Seite 1 von 1

Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 15:45
von snoopi
Hallo

ich hab folgendes Problem (oder besser meine Kawi):

Kawi bekommt nach so 10 km zu wenig bis gar keinen Sprit mehr.

Bisher gemacht:
* Tankdeckel-Belüftung funktioniert
* keine Knicke in Schläuchen
* Benzinhahn mit Reparatursatz repariert und funktioniert (dicht bei On und Reserve, läuft bei Pri)
* Benzinfilter vorhanden, kein Schmutz im Tank

Ich weiß, was jetzt kommen muss: Vergaser ausbauen und reinigen

Ich schreib hier nur, weil:
gestern Probefahrt, weil ich testen wollte, ob Fehler nach Benzinhahnreparatur erledigt. Ersten paar Kilometer fuhr sie super (wie eigentlich meist, wenn wieder Weilchen gestanden), aber dann wieder das gleiche: zu wenig Sprit.
Bis sie dann ganz stehen blieb und sich auch nicht überreden ließ, wieder anzuspringen.

Nach längeren Startversuchen machte es dann einen kurzen Knall.

Jetzt die Frage: ist da jetzt mehr kaputtgegangen, d.h. kann ich mir jetzt das Vergaserreinigen sparen? Oder ist das normal, wenn man zu lange orgelt, wenn kein Sprit ankommt?

Vielen Dank

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 16:05
von Hans-Dieter
Hallo unbekannter Snoopi,
Vergaser Ausbau ist nicht immer erforderlich. Aufgrund des Alters und der Standzeiten unserer Maschinen sind aber die Vergaser das größte Problem.
Bei dir kann es vieles sein. Deswegen auch meine Frage den Unterdruck hast du richtig befestigt und er hat keine Risse oder andere Beschädigungen. Das würde erklären, weshalb sie nur ein paar Kilometer läuft. einfach mal auf Pri stellen und fahren, tritt das Problem nicht mehr auf hast du es gefunden. Der Motor sollte auf Pri laufen. Nicht vergessen zurück zu drehen.
Ggf liegt es auch in der Elektrik. Ab einer gewissen Temperatur fehlt es an Spannung, schleichender Kabelbruch.
Was hast du noch umgebaut?

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 16:12
von snoopi
Danke für die schnelle Antwort

Also der Unterdruckschlauch ist dran, aber ob er Risse hat, muss ich erst prüfen. Und den Pri-Test machen. Aber kann ich es nach dem Knall wagen, wieder versuchen, sie anzulassen? Was hat es mit dem Knall auf sich?

Falls Elektrik: welche Kabel soll ich da überprüfen?

Umgebaut hab ich bis auf das oben schon aufgeführte eigentlich nichts.

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 16:35
von Hans-Dieter
Zum Thema Knall.
Da kann ich mir unter dieser Beschreibung nichts vorstellen. Das kann von einer lapidaren Fehlzündung bis zum kapitalen Motorschaden alles bedeuten.
Wenn das Gemisch nicht stimmt, sie ggf durch Falschluft abmagert zuviel Benzin kommt, dies unverbrannt in den Auspuff gelangt, kommt es zu diesem Knallt. Etliche 4in1 Fahrer drücken gerne im Tunnel den Killschalter, nach 10 15 Metern im Schiebebetrieb wird dann wieder Zündung gegeben, dann kommt es zur Verbrennung des ungenutzten Gemischs. Die Vergaser haben keine Schubabschaltung.

Wo kommst du eigentlich her?

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 17:23
von snoopi
Dann hoff ich mal, dass es unverbrannter Benzin im Auspuff war.

Bringt eigentlich Systemreiniger was?

Komm aus Kallmünz bei Regensburg.

Und was ist ein 4in1-Fahrer?

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 18:03
von Z-master
snoopi hat geschrieben:Und was ist ein 4in1-Fahrer?
:mrgreen: :mrgreen:
4-1-Auspuff heißt dass alle Krümmerrohre in einen Endtopf gehen. 4-1 Fahrer sind alle Diejenigen die eine 4-1 verbaut haben.
außerdem wird normalerweise verallgemeinert bei Kawa: 4-1 = zu laut; deswegen besser bekannt als 4-in-nix :mrgreen: :mrgreen:
Hans-Dieter hat geschrieben:Etliche 4in1 Fahrer drücken gerne im Tunnel den Killschalter, nach 10 15 Metern im Schiebebetrieb wird dann wieder Zündung gegeben,
oder man mach einfach den Schieber zu, dann schepperts bei ner Eagle eignetlich immer :mrgreen: :mrgreen:

was das kanllen bedeuten könnte (wenn es denn im Auspuff war): gemisch war beim anlassen zu mager und nicht zündfähig, das ganze sammelt sich im Auspuff und irgendwann meldet sich ein Zylinder und die Ganze Ansammlung verbrennt im Auspuff!
Kenne ich von unserer 11er mit der "Sitzbank-Falschluft" ;)

was anderes kann ich mir nicht vorstellen zumal die Kiste vorher gelaufen ist. und wenn du nen kompletten Motorschaden hättest macht der Anlasser auch nix mehr kaputt ;) Dann is eh schon Sense!

