Seite 1 von 1

Wieder mal Halbmonde...

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 08:55
von Kiara Borini
Ich habe vor zwei Wochen den Auspuff komplett abgehabt, weil ich endlich mal die Probleme abstellen wollte.

Habe dann die Louisen-Dichtungen rausgeholt. Das ist so eine Sandwich-Konstruktion. Bei zwei Zylindern was auch das Keramik?-Material völlig weggebrannt und die waren dem entsprechend viel dünner...

Jetzt sind die Kupferringe von Uwe drin. Und erst sah es auch so aus, als ob das jetzt dauerhaft hält. Bin seit dem Umbau etwa 1000 Km gefahren. Zwischendurch immer wieder den Sitz der Muttern kontrolliert.

Heute morgen kurze (20 Kilometer) Autobahnetappe Tempo über 140, von der Autobahngefahren - Treckergeräusch! Auspuffschelle hängt im Geweih, die Halbmonde wieder weg. Wird langsam nervig. :evil:

Aber beeindruckendes Geräusch in der Tiefgarage. :roll:

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 09:12
von muskelkater
Entschuldige bitte diese Frage, aber hast du die Hutmuttern mit dem richtigen Drehmoment (sprich: stark genug) angezogen?

MfG

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 10:14
von Kiara Borini
muskelkater hat geschrieben:Entschuldige bitte diese Frage, aber hast du die Hutmuttern mit dem richtigen Drehmoment (sprich: stark genug) angezogen?
Also in dem "mir vorliegeneden Unterlagen" 8) steht nichts explizit über ein besonderes Drehmoment. 6er Muttern sollen generell wohl mit 12 NM angezogen werden. Soweit runter geht mein Drehmomentschlüssel aber nicht, der fängt bei 19 an.

Uwe meinte mit Gefühl fest und dann nach hundet Kilometern noch eine extra Vierteldrehung. So habe ich es gehalten.

Da ich, nachdem die Hutmuttern langsam weniger wurden, auf V2A-Muttern umgestiegen bin, konnte ich sogar das Gewinde richtig gut sehen. Habe es bei jeder Pause optisch in Augenschein genommen und bei jeder "Wartung" - Kette schieren etc. am kalten Auspuff erneut den festen Sitz mit Nuss, Verlängerung und Knebel kontrolliert.

Nu is einer wieder ab... :cry:

Also doch Drehmomentschlüssel kaufen?

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 11:14
von npn
Hallo Kiara,

von den Hutmuttern haben wir auch einige verloren, irgendwo zwischen Walensee und Säntisregion - obwohl mit Drehmomentschlüssel auf 12Nm festgezogen. :roll:
Leider geben die Kupferdichtungen mit Faserfüllung immer wieder ein bißchen nach. Den Drehmo könntest Du nach Tausch der Dichtungen alle paar hundert km ansetzen, bis der finale Kraftschluß (volle Kompression der Ringe) erreicht ist.
Kann sein, daß das bei Dichtungen aus dem Zubehör anders ist. Ich habe damals glaube ich originale verbaut.

Gruß,
Niels

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 11:52
von Kiara Borini
Verbrennen jetzt eigentlich die Ringe, wenn ich die 70 km zurück nach Hause fahre? Sprich: Muss ich alles wieder abbauen, oder reicht es aus meinem Halbmonde-Vorratsbehälter ein paar frische dranzuschauben?

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 14:33
von npn
Nö, da verbrennt nix - höchstens das Gehör der Passanten, an den denen Du vorbeibrätst :wink:

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 14:51
von Kiara Borini
Och, als wir das letzte Mal diese Dinger verloren hatten, waren wir gerade auf dem Weg nach Leipzig. Dort angekommen, war gerade eine großzügig grün begleitetete Großdemonstration und ich habe versucht, mit ruhiger Gashand durch die Stadt zu fahren :roll:

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 07:39
von Brad67
Vieleicht liegt der Grund des Übels auch ganz woanders? Wenn der Auspuff samt Krümmer nicht 100 %ig richtig angesetzt ist, bekommst Du die Krümmerrohre nicht exakt genug in den Zylinderkopf geschoben (nicht ganz zugrunde). Der könnte sich leicht verkantet haben, und jetzt bei der Fahrt gibt er immer etwas mehr nach, bis er irgendwann mal richtig sitzt. :(

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 08:02
von Kiara Borini
Brad67 hat geschrieben:...und jetzt bei der Fahrt gibt er immer etwas mehr nach...
Ja, so sieht es wirklich aus. Als ich gestern abend die Schelle wieder festgezogen habe, schaute vom Gewinde ein Stück mehr heraus, voraufhin ich mir dann überlegt habe, dass eine geschlitzte Unterlegscheibe vielleicht nicht schlecht wäre.

Und am WE wir ein kleiner Drehmomentschlüssel besorgt!

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 20:57
von kaputt
Hallo Kiara,
auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt unbeliebt mache, aber was hat ein Drehmomentschlüsel am Krümmer verloren? 12NM an den Krümmern? Da wär ich froh wenn das Ding überhaupt noch dran ist!
muskelkater schrieb:
mit dem richtigen Drehmoment (sprich: stark genug) angezogen

und das genau solltest du machen, aber OHNE Drehmomentschlüssel den 12 NM sind lächerlich an den Krümmerschrauben.

Und immer daran denken beim Schrauben anziehen: nach fest kommt ab :oops:
Wenns garnicht halten will mach Schnorrringe(scheiben) drunter!!

Gruß aus L.E.
Uwe