Seite 1 von 1

Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 22:21
von Arnd
Hallo...

Ich habe bremsentechnisch zwei Probleme, bei denen ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt... {[]}

Beim Bremsen ruckelt mein Vorderrad, ich denke, dass eine Bremsscheibe eine Unwucht hat. Kann sich das mit der Zeit "ausschleifen" oder muss ich gleich beide Scheiben inclusive Bremsklötze erneuern? Da wird's gleich richtig teuer...und...wenn man schon dran ist...stahlflex... Was kann ich mit geringstem Kostenaufwand machen? Wie kriege ich raus, welche Scheibe es ist? Evtl. auch beide?

Mein zweites Bremsenproblen( klein)

Beim betätigen des Bremshebels leuchtet mein Bremslicht nicht. Bei der Fußbremse Leuchtets...

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten... :D

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 22:26
von Dirty Harry
Hi Arnd,
wenn die Handbremse das Bremslicht nicht leuchten läßt, hängt vermutlich der Schalter, oder da ist ein Kabel ab.

Zum anderen Problem, ist das schon länger, oder erst seit heute?

Harry

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 22:35
von Arnd
Ist seit ich sie gekauft habe, also seit 5 Wochen... Habe seither Ca. 1500 km draufgemacht und das Gefühl, dass es ein bisschen besser wird, ist aber noch suboptimal...

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 23:30
von Dirty Harry
Okay,
dann wird wohl eine, oder beide Scheiben einen Schlag haben.

Habe meinen restlichen Beitrag mal rausgenommen, da ich niemanden hier zu dummen Dingen ermuntern will.
Denn jeder ist ja bekanntlich seines Glückes Schmied.

Dem, dem ich helfen wollte, habe ich hoffentlich geholfen und er erscheint mir clever genug, um zu verstehen, was ich meinte.

War vielleicht etwas unüberlegt von mir, Dinge, ich mir persönlich zutraue, auf Andere zu übertragen.

Harry

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 23:55
von BigBlock
Arnd
Bevor Du auf Kamikazetour startest, ist Dein Motorrad länger gestanden als Du es kauftest? Könnte es sein, dass sich während der Standzeit zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe Korrosion eingenistet hat? Die Bremsscheiben sind zwar VA, aber die können auch angammeln, ich meine, Du hast ja geschrieben, dass es seit den 1,500 km tendenziell besser geht. :?: Die Korrosion der Scheiben sollte sich leicht dunkel gegenüber dem Rest der blanken Scheiben absetzen.

Holger, mit dem Bäbbr vor dem Kühler, der später bremst um länger schnell zu sein :wink: :mrgreen:

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 00:00
von Arnd
O.k. Verstanden. Klingt logisch.... Dann kann ich wenigstens herausfinden, welche der Scheiben es ist... ABER: kann ich nur eine Scheibe wechseln? Da muss ja dann auch der Belag neu, wird das ganze dann nicht irgendwie unausgeglichen? Ich meine, z.b. Rechte Seite neu, linke alt, macht das was aus?

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 06:33
von Hans-Dieter
Sag mal Harald.... Hast du sie nicht alle. IST DAS HIER EIN WITZTHREAD. :twisted: :twisted:

So einen Rat kannst du nicht jemanden geben, der offensichtlich noch nicht die Zephyr kennt. :!: wir kennen dich, aber Leute die ggf auf so einen Rat hören...

Also Arnd. Frage in deinem Bekanntenkreis nach einer Messuhr. Fixiere diese am Gabelholm, so kannst du den Schlag messen. Mehr als 0,3 sollte er nicht betragen. Zuerst
würde ich einfach die Bremsbeläge wechseln, ggf sind sie verglast oder einfach nur alt.

Noch eine herzliche und eindringliche Bitte!!

Kennst du dich mit Bremsen aus? Wenn ja, weißt du was du tust.

Wenn nicht hole dir kompetente Hilfe und mache keine Harakiri Dinge.

Bremsscheiben nur im Satz

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 06:37
von Hans-Dieter
Wo wohnst du Arnd? Ggf schaut mal einer drüber.

Wie gesagt, bei Standuhren hat dann nicht nur die Bremsen Probleme.
Was ist mit Lenkkopflager, alle Schrauben an den Brücken fest, Achsklemmung angezogen, Achse fest, Bremssattel fest. Das sind so die ersten Checks

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 07:45
von j-o-e
Also wenns beim leichten Anlegen der Bremse schon ruckelt sind es die Scheiben. Wenns erst kurz vorm Stillstand ruckelt ist es etwas anderes. Z.B. die Bremskolben die sich festsetzen ... so ein nerviges Problem hatte ich mal bei einer GSX-R. Da halfen nur neue Bremskolben ...

