Seite 1 von 1

Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 09:05
von c0mrade
Nun stehe ich noch vor einem weiteren Problem.
Da die alte Kette gerissen war, konnte ich das Ritzel nicht mit der Hinterradbremse lösen.

Nun die Frage dazu, wenn ich keinen Gang eingelegt habe (Neutral) kann ich dann das Ritzel versuchen mit Schlagschraube zu lösen?

Weil ich mir eine Endloskette und Schloss gekauft habe, habe ich nun zwei Möglichkeiten.
Entweder demontiere ich nun noch die Schwinge und baue endlos ein, oder ich mache die Endloskette auf und benutze das Nietschloss.

Meine wahl würde vorerst auf die variante mit Endloskette fallen, weil viel ist nicht mehr abzubauen.
Die Dämpfer müssen eh ab um zu reinigen und falsche Schrauben zu tauschen (Pusch vom Vorgänger).

Also muss eigentlich nur noch der Schwingenlagerbolzen raus!

Soll man hier gleich die Lager und Staubkappen mittauschen? Wenn ja, hat jemand die Lagergrößen und Bezeichnung, dass ich sie bestellen kann?

Welches Fett nutzt Ihr eigentlich um Lager zu fetten?
https://www.louis.de/artikel/castrol-ho ... e/10038140
https://www.louis.de/artikel/procycle-m ... =101434016

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 09:18
von Subway
Ich hab bei mir, weil ich dummerweise schon alles ausgebaut hatte, ich Depp, um das Ritzel ne alte Kette gelegt und die dann mit einer Klemmzange blockiert. So ging die Mutter dann auf.
Auf keinen Fall Gang einlegen.

Klar, wenn die Schwinge einmal raus ist, gleich neue Lager rein. Kosten nicht viel und das nachher noch mal machen, haste keine Spass dran.

Sind ja normale Nadellager. Bekommst du überall. Ich hol meine immer in der Bucht.

Kette kannste machen, wie du möchtest. Allerdings solltest du bei Nietketten ein anständiges Nietwerkzeug haben. Kellermann o.Ä.
Sonnst haste das schnell zu stramm und die Kette läuft nicht sauber.

Ich nutze normales Heislagerfett aus dem KfZ Bereich. Immer zwischendurch abschmieren, dann hält das Lager ewig. :-)

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 10:14
von c0mrade
Was heißt normale Nadellager?Haben die eine bestimmt Größe oder Bezeichnung?Müssen die staubkappen auch erneuert werden?

Würde es den sich mit einem Schlagschrauber gehen oder ist dies nicht zu empfehlen?

Was wäre mit dem Fett was ich gepostet habe. Würde das gehen? Oder doch besser was anderes?

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 11:05
von Subway
c0mrade hat geschrieben:Was heißt normale Nadellager?Haben die eine bestimmt Größe oder Bezeichnung?Müssen die staubkappen auch erneuert werden?

Würde es den sich mit einem Schlagschrauber gehen oder ist dies nicht zu empfehlen?

Was wäre mit dem Fett was ich gepostet habe. Würde das gehen? Oder doch besser was anderes?
Ich nehm immer einfach einen kompl. Satz aus der Bucht. Da ist alles bei. Hab bisher keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

Fett hatte ich jetzt nicht geschaut. Wie gesagt, ich nehm immer ganz normales Heislagerfett aus dem KFZ Bereich, was auch für Radlager an Autos etc. genutzt wird. (hab das halt in meiner Fettpresse drin) ;-)

Wenn du keinen Gang drin hat, kannst du das machen, wobei ich das erst mal so mit ner langen Knarre versuchen würde.

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 11:07
von German
c0mrade hat geschrieben:Würde es den sich mit einem Schlagschrauber gehen oder ist dies nicht zu empfehlen?
Den hab ich bei meiner gebraucht.

Du solltest das aber auf gar keinen Fall mit eingelegtem Gang machen!
Leg doch die gerissene Kette einfach oben drüber und bind sie unten mit Draht zusammen, ist ja eh keine Belastung drauf, und dann mit Hinterradbremse.

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 12:13
von Dirty Harry
Subway hat geschrieben: Ich nutze normales Heislagerfett aus dem KfZ Bereich. Immer zwischendurch abschmieren, dann hält das Lager ewig. :-)
So mache ich es auch und meine Lager sind noch die Ersten, jetzt aber schnell wech, wenn das der H.D. liest :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Harry, 98700 km

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 14:47
von c0mrade
Jetzt habe ich noch eine Frage zur Fettpresse!
Ich habe zwar eine in der Werksatt... aber muss ich auf etwas achten?Muss das eine besondere Fetpresse sein?

Mhhhh... in der Bucht kostet das Set 50€
Ist das nicht übertrieben? So viel habe ich für alle Lager nicht bezahlt...

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 16:15
von Hans-Dieter
Dirty Harry hat geschrieben:
So mache ich es auch und meine Lager sind noch die Ersten, jetzt aber schnell wech, wenn das der H.D. liest :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Harry, 98700 km
Da reagiere ich doch gar nicht mehr drauf. :lol: :lol: 8) 8) .... HD der es liebt wenn sich nix unter ihm bewegt :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:

Dirty Haryy, der alte Cowboy hält sich auf jedem Bronco :D :D :roll: :roll:

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 20:52
von Dirty Harry
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Harry

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 21:55
von Subway
Hans-Dieter hat geschrieben: .... HD der es liebt wenn sich nix unter ihm bewegt :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:


GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHLLLLLL. {[]} {[]} {[]}

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 09:09
von Dirty Harry
Irgendwie zweideutig :wink: :lol: :lol: :lol:

Harry

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 10:04
von Subway
Dirty Harry hat geschrieben:Irgendwie zweideutig :wink: :lol: :lol: :lol:

Harry
Genau, das ist eindeutig!!! :mrgreen:

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 11:09
von Z-master
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 17:10
von c0mrade
Mal noch ne dumme Frage...
Ab geht das die Schraube vom Ritzel ja mit Schlagschrauber leicht.

Ich habe nun nur das Problem das ich die 98 Nm trotz Bremse nicht aufbringe... Irgendwie habe ich das Gefühl wenn ich noch fester zeieh schadet das der Kette. Gibt es hier einen weiteren Trick?

Re: Schwinge, Kette und Ritzel

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 22:06
von Hans-Dieter
Du hast Gussfelgen drin, also einen Holzstiel zwischen Rad und Schwinge und schon klappt es