Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 23:34
von Dirty Harry
Hallo zusammen,
gibt hier leider keine Bekleidungsecke, deswegen unter Technik, sorry.
Wer hat für mich einen guten Tip, bzw. Erfahrung bezüglich wärmeren Handschuhen?
Suche was für die Übergangszeit, also Frühjahr und Herbst, können aber ruhig etwas wärmer sein.
Sollten Markenhandschuhe sein, aus Leder mit Klettriegel, also Abstreifschutz beim Sturz.
Meine jetzigen Held Thinsulate Handschuhe sind in die Jahre gekommen und sollten ersetzt werden.
Wer hat mir einen guten Tip?
Bitte nur seriöse Angebote und nix was is letzte Preis.
Danke schon mal.
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 23:48
von Damir
Klett ???
Damir
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 00:03
von Dirty Harry
Das sind die Dinger, die ich an meinen Turnschuhen habe, weil ich noch keine Schleife kann.
Aber jetzt ins Bett Damir, ist schon spät!
Harry, der Dich auch zudeckt , aber keine ZRX-Gute-Nacht-Geschichte erzählt
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 07:15
von Gustel
Turnschuhe mit Klettverschluss? Wo gibt's die denn und kann ich einen Farbwunsch äußern???
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 08:48
von Opodeldok
Was willst du denn damit
Du bist doch Biker, kein Motorradfahrer
im Frühjahr noch zu kalt, im Herbst zu nass. Oder ist die Heizung im halben Auto defekt ??
Fragen über Fragen. .....
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 09:05
von Zeh4
Ich habe mir die Held Air n´Dry zugelegt.
Eigentlich sind das 2 verschiedene Handschuhe.
1 Zugang zum reinschlüpfen, wenn es kalt/kälter ist. 1 Zugang wenn es wärmer ist , a la Sporthandschuh.
Bin sehr zufrieden damit.
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 11:08
von Dirty Harry
Hallo Gunther,
das hört sich gut an, muß ich mir mal live anschauen, vielen Dank.
Guter TIP!
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 12:10
von BigBlock
Das Beste am Handschuh ist der Vorspann "Herrenzimmer"
aber der Heldenhandschuh scheint auch ganz akzeptabel zu sein
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 13:00
von Damir
Hi Harry,
Ich habe auch einen reinrassigen Held Sommerhandschuh,
und einen günstigeren Polo Handschuh für die Übergangszeit.
Wenns richtig kalt ist fahre ich nicht.
Damir
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 13:09
von Dirty Harry
Hallo Damir,
wie heißt denn der von Polo, bist Du zufrieden?
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 14:07
von Blacksa88a
Du meinst richtige Winter Handschuhe? Da hab ich welche von Reusch. Sind aber uralt. Ansonsten hab ich welche von vanucci https://www.louis.de/artikel/vanucci-rv ... nmacon-pla
Waren auch bei der regenfahrt im Hotzenwald angenehm zu fahren.
Mehr kann ich dazu nicht Sinnvolles beitragen. Gerne aber Sinn befreites wenn du möchtest
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 14:26
von Dirty Harry
Dino,
gib´alles.
Und ja, ich meine warme Handschuhe.
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 14:49
von Gustel
Bei kalten Wetter fahre ich nicht und meine etwas dickeren sind von Büse und war damit immer sehr zufrieden.
Wie wäre es mit Heizgriffen, manche Mopedhersteller bieten die ab Werk an
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 15:07
von Opodeldok
Ich hatte mir dickere Handschuhe in Textil bei Polo geholt.... Road Hausmarke. Haben sogar dicht gehalten im Schwarzwald. Bis ich sie ausgezogen habe....... Aber warm waren die Hände trotzdem. Sie erfüllen aber nicht all deine Wünsche. Bis 5 Grad kann man damit fahren ohne Erfrierungen zu riskieren.
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 16:50
von Zeh4
Von Held die Cold Champ sind dick, und die Reusch Nordkap auch....und sicher auch warm, aber:
mir waren die zu dick, ich hatte damit kein richtiges Gefühl mit den Griffeln an den Griffeln
Wie gesagt, mit den Ähr änd Drei bin ich sehr zufrieden, und: w a s s e r d i c h t , mehrfach und intensiv ausprobiert Ok, für Dich kein Argument, Harry.
Bei 0-2 Grad auf der AB keine kalten Flossen, hatte von meiner Frau ein dünnes Paar Handschuhe unter den Held an. Perfekt.
Gruss,
Zeh4
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 17:01
von Blacksa88a
richtig Gunther das hab ich ja vergessen. die Dinger sind viel du dick. also zum Schlitten fahren mit meinen Bambini´s waren die super aber für´s Möppy nicht. jetzt weis ich auch wieder warum die so lange gehalten haben.....
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 20:02
von Dirty Harry
Da ich noch einen 50€ Gutschein von Louis habe, werde ich da mal demnächst vorstellig werden.
Die Dinger von Gunther sind natürlich schon ne Ansage.
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 20:06
von Blacksa88a
Harry. Falsches Form.
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 20:23
von Dirty Harry
@Dino
Ich spreche von Gunthers Hedschich.
Harry im richtigen, weil verstrahlten Forum
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 20:37
von zephyrreiner
Hab von Held 3 Sterne Winterhandschuhe!!! Da kriegst bei 15 Grad plus Eishände... hatte 100 Euro gekostet...Sch...teil
Bin bei Handschuhen nicht wählerrisch!! Ab glaub 6 Paar oder mehr???
Wenn ich wo seh, im Angebot, und sie gefallen mir, nehm ich sie mit!!!
Meine besten Winterhandschuhe waren von Aldi...Leder und Wasserdicht..wenn der wieder hat 2 Paar mir!!
Achso hab Heizgriffe...lösen viele Probleme!! Das Moed läuft aber nicht schneller mit!!
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 21:09
von Opodeldok
Sach mal Harry ..........
wird das auch wieder so ein Mörderbeitrag wie mit deinem Kombi? So gefühlte 600 Beiträge und 2000 Zugriffe bis du uns dann nächstes Jahr mit den von vollbusigen Frauen weichgekauten Straußenlederhandschuhen mit Chromnieten überraschst?
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 23:50
von Zeferl
Im Winter fahr ich einfach Snowboarder-Handschuhe.
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 3. März 2016, 11:23
von Dirty Harry
@Jens
Waren das echt nur 600 Beiträge, dachte das wären viel mehr gewesen, na egal, ich habe auf jeden Fall super Tips von unseren Zephyrfreunden bekommen und habe daraufhin die richtige Entscheidung getroffen.
Keine chaps, dafür die geile Schwabenleder!
Aber die Frauen haben keine gute Arbeit geleistet, das Ding hat im ersten Jahr an allen Ecken und Enden gekniffen!
Und so werde ich es hier auch wieder machen.
Haben ja auch alle was davon, bin ja nicht der einzigste "Ganzjahresfahrer" , die Anderen profitieren ja auch davon.
Also Leute, haut rein.
Harry, zuständig für Mördertreads
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Freitag 4. März 2016, 23:13
von Dirty Harry
War heute bei Tante Louise und habe mir mal Handschuhe für die kalte Jahreszeit angeschaut.
Er läßt sich sehr gut anziehen, man hat ein gutes Gefühl, es dauert etwas bis die Hand warm wird, ok ist nicht komplett aus Leder, wie ich wollte, aber gutes feeling, doch dann kommt es leider beim Ausziehen. Das Innenfutter kommt mit raus, es wird nur an den Fingerspitzen gehalten, der Rest ist lose drin. So was hatte ich schon mal, das nervt tierisch. Ansonsten guter Handschuh.
Läßt sich auch gut anziehen, komplett aus Leder , mächtig warm, im Vergleich zum HELD, habe es nur im Laden probiert, aber man merkt den Unterschied, lange Stulpe, aaaaaaaber die Finger sind so eng, daß sie drücken und eine Faust zu machen ist ein Kraftakt. Nun könnte man sagen, das Leder dehnt sich noch, wenn aber nicht, was dann. Wenn jemand kleine Hände hat, eine Nummer größer kaufen, dann habt Ihr einen guten Handschuh. Ging bei mir aber nicht, brauche 12 und größer is nich.