Gruß Jürgen

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 09:08
von Damir
Das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch.
Neue Bremsscheiben (auch wenn es weh tut) eingebaut, und wieder alles gut.
Gebrauchte Bremsscheiben würde ich nur von bekannten Leuten kaufen. Sonst kaufst du im Internet die gleichen die du schon drauf hast.

Damir

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 11:35
von 701KM
möglicherweise hatte das motorrad mal bodenkontakt, und zwar nicht nur mit den reifen. hat dein tank eine falte? scheinwerfer kratzer, oder oder.
dann kann es sein, dass die bremsscheibe durch den aufprall verzogen ist.

wahnwitzige selbsttests mit demontierten bremssätteln und gesicherten bremskolben mit holz würde ich mir tunlichst verkneifen, solch einen schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. :roll: :roll:

nimm dir die zeit und gehe der sache auf den grund, fertig. scheiben demontieren, beispielsweise auf eine glasplatte legen und mit fühlerlehre den schlag messen. oder die wie hier schon angesprochene deluxe version mit messuhr. oder den einfachsten, aber für´s portefeuille schmerzvollsten weg gehen und alles neu und gut ist.

reinhaun
amir

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 11:55
von Arnd
Habe mal gerade die "light" version getestet: Holzstab am Vorderradholm befestigt, dass er die Bremsscheibe um ein Haar berührt, geschoben und mir das Spaltmass angeschaut, bzw, ob es ab einem bestimmten Punkt schleift.. Ich weiss, das ist alles andere als genau, um aber festzustellen, ob da ein derber Schlag von über 0,3mm drauf ist, müsste es gehen.... Fazit: beide Scheiben scheinen gerade zu sein, nix schleift. Trotz allem ruckelt es gleich beim betätigen der Bremse, je fester, je mehr.

@ amir: Tja, das mit dem Bodenkontakt.... man weiss es nicht... Tank hat keine delle, Schwinge ist m.E. in Ordnung, allerdings war beim Kauf ein neuer Lenker, kleine Blinker und ein Motad- Auspuff drauf und auf der Uhr nur 8700 km, sieht so aus, als sei auch der Tacho getauscht worden, aber.... man weiss es nicht (die Vorbesitzerin hatte keine Ahnung von der Historie)....ABER: so viele Umbauten und dann nicht mit dem Möp fahren??? Das glaube ich nicht ganz...

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 11:58
von Arnd
Und.. Ja, sie stand ziemlich, wurde im letzten Jahr von der Vorbesitzerin gerade mal 200km gefahren.

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 12:34
von Subway
Bei meiner Buell waren die Radlager im Eimer, da hat die Bremse auch gerubbelt.
Neue Lager rein und es war weg.

Ferndiagnose ist immer schwierig. Wie macht sich das Rubbeln bemerkbar? Hast du ein Pumpen im Hebel?
Wie ist es, wenn du sie leicht rollen lässt, (bergab) und ziehst dann leicht die Bremse?
Etwas ungleiche Schleifgeräusche sind normal. Spürst du aber eine leichte Bremswirkung und dann keine mehr (schwer zu beschreiben) liegt es an der Scheibe.
Verglaste Klötze, die sich im Sattel leicht bewegen, können auch der Grund sein.



@Harry: Wasn mit dir los????????

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 13:23
von Arnd
hi mike,
habe gerade nochmal probiert, Pumpen habe ich nicht fühlbar im Bremshebel. Leicht bergab rollen lassen habe ich gerade in der Tiefgaragenauffahrt probiert, das ist zu langsam, da merke ich nichts... da aber hier gerade Kaiserwetter ist, werde ich mal schnell in den Schwarzwald fahren und sie dort nochmal in ihrer natürlichen Umgebung ausprobieren, Incl. dem Rolltest... Melde mich, sobald ich zurück bin...

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 13:28
von Zeferl
Korrosionsrubbeln hatte ich auch, dauert lang!

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 14:56
von Subway
Arnd hat geschrieben:hi mike,
habe gerade nochmal probiert, Pumpen habe ich nicht fühlbar im Bremshebel. Leicht bergab rollen lassen habe ich gerade in der Tiefgaragenauffahrt probiert, das ist zu langsam, da merke ich nichts... da aber hier gerade Kaiserwetter ist, werde ich mal schnell in den Schwarzwald fahren und sie dort nochmal in ihrer natürlichen Umgebung ausprobieren, Incl. dem Rolltest... Melde mich, sobald ich zurück bin...
Hättest du in der Tiefgarage schon merken müssen. Ein derbes Schaben im Takt der Umdrehungen deines Rades.
Ich denk mal dann liegt der Fehler nicht an den Scheiben.

