Ventilschaftdichtungen an der 11er wechseln
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:15
Hab´da mal ne Frage.
Hat von den 11er-Treibern schon mal jemand die Ventilschaftdichtungen gewechselt und zwar speziell im eingebauten Zustand, also Motor im Rahmen?
Interessiert mich deswegen, weil ich jetzt kurz vor 100000 km bin und die Kiste zum Teil, je nach Fahrweise, bis zu 0,7 Liter Öl/1000 km verbraucht.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die Schaftdichtungen sind, da sichtbar nur der 4. Zylinder betroffen ist. Mit sichtbar meine ich nach Abbau der Krümmer sieht man, daß 1 - 3 hell sind und der 4. ist schwarz.
Könnte also auch am Kolben liegen!
Da der Motor aber noch genug Leistung hat und auch sonst wie ein Uhrwerk läuft, sehe ich keinen Bedarf ihn wegen des erhöhten Ölverbrauchs zu öffnen
never touch a running system
Also wäre die einfachste und billigste Lösung mal die Ventilschaftdichtungen wechseln. Mit einem Kerzenadapter für die Druckluftversorgung des Zylinders müßte es eigentlich gehen, die Frage ist nur, habe ich Platz um die Federn auszubauen, oder ist der Rahmen im Weg?
Bin mal auf Euere Antworten gespannt und ja, ich glaube auch nicht wirklich daran, daß es an den Ventilschaftdichtungen liegt.
Harry, Macheniker
Hat von den 11er-Treibern schon mal jemand die Ventilschaftdichtungen gewechselt und zwar speziell im eingebauten Zustand, also Motor im Rahmen?
Interessiert mich deswegen, weil ich jetzt kurz vor 100000 km bin und die Kiste zum Teil, je nach Fahrweise, bis zu 0,7 Liter Öl/1000 km verbraucht.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die Schaftdichtungen sind, da sichtbar nur der 4. Zylinder betroffen ist. Mit sichtbar meine ich nach Abbau der Krümmer sieht man, daß 1 - 3 hell sind und der 4. ist schwarz.
Könnte also auch am Kolben liegen!
Da der Motor aber noch genug Leistung hat und auch sonst wie ein Uhrwerk läuft, sehe ich keinen Bedarf ihn wegen des erhöhten Ölverbrauchs zu öffnen





Also wäre die einfachste und billigste Lösung mal die Ventilschaftdichtungen wechseln. Mit einem Kerzenadapter für die Druckluftversorgung des Zylinders müßte es eigentlich gehen, die Frage ist nur, habe ich Platz um die Federn auszubauen, oder ist der Rahmen im Weg?
Bin mal auf Euere Antworten gespannt und ja, ich glaube auch nicht wirklich daran, daß es an den Ventilschaftdichtungen liegt.





Harry, Macheniker
