Seite 1 von 1
Bordwerkzeug!
Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 16:48
von Longhair
Servus zusammen,
was habt ihr denn an Werkzeug am Moped? Noch alles original oder ergänzt/getauscht? Da ist ja nicht ein kleiner Imbus dabei!
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:06
von j-o-e
Meine hatte gar kein originales mehr, bzw. gar nix

.. Müsste jetzt nachschauen, was ich so im einzelnen als Werkzeug dabei hab. Auf jeden Fall ist ne kleine Dose Kettenspray, Isolierband, ein wenig Draht und ein Ersatzhebelpaar unter der Bank

.
Aber interessant ... was braucht ihr denn so dringend?
Gruss Jürgen
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 21:09
von Longhair
Das war halt drin. Wäre doch mal ne nette Fotoserie? Nicht nur was dann an Werkzeug drin ist sondern auch noch der Rest. Verbandskasten usw.
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 09:10
von Nils
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 12:08
von Dirty Harry
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 16:24
von Nightwolf
FrankB hat geschrieben:ich möchte mal wissen, wo all die originalen Bordwerkzeug-Sätze hingekommen sind!
EBAY
z.B.
http://www.ebay.de/itm/KAWASAKI-ZEPHYR- ... SwwE5WXXPs
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 20:35
von Longhair
So komplett?
Was sollte man denn tauschen/ersetzen?
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 20:57
von Hans-Dieter
An sich wäre es für mich komplett.
Was Du tauschen sollst? Bis auf die Inbus und den Zündkerenschlüssel ....alles.

Ein paar gute Schlüssel, welche Dir die Schrauben nicht rund machen und eine Kombizange, die den Namen verdient
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 21:19
von Longhair
Ach es hat keiner mehr bzw was andres dabei?
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 21:48
von Hans-Dieter
Was passiert unterwegs? Reifen platt machst du damit nix.....
Vergaser ausbauen geht nicht.....
Und der Rest auch nicht. Kette spannen ja, mehr nicht
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 22:10
von Dirty Harry
Longhair hat geschrieben:Ach es hat keiner mehr bzw was andres dabei?
Ich mache den Kundendienst immer daheim in der Garage und da ich ne Zephyr fahre, die nie stehen bleibt, brauche ich unterwegs kein Werkzeug, habe aber trotzdem das Originale dabei, vielleicht braucht ja ein NichtZephyrfahrer mal Hilfe.
Harry
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 22:19
von Longhair
Hans-Dieter hat geschrieben:Was passiert unterwegs? Reifen platt machst du damit nix.....
Vergaser ausbauen geht nicht.....
Und der Rest auch nicht. Kette spannen ja, mehr nicht
Hm, also warum sollte Gaser ausbauen nicht gehen damit? Bin schon der Typ der auf dem Standstreifen steht und mal den Tank runter schmeißt oder mehr wenn was ist. Bin ja auch mal mehrere Tage am Stück unterwegs mit dem Gerät.
Drum frag ich eben so in die Runde ob da eben einer mehr oder andres dabei hat. Aber das mit der Zange ist klar!
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 22:28
von Nightwolf
An Bord hab ich nen bißchen um den Lenker oder die Hebel zu korrigieren, nach dem ich mal am Lenkkopflager zum nachfetten oder wechseln war
Ansonsten befindet sich in meinem Gepäck für Wochenend oder Urlaubstouren ne zusammen gestellte Werkzeugrolle und die Karte der gelben ENGEL
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 22:29
von Dirty Harry
So wie auf Deinem letzten Bild ist schon ok, für einfache Arbeiten reicht das. Mehr kann man unterwegs eh nicht machen.
Mir ist mal der Vergaser vom Stutzen abgeflogen und die Kiste sprang nicht mehr an ( Einzylinder KTM ), habe nicht mal geschnallt, das der Vergaser weg war, der hing so dicht dran, das ich das zuerst nicht gesehen habe. Erst zuhause fiel mir das auf, da hätte das ganze Werkzeug nicht geholfen.
Also Hänger organisiert und ab dafür.
Harry
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 22:35
von Longhair
Nightwolf hat geschrieben:An Bord hab ich nen bißchen um den Lenker oder die Hebel zu korrigieren, nach dem ich mal am Lenkkopflager zum nachfetten oder wechseln war
Ansonsten befindet sich in meinem Gepäck für Wochenend oder Urlaubstouren ne zusammen gestellte Werkzeugrolle und die Karte der gelben ENGEL
hand zum gruß
Nightwolf
Na dann mach mal auf die Rolle und mach da Pixel draus un rein hier damit! Auch was sonst noch dabei ist. Warndreieck, Ersatzlampenset, Verbandskasten usw.
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 22:39
von Z-master
also bis auf die Inbus zum Kette spannen kannste das Bordwerkzeug knicken.....
Was man reintun kann:
-diverse Inbus
-1/4" Ratsche + Stecknüsse
-Gabelschlüssel 8,10,12,14,17
-Biteinsatz Kreuzschlitz
-Zündkerzenschlüssel
-Ersatzbirnchen
-Ersatzsicherungen
-Ersatzzündkerze
-ein Stück Benzinschlauch/Unterdruckschlauch
-beliebig erweiterbar
Grüße
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 10:23
von Subway
Ich hab keins drin. Ist mir zu schwer.

