Seite 1 von 1

Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 10:45
von Lupo
Ich habe mal etwas gesucht, aber nicht recht was gefunden.

Da ich ein Neuling und Wiedereinsteiger bin wundere ich mich etwas über den Spritverbrauch. Habe neulich getankt, allerdings auf dem Seitenständer stehend, somit ist der Tank wohl nicht voll geworden und nun bin ich kurz vor der Reserve. Ich habe erst 150 km geschafft. Ist das im Rahmen? Meine Dame ist von 99 und hat 51 tsd gelaufen. Vergaser sollen vor ca. 1 Jahr erst gereinigt worden sein. Tank ist nicht verrostet. Fahre eine offene RF Anlage.

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 11:36
von kaputt
Ratemal mit Zephyrfreunden?
Auf Grund der vagen Angaben eine genauso vage Aussage von mir:
Alles i.O. macht dir keine Sorgen. Oder ......
Naja ein 30 Litertank in Verbindung mit einem 250ccm Motor da würde ich dann doch sagen fast ein bisschen viel.
Aber nur fast. :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 11:55
von German
Hi Lupo,

etwas zu wenig nützliche Infos zu Deiner Frage, vor allem bzgl. Hubraum ...

Man liest ja des Öfteren dass die Dicke durstiger sein soll als die Bonsai, was ich persönlich jetzt so nicht feststellen konnte.
Ich kann beide je nach Strecke und Geschwindigkeit zwischen 6 und 7,5 l/100km fahren.
Die kleine hab ich am Großglockner auch schon mal auf 9,5 gebracht :mrgreen:

Normalerweise sind aber 200km kein Problem, ich tank sie aber auch immer aufrecht voll.
Lupo hat geschrieben:und nun bin ich kurz vor der Reserve.
Wie stellt man das denn fest?

@Uwe: Meine SR250 braucht übrigens auch 6,5l sowas fährt man aber auch nur auf Anschlag.

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 12:05
von WernerZ
Da Lupo in einem anderen Thread von einer C4 spricht, könnte er ne 7,5er haben.

Also meine 7,5er ist recht sparsam mit dem Zeugs.
Bei StVO konformer Fahrweise so um die 4,5l, bei ordentlich Gas geben 5l und bei gib Ihr bis sie kotzt so um die 5,5l auf der Landstraße.
Ist ne C4 mit K&N, Original Auspuffanlage ohne db-eater und angepasster Bedüsung.

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 12:14
von jogri8
"Ich bin kurz vor Reserve" hört sich nach der Tankanzeige an! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vergiss das Ding, das ist ein Schätzeisen :evil:

Manche hier trauen dem Ding nicht weiter, als man es werfen kann! :D :D

Mach den Tank mal in aufrechtem Zustand - also das Moped - voll und dann schaust Du wieweit Du kommst, bis Du auf Reseve schalten musst!

In der Hoffnung, das Dein Benzinhahn funktioniert, solltest Du dann zw. 200 - 220 auf dem Tacho haben! (Ich fahre ne 11er)

Ciao Jo

PS: Solltest Du keinen Haupständer am Moped haben, dann mach den Tank voll, indem Du dich aufs Moped setzt. Dann aber auch gleich ne Runde fahren, sonst prüft der fossile Brennstoff gleich die Überlauffunktion!

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 16:11
von Lupo
Ähm...war eigentlich der Meiung, dass ich mehr im Anfangsthread reingeschrieben hatte. War dem wohl nicht so... :oops:

Ist eine 750iger mit Standardtank, Vergaser sollten angepasst sein laut Vorbesitzer und wie gesagt eine offene RF Anlage dran.

Kurz vor Reserve laut Tankanzeige. Werde auf dem Weg Home gleich mal tanken. Bin schon bißchen geballert die letzten Tage, sind ja meine ersten Km gewesen. Bzw. bin noch bei der ersten Tankfüllung. :lol:

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 16:32
von kaputt
Lupo hat geschrieben:........Kurz vor Reserve laut Tankanzeige...............
Uhu da schließe ich mich mal Jo's Meinung an!
Tankanzeige is nett, aber nett ist die kleine Schwester von Scheisse :mrgreen:
Tank voll machen fahren fahren fahren fahren fahren fahren fahren fahren dann wieder voll machen, am besten nach den gleichen Bedingungen wie zuvor!
Jetzt kannst du eine Aussage treffen.
Auf der Tour nach Südfrankreich hat die 750er meiner Frau 4,5 Liter genommen es dürfen aber je nach Gangart auch mal 6/7 Liter sein.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 16:40
von Z-master
meine Anzeige im Bonsai steht bei 80km schon im unteren Drittel ;) und halten tut der Tank bei sparsamer Fahrweise 260 km (oder auch mal 180km :mrgreen: :mrgreen: )
wenn dich die ungenauigkeit stört kannst du den Drahtarm vom Tankgeber nachbiegen, das korrigiert ein wenig!

Grüße

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:18
von Lupo
Okay...danke für die Antworten. Ungenaukeit ist nicht dramatisch, dachte es wäre genauer. Aber dann versuche ich mal auf dem Heimweg nicht liegen zu bleiben. Bzw. ich tanke mal aufrecht und rechne es händisch aus.

Wie viel Liter Reserve hat denn die gute Dame? Die üblichen 2 Liter?

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:23
von Udspe
Tank voll bis zum Rand, dann nach ca. 200 km fängt laut Anzeige der rote Bereich an. Bei ca. 240 km umschalten auf Reserve, der rote Bereich ist am Ende. Sind noch mind. 60 km drin ( also nach ca. 300 km ), habs ausprobiert und waren immer noch ca. 1-2 Liter Rest da nur max. 15 Liter nachgetankt wurden! Gesamt Tankvolumen Zephyr 750 17 Liter. Da sie sich sicher nicht bis auf den letzten Tropfen leerziehen läßt ist es wohl Ratsam spätestens nach ca. 300 km zu tanken. Bis Dato hats bei meiner immer so hingehauen, die Tankanzeige ist bei mir eigentlich ganz OK aber es gibt sicher Unterschiede durch Verbogene Tankgeber oder ähnliches.Zuverlässig ist die Benzinhahn Umschaltung auf Reserve ( vorausgesetzt beide Filterröhrchen sind noch an dem dafür vorgesehenen Platz :roll: ) sonst ist es wohl Essig mit Reserve :shock: :cry: und schieben angesagt :oops: .

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:27
von Simsondevil
Wie geht das eigentlich mit dem Umschalten auf Reserve? Hab das nich so ganz verstanden wie das beschrieben ist :shock:

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:30
von Z-master
benzinhahnknubbel um 180° drehen und schon bist du auf Reserve ( wenn dein Filterröhrchen nicht schon die Biege gemacht hat - dann is auf normal schon leer :mrgreen: :mrgreen: )

Grüße

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:33
von Simsondevil
Also Pfeil von unten nach oben :mrgreen: Das wars schon?

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:40
von Z-master
jop - dann bsite auf Res. und nach dem tanken wieder auf "on" stellen - ne 2. Res. gibbtes nich!

Re: Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 19:18
von Bulli
Oder Tank voll machen und 100 km fahren und dann wieder voll machen
und schon weiß man den Verbrauch und muß keine Angst haben wegen schieben.