Zephyr Baujahr 1989
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 10:46
Hallo Freunde!
weil wir gestern (Harry, Uwe und ich) darüber diskutierten, wollte ich mal in die Runde fragen (es steckt übrigensnoch kein konkreter Plan dahinter!):
Wie jeder Umbauer weiß, nehmen die Probleme bei der Legalisierung ungefähr im selben Maße ab, wie das Alter des genutzten Rahmens zunimmt. Man schaue sich nur mal die Harleys an: Die Jungs nehmen einen 57er Starrahmen und bauen lauter Neuteile dran... und schon ist (fast) alles möglich was gefällt
(Ich bin mir ja gar nicht sicher, ob 1957 soviele Starrrahmen zusammengebruzelt wurden, wie heute entsprechende Umbauten unterwegs sind - aber das soll uns hier auch nicht weiter interessieren...)
Fakt ist aber, dass man sich bis Baujahr 1989 (?) bei der Auswahl von gefälligen Auspuffanlagen, Luftfiltern usw. noch eher an Optik und Leistung orientieren konnte, als an Abgas- und Geräuschwerten
Deshalb die Frage: Meint Ihr es gibt im Kawasaki-Baukasten einen Rahmen der gleichzeitig alt und stabil genug ist, um darauf eine Zephyr aufbauen zu können?
Gruß
Reiner
weil wir gestern (Harry, Uwe und ich) darüber diskutierten, wollte ich mal in die Runde fragen (es steckt übrigensnoch kein konkreter Plan dahinter!):
Wie jeder Umbauer weiß, nehmen die Probleme bei der Legalisierung ungefähr im selben Maße ab, wie das Alter des genutzten Rahmens zunimmt. Man schaue sich nur mal die Harleys an: Die Jungs nehmen einen 57er Starrahmen und bauen lauter Neuteile dran... und schon ist (fast) alles möglich was gefällt

Fakt ist aber, dass man sich bis Baujahr 1989 (?) bei der Auswahl von gefälligen Auspuffanlagen, Luftfiltern usw. noch eher an Optik und Leistung orientieren konnte, als an Abgas- und Geräuschwerten


Deshalb die Frage: Meint Ihr es gibt im Kawasaki-Baukasten einen Rahmen der gleichzeitig alt und stabil genug ist, um darauf eine Zephyr aufbauen zu können?
Gruß
Reiner