Seite 1 von 1

Freigabe Problem

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2008, 20:02
von hackbart
Hallo Allerseits.

Bei meiner dicken steht ein reifenwechsel an und mir is der Bridgestone Bt021 ins Augegefallen!

Nun das Problem:

Ich hab Akront Speichenfelgen verbaut und fahre Reifen

Vorne 120/70 ZR 17

Hinten 180/55 ZR 17

und finde da nicht orginalgröße keine Freigabe! War heute mal beim Blauen Tüv Onkel und der meint, keinproblem ich mach ne Probefahrt und wenns mir gefällt trag ich die ein. Hört sich gut an, nur das er dafür 150 Euro haben will gefällt mir garnicht!
Und vorlallem, wenn ihm das nicht gefällt muss ich ja trotzdem 150€ zahenl :(

Gibts es da irgenwelche günstigeren Möglichkeiten oder hat irgenwer zufällig eine freigabe für dies Reifengröße?

noch ein schöne Abend


Gruß Christian



Edith sagt:

Bridgestone hab ich auch schon ne E-mail geschrieben.

Die verschiedenen Reifen die in den größen Eingetragen sind werden nicht mehr hergestellt oder sind mir zu alt ;)

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2008, 20:19
von Brad67
Wo warst Du denn beim Tüv? In Kirchlengern sind die abnahmegeil, ist wohl der schnelle Euro, der da lockt. :wink:

Ich wäre da nicht so pessimistisch, aber trotzdem sind 150 Euro viel Holz für ne Abnahme. Das Straßenverkehrsamt langt ja auch nochmal zu :(

Schon mal Clemens Goth bei Bridgestone dazu befragt?? Vieleicht hat der ja ein Gutachten für eine Einzelamnahme. Die kostet so um 30 Euro. :lol: Für meinen Reifen hatte der auch etwas schriftliches :wink:

....

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 11:18
von Peppy
das alte thema...

der eintrag der reifengrösse reicht (natürlich auch die geänderte felge)
dann hast du freie reifenwahl
ich habe vor 2 wochen neu tüv bekommen und zwar genau so
ich war zudem beim dekra und hab nachgefragt...so ist das
der eintag irgentwelcher reifen ist somit überflüssig

gruss

Peppy

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 15:24
von EARL
der eintrag der reifengrösse reicht (natürlich auch die geänderte felge)
dann hast du freie reifenwahl


Das geht nur wenn damals die Akront Felgen ohne Fabrikatsbindung eingetragen wurden. Ist dem nicht so dann gilt weiterhin die Bindung. Es gibt auch Tüvis die einem die Fabrikatsbindung austragen.
Ich hatte es bisher so gemacht dass ich von Bridgestone oder anderem Hersteller ein Technisches Datenblatt der Reifen angefordert habe und dann eintragen lassen.Kostete immer nur die normaler Gebühr vom Eintragen ohne Probefahrt.

EARL

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 18:00
von hackbart
So, hab jetzt ein Technisches Datenblatt und werde mein Glück probieren.

Noch eine Frage:

Hat man bei Speichenfelgen zwangsweise Schläuche in den reifen?


Gruß Christian

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 22:04
von zrt11
Hi Christian,
Hat man bei Speichenfelgen zwangsweise Schläuche in den reifen?
Wenn deine Felgen nicht schon abgedichtet sind, findest du wahrscheinlich keinen mehr der es noch macht. Ich habe da auch mal 'ne Weile gesucht :( . Wenn du trotzdem einen findest, bitte rein damit hier ins Forum.
Schläuche in deiner Grösse sollte aber auch kein Problem sein.