Seite 1 von 1

Benzingeruch am Öleinfüllstutzen

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 11:27
von Overkill
Hallo zusammen,

mir kam heute Benzingeruch entgegen, als ich den Öleinfüllstutzen abgedreht habe. Sie stand nun 6, vielleicht 8 Wochen. Kann das damit zusammenhängen? Und kann ich sie trotzdem erst mal weiterfahren?

Beste Grüße,
Bernd

Re: Benzingeruch am Öleinfüllstutzen

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 12:35
von tobi
Moin,

Hattest du den Benzinhahn auf Pri stehen? Wenn Benzin im Öl ist, bedeutet das, dieses ist vom Benzinhahn, über die Leitung in den Vergaser und von dem weiter entweder Richtung Luftfilterkasten oder Richtung Zylinder gelaufen. Entweder der Benzinhahn schließt nicht mehr, du hast ihn auf Pri gestellt oder deine Schwimmernadeln sind verdreckt/ abgenutzt.

Bitte nicht mehr weiterfahren! Schau mal ob sich dein Ölstand verändert hat. Sollte viel Benzin im Öl sein, kann das beim Fahren zu einem Abriss des Ölfilms führen und du hast an den betroffenen Stellen übermäßigen Metallabrieb.
Ich hatte das schon an meiner 55er und an der 11er. Ich wusste nie so genau wie viel Benzin jetzt tatsächlich im Öl ist. Aus Sicherheit bin ich damti nur noch zur Reparatur gefahren.

Nutze mal die Suchfunktion hier. Das Problem ist allseits bekannt und wurde hier schon häufig thematisiert.

Gruß


Tobi

PS: Was meisten gemacht werden muss: Vergaser ausbauen, reinigen, neue Schwimmernadelventile, neue Dichtungen (hier ist Keyster ok) und neue Dichtungen im Benzinhahn (kein Zubehör nur Original bitte)

Re: Benzingeruch am Öleinfüllstutzen

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 12:41
von Elfenfreund
Moin Bernd,

wenn das Motoröl schon auffällig nach Benzin riecht, würde ich mal nicht mehr fahren, es sei denn, Du beziehst Deinen Nickname auf den Umgang mir der Zephyr.

Nee, Ölwechsel und die Spritversorgung prüfen, Benzinhahn, Schwimmernadelventile, etc.

Ich wäre mir auch nicht sicher, ob ich den Hobel noch warmfahren würde zum Ölwechsel, aber da gibt's sicher verschiedene Philosophien.

Gruß
Helmut

Re: Benzingeruch am Öleinfüllstutzen

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 13:24
von Hans-Dieter
Tja Bernd, das passt zum Wetter :evil:

Nicht mehr fahren!! Öl ablaufen lassen Filter raus. Die Ursache finden, dass sie Sprit über die Vergaser via Ölentlüftung ins Gehäuse lässt.

Schlauch vom Benzinhahn , tröpfelt er? Entweder zerlegen Rep Satz rein oder neu kaufen. Tank immer prüfen. Rost oder Dreck was den Hahn dazu bringt Sprit durchzulassen.
Vergaser raus. Zustand Schwimmernadelventile prüfen ggf neu. Wie sieht es in den Schwimmerkammern aus? Dreck vorhanden? Dann Reinigen aber richtig.

Fragen?kKnnst mich anrufen 015170823206 aber länger läuten lassen weil ich jetzt einen übergelaufenen Vergaser reinige und dann wieder einbaue. :wink: Frühjahr = Vergaserzeit :lol:

Lasse mal entgegen aller Weisheit meine Maschinen an, nicht dass meine Vergaser verdreckt sind und die der anderen sauber. Obwohl fahren wird bei dieser Ozonbelastung überbewertet. :roll: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Benzingeruch am Öleinfüllstutzen

Verfasst: Samstag 12. März 2016, 18:11
von zephyrreiner
Lasse mal entgegen aller Weisheit meine Maschinen an, nicht dass meine Vergaser verdreckt sind und die der anderen sauber. Obwohl fahren wird bei dieser Ozonbelastung überbewertet. :roll: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Hans-Dieter
Meine Mopeds

Du machst es genau richtig!!!
Auch Du machst es!!!
Harald kommt auch noch drauf!!!! {[]}
Schnell weg!!

Re: Benzingeruch am Öleinfüllstutzen

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 18:31
von Overkill
Ich hab mich brav an alles gehalten und bei der Gelegenheit meinen ersten Ölwechsel bei der Zephyr gemacht - Gott, was hab ich geflucht bis ich den Ölfilter raus hatte...

Tja und bin heute mit meiner Sozius zur Rheinfähre nach Oppenheim gefahren - einfach herrlich und die Maschine läuft 1a. Sie hat keinen Tropfen Öl verloren (obwohl ich aufgrund mangelndem Drehmomentschlüssel Ölablassschraube und Filterschraube nur nach Gefühl festgezogen habe).

Heute morgen roch der Öleinfüllstutzen noch etwas nach Benzin - ich werd es später noch mach checken.

Ich bin allen hier sehr dankbar für den Rat doch erst mal das Öl zu wechseln - war mit Sicherheit die richtige Entscheidung...