Seite 1 von 1

Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 15:18
von zrxmicha
Hallo Zusammen,

ich hatte mich ja vor längerem mal vorgestellt. Die letzte Zeit hatte ich überwiegend an meinen ZRXen geschraubt.

Nachdem meine Frau sich entschieden hat Ihre Zephyr 550 als Zweitmoped zu behalten habe ich Ihr zugesagt diese in die Jahre gekommene etwas hübsch zu machen. Also erstmal zerlegt und Motor raus. Ventile eingestellt und Motor vor Lackierung gesäubert und wieder in der Rahmen gehängt.
Gestern sind mir dann zwei Schrauben vom Kupplungsdeckel abgerissen, Finger natürlich bei ausbohren poliert :cry: .

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Auf zwei meiner ZRX fahre ich K&N Einzelluftfilter und mir kam die Idee doch auch die Zephyr 550 damit zu bestücken.
Das Luftfilter Gewaffel geht mir voll auf die Nerven.
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir die Bedüsung dafür nennen?? Das würde einiges an Probieren ersparen.

Gruß
Micha

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 16:02
von Hans-Dieter
Wow Micha,

Auf diese Frage wirst du keine Antwort erhalten. So was habe ich bei den Zephyrfreunden noch nie gesehen, was nicht heißen soll, dass es noch keiner gemacht hat.

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 16:51
von zrxmicha
Ok vielleicht kommt ja noch was, ansonsten muss man probieren.

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 17:11
von Dirty Harry
Bin ich eine Zeitlang auf der 11er gefahren, mir ging es wie Dir, Versuch macht kluch. :wink: :mrgreen:

Harry

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 09:18
von W650
Moin, der Tüv Prüfer wird sich freuen wenn du damit um die Ecke kommst :wink:
Gleichdruckvergaser auf neue Luftfilter abzustimmen kann sehr langwierig werden.
Wäre wirklich gut wenn du auf Erfahrungswerte zum abstimmen zurückgreifen könntest.

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 18:58
von zrxmicha
Wie schon oben geschrieben fahre ich auf zwei ZRX EInzelluftfilter von K&N und TÜV eingetragen.
Aber bitte nun keine Anfragen des wegen.

Bei der Zephyr550 habe ich keine Erfahrungen aber Probleme sind zum lösen da :mrgreen:

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 12:12
von W650
Du schaffst das {[]}

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 13:35
von npn
Ich hatte mir mal das Düsenkit von Topham zugelegt, bin dann aber nicht mehr zum Einbau gekommen, weil uns die 750er über den Weg gelaufen ist. Ging dann in der Bucht für den halben Preis weg :( und soll wohl ein bisschen was gebracht haben vor allem gegen das zickige Chokeverhalten.
Mehr Wirkung verspricht aber der Einbau der Nockenwellen aus der GPZ550UT, letztes Modell (ZX 550 A1, ab Baujahr 1984). Die GPZ-Nockenwellen habe ich noch liegen, nur leider keine 550er mehr :roll: wobei ich mich da bei ibäi evtl. im GPZ-Modelljahr vertan habe. Dann wäre es aber auch sinnvoll, den größeren Luftfilterkasten-Deckel aus GB zu ordern. Habe ich hier doch neulich irgendwo auf 'nem Foto gesehen!? :wink: Ich kenne keinen TÜV, der heutzutage noch Einzelluftfilter an Motorrädern mit EZ ab 1987 einträgt.
Ach ja, TÜV kannste vergessen. Umbau nur für die Rennstrecke oder für das Privatgrundstück. 8)

Re: Zephyr 550 mit K&N Bedüsung?

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:05
von zrxmicha
Ja daher darf ich das nicht an die Glocke hängen.

Habe an zwei ZRX Einzelluftfilter eingetragen eine Bj. 2002 und eine 11er Bj. 1998 :mrgreen:
Ist aber auch egal, muss jeder halt selber Wissen. Auch eine Eintragung hat ja nur begrenzt
gesetzlichen Karakter, kann in einer Einzelprüfung natürlich als falsch erkannt werden.