Seite 1 von 1

Gabel 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 15:30
von Holli
Moin,
vielleicht hat jemand von Euch eine Idee….
Ich hatte im letzten Jahr die Federn gegen Wilberts getauscht.
Nach dem Umbau habe ich festgestellt, dass beim Bremsen die Feder immer innen gegen das Tauchrohr schlägt.
Darauf hin habe ich die Federn wieder ausgebaut und bei Wilberts gegen Neue getauscht.
Allerdings ist das Problem noch immer nicht gelöst.
Technisch sollte es kein Problem sein, aber es nervt.
Vergessen habe ich nichts und der Ölstand stimmt.


?

Grüße, Holli

Re: Gabel 11er

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 21:06
von Nightwolf
Holli hat geschrieben:Moin,
vielleicht hat jemand von Euch eine Idee….
Ich hatte im letzten Jahr die Federn gegen Wilberts getauscht.
Nach dem Umbau habe ich festgestellt, dass beim Bremsen die Feder immer innen gegen das Tauchrohr schlägt.
Darauf hin habe ich die Federn wieder ausgebaut und bei Wilberts gegen Neue getauscht.
Allerdings ist das Problem noch immer nicht gelöst.
Technisch sollte es kein Problem sein, aber es nervt.
Vergessen habe ich nichts und der Ölstand stimmt.


?

Grüße, Holli
Wie meinst du das :?:
Ein klacken beim abbremsen - würde ich mal das Lenkkopflager prüfen und ggf etwas fester stellen.

Oder wie bzw. was hast du festgestellt?

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Gabel 11er

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 21:21
von Subway
Vielleicht sind auch deine Schleifringe ausgenudelt in der Gabel?

Kann aber auch was ganz banales sein, ein Zug oder eine Leitung die beim Eintauchen irgendwo gegen schlägt.
Das überträgt sich ganz gerne und hört sich an, als ob da gleich was auseinander fällt.

Re: Gabel 11er

Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 15:28
von Holli
Beim Einfedern im Stand klopft die Feder gegen den Holm.
Lenkkopflager sind neu, auch sonst nix was irgendwie rumhängt, oder so...

Re: Gabel 11er

Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 23:16
von Dirty Harry
Ist das nur beim Bremsen, oder auch wenn sie einfedert?

Harry

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 09:38
von Subway
Holli hat geschrieben:Beim Einfedern im Stand klopft die Feder gegen den Holm.
Lenkkopflager sind neu, auch sonst nix was irgendwie rumhängt, oder so...
Kann ich mir kaum vorstellen. Bei mir tickte mal die Stahlflexleitung gegen den Armaturenbecher. Klang als ob der Bremssattel gleich abfällt.

Ansonsten wirste das wohl noch mal auf machen müssen und schauen wie die Feder da drin sitzt und wo die anschlägt.

Haste das schon mal mit zwei Mann probiert, damit du mit genau eruieren kannst, wo das her kommt? Oben, unten.....

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 11:53
von Opodeldok
Vergrößer doch die Luftkammer mal um 5mm , also etwas Öl raus u. probiere nochmal. Die Angaben unterliegen ja auch Fertigungstoleranzen der Tauchrohre....

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 12:05
von Z-master
soweit ich weiß hat die 11er ja auch Vosrspannhülsen drin - hat wilbers da womöglich andere Längen als Original??
Bin nu nich so der 11er Spezialist....Bonsai-Treiber halt ;)

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 15:16
von Holli
Muss ich wohl noch mal aufmachen….
Naja,- schrauben is ja ein Hobby…;-)


Danke Euch!!!

Holli

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 15:32
von Opodeldok
Musst ja nur oben den Stopfen rausdrehen und auf beiden Seiten das gleiche raussaugen.... schnell gemacht

{[]}

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 15:36
von Dirty Harry
Dirty Harry hat geschrieben:Ist das nur beim Bremsen, oder auch wenn sie einfedert?

