Zephyr 750 (zr750d) - Keyster rep.Set und Einstellung
Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 22:21
Wie hier geklärt wurde:
http://www.zephyrfreunde.de/phpBB3/view ... 18&t=10555
Glaube ich, ich hole mir das große Set von Keyster. Wenn ihr gute Erfahrungen gemacht habt sollte es ja passen. Die gute soll ja danach vernünftig laufen.
Habe nur gerade laut Handbuch bemerkt das das Set nicht für eine D1 ist...
Da sind ganz andere Düsen verbaut.
Das Bild ist ein Auszug aus meiner Word Datei.
Laut der Liste wird eine 82er und 85er benötigt.
Passt der Rest trotzdem? Oder nur die zwei Düsen nicht?
auch ist nun die Frage aufgekommen. Was bedeutet N 1 GK und N 2 NZ bei Düsennadel?
Hier noch das was im Set geliefert wird:
Hauptdüse #88 und #92
(OEM = 92063-1024 und 92063-1004)
Standgasdüse #35
OEM = 92064-1035
Düsennadel #D474=N52S
(OEM= 16009-1647)
Nadeldüse
(OEM = 16017-1286)
Schwimmerkammerdichtung
(OEM = 92055-1222 )
Düsenstock / Mischrohr
(OEM = 13091-1406)
Gemischschrauben Satz
(OEM = 16014-1054 / 92081-1002 / 92022-1003 / 92055-1002 )
Schwimmerkammerventilsatz
(OEM =16030-1007)
beide Ablasschrauben
(OEM = 92009-1095 und 92009-1095 )
Ansonsten wird es wohl nur der kleine Satz... hier stimmen alle Part Nummer bis auf die des Gemischschraubensatz. Laut der partliste sollte es 16014-1081 diese sein. Laut keyster wird jedoch eine andere beschrieben 16014-1054
Wie macht ihr das mit der Vergassergemischschraube. In meinem jetzigem Buch steht 1 1/2 Umdrehungen raus für die Zephyr 750 D1. Stimmt das und passt das so? Erfahrung vielleicht damit? Ich habe schon andere Werte gelesen und auch das die mittleren anders eingestellt werden.
Sollte keiner bessere Erfahrungen gemacht haben, wird es dann wohl das rep. von Louis für den Benzinhahn.
http://www.zephyrfreunde.de/phpBB3/view ... 18&t=10555
Glaube ich, ich hole mir das große Set von Keyster. Wenn ihr gute Erfahrungen gemacht habt sollte es ja passen. Die gute soll ja danach vernünftig laufen.
Habe nur gerade laut Handbuch bemerkt das das Set nicht für eine D1 ist...
Da sind ganz andere Düsen verbaut.
Das Bild ist ein Auszug aus meiner Word Datei.
Laut der Liste wird eine 82er und 85er benötigt.
Passt der Rest trotzdem? Oder nur die zwei Düsen nicht?
auch ist nun die Frage aufgekommen. Was bedeutet N 1 GK und N 2 NZ bei Düsennadel?
Hier noch das was im Set geliefert wird:
Hauptdüse #88 und #92
(OEM = 92063-1024 und 92063-1004)
Standgasdüse #35
OEM = 92064-1035
Düsennadel #D474=N52S
(OEM= 16009-1647)
Nadeldüse
(OEM = 16017-1286)
Schwimmerkammerdichtung
(OEM = 92055-1222 )
Düsenstock / Mischrohr
(OEM = 13091-1406)
Gemischschrauben Satz
(OEM = 16014-1054 / 92081-1002 / 92022-1003 / 92055-1002 )
Schwimmerkammerventilsatz
(OEM =16030-1007)
beide Ablasschrauben
(OEM = 92009-1095 und 92009-1095 )
Ansonsten wird es wohl nur der kleine Satz... hier stimmen alle Part Nummer bis auf die des Gemischschraubensatz. Laut der partliste sollte es 16014-1081 diese sein. Laut keyster wird jedoch eine andere beschrieben 16014-1054
Wie macht ihr das mit der Vergassergemischschraube. In meinem jetzigem Buch steht 1 1/2 Umdrehungen raus für die Zephyr 750 D1. Stimmt das und passt das so? Erfahrung vielleicht damit? Ich habe schon andere Werte gelesen und auch das die mittleren anders eingestellt werden.
Sollte keiner bessere Erfahrungen gemacht haben, wird es dann wohl das rep. von Louis für den Benzinhahn.