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 15:07
von Dirty Harry
Dachte ich mir doch, daß ich Anschiss bekomme. :?

Wenn man nicht eine perfekt ausgestattete Werkstatt hat und niemanden kennt der so etwas hat und sich auch nicht für einmal so eine Ausrüstung zulegen möchte, der könnte es so machen, wie ich beschrieben habe.

Sorry, wenn ich hier gegen die Regeln verstoße habe, aber ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, daß man mit äußerster Vorsicht, am besten auf nicht öffentlichen Straßen so etwas ausprobiert.

Das ist nichts anderes, als das, was hier jeder auch schon gemacht hat, ohne sich darüber Gedanken zu machen.
Nur ein kleines Beispiel, jeder von uns ist schon mal schneller unterwegs gewesen, als erlaubt,Gottseidank ist nichts passiert!
Aber in dem Moment hat man unter Umständen sich selbst , oder schlimmer noch, Andere gefährdet!

Undtrotzdem macht man es.

Deswegen habe ich keinen Schmerz Dinge mit Vorsicht, ich weiß ja, was ich gerade mache, zu praktizieren.

Muß jeder selbst wissen, was er sich zutraut!

Wenn ich Arnd´s Probleme hätte, würde ich so vorgehen, da habe ich schon ganz andere Dinge gemacht, und ich spreche hier nicht vom zu Schnellfahren. :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@Arnd
Sollten die Scheibe, oder Scheiben einen Schlag haben, wo von ich ausgehe, wirst Du nicht um Andere rumkommen.

Drei Möglichkeiten, gebraucht mit Risiko, oder Neu aus dem Zubehör, oder Neu Original.
Die Bremsbeläge, sofern noch stark genug, also die Dicke meine ich, kannst Du weiterverwenden.

Harry, der noch 3 Bremsscheiben aus einem Sturzbike unter dem Werkzeugwagen liegen hat, wird Zeit, die mal auf Rundlauf zu testen, shit, habe keine Messuhr, was mache ich nur :?: :mrgreen:

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 16:20
von kawafreund
Hallo,

hatte ich bei meiner auch als ich die gekauft habe. Messuhr für 20-30EUR und Halter kaufen und messen. Bei mir hatte eine Scheibe einen Schlag von stolzen 1,2mm, aber nur an einer Stelle, also von 0-300° super und bei den restlichen 60° eine richtige Delle. Ich denke das dies beim Reifenwechsel passiert ist und das Rad entweder runtergefallen ist oder aber der Reifenheld beim abziehen oder aufziehen irgendwo mit der Scheibe aufgelegen ist. Also neue EBC-Bremsscheiben gekauft und gut is es seither, sehen eh besser aus als die Originalen. Ist aber nur meine Meinung.

gruss
thomas

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:44
von Arnd
Erst mal viiieeelleeen Dank für Eure Kommentare... Ich denke, ich werde um eine Werkstatt ( wenigstens mal zum ausmessen) nicht drumherum kommen, wobei mir die Idee mit dem abgebauten Bremssattel gar nicht blöd vorkommt---- man fährt in so einem Fall ja keine 100, sondern vorsichtige 15 / 20 auf einem großen Parkplatz..An der Stelle herzlichen Dank für den Tip, Harry... Bin jedoch noch " zu grün hinter den Ohren", um mich mit gutem Gewissen selbst an so etwas essentielles, wie meine Bremsen zu wagen..

Meine Schwarzwaldtour ( mit ordentlicher Beanspruchung der Vorderbremse) ergab eine - vielleicht nur eingebildete- leichte Verbesserung der Ruckelei, weg ist es aber immer noch nicht...

Ich halte Euch auf dem Laufenden, mein Mechaniker müsste Dienstag wieder im Lande sein..

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:49
von Zehner
Bei mir war es auch eine defektes, gebrochenes Radlager :shock: was sich nur in einer bestimmten Lenkerstellung und Position des Moped's zeigen. Wird wohl selten sein, sollte aber nicht übersehen werden.

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:53
von Dirty Harry
@Arnd
Danke für Deinen positiven Beitrag zu meinem "negativen" Beitrag :D
Denke mal, wenn man(n) nicht nur auf der Baumschule war, weiß man, was ich meine.

Halt uns mal auf dem Laufenden, wie es ausgegangen ist, aber Flugrost ist nach ein paar Bremsungen weg und verglaste Beläge bremsen schlecht.

Hoffe für Dich, daß ich unrecht habe, denn sonst könnte es teuer werden.

