Seite 1 von 1

Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 21:04
von Z-master
Moin Leute,

da mich das Umgreifen beim Gasgeben nervt bin ich derzeit am Tüfteln wie ich dieses Problem beheben könnte....
Es gibt ja sogenannte Kurzhubgasgriffe - diese Verkürzen den Gasweg über die ganze Länge - heißt dass die Kiste im unteren Bereich schon relativ agressiv und ruckhaft ans Gas geht.... nicht ideal ;)
Dann gibt es noch sogenannte Progressive Gasgriffe - meist zum Nachrüsen - diese verkürzen nur im oberen Drittel - heißt nur nach oben raus eine biestige Gasannahme.

Nun zum eigentlichen: ich suche eine Kombination aus beidem :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: soll im 1. Drittel relativ zivil ans Gas gehen, im 2. Drittel den Weg verkürzen und das letzte Drittel nur mit einem kurzen Rück freigeben.
Das ganze sollte sich mit einem Wellendesign am "Handrad" oben eignetlich nach Wunsch realisieren lassen oder??

Hat schon mal wer in diese Richtung experimentiert oder mal nen Kurzhub/progressiven Griff auf ner Zephyr montiert??

Grüße

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 22:49
von Damir
Deine Idee hat was! {[]}

Damir

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 08:41
von Hans-Dieter
Schau mal hier wurde was gebastelt.... http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r- ... art-54571/

Oder käuflich bei Schwabenmaxx zu erwerben

Noch besser http://www.kc-engineering.de/artikelaus ... oseite=100

Takegawa mit 2 progressiven Steigungen

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 09:20
von Simsondevil
Ich hab meine kleine Bonsaii ja erst sein einer 1/2 Saison, aber das Thema umgreifen geht mir tatsächlich von Anfang an auf den Sack! :oops:

Eine Lösung würde mir da sehr gut gefallen {[]}

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 13:28
von Saflo
Jungens,

schaut mal in der Bucht nach Gasgriff ZX6R/ZX9r.

ZX9R mit Gaszügen komplett geht fast plug and play an der ZRX, musst nur unten am Vergaser die Öse ganz leicht

aufbiegen und von einer Fahrradbremse diese Versteller für die Bremszüge (ohne die Kontermutter) dazwischen setzen.

Habe ich jetzt über ein Jahr dran - funzt perfekt - gefühlt 20 PS mehr :D :D :D

Dazu noch den rechten Lenkerschalter von der ZX9R, musst bei der ZRX nur schauen, ob Deine noch schaltbares Licht hat

oder automatisch über Zündung.

(kann heut abend mal ein Foto von meiner machen!)

Grüße

Stefan

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 19:19
von Z-master
Manko bei fast allen käuflichen Kurzhubern ist dass die immer noch linear arbeiten - und dass die Progressiven Einsätze nur für Seriengasgriffe sind.
und da ich eh gern so einen schönen Gefräsen aus Alu haben will passt da ja wieder nix zusammen :mrgreen: :mrgreen:

Daher denke ich darüber nach mit die Rolle selber zu bauen - für die individuelle charakteristik :twisted: :twisted:

einen Kurzhubring hab ich ja schon in meinen originalen Griff reinmodifiziert - im unteren Bereich passt aber nach oben fehlt der Ruck.....
Nur mehr passt in den originalen nicht mehr rein :lol: :lol: :lol:

Grüße

P.S.: auswahl von gehäusen ist doch leicht eingeschränkt da ich definitiv Öffner und Schließer brauche :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 19:46
von Saflo
...leider hat das Handy den Focus auf den Müllsack gerichtet 8)

Grüße

Stefan

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 19:46
von Hans-Dieter
Z-master hat geschrieben:im unteren Bereich passt aber nach oben fehlt der Ruck.....
:

Fahr ne Elfer, da ruckts einfach mehr :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 19:52
von Z-master
Hans-Dieter hat geschrieben:Fahr ne Elfer, da ruckts einfach mehr :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:
a geh weida - da draht ja a Lanz no schneller nauf! Der hupft wenigst'ns no wann'st Gas gibst! :mrgreen: :mrgreen:

@ Stefan: muss man für die schalter was umbelegen - weißt du da evtl. was?
Ich hätte die originale Amatur rechts ausgenommen und den einen Zentimeter den es fehlt gleicht der Hebel aus - is Linkt seh weiter draußen als rechts ;)

Grüße

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 19:59
von Saflo
Hallo Daniel,

an der 11er ZRX ging´s plug and play, nix umstecken. Must halt nur schauen, das der neue Schalter auch einen Schalter für´s

Licht hat. Ich glaube da war so 2003/2004 der Wechsel zum Dauerlicht über Zündung, also ohne Lichtschalter!

Grüße

Stefan

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 20:04
von Hans-Dieter
Genau Stefan. 2004 war der Umstieg auf ein anderes Schaltersystem.