Dann noch einen anderen HELD probiert, ich weiß nicht was die Hersteller manchmal denken, da war die Stulpe zu kurz und das bei einem Winterhandschuh.
Harry mit normalen Händen, aber mit zwei Linken
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Samstag 5. März 2016, 11:40
von Dirty Harry
Hallo H.D.,
den Vanucci hatte ich ja gestern an und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen, sehr warm, leicht schwitzig, aber die Finger haben keinen Platz und Faust machen kostet Kraft.
Harry, Cheftester
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Samstag 5. März 2016, 18:42
von Reiner
Dirty Harry hat geschrieben:leicht schwitzig
Harry, das wundert uns nicht, denn
Winterhandschuhe + 04/10 = (sch)witzig
Gruß
Reiner
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 17:29
von BigBlock
Nee, ne, den Harry versteh ich
Mich und meine Sozia hat's mal an Ostern am Brenner (kein Lagerfeuer sondern Bergpass über die Alpen) auf dem Weg an den schönen Lago fest gefroren, sind bei Frühling weggefahren und im Hochalpinen Winter angekommen.
Sonst kann ich leider nicht's produktives zu den Handschuhen beitragen, fahre immer mit den normalen Sommerhandschuhen mit Kevlar auf den Knöcheln und bei meiner Handgröße (9?) habe ich auch ne riesen Auswahl.
@ Harry, auch hier werden sie geholfen
Holger, Rausch ohne
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 13. April 2016, 20:48
von Dirty Harry
Es ist vollbracht!
Hat ne Weile gedauert, ich bin aber auch pingelig
Aber ich bin zufrieden, zumindest mit der Größe 11, denn die 12 mußte bestellt werden, da nicht vorrätig.
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 13. April 2016, 22:03
von Opodeldok
Das war ja diesmal quasie ein Spontankauf
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 13. April 2016, 22:14
von Dirty Harry
So spontan war ich noch nie!
Aber vielleicht überlege ich es mir ja noch mal, habe ja noch nichts bezahlt.
Hoffentlich kann ich heute Nacht überhaupt schlafen, aber so was von spontan.
Harry, der gleich bubu macht
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Mittwoch 13. April 2016, 22:19
von Damir
Ich würde die Übergangshandschuhe schön einfahren.
Damir
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 09:10
von Dirty Harry
Würde ich ja gerne, aber ich habe doch keine.
Wenn sie aber da sind, werde ich, spontan wie ich bin, gleich zum Einfahren übergehen.
Das wird dann wahrscheinlich auf der Fahrt nach Alpirsbach, Euch schon mal viel Spaß mit mir, nur halbe Drehzahl mit den neuen Handwärmern.
Harry, Blümchenpflückertruppe
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 09:15
von jogri8
Harry, hast Dich wohl verkauft!!!!
Das sind doch Winterhandschuhe!!!! Zumindest die, die im hinterlegten Link!!
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 12:03
von Dirty Harry
Für mich als typischen Ganzjahresfahrer.
Grüße Frosty
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 18:16
von jim-wormold
Harry ist Ganzjahresfahrer
Der fährt immer und bei jedem Wetter.
Außer es ist kalt.
Oder es regnet.
Oder das Genaubrio steht vor der Dicken.
Oder er hat keine Lust.
Oder über der Biskaya bilden sich Regenwolken am westlichen Horizont.
Jim.
Weichei
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 22:37
von Dirty Harry
Alex Du Teufel,
besser kann man das nicht beschreiben.
Harry, der die Dicke heute schon bewegt hat,............raus aus der Garage, Cabrio raus und Dicke wieder rein in die Garage
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 22:44
von Dirty Harry
So Leute,
heute habe ich meine neuen Puschen bekommen, halten gut warm, naja, waren ja auch 20° Plus draußen.
Aber erster Eindruck, voll die fette Hand, also gut gefüttert.
