Seite 1 von 1
Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 11:18
von Bonsai
Ahoi, ich hab gerade mal schnell mein Ölwechsel inklusive Ölfiltertausch erledigt. Tja, und eben in dem "gerade mal schnell", lag der Fehler bzw. die Fehler. Nachdem ich das Altöl in den Kanister gefüllt habe, kullerte mir die Feder und die Unterlagsscheibe die eigentlich unter den Filter gehören, entgegen. Jetz meine Frage: Wie wichtig sind diese beiden Teile? Könnte ich die Notfalls auch beim nächsten Wechsel wieder einbauen? Falls nicht, gibt´s da einen Trick wie ich mir erspare die ganze Soße wieder abzulassen?
VG
Sven
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 11:54
von tobi
Wichtig! Sie dichten den Ölfilter. Ohne kann das Öl am Filter vorbei. Ich würde damit nicht fahren. Ich käme ja auch nicht auf die Idee ohne Ölfilter zu fahren. Das käme dem sehr nahe. Öl sucht sich den geringsten Widerstand. Ich kenne leider keinen Trick, außer den Ölfilter wieder raus zu nehmen und die Teile einzusetzen. Ist ärgerlich, keine Frage, würde ich aber tun. Vermutlich hätte ich die fehlende Unterlegscheibe und Feder auch spätestens nach einem Jahr gänzlich vergessen.
Gruß
Tobi
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 12:15
von Hans-Dieter
Sorry Jens,
nimm einen sauberen Kanister, schneide den auf und lasse das Öl aus dem Filter ab. Die Feder und Unterlegscheibe wird beim Ölfilter benötigt.
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 14:27
von c-zett
Hm... manchmal frage ich mich ob manche Leute denken Kawasaki hat da Teile verbaut die man nicht braucht...sondern nur um das Gewicht zu erhöhen...
Sorry dafür, aber manche Fragen braucht man nicht zu stellen...
Greetz Dirk
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 15:58
von Holli
Moin...
Lass die Ablassschraube drin! Dreh den Ölfilter raus, stell vorher was drunter.
Normalerweise kommt nur ein Schluck Öl raus,-der Rest bleibt drin!!!
Holli
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 16:01
von Dirty Harry
Holli hat geschrieben:Moin...
Lass die Ablassschraube drin! Dreh den Ölfilter raus, stell vorher was drunter.
Normalerweise kommt nur ein Schluck Öl raus,-der Rest bleibt drin!!!
Holli
Interessant,
bitte Rückmeldung, ob das so stimmt, bin neugierig.
Harry
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 16:08
von Holli
...hab bei den letzten beiden Ölwechsel die Scheibe vergessen,- bei mir kam jedes mal ca. ne Tasse raus.
Vielleicht entsteht ne Art Unterdruck...
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 17:39
von 701KM
da der ölfilter in einem separaten bereich des gehäuses steckt, kommt nur der inhalt aus eben dieser kammer.
wie angedeutet, filter raus, scheibe und feder montieren und wieder zuklappen. die tasse öl kippst du oben einfach wieder rein.
nichts desto trotz ist die frage für mich auch ziemlich sinnfrei, nur um möglicherweise im schlimmsten fall einen kanister öl zu sparen.
fehler sind dazu da, gemacht zu werden. aber nur durch die "strafe", die folgt, nämlich die unverhältnismäßig hohe mehrarbeit, lernt man.
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 18:55
von tobi
Bonsai hat geschrieben:Ahoi, ich hab gerade mal schnell mein Ölwechsel inklusive Ölfiltertausch erledigt. Tja, und eben in dem "gerade mal schnell", lag der Fehler bzw. die Fehler. Nachdem ich das Altöl in den Kanister gefüllt habe, kullerte mir die Feder und die Unterlagsscheibe die eigentlich unter den Filter gehören, entgegen. Jetz meine Frage: Wie wichtig sind diese beiden Teile? Könnte ich die Notfalls auch beim nächsten Wechsel wieder einbauen? Falls nicht, gibt´s da einen Trick wie ich mir erspare die ganze Soße wieder abzulassen?
VG
Sven
Ich finds gut, dass du das hier schreibst, bzw. fragst. Lieber hier nen paar Klopfer auf die Finger, als nen Schaden an einer Zepyhr. Sonst werden die Schlachter hier wieder hellhörig

Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Montag 14. März 2016, 19:00
von Z-master
aus Erfahrung: Ölablassschraube drin lassen und nur den Ölfilterdeckel aufschrauben - kommt wirklich nur ne Tasse raus!
Konstruktiosbedingt kann da nix nachlaufen!
Grüße
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 17:02
von mnk
Ich habe gelernt, dass es keine doofen Fragen gibt, nur doofe Antworten.
Ob das aber nun auf die Frage nach übriggebliebenen teilen auch zutrift...?
Egal, für mich hatte der Thread was Gutes, weil ich nun weiss, dass durchs Entfernen des Filters der Sumpf nicht geleert wird.
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 09:30
von Bonsai
So, erstmal danke für die Tips. Ich hab jetzt zumindest die Feder wieder eingebaut die Unterlagsscheibe ist leider verloren gegangen. Das muss jetzt erstmal so funktionieren bis ich eine neue Scheibe habe.
Achja, mein letztes Moped war eine "Ratte", ihr glaubt garnicht wieviel Teile man an einem Motorrad weglassen kann und das Teil fährt trotzdem noch
http://www.bilder-upload.eu/thumb/2f8126-1458118740.jpg
Sinnfrei war das ganze für mich nicht. Ich hab nach einem "Trick" gefragt und hab einen bekommen. Übrigens gab es die selbe Frage hier schon einmal, 2007, damals wurde sie von einer Dame gestellt, komischerweise hat man ihr keine "sinnfreiheit" unterstellt sondern schön brav geantwortet . Nur mal so am Rande

Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 09:43
von Simsondevil
Mir is das auch passiert beim ersten Mal...
Ausgebaut und in der Reihenfolge wie es eingebautb war den Neuen wieder eingebaut.
Eigentlich eine gute Idee, hätte der Vorbesitzer das Zeug nich auch schon falsch eingebaut
Dann den Bock auf den Seitenständer (Öl nicht warm laufen lassen!!), Salatschüssel von der Frau drunter, Schraube auf, die Teile in die richtige Reihenfolge bringen, wieder zu den Deckel, Salatschüssel in die Spülmaschine, Salat kaufen und Ehefrau mit einem schönen leckeren Salat überraschen

Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 09:49
von 701KM
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:00
von Nils
Bei Louis gibt es nur Ratten Accesoires
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 12:06
von Dirty Harry
Simsondevil hat geschrieben: Ehefrau mit einem schönen leckeren Salat überraschen

Mit Balsamiko10-W40 Dressing.
Harry
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 12:22
von Simsondevil
Genau... Und was Sie nicht weiß, macht Sie nich heiß

Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 14:53
von Holli
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 19:29
von Dirty Harry
Aber das Beste ist doch das anschließende Rumblödeln, wenn jeder noch mal seinen Senf zum gelösten Problem gibt.
Ergo: Problem gelöst, Einer hat wieder Freude, alle Anderen Ihren Spaß.
Harry, 10-W40 im Mördermotor
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 15:57
von mnk
Aber vergiss die Scheibe nicht nachzurüsten. Sonst arbeitet sich die Feder in das Filterelement und du hast wieder einen Bypass.
Re: Zu doof zum Ölwechseln
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 19:01
von Longhair
Man kann ja auch die Kupplung wechseln ohne Öl ab zu lassen!