Harry

Jetzt, wie ich das gerade schreibe, fällt mir was ein. Hast Du mal die Radlager kontrolliert?
Bei mir hat sich mal das Hintere verabschiedet, aber da hat auch der Bremshebel pulsiert, das ist ja bei nicht der Fall.
Aber kontrollieren kann nicht schaden.

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:55
von Dirty Harry
Ups,
da war der 10er wohl schneller. :mrgreen:

Harry, der die Ruhe weg hat :wink:

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 19:11
von 701KM
ähm, arnd, wenn du einen bremssattel demontierst, müsstest du, wie von harry angedeutet, die bremsbeläge mittels was auch immer gegen herausfahren beim bremsversuch blockieren. da bremskolben aber in aller regel, sofern die bremsanlage intakt ist, beim loslassen des bremshebels wieder zurückfahren, müsstest du das "was auch immer" gegen herausfallen sichern. wie das funktionieren soll, ist mir schleierhaft.
sollte sich die platte, das holz, die stange, oder was auch immer du dazwischen montiert hast, aus welchem grund auch immer lösen, wirst du ein bremsmanöver einleiten, welches nicht wirklich eines ist. und solltest du dann, obwohl du ja ganz vorsichtig fahren wolltest, dennoch apruppt bremsen müssen, könnte die endstation dann der friedhof sein.

und harry, man möge mir verzeihen, hat jemand weder halbwegs vernünftiges equipment, noch kennt er jemanden in der nähe, der jemanden kennt, der solches besitzt und hat man nicht mindestens einmal im leben erfolgreich seine bremsen selber instandgesetzt, hat er an der bremsanlage auch nichts zu suchen. artistische selbstversuche auf dem gehweg möge man vielleicht in den slums von bangladesh ausüben, aber doch bitte nicht hier.

ein "ruckeln" ist aus der ferne nunmal schwer zu interpretieren, aber wenn der themenstarter nicht die erfahrung besitzt, dem problem herr zu werden, bleibt nur der weg zur werkstatt, dafür sind die ja da, wenn auch nicht selten auch dort der anschiss lauert.

grüeß
amir

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 19:25
von BigBlock
Ich hätte da auch noch was, was dem Thema "Standuhr" geschuldet wäre. Ich hatte mal nicht aufgepasst und bei meiner 80er, ja lacht nur, den Reifenluftdruck auf ein unterirdisches Maß fallen lassen und so auf dem Vorderrad stehend überwintern lassen, oder waren es mehrere Winter :?:
Egal, als ich das Ding wieder in Betrieb nahm, Reifen aufpumpen und gut :?: Denkste :!: Fahren war nach einigen Kilometern kein Problem mehr, die "Standplatte" hatte sich wieder ausgebeult, aber das Bremsen :evil:

Wie Arnd sagt, ein vibrieren in der Gabel, kein Pumpen im Bremshebel und während der Fahrt auch keine Auffälligkeiten. :arrow: Den fast noch neuen Reifen getauscht und Problem war aber so was von weg :lol:

Wenn das Möp wenig gefahren wurde und vielleicht der Reifenluftdruck wärend der Standzeit nicht okay war könnte dies auch der Fall sein. Wie alt ist Dein Reifen, nicht eh zeit zum Wechseln, vielleicht Winterreifen aufziehen :wink: :lol: :lol:

Holger mit 80er im Stall :mrgreen:

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 20:49
von Arnd
Nein, Reifen sind noch O.K., habe das Möp nach dem Kauf in der Werkstatt kurz durchchecken lassen, da ist nach den Reifen, dem Lenkkopflager u.s.w. Geschaut worden, das war soweit alles o.k., sonst wäre ich in der letzten Zeit nicht guten Gewissens 1500 km gefahren... Nur das mit der Ruckelei kommt mir eben nicht ganz koscher vor. Ich mache Dienstag mal einen Termin und halte Euch auf dem Laufenden. Nochmals 10000 Dank für Eure Hilfe!

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 21:23
von Dirty Harry
Wir trinken Hopfenkaltschale :wink: :lol: :lol: :lol:

Nein, Spaß :!:

Harry

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 09:10
von DUKE
kurze Antwort, überprüfe die Radlager und tausche sie gegebenenfalls, kosten ca. 10 € .......... nach meiner Erfahrung sind es in der Regel zu 99 % fast immer die Radlager. Die vorderen Radlager sind eh eine Zephyr-Krankheit.


Gruß, DUKE 8)

Re: Vorderrad ruckelt beim bremsen.

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 20:41
von Dirty Harry
Habe den 4. Beitrag mal etwas entschärft, aufgrund der aktuellen Ereignisse.

Deswegen könnte mancher neue Mitleser es als etwas komisch empfinden, was in den nächsten Beiträgen steht.

Also nicht wundern, nur staunen! :wink:

Harry