mehrere zylinder setzen aus, was auch dafür spricht, dass sie bei vollgas wieder läuft.
was wurden für schwimmernadeln verbaut, original stoff oder die 5 euro king kong china böller? bei den ching chang dingern kommt es nicht selten vor, dass die schwimmerstände massiv nachjustiert werden müssen.
grez
amir
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 19:26
von Acceron
Danke für die schnellen Antworten Leute!!
UPDATE: war jetzt ca. 50km unterwegs. Sie säuft eindeutig ab, wenn ich mit wenig Spritverbrauch fahre (Ortsgebiet dahinrollen) dann "schaltet sie um" nach kurzer Zeit auf drei Zylinderbetrieb. Beim Anhalten stinkts nach Benzin! Zu sehen ist aber nix - vermute es rinnt in den Luftfilterkasten. Hab dann ca. 10min. geparkt - sie ist dann fast nicht mehr angesprungen!!
Kaum gibt man ihr Überland etwas die Sporen ist alles gut, vermute, es wird dann genug Sprit weggesaugt.
Sch..e, wie lange hat eine Werkstatt Gewährleistung auf deren Arbeit? Ist eigentlich eine sehr renomierte Bude und ich weiß, daß die keine Billigteile verbauen, weil sie sich in dieser Preiskategorie die Suche danach gar nicht antun. Ist einer der größten Kawasaki-Händler in Österreich.
LG
Martin
(angfressn - wie man in Ö sagt

Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 21:55
von Nightwolf
Wie lange die Werkstatt Gewährleistung/Kulanz gibt, hängt von häufig von verschiedenen Dingen ab:
-Kilometer
-Zeit
-Pflege
Ich würde da mal hin fahren und mal nett nachfragen.
Ähnliches Problem war bei mir eine defekte Zündkerze. Also Zündung, Kerzen, Stecker usw. mal prüfen.
Allerdings brauchte ich zum Starten den Choke, ansonsten war es gleich - schnell ok, langsam mit stottern und nach dem abstellen leichter Benzingeruch.
hand zum gruß
Nightwolf
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 05:23
von 701KM
Ich möchte keiner Werkstatt zu nahe treten, aber ausnahmslos alle "Werkstatt überholten" vergaser, die ich aus diversen maschinen gerupft habe wegen ähnlicher Symptome,, waren scheisse.
Entweder haben sie keiner zeit es mit liebe zu machen, keine Ahnung von den alten Dingern, oder beides.
Ist leider traurige Realität
Grez
Amir
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 08:46
von Acceron
@ nightwolf: danke für die Hinweise. Glaube auch mittlerweile, daß es mit der Zündung zu tun hat. Es wird immer schlechter und wenn es der Vergaser wäre, müsste sie ja auch am Beginn einer Fahrt bereits überlaufen. Außerdem - wie gesagt - vor einem Jahr (oder ca. 3.000 km Vergaser inkl. Schwimmernadelventile gemacht und letzte ganze Saison 1A gelaufen. Und jetzt nach dem Winter trotz entleerter Vergaser sollen die hängen? Glaub ich nicht.
Das mit dem Choke war übrigens ein Missverständnis - natürlich brauche ich den Choke, wenn sie kalt ist. Meinte nur, daß sie mit Choke und dann ohne Choke vorerst gut läuft.
LG
Martin
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 20:14
von 701KM
der zündung ist aber auch egal, ob kalt oder warm, funktioniert oder eben nicht. noch dazu müssten dann zwei zylinder den dienst quittieren, 1 und 4, oder 2 und 3.
kannst du denn nachvollziehen, ob es immer der selbe zylinder ist, oder quittieren willkürlich immer andere den dienst?
wie steht es denn um deine batterie? wieviel volt kommen bei laufendem motor an der batterie an bzw wann regelt der regler ab?
denkbar wäre noch eine defekte lima, dazu müsstest du aber zunächst auch den saft messen, der an der batterie ankommt. wenn nicht mindestens 14 volt, dann stimmt was an der lima nicht. unter dem ritzeldeckel sitzt die steckverbindung von der lima kommend. dort kann es auch unter umständen zu einen kabelbruch kommen und/oder verdreckten, verschmorten oder verrosteten steckern, sodass die lima nicht mehr die erforderliche power an den stromkreislauf liefert.
dann fallen in aller regel aber willkürlich die zylinder aus, nicht immer der selbe.
nachdenklich stimmt mich aber der spritgeruch, was mich nach wie vor an einen defekt am vergaser glauben lässt.
gruß
amir
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 20:54
von Longhair
Hey Amir,
wie ist es mit wechselnden Temperaturen an den Kerzen? Da kann es sich doch auch was tun oder nicht?
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 20:55
von Dirty Harry
Ich denke die läuft nicht auf 3 Zylindern, sondern nur Du hast das Gefühl, daß es so ist.
Hast Du mal das CDI angeschaut, könnte an dem liegen, das die Zündung sich nicht sauber verstellt, oder das Unterdruck gesteuerte Teil unter dem Tank, hat auch was mit der Zündung zu tun.
Harry
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 09:17
von Acceron
Danke für die verschiedenen Hinweise!!!
Pffff - bin leider kein Mechaniker, daher die Frage: wie geht man systematisch daran zu prüfen, ob die Zündung passt? Hat da jemand eine Reihenfolge parat? Wenn ich -nach meinem dafürhalten- das Thema dann ausschließen könnte, kanns ja doch nur mehr ein Vergaser sein...
Ok, Zündkerzen rausnehmen und kontrollieren/vorsorglich tauschen ist ja kein Problem (wie sollen die aussehen?), aber dann stehe ich auch schon mal an. Weiß nicht mal wo die CDI ist... Durchmessen kann ich aber was - (bin auch Hobbymusiker und hab zeitweise mit Röhren-Verstärkern zu tun)
Danke euch nochmal auch im voraus!!
LG
Martin
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 12:08
von Dirty Harry
Die CDI sitzt unter dem linken Seitendeckel, am besten probeweise mal tauschen, genauso der Unterdruckversteller unter dem Tank.
Versuch macht kluch.
Ist auch nur so eine Idee von mir, vielleicht ist es ja doch der Vergaser.
Harry
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 14:31
von Brockmaster
Hallo
Als erstes würde ich alle Kerzen ersetzen. Das ist das einfachste. Das sich die Zündkerzen den Winter über totstehen ist nichts ungewöhnliches. Ist mir mal mit einer XV 750 so passiert. Die beschriebenen Symptome sprechen eigentlich auch dafür.
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 15:09
von Dirty Harry
Verschleiß an Zündkerzen entstehen nur im Fahrbetrieb.
Wenn die letztes Jahr gelaufen ist, liegt es nicht an den Kerzen.
Harry
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 20:24
von Longhair
Dirty Harry hat geschrieben:Verschleiß an Zündkerzen entstehen nur im Fahrbetrieb.
Wenn die letztes Jahr gelaufen ist, liegt es nicht an den Kerzen.
Harry
Muß nicht sein. Hatte schon die komischsten Dinge. Risse im Isolator mit Feuchtigkeit drin. Innenleben der Kerze wird vom Motor eingesaugt und dann Motorschaden. Eine Kerze hatte neulich nur noch 0,05 Spiel das geht dann auch nicht richtig gut. Usw. Kerzen checken ist das einfachste. bekommt man ja raus ohne irgendwas weg zu bauen.
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 20:36
von Z-master
denkste!!! bei der 750er geht das abern icht bei der 11er! Dass du da die inneren Kerzengewinde von Zyl. 2+3 nicht vermurkst musst du die Lufthutzen rausbauen - und vorher das SLS rausrupfen
Die 11er is beim Schrauben ne ganz andere Hausnummer!
Grüße
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 15:22
von Acceron
Danke nochmal für die vielen Hilfestellungen! Werde - wenns wieder wärmer wird - 1) die Zündkerzen kontrollieren bzw. gegebenenfalls die Kabel usw. prüfen. 2) neu betanken und dieses Profi-fuel Max oder wie das heißt reinfüllen
Dann werden wir ja mal sehen...