Ich würd als erstes mal gucken was für einen Durchlass der Benzinfilter hat - querschnitt zu klein und nix geht mehr! HD kennt das Problem ja auch ;)
ansonsten mal wie schon gesagt fahren auf PRI oder auch mal mit "angelehntem" Tankdeckel ne Runde fahren. (wenn die Kiste aus geht einfach sofot den Tankdeckel öffnen - wenns Zischt is die Entlüftung fällig)

Grüße

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 18:07
von c-zett
Auch bitte mal testen ob der Hahn wirklich bei Unterdruck öffnet....
Externen Unterdruckchlauch an den Hahn stecken, externen Benzinschlauch anstecken und in einen Behälter führen.
Dann an dem externen Schlauch mittels saugen einen Unterdruck erzeugen. Dann sollte in den Behälter Sprit fliessen.

Greetz Dirk

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 19:10
von j-o-e
Kommt vielleicht durch den Benzinfilter zu wenig Sprit in den Vergasern an? Hattest Du den vorher auch schon?

Gruß Jürgen

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 20:11
von snoopi
Dank für die Tipps. Wird morgen alles getestet.
Benzinfilter ist schon immer dazwischen.

Nochmal zum Systemreiniger. Bringt das was (jetzt mal allgemein). Dann bestell ich gleich einen.

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 00:33
von Nightwolf
Der Systemreiniger ist ne glaubens Sache.
Einige schwören drauf andere eben nicht.

Ich selbst nutze im Moment Benzinzusatz von ERC
http://www.ebay.de/itm/3-x-250ml-ERC-Be ... 3a89e86971

Ob es wirklich was bringt :?:

Meiner Seele auf jedenfall und die Maschinen meckern auch nicht :wink:

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 09:57
von kawafreund
Nochmal zum Systemreiniger. Bringt das was (jetzt mal allgemein). Dann bestell ich gleich einen.
Ich nehm den von Tante Luise für die Dicke und meine Kuh. Wie Nightwolf schon sagte, is Glaubenssache. Zumindest hat es bisher noch nicht geschadet.

gruss
thomas

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 15:19
von snoopi
Tests verzögern sich wegen Arbeitsstress :shock:

Ergebnisse folgen so schnell wie möglich ....

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 18:42
von snoopi
So, trotz eigener Rufschädigung teile ich hier noch die Lösung des Problems mit: es war tatsächlich der Benzinfilter. Aber nicht, weil das Sieb nichts mehr durchließ, sondern weil sich das Plastik so verformt hat, dass das Eingangsrohr kaum mehr was durchließ.

Aber Benzinhahn-Reparatursatz hat auch mal nicht geschadet. Da lief in allen 3 Stellungen gleich viel durch. Lag an der Feder, die war so 5 mm kürzer als die des Reparatursatzes.

Der Systemreiniger erübrigt sich jetzt ja eigentlich. Aber trotzdem interessehalber: bei Tante Luise, falls man den Onkel selbst nicht nennen darf, haben sie mir einen Castrol Bleiersatz http://www.amazon.de/BLEIERSATZ-TBE-250 ... bleiersatz gegeben, der angeblich die gleiche Funktion wie ein Systemreiniger haben soll. Wenn ich mir die Aufschrift aber so durchlese, bin ich mir aber nicht so sicher, ob der die gleiche Wirkung, also Reinigung des Vergasers, hat wie ein Mittelchen, z.B. von Liqui Moly, auf dem Systemreiniger draufsteht.

Re: Zu wenig Sprit

Verfasst: Samstag 1. August 2015, 11:46
von jim-wormold
Also von Bezinadditiv als Vergaserreiniger halte ich ziemlich wenig.

Der ganze Schmodder, der vor den Düsen sitzt (Schwimmerkammer etc) soll durch die kleinen Durchmesser der Düsen vergewaltigt werden und das soll dann gut sein?
Hinterher durch den geheiligten Motor?

Nö, lieber ausbauen und schallen.

Gruß

Alex