Harry

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 16:23
von Subway
Dirty Harry hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:Ist das nur beim Bremsen, oder auch wenn sie einfedert?

Harry
Das verrät er dir nicht Harry. ;-)

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 17:23
von Holli
Harry,

Na gut, ich verrate es ;-)

…hab´s nur mit Bremse versucht,-mach ich aber am WE mal ohne…

Hab mir sagen lassen (Fachmann), es könne mal vorkommen, dass die Feder innen gegen den Holm klackert, da Sie im entspannten Zustand etwas enger ist und sich beim einfedern etwas dehnt.
Eine Option wäre, die Feder zu drehen…Tsss..

Muss noch nen kleiben Fehler korrigieren,- Es sind Wirth-und nicht wie oben geschrieben Wilberts-Federn.

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 19:59
von Dirty Harry
Wenn es nur beim Bremsen ist, könnte ein Bremssattel locker sein, war bei mir auch schon.

Harry

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 21:30
von Damir
Harry, das glaub ich jetzt nicht.
Bei dir!!!
Wie kann man bei einem Bremssattel die Schrauben vergessen, anzuziehen.?

Damir :shock:

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 21:41
von Dirty Harry
Keine Ahnung, ich weiß nur, daß es beim Bremsen und Eintauchen der Gabel immer klack gemacht hat und wie ich nach unten schaue, fehlt eine Schraube. :?

Die Anderen waren fest.

Harry, mit Rahsol ( Gedore )-Drehmomentschlüssel :mrgreen:

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 21:53
von Z-master
wenn bei den ZRX-Sätteln die Federn mau sind macht es beim anbremsen auch ganz nett "klack". Is aber ein Festkolbensattel - du hst in der Speichen-11er ja schwimmsättel - da weiß ich nich wie's ist! Hab noch kein 11er B bzw 750er D-Sattel in die Finger gehabt....

Grüße

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 21:57
von Nightwolf
Dirty Harry hat geschrieben:Keine Ahnung, ich weiß nur, daß es beim Bremsen und Eintauchen der Gabel immer klack gemacht hat und wie ich nach unten schaue, fehlt eine Schraube. :?

Die Anderen waren fest.

Harry, mit Rahsol ( Gedore )-Drehmomentschlüssel :mrgreen:
Kauf dir mal nen richtigen Drehmo und nich so ne Baumarkt Variante :mrgreen:

HOLLI
Auch wenn du das Lenkkopflager neu drin hast und bei der Montage nichts wackelt, ist es trotzdem ne enorme Kraft beim Bremsen auf dem Lager. Kannst es ja mal probieren 1/8 bis 1/4 Umdrehung straffer zu stellen.
Du sollst es ja nicht einklemmen :wink:

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 22:12
von Dirty Harry
Nightwolf hat geschrieben:
Kauf dir mal nen richtigen Drehmo und nich so ne Baumarkt Variante :mrgreen:


hand zum gruß
Nightwolf
Äh,
das ist wie mit Boschelektrowerkzeugen, es gibt die Grünen für den Heimwerker und die Blauen für den Handwerker.

Rahsol ist praktisch die grüne Variante von Gedore, also mit Sicherheit kein Baumarktgelumpe. Dagegen spricht schon der Preis.

Harry

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 22:31
von Nightwolf
Dirty Harry hat geschrieben:
Nightwolf hat geschrieben:
Kauf dir mal nen richtigen Drehmo und nich so ne Baumarkt Variante :mrgreen:


hand zum gruß
Nightwolf
Äh,
das ist wie mit Boschelektrowerkzeugen, es gibt die Grünen für den Heimwerker und die Blauen für den Handwerker.

Rahsol ist praktisch die grüne Variante von Gedore, also mit Sicherheit kein Baumarktgelumpe. Dagegen spricht schon der Preis.

