Seite 1 von 1

Schlingern ?

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 13:15
von Kreta
Hallo zusammen

Nachdem ich neue Reifen drauf habe ist mir aufgefallen das die Maschine ab 140 kmh auf der Bahn anfängt vorne zu schlingern bzw der Lenker wackelt. Woran kann das liegen?? Können alle Autobahnen so schlecht sein? Es wurden Z6 montiert.

Ich habe da nun seitliche Wuchtgewichte dran ( Potthässlich ) kann es daran liegen?

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 13:26
von Tiger
Also am Reifen wird es wohl nicht liegen,
wahrscheinlich nicht exakt gewuchtet.
Wurde denn maschinell oder von Hand gewuchtet?

Gruss Tiger

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 15:13
von metallikart
Das Gefühl hatte ich auch mal nachdem ich neue Reifen drauf hatte,
war aber eigentlich nur, da man sich so an die plattgefahrenen Dinger gewöhnt hatte.

Was macht denn der Luftdruck??

vo.2,5
hi. 2,9

mal so als Richtwert, weicht ja doch bei jedem etwas ab

Gruss, Christian

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 16:28
von Kreta
Ich weiß nicht ob von Hand oder Maschinell, aber werde mal da nachfragen. Der Druck stimmt genau. 2,5 / 2,9

Kann es sonst noch was sein? Lenkung hat keinen Rastpunkt....
dann müsste die doch ok sein oder?

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 17:21
von metallikart
naja, wenn vorher alles tutti war,
und du nur die Reifen gewechselt hast.. :?:

Aber ansonsten liegt die Möglichkeit halt im gesamten Programm,

Radlager vorne oder aber eher hinten, Lenkkopflager oder halt Schwingenlager.

Hast du beim Zusammenbau also Einbau der Räder vielleicht etwas verbockt???

Gruss, Christian

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 17:43
von DUKE
Hi,


also am Reifen liegt es im Normalfall nicht, evtl. zu weite Jacke an oder hast dich vom Winddruck nach hinten drücken lassen und dabei evtl. zu viel Zug auf den Lenker gegeben und dadurch könnte es angefangen haben zu wackeln :? ........ ansonsten evtl. die Möglichkeiten überprüfen, welche die vorher schreibenden erwähnten.




MfG, DUKE 8)

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 19:16
von maverick
wie auch vorher schon geschrieben wurde: denk daran dass flattern VORNE auch durch kacka HINTEN hervorgerufen wird. Bei mir hatte sich ende letzter saison die mutter von der schwinge gelöst und die fuhre wurde dadurch lebensgefährlich!!

check mal ob kettenspanner gleich eingestellt sind, alle muttern fest sind, nicht vielleicht irgendein scherzkeks an deiner dämpfereinstellung gespielt hat sodass sie links und rechts anders ist, dass deine bremse nicht anläuft...

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 19:35
von Brad67
Vieleicht ist doch etwas wenig Luft in den Reifen.


Wenn bei der Reifenmontage genau 2,5 und 2,9 Bar aufgefüllt wurden, dann ist da später wahrscheinlich zu wenig Luft drauf :?

Wenn die Luft durch das Ventil in den Reifen einströhmt erwärmt sie sich recht stark. Ist Luft erkaltet (20 Grad, wo man normalerweise den Druck misst) werden aus den 2,5 Bar ca. 2,1 Bar :shock:

Der Reifenprofi würde daher beim Befüllen entweder zuviel Luft auffüllen, oder den Kunden erst mit dem Motorrad vom Hof lassen, wenn er bei kalten Reifen nochmal nachgemessen hat :!:

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 21:00
von Kreta
Danke für die reichhaltigen Tipps.

Das mit der Jacke stimmt schon, ich habe sie nicht mehr so eng gestellt wie vorher.Die Maschine war in der Werkstatt ...habe also nix
selber gemacht.Die Dämpfer habe ich eine Stufe höher gestellt.Luftdruck habe ich bei warmen Reifen geprüft.

Werde erstmal die Jacke enger stellen und die Dämpfer wieder zurück
stellen........dann testen.

Vielen dank schon mal......Bernd

Re: Schlingern ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 22:12
von Kreta
Nachdem ich die Dämpfer wieder umgestellt habe ( einer stand auf 3 einer auf 4 ) die Jacke wieder

eng gemacht habe, schlingert sie nicht mehr. Sogar mit 90 Kilo mehr auf dem Sozius gings auf der

Bahn problemlos bis 190 ohne Schlingern...... Danke für die Hilfe.

Gruß Bernd