Harry, der heute die neuen Winterhandschuhe eingefahren hat
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 12:12
von Dirty Harry
Wollte noch mal Rückmeldung geben, habe doch gestern die Handschuhe bekommen.
Hatte die Dinger gestern abend vor dem Fernseher an, kam doch das MotoGp-Rennen, dachte ich, ideal zum Einfahren,..............
...........der Rossi hat vielleicht Augen gemacht, als er meine neuen Held-Handschuhe gesehen hat.
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 19:01
von Opodeldok
Ähem Harry..........
Bist du Zeitreisender.....
Neues Moped, neue Handschuhe, neues MotoGP Rennen.......
ich schau das Rennen erst am Sonntag
Jens, überhaupt nicht auf der Höhe der Zeit
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 19:55
von zephyrreiner
Die Handschuhe hättest hier einfahren können heute!!!
Bei 1200 mtr. wars in den Vogesen Schluss
20160422_170443.jpg
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 19:57
von Dirty Harry
Da es ja draußen langsam kälter wird, dachte ich, und jetzt kommt´s.
Ich wärme den tread, kleines Wortspiel, noch mal auf.
Hier mal meine Erfahrung, vielleicht hift es ja jemandem.
Bin heute mal 100 km bei 12° unterwegs gewesen, einschließlich kurzer Regeneinlage, also knapp 2 Stunden.
Die Hände waren danach doch etwas ausgekühlt, aber nicht kalt , was sehr gewöhnungsbedürftig ist, ist das Fingerspitzengefühl, Blinker betätigen ist nicht so einfach.
Ansonsten leichtes Druckgefühl innen bei den gekrümmten Fingern am Griff.
Ok, die Dinger sind natürlich auch dick gefüttert.
Aber richtige Winterhandschuhe, ich weiß nicht.
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 20:04
von 701KM
womit biste gefahren, mit dem halben auto?
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 20:08
von Dirty Harry
Das hätte ich machen sollen, dann wäre die Dicke jetzt noch sauber.
Harry, Ganzjahresfahrer, also Fastganzjahresfahrer
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 22:26
von Kawa-elch
nun Harry, der Fastganzjahresfahrer...
da das Vorderrad Deiner 11er immer wieder hochkommt, dann tue etwas dagegen ...
...mir ging es wie Dir.
Meine Lösung:
Mache Dir Heizgriffe hin bzw. nimm wie ich Heizpatronen.... und sorge für einen gefüllten Magen.
Dann haste warme Fingerchen ,Dein Bauch sorgt für die Balance und Du bleibst sicher auf der Piste.
Ciao
Lothar, Immermochganzjahresfahrer
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 06:42
von jim-wormold
Kawa-elch hat geschrieben:nun Harry, der Fastganzjahresfahrer...
da das Vorderrad Deiner 11er immer wieder hochkommt, dann tue etwas dagegen ...
...mir ging es wie Dir.
Na um das zu verhindern, gibt es wirksame Mittel:
-eine umhäkelte Klorolle auf den Soziussitz schnallen
oder
-einen Wackeldackel am Bürzel festmachen
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 09:18
von Dirty Harry
Ich habe den Wackel-Elvis zwischen Tacho und Drehzahlmesser, in der Doppel-S-Kurve hat der einen Hüftschwung drauf, ich kann Euch sagen.
Harry
Re: Tips für Handschuhe für die Übergangs/ kalte Jahreszeit
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 16:52
von bikerfranz
Fein fein- Harry mit den Hüftschung und mit kalte Fingers
Ich fahr immer mit meinen alte BW Fäustlingen im Winter,- nix kalte oder nasse fingers- in der übergangszeit hab ich noch meine alten MODEKA-Thinsulide -Core-Tex -30° ( welche -30° gemeint sind weiß ich allerdings nicht ) bei - ° fallen die foten ab, aber als übergang sind die super trotz ihren nunmehr fast 30 jahren nix kaputt nur ab und zu mal ne naht los ( das darf auch bei dem alter )sogar das futter ist noch io.Voll leder und superweich hab immer nur gutes Kettenfett zum Pflegen genommen- was sonst