Seite 1 von 1

Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 17:16
von Brender
Hallo,

meine alte Zicke ist heute mit nem erheblichen Mangel durch den TÜV gerasselt.

- Kraftradständer Anfahrsicherung ohne Funktion.

Gut. Das Ding testet man halt auch nie, zumindest ich :roll: . Kann man sagen das es meistens der Schalter selbst ist? Kann man den irgendwie durchmessen? Bekomme ich den irgendwo neu, oder muss ich da zum Freundlichen? Uwe?

Oder tut es auch n gebrauchter? Normal schon oder?

http://www.ebay.de/itm/like/30166763929 ... 106&chn=ps


Was ich bisher gecheckt habe:

- Er ging auch schon mal :mrgreen:
- Schalter vorhanden inkl. Kabel :mrgreen:
- Schalter sitzt fest an der Position
- Stift bewegt sich einwandfrei

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 17:21
von Brad67
Ich würde den zuerst mit Kontaktspray reigen, oft reicht das.

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 17:23
von Brender
Okay, ich bau das Ding morgen nach der Arbeit mal ab. So lässt sich wenigstens der allgemeine Zustand des Schalters besser nachvollziehen. Kommt man an das Kabel bzw den Stecker einfach ran?

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 18:03
von Brad67
Wenn geht würde ich nur den Stecker ziehen und dir Pinne besprühen, auch am Stift vorbei ins Innere sprühen.

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 20:19
von Elfenfreund
Der Schalter ist als Sicherheitsbauteil konstruiert.

Bei einem Defekt läuft der Motor nicht. Wenn der Motor läuft, egal bei welcher Schalterstellung, dann ist er vorsätzlich außer Kraft gesetzt worden.

Bring den Schalter mit seinem Anschluß in Ordnung, ich weiß, wovon ich rede. Ich habe den Seitenständer mal vergessen bei einer anderen Maschine, gab einen üblen Unfall...

Gruß
Helmut

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 21:22
von npn
Vorausgesetzt, der 550er-Schalter ist mit der 750er kompatibel (sieht ganz so aus), kann ich Dir ein als funktionsfähig getestetes Exemplar in auch optisch einwandfreiem Zustand anbieten.
Der Schalter arbeitet als Aus-Taster. Wenn er zu stark verschmutzt ist und nicht komplett ausrückt, löst der Starter nicht aus (siehe Beitrag von Elfenfreund). Hier als Fehler in Frage kommen eine Überbrückung durch Kabelbruch, vorsätzliche Manipulation (wer macht solchen Quatsch? na ja, alles schon gehabt), Verlust einer der beiden Halteschrauben oder Abbruch der Stiftspitze.

Gruß
Niels

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 21:50
von Zephyr_1100
Wie der Brad schon geschrieben hat, mit Kontaktspray oder WD40 fluten und mit einer Zange raus und rein drücken, dann wird er wieder gängig :mrgreen:

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 22:33
von Elfenfreund
Mit Kontaktspray kannst Du nur erreichen, daß der Motor läuft, nicht eine fehlende Sicherheitsfunktion wiederherstellen.
Solange der Stift nicht ganz herauskommt, stirbt der Motor sofort ab, wenn ein Gang eingelegt ist und Du die Kupplung kommen läßt.

Genau diese Funktion muß vorhanden sein!

Wenn Du nicht ganz sicher bist, laß' den Fehler in der Werkstatt beheben!

Gruß
Helmut

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 16:25
von Brender
Ganz ruhig Mädelz :wink: . So wie die Sache aussieht, bin ich ja jetzt schon ein paar tausend Km ohne das Teil gefahren...

Ich habe den Deckel runter geschraubt, Kontaktspray zwischen die Steckerhälften gesprüht und es ging sofort wieder. TÜV hat sie nun auch. Danke, für den Tipp!

Heißt das jetzt das bei mir was nicht stimmt? Wenn der Stecker nicht funktioniert, dürfte die Maschine gar nicht fahren? Wo kann ich den da das Suchen anfangen?

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 16:53
von Brad67
Ruhig brauner, die Steckkontakten oxidieren gerne vor sich hin, wird wohl bei der Fahrzeugwäsche immer etwas Wasser an entsprechende Stellen gelangen. Also immer mal wieder prüfen ob geht und ggf. nachbessern. 8)

Re: Ständerschalter will nicht

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 12:26
von Brender
Ja der Stecker ist bissi blöd platziert. Das Kabel länger gemacht und weiter oben wäre evtl sinnvoller. Egal, wenn man weiß woran es liegt ist es ja auch einfach...


... Ich bin übrigens ruhig ;). Heute entspannt 300km gefahren {[]}