Harry
Bosch krieg ich auch in jedem Baumarkt, dieses Gelumpe :mrgreen:
und w e c h , , , , ,

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Gabel 11er

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 07:18
von Dirty Harry
Nightwolf hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Nightwolf hat geschrieben:
Kauf dir mal nen richtigen Drehmo und nich so ne Baumarkt Variante :mrgreen:


hand zum gruß
Nightwolf
Äh,
das ist wie mit Boschelektrowerkzeugen, es gibt die Grünen für den Heimwerker und die Blauen für den Handwerker.

Rahsol ist praktisch die grüne Variante von Gedore, also mit Sicherheit kein Baumarktgelumpe. Dagegen spricht schon der Preis.

Harry
Bosch krieg ich auch in jedem Baumarkt, dieses Gelumpe :mrgreen:
und w e c h , , , , ,

hand zum gruß
Nightwolf

Schnell wech, sehr schnell. :twisted: :mrgreen:

Harry, Glumpp verreckts :lol:

Re: Gabel 11er

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 21:29
von Nightwolf
Holli, was ist denn nun mit deiner Gabel :?:
Woanders fängst du schon mit der Kupplung an.
Bin neugierig...

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 17:09
von Holli
Also…
Egal ob ich bremse oder nicht, die Feder klopft im Holm gegen die Innenwand.
Des Rätsels Lösung,- …ich lass es einfach so.

Ölmenge stimmt, vergessen hab ich auch nichts.

Re: Gabel 11er

Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 20:35
von Dirty Harry
Das ist natürlich die einfachste Lösung, würde mich aber nicht befriedigen.

Was hat denn die Gabel gelaufen, Mikey erwähnte schon eventuell ausgeschlagene Führungsbuchsen.

Harry, neugierig

Re: Gabel 11er

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:24
von Holli
Harry,
60tsd km hat die Gabel.
Is ja eigentlich nix.

Schau, das hat der Hersteller dazu geschrieben:

...ganz klar, das ist das Spiel zwischen Feder und Innenseite des Standrohrs. Wenn eine zylindrische Druckfeder komprimiert wird, versucht sie auszuweichen, und zwar vor allem mittig. Die mittleren Windungen legen sich also an die Standrohr-Innenwand an und reiben dort auch (werden mit der Zeit dort blank).

Da sich andererseits eine solche Druckfeder bei Belastung ganz leicht im Durchmesser ausdehnt, ist ein gewisses Spiel zwischen Feder und Innenwand nötig, um ein Festklemmen zu vermeiden.

Technisch ist das Ganze mit den Geräuschen völlig unbedenklich und mindert die Federeigenschaften in keiner Weise.

Wenn das Geräusch sehr stört, kann man die Federn einfach umdrehen (enge Wicklungen nach unten statt nach oben), dann ist das Geräusch meist verschwunden, weil sich die Feder dann in einem anderen Bereich anlegt.

Re: Gabel 11er

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:12
von Dirty Harry
Also ich habe auch Wilbers verbaut, bei mir ist kein Geräusch.
Und das die Federn Spiel brauchen ist schon klar und das sich die Feder mittig durchbiegt eigentlich auch.
Aber ich kenne niemanden, der da Geräusche hat, also stimmt irgend was nicht.
Könnte mir nur vorstellen, daß Deine Federn etwas mehr Spiel haben, als z.B. meine.
Je geringer das Spiel, desdo weniger Möglichkeit haben die Anlauf zu nehmen um das Geräusch zu erzeugen.

Harry

Re: Gabel 11er

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:26
von Holli
Wirth, nicht Wilberts…
Hab keine Ahnung, wo das Problem liegt. Ausbauen und umdrehen hab ich langsam keine Lust mehr.
Gefahr sehe ich persönlich nicht, is ja n Deckel drauf :lol:

Mal nachdenken...

Re: Gabel 11er

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 18:25
von Dirty Harry
Holli hat geschrieben: Ich hatte im letzten Jahr die Federn gegen Wilberts getauscht.

Grüße, Holli
Hätt´s de man Wilbers genommen! :wink:

Harry

Re: Gabel 11er

Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 16:14
von Holli
Hihi..oder von jedem ne Hälfte… ;-)