Zephyr 750 (zr750d) - Ansaugstutzen
Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 16:05
Sooooo, nun ist fast wieder alles zusammen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Reifen kommen erst Morgen wieder...
Heute habe ich noch den Vergaser runter, wird heute Abend gereinigt. Denke das er morgen wieder drauf kommt.
(Puhhhhh, ich weiß nicht ob das normal ist, aber ich bin fast verzweifelt am Ausbau
da sind ja wirklich nur ein paar mm Luft!)
Nun habe ich auch freien Blick auf meine Ansaugstutzen:
Eigentlich wollte ich diese erneuern bzw. nach Einbau testen ob sie noch dicht sind!
Habe heute Morgen gelesen, das die neuen mit Alukern wesenlich länger halten. Ist das so?
Die Ansaugstutzen wurden vor 7 Jahren gewechselt aber dann hat sie natürlich nur noch gestanden.
Nachdem ich nun bemerkt habe was für eine Fummelarbeit es ist, überlege ich mir die Ansaugstutzen gleich zu tauschen.
- Nun habe ich ein Paar fragen, würdet ihr auch gleich tauschen?
- Gibt es Unterschiede zwischen den Baujahren der Ansaugstutzen?
- Braucht man bei den neuen auch die Dichtringe?
Was ich bermerkt habe sind die stuzen am Luftfilter die sehen teilweise echt abgenutzt aus. Bekommt man die einseln? Was passiert wenn die Maschine hier Falschluft zieht? Wie macht sich das bemerkbar?
Heute habe ich noch den Vergaser runter, wird heute Abend gereinigt. Denke das er morgen wieder drauf kommt.
(Puhhhhh, ich weiß nicht ob das normal ist, aber ich bin fast verzweifelt am Ausbau

Nun habe ich auch freien Blick auf meine Ansaugstutzen:
Eigentlich wollte ich diese erneuern bzw. nach Einbau testen ob sie noch dicht sind!
Habe heute Morgen gelesen, das die neuen mit Alukern wesenlich länger halten. Ist das so?
Die Ansaugstutzen wurden vor 7 Jahren gewechselt aber dann hat sie natürlich nur noch gestanden.
Nachdem ich nun bemerkt habe was für eine Fummelarbeit es ist, überlege ich mir die Ansaugstutzen gleich zu tauschen.
- Nun habe ich ein Paar fragen, würdet ihr auch gleich tauschen?
- Gibt es Unterschiede zwischen den Baujahren der Ansaugstutzen?
- Braucht man bei den neuen auch die Dichtringe?
Was ich bermerkt habe sind die stuzen am Luftfilter die sehen teilweise echt abgenutzt aus. Bekommt man die einseln? Was passiert wenn die Maschine hier Falschluft zieht? Wie macht sich das bemerkbar?