Seite 1 von 1

Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:05
von Hanni49
Hallo, ich heiße Michael - bin neu hier und komme direkt mit einer Frage:

Meine Zephyr750 Bj. 1993 läuft im Leerlauf wie ne eins, aber wehe ich lege den 1. (oder auch 2. )
Gang ein. Dann geht sie sofort aus. Woran kann das liegen ?

Stand jetzt ca. 1 Jahr unbenutzt rum - vorher war alles i.O.

LG
Michael

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:06
von zephyrreiner
Seitenständerschalter????

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:27
von Z-master
geht sie schon beim Einlegen des Gangs aus oder erst wenn du die Kupplung kommen lässt?

Grüße

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:27
von Hanni49
{[]} der war´s !!
Super - Danke für die Antwort {[]}

LG
Michael

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 07:14
von Zehner
zephyrreiner hat geschrieben:Seitenständerschalter????
Und wieder einmal hat er Zugeschlagen :? ...Naja, die Symptome waren ja da, Gang drin + Seitenständer oben + Kupplung los und plopp.
Waber warum fährt sie dann los, wenn man mehr Gas gibt und mit Drehzal zw. 4 & 5k startet :?:
Egal geht wieder :!:

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:30
von zephyrreiner
Ein Harleyfahrer neben mir an der Tanke, nach 6 Versuchen loszufahren, er verzweifelt, mein Autotank voll, riet ich ihm den Seitenständer einzuklappen.. :mrgreen:

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:37
von Z-master
@ Reiner: bist du sicher dass ne Harley nen Seitenständerschalter hat???? also die 3 aus meinem Bekanntenkreis haben jedenfalls keinen :mrgreen:

und was das Problem angeht: bist du sicher dass das Drehzahlabhängig ist oder eher Zeitabhängig nachh dem einklappen vom Seitenständer??
einer Hakt jedenfalls auch und bis zu einem gewissen Grad hat es gereicht den Seitenständer einzuklappen und ein paar sekunden zu warten bis der Stift rausgerutscht ist - mittlerweile muss ich das Drecksding manuell rausziehen.... wird mal Zeit zum tauschen!

Grüße

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 21:24
von Elfenfreund
Z-master hat geschrieben: mittlerweile muss ich das Drecksding manuell rausziehen.... wird mal Zeit zum tauschen!

Grüße
Alle 6 Wochen ein Schuß WD40 und die Welt ist wieder heile.

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 21:25
von Z-master
oder einen von den 20 Reserveschaltern verbauen und freuen ;)

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 21:27
von Dirty Harry
[quote="Z-master"]

und was das Problem angeht: bist du sicher dass das Drehzahlabhängig ist oder eher Zeitabhängig nachh dem einklappen vom Seitenständer??


Grüße[/quote

Das wäre ja totaler Unfug, einfach mit mehr Drehzahl anfahren und dann in der ersten Linkskurve den Abgang machen, genauso das mit dem Zeitabhängigen.
Der Schalter macht entweder an, oder aus, basta.

Alles andere macht keinen Sinn, obwohl, Unsinn. :wink: :mrgreen:

Harry, der auch nen Ständer hat, also mit Schalter, der Seitenständer meine ich :?

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 23:47
von Longhair
Hab da ein ganz andres witziges Symptom. Wenn sie mir abstirbt kann ich sie mit eingelegten Gang wieder anlassen. Wenn ich die Kupplung ziehe geht der Anlasser NICHT! Ich brauch dringend den richtigen Schaltplan. Seitenständerschnickschnack hab ich noch gar nicht geprüft.

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 07:17
von Gustel
Hi Alex,

Ich würde da noch einen anderen Verdächtigen ins Auge fassen, so wie Du es jetzt beschreibst, solltest Du mal den Kupplungsschalter überprüfen. Hatte vor kurzem so ein ähnliches Phänomen und der Verursacher war der Kupplungsschalter.

Kann den Schaltplan gerade nicht hochladen :( :( :(

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 10:51
von jim-wormold
[quote="Z-master"]@ Reiner: bist du sicher dass ne Harley nen Seitenständerschalter hat???? also die 3 aus meinem Bekanntenkreis haben jedenfalls keinen :mrgreen:

Nö, die braucht keinen.

Zum Parken einfach ein klein wenig auf die Seite lehnen und gut ist ;)

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 10:57
von Longhair
Gustel hat geschrieben:Hi Alex,

Ich würde da noch einen anderen Verdächtigen ins Auge fassen, so wie Du es jetzt beschreibst, solltest Du mal den Kupplungsschalter überprüfen. Hatte vor kurzem so ein ähnliches Phänomen und der Verursacher war der Kupplungsschalter.

Kann den Schaltplan gerade nicht hochladen :( :( :(
Du meinst das hier einer Öffner und Schließer vertauscht hat?

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 10:58
von Longhair
Ach ja. Schaltplan Bitte weiter versuchen!

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 12:37
von Zehner
Dirty Harry hat geschrieben:
Z-master hat geschrieben:
und was das Problem angeht: bist du sicher dass das Drehzahlabhängig ist oder eher Zeitabhängig nachh dem einklappen vom Seitenