Seite 1 von 1
Lenkerempfehlung
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 12:51
von Lupo
Ich habe vom Vorbesitzer einen Z-Optik Lenker von Micron verbaut. Zum Fahren her ich gut, aber von der Optik her ist er mir deutlich zu hoch. Welche Lenker fahrt ihr, die etwas höher als der Originale ist, aber nicht so hoch die der Micron. Der hat eine Höhe von 140mm, Tiefe 230mm, Breite 780mm
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 23:37
von Subway
Fahr meist die LSL A001. Superbike Lenker.
Sehen allerdings nicht so klassisch aus. Fährt sich allerdings super.
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 00:04
von Nightwolf
Ich habe an beiden Zephyren den ABM 0310 Tourenlenker verbaut und bin sehr zufrieden damit.
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:49
von Lupo
http://www.bilder-upload.eu/thumb/943e70-1436799615.jpg
Der Z Lenker. Von Hinten sieht er ganz gut aus, von vorne nicht so prall
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:17
von jogri8
Der Lenker wäre mir persönlich auch zu hoch!
Ich habe im Moment den TRW/Lucas Classic High 22 verbaut!
Fährt sich ordentlich! Da Du eh schon alles an Kabeln verlängert hast, kannst Du ja ausprobieren!
Ciao Jo
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 21:40
von Dirty Harry
Geile Rastenanlage!
Am hinteren Bremssattel fehlt am hinten Entlüfterventil due Staubschutzkappe!
Lenker sieht doch super aus, paßt prima zum Rest!
Was ist denn mit Deinen Ansaugstutzen, die sehen so aufgebläht aus!
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 22:01
von Z-master
Dirty Harry hat geschrieben:Was ist denn mit Deinen Ansaugstutzen, die sehen so aufgebläht aus!
das is doch der Turboeffekt beim Bonsai !!
nee Spaß beiseite Harry, die vorderen stutzen der 750er sind gekröpft und das sieht hier so aus wie Aufblos'n
und ja - die Rastenanlage hat was, zwickt aber gewaltig in den Knien
Grüße
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 22:05
von Dirty Harry
Z-master hat geschrieben:
und ja - die Rastenanlage hat was, zwickt aber gewaltig in den Knien
Grüße
Aber nur bei uns langen Kerls.
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 22:10
von Z-master
gegen dich bin ich ja immer noch von Bonsaiwuchs

wenn alles läuft wie geplant kannste im Blackwoodforest ja mal probesitzen
Grüße
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 22:20
von Dirty Harry
Wieso probesitzen, ich bring Werkzeug mit und schraube die direkt ab.
Harry, zufriedener AOK-Lenkerfahrer seit 22 Jahren, denn darum ging es ja hier einmal
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 22:23
von Z-master
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 21:17
von Lupo
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 21:26
von Z-master
schick - aber die Züge beißen sich noch gewaltig!

) sollte sich aber mit Umverlegen verbessern lassen
Grüße
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 00:32
von Lupo
Meinst du ich sollte noch diese flexiblen Kabelkanäle nehmen?
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 09:14
von Dirty Harry
Wenn Du die Kiste verschandeln willst, ja
Einfach sauber verlegen, was zuviel ist mit Kabelbindern zusammen machen und unsichtbar verlegen.
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 21:32
von Lupo
hmm...bin heute mal wieder gefahren. Irgendwie habe ich das Gefühl im Schiebebetrieb wird die Karre zu sehr abgebremst. Habt ihr das auch so? Ist mir mit dem anderen Lenker nicht so aufgefallen oder ich habe nicht so drauf geachtet.
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 22:56
von Nightwolf
Keine Angst, der unsichtbare Anker im Schiebebetrieb ist normal
Für die, die hinter dir fahren ne Übungssache
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:48
von Lupo
Üble Nummer....muss man ja immer mit halbgas fahren
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 12:01
von Dirty Harry
Wenn es so sehr bremst, stimmt was nicht.
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:15
von German
Dirty Harry hat geschrieben:Wenn es so sehr bremst, stimmt was nicht.
Was schwebt Dir denn da so vor, Harry?
Bei meiner kommt mir das grad auch gelegentlich so vor:
Geh ich auf Halbgas, dass sie zu schieben aufhört deutliche Motorbremse und dann muss ich wieder voll aufdrehen.
Nebenbei ist der Verbrauch auch deutlich angestiegen.
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 22:44
von Nightwolf
Unter Schiebebetrieb verstehe ich, hoffe nicht falsch, Gas auf NULL.
Motor bremst in die Kurve oder Geschwindigkeitsbegrenztenbereich ab, etwas, also gerade Gasannahme, Geschwindigkeit halten und am Ende wieder beschleunigen.
Verbrauch 7,5er ca. 5,7 - 11er ca. 6,6
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 00:05
von Dirty Harry
German hat geschrieben:
Was schwebt Dir denn da so vor, Harry?
Kette zu stramm, oder schwergängig, Radlager defekt, Bremse löst nicht richtig, kürzere Übersetzung, Verdichtung erhöht.
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 08:28
von Lupo
Wenn die kette oder die bremse nicht wirklich öffnet, dann müsste es mit gezogener Kupplung während der Fahrt im rollen auch so sein?! Richtig? Ist bei mir nicht so.
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:19
von Dirty Harry
Also ist es nur, wenn der Motor mitbremst?
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:40
von Lupo
Ja...nur der motor bremst.
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:09
von Dirty Harry
Dann kann ich mir nur vorstellen, daß es normal ist und es Dir nur unnormal vorkommt, oder die Verdichtung wurde erhöht, dann müßte der Motor im Schiebebetrieb auch stärker abbremsen.
Harry
Re: Lenkerempfehlung
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 19:32
von Lupo
Weil die stahlflexleitung im Moment so einen Bogen macht, kann es ja auch nicht mehr sein und dann würde es im Leerlauf ja auch bremsen.
Verdichtung bzw. Kopf wurde nicht geändert.