Ich habe z Bsp eine Armatur eine ZX6R mit den 2 Steckern liegen und ausprobiert. Funktioniert.

Du Daniel, mit einem Knödel weniger im Mund, hätte ich dich ggf noch verstanden. :mrgreen: :mrgreen: :wink: :wink: und gaaaanz tief abtauch 8) 8) :lol: :lol:

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 20:09
von Saflo
Du Daniel, mit einem Knödel weniger im Mund, hätte ich dich ggf noch verstanden.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 20:30
von Z-master
@ HD: an die Sprache musst du dich gewöhnen, sonst verkaufen dir die im Oberland nich mal nen Sprit :twisted: :twisted: :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol:

DAs Umbelegen der Stecker kann ja auch kein Hexenwerk sein wenns wäre....
ansonsten hab ich den Tipp zu einem Kurzhuber von Domino bkeommen, hat wechselbare Räder! werde mal analog dazu die "Zuglänge" von zu auf Durchzug ausmessen und mit mal so ein Teil berechnen wo man da Radiusmäßig ist......Auf wie viel Grad sollte man denn ca. gehen dass man nicht mehr umgreifen muss? 40°, 45°, 50°,55°,60° - Domino is glaub ich zivil bei 56°, agressiver bei 53°

Wer weiß was?????


Grüße

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 22:08
von Dirty Harry
Lustiger tread hier. {[]} {[]} {[]} {[]} {[]}

Mal so ne Idee von mir, wenn man sich eine Scheibe anfertigt, die links an den Gasgriff kommt, da wo jetzt die 2 Aufnahmen für die Nippel der beiden Gaszüge sind.
Die Scheibe müßte im Durchmesser ansteigen, dann würde sich der Weg verkürzen, je mehr man dreht.
Sie müßte wie eine Nocke der Nockenwelle aussehen, starten würde man am Grundkreis und je mehr man Gas gibt, kommt man die Spitze.

Hoffe ich habe es verständlich erklärt, auch ohne Knödel im Mund. :mrgreen:

Harry

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 22:23
von tobi
http://www.kurzhubgasgriff.de/index.php?list=KAT1234

Harry du meinst sowas hier ne? Aber ob die Gasgriffhülse von der ZRX mit der 11er übereinstimmt weiß ich nicht.


Gruß


Tobi

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 22:34
von Dirty Harry
Ich Dummerchen,
H.D. hat ja auch schon oben so was gepostet, man sollte halt alle Beiträge lesen, sorry, hatte heute einen langen Tag.

Somit hat sich mein Beitrag erledigt.

Ja Tobi, so ähnlich meinte ich.

Harry

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 07:24
von Gustel
Z-master hat geschrieben: da ich definitiv Öffner und Schließer brauche
Öffner reicht doch vollkommen aus, wozu brauch man eigentlich einen Schließer ? ? ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 18:58
von Z-master
Gustel hat geschrieben:wozu brauch man eigentlich einen Schließer ? ? ?
gute Frage... ich verlass mich einfach ungern auf ne Feder :mrgreen: :mrgreen:

und so ne Hülse über der Rolle hab ich schon im originalen Griff drin - Gaszugeinsteller sind vollkommen ausgereizt! und das ding is immer noch zu Zivil, man gewöhnt sich zu schnell dran! :mrgreen:

Grüße

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 20:09
von Dirty Harry
Gustel hat geschrieben:
Z-master hat geschrieben: da ich definitiv Öffner und Schließer brauche
Öffner reicht doch vollkommen aus, wozu brauch man eigentlich einen Schließer ? ? ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wenn man keinen Z-Gasgriff montiert hat, der hat nämlich einen Anschlag wenn man das Gas zu macht, bei der Zephyr dregt man den Griff zu weit nach vorne.
Ausserdem gibt man bei Bodenwellen unkontrolliert Gas, da der Gegenzug fehlt. Kann man sich vielleicht dran gewöhnen.
Bin mal kurze Zeit ohne Schließer gefahren, hat mich genervt, gut, könnte man mittels stärkerer Feder kompensieren.

Zu Deinen Bedenken Daniel, sollte die Kiste mal ausser Kontrolle geraten, weil die Drosselklappen nicht schließen, einfach Killschalter betätigen.

Harry

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 20:57
von Gustel
Dirty Harry hat geschrieben:Wenn man keinen Z-Gasgriff montiert hat, der hat nämlich einen Anschlag
Mensch Harry, woher weißt Du das nur alles ? ? ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 21:06
von Damir
Harry ist schlau! :lol:

Damir

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 21:07
von Gustel
{[]} {[]} {[]} :D :)

Re: Gasgriff - Kurzhub und Progressiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 21:34
von Dirty Harry
Damir hat geschrieben:Harry ist schlau! :lol:

Damir
Harry hat ein Telefon und die Nummer von Gustel. :wink: :lol: :lol: :lol:

Harry, mit Telefonbuch :mrgreen: