Seite 1 von 1

Ablassschrauben 11er

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 09:31
von Knut
Moin zusammen,

zum Winter lasse ich immer den Sprit aus den Vergasern, habe gute Erfahrungen damit gemacht (=> im Frühjahr :D )
Jetzt ist mal wieder eine der Ablassschrauben rund, sprich der Innensechskant.
Gibt es eine Alternative zu den originalen Schrauben?
Bitte keine Tipps wie 'Längsschlitz' reinsägen...

Gruß
Knut

Re: Ablassschrauben 11er

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 09:35
von Hans-Dieter
Hi Knut,

in den Rep Sätzen sind immer 2 Arten drin. Schick mir doch mal ein Bild der bei dir verwendeten Schraube und Deine Adresse per PM. Ich sende dir dann eine solche zu.

Wenn dann jemals die Vergaser raus müssen, kannst die anderen Schrauben einfach ersetzen.

Re: Ablassschrauben 11er

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:34
von Knut
Hallo Hans-Dieter,

hast eine PM...

Gruß
Knut

Re: Ablassschrauben 11er

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:00
von Knut Schmidt
Hallo Knut,
wenn du den Innensechskant runddrehst, ziehst du die Schrauben definitiv zu fest an. Ich nutze die Schrauben auch mindestens einmal jedes Jahr. Meine jetzige 750er habe ich seit 1998, mit den ersten Schrauben. Leicht reindrehen reicht. Der Konussitz sorgt bei geringem Drehmoment schon für einen sehr festen Sitz.
Grüße
Knut Schmidt, Willich

Re: Ablassschrauben 11er

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 09:32
von Knut
Hallo Knut,

ja wird wohl so sein... trotzdem sind diese Miniinnensechskant eine Zumutung..
Und dazu kommt noch, dass alle in eine Richtung zeigen, also die am linken Vergaser mit einer (gefühlt) 1m langen Verlängerung gelöst werden muss.
An der GPZ z.B. sind zwei nach links und zwei nach rechts ausgerichtet.

Ich hatte den Innensechskant nicht ganz reingesteckt und dann war es passiert... ganz links am Vergaser

Gruß
Knut