...ausser die ADAC Goldcard.

Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 12:06
von Dirty Harry
Subway hat geschrieben:Ich hab keins drin. Ist mir zu schwer.
Bonsai halt, also ich habe einen hydraulischen Wagenheber, Schweißgerät, Kompressor, Hebebühne, Flaschenzug und Porzelantoilette immer dabei,............................................
.................................11er halt!
Harry, aber nur am 01.04.

Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Freitag 1. April 2016, 15:55
von Longhair
Ach schnickschnak zu schwer. Wenn man was längeres machen will was hilft dir da die Goldene? Du kommst mit Moped nach Hause. Nur der Urlaub ist dann halt vorbei!
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 21:28
von Nightwolf
So, hab mal die Rolle raus gesucht.
IMG_20160401_233949.jpg
Das war mal ne alte Basisrolle von Louis, die wurde dann der jetzigen Rolle nach bestückt und selbst erweitert.
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Samstag 2. April 2016, 21:52
von Jochen
Das teure Kawa-Original-Bordwerkzeug ist genau für einen Zweck optimal:
Bordwerkzeugweitwurf!
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 10:03
von Dirty Harry
Nightwolf hat geschrieben:So, hab mal die Rolle raus gesucht.
IMG_20160401_233949.jpg
Das war mal ne alte Basisrolle von Louis, die wurde dann der jetzigen Rolle nach bestückt und selbst erweitert.
hand zum gruß
Nightwolf
Da ist ja mehr drin, als in meinen Profi-Goofy-High-Tech-Spezial-Werkzeugwagen.
Harry, das ist der mit dem abgebrochenem Schraubenzieher

Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 11:57
von 701KM
was repariert man denn unterwegs mit dem werkzeugkoffer, wenn die maschine halbwegs fahrbreit ist?
für das, was mir so einfällt, reicht das bordwerkzeug allemal. und dass das bordwerkzeug nur ein notbehelf sein soll und die hersteller da natürlich kein stahlwille, snap on, hazet edelwerkzeug unter die sitzbank legen, ist doch wohl klar. sooo schlecht sind die schlüssel nun auch nicht bei kawa, hat die schon mal jemand benutzt?
grez
amir
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 17:57
von Dirty Harry
701KM hat geschrieben:was repariert man denn unterwegs mit dem werkzeugkoffer, wenn die maschine halbwegs fahrbreit ist?
für das, was mir so einfällt, reicht das bordwerkzeug allemal. und dass das bordwerkzeug nur ein notbehelf sein soll und die hersteller da natürlich kein stahlwille, snap on, hazet edelwerkzeug unter die sitzbank legen, ist doch wohl klar. sooo schlecht sind die schlüssel nun auch nicht bei kawa,
grez
amir
So sehe ich das auch!
Harry, der das Bordwerkzeug nur spazieren fährt
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 19:48
von zephyrreiner
701KM hat geschrieben:was repariert man denn unterwegs mit dem werkzeugkoffer, wenn die maschine halbwegs fahrbreit ist?
für das, was mir so einfällt, reicht das bordwerkzeug allemal. und dass das bordwerkzeug nur ein notbehelf sein soll und die hersteller da natürlich kein stahlwille, snap on, hazet edelwerkzeug unter die sitzbank legen, ist doch wohl klar. sooo schlecht sind die schlüssel nun auch nicht bei kawa, hat die schon mal jemand benutzt?
grez
amir
Wir waren im Schwarzwald, an Antjes Fazer, gingen 2 Schweisspunkte an der Schalthebelumlenkung zu Bruch!!!
Brauchte nur einer 8er Schlüssel, der aus dem Bordwerkzeug rutschte durch!! Ein hilfsbereiter Gastwirt half uns aus!!
Klar brauchten wir in 50000km nur einmal...aber man braucht ihn halt!!
Das Orginal Werkzeug fliegt an beiden Mopeds raus!!! Weils Scheisse ist!!!
Stell mir auch eine Rolle zusammen...die Woche noch!! Nur Qualität kommt noch rein!!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 19:53
von Nightwolf
Na ja, man repariert eben, was anfällt
Hat mir bei Kupplungszug- und Kabelbruch schon mal geholfen.
Longhair hat geschrieben:Ach schnickschnak zu schwer. Wenn man was längeres machen will was hilft dir da die Goldene? Du kommst mit Moped nach Hause. Nur der Urlaub ist dann halt vorbei!
So seh ich das auch und irgendwo an der Atlantikküste von Frankreich ist man froh, mehr zu haben.
Versuch da mal Motoradöl zu finden, nich einfach
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 19:55
von Bulli
Zwar nicht bei der Zephyr,dafür bei der GPZ
Kerze wechseln,Kette spannen und Bremsbelag erneuern
habe ich mit Orginalwekzeug gemacht sonst auch nur
Spazierenfahrer wie Harry schreibt.
Gruß Achim
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 06:18
von jim-wormold
Ich hab das vom Klavier, um ein paar Kleinigkeiten aufgerüstet.
Kabelbinder, Isolierband etc.
Bemutzt hab ich es nur einmal, als mir im Odenwald fast der Kupplungshebel verloren gegangen ist. Die Achse (Schraube) hatte angefangen, sich selbständig zu machen.
Ein Schraubenzieher hat gereicht.
Da hatte ich das Möpp ungefähr 400 km nach Kauf mit frischer Werkstattdurchsicht.
Off Topic: Mit Werkstätten hab ich fast durchgängig schlechte Erfahrungen gemacht. Ich machs lieber selber. Der Assistent (von Hazet) assistiert mir dabei
jim
Isolierbandinschinör
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 09:17
von zephyrreiner
So seh ich das auch und irgendwo an der Atlantikküste von Frankreich ist man froh, mehr zu haben.
Versuch da mal Motoradöl zu finden, nich einfach
hand zum gruß
Nightwolf
Oh ja!!! Gibt dort 100 Sorten Öl, mineraliches muss Du suchen!!! Wurde in einem Baumarkt fündig!!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 17:15
von Longhair
jim-wormold hat geschrieben:Ich hab das vom Klavier,
Klavier?
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 17:42
von jim-wormold
Klavier?
Meine XJR 1300
Nicht jeder kann so ein Instrument spielen
BTW: Das Bordwerkzeug der Kawa:
Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 20:15
von Dirty Harry
Longhair hat geschrieben:jim-wormold hat geschrieben:Ich hab das vom Klavier,
Klavier?
Weil Yamaha auch Keyboards und Klaviere baut, ist Blödsinn, wie alles hier!
Harry mit der Dicken, ich spreche von der 11er

Re: Bordwerkzeug!
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 20:53
von Mumpfel
Bei einer Ausfahrt passiert, Maschine von einem Bekannten fällt um und Bremshebel bricht ab

. Zum Glück in der näheren Umgebung und nicht am Timmelsjoch an einem Sonntag

.
Seitdem habe ich auf längeren Reisen neben der Werkzeugrolle einen Satz Hebel dabei (und kaputt geht dann garantiert was anderes

).
Gruß Michel