LG Martin
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 16:15
von Dirty Harry
Halte uns auf dem Laufenden, wir lernen auch gerne dazu.
Harry, Wissen ist Macht, nichts wissen, macht nix

Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 09:43
von Acceron
Also - neuer Stand, Fachwerkstatt mit langjährig befreundetem Chef-Mechaniker:
Trotz neuem Benzinhahn (Siebe) und zusätzlichem neuem fliegendem Kraftstoff-Filter sind die Vergaser verdreckt mit Rostsand! Der Rost im Tank ist so fein, daß auch der Benzinfilter ihn nicht aufhalten konnte. Schwimmerkammern geöffnet und es kam ein ca. 4mm hoher Bodensatz zum Vorschein und natürlich auch in den Schwimmernadelventilen und so weiter...
Tank wird jetzt innen versiegelt und die Vergaser gleich nochmal völlig gereinigt und eingestellt. Bei der Gelegenheit werde ich auch gleich die Anssauggummis tauschen. Weiß vielleicht jemand zufällig günstige?
Die Zündung scheint in Ordnung zu sein. Trotzdem wird die Sch.... nicht billig...
LG
Martin
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 19:05
von 701KM
sach ich doch
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 11:55
von Acceron
Abschluss: Fachwerkstatt Kawasaki hat alles wieder ins Lot gebracht. Tank entrostet und innversiegelt, Vergaser zerlegt, gereinigt, neu eingestellt, neue Ansauggummis bei der Gelegenheit, Zündkerzen überprüft, gereinigt, Zündung - insbes. Zündspulen überprüft, jährlicher TÜV (in Ö Pickerl)
Jetzt läuft sie wie am Schnürchen. Hat mich aber ein kleines Vermögen gekostet!! Bin sauer.
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 11:56
von Acceron
Abschluss: Fachwerkstatt Kawasaki hat alles wieder ins Lot gebracht. Tank entrostet und innversiegelt, Vergaser zerlegt, gereinigt, neu eingestellt, neue Ansauggummis bei der Gelegenheit, Zündkerzen überprüft, gereinigt, Zündung - insbes. Zündspulen überprüft, jährlicher TÜV (in Ö Pickerl)
Jetzt läuft sie wie am Schnürchen. Hat mich aber ein kleines Vermögen gekostet!! Bin sauer.
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 15:33
von Hans-Dieter
Warum sauer? Du fährst ein altes Moped. Da gibt's halt ein paar Dinge zu beherzigen und nach 15 Jahre oder mehr auszutauschen. Soviel auch zu regelmäßiger Wartung.
Wenn man sich nicht mit Hilfe des Forums an bestimmte Dinge traut, muss man sich Hilfe holen.

Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 18:30
von zephyrreiner
Musst nicht sauer sein!!!!
Hatte die Dicke nie in einer Fachwerkstatt!!!! Da wär ich jetzt ein armer Mann
Die neue Dicke kommt auch nicht in sone Werkstatt!!!
Im Forum hätte Dir mancher geholfen!!!
Tank beschichten??? Was hat das gekostet?? 300 ? Was hast den für alles bezahl....
Hauptsache sie läuft wieder, wirst viel Spass mit ihr haben!!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 09:35
von Acceron
Die Tankentrostung + Versiegelung war nicht so arg: ca. 200,- aber der Rest... 7,5h Arbeitszeit + Material - da bleibt kein Auge trocken.
Über manche Dinge trau ich mich sehr wohl drüber - hatte z.B. gesamte Schwinge usw. ausgebaut oder alles was mit den Bremsen zu tun hat ist kein Problem, aber bei den Vergasern - ich weiß nicht ...
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 16:11
von 701KM
also wenn du eine bremse klein machen kannst, ist der vergaser eigentlich pipifax. sind auch nur schrauben, dichtungen und krimskrams, der eigentlich relativ logisch wieder zusammen muss.
Re: manchmal nur 3 Zyl.
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 08:40
von Acceron
Ok, wird es nächstes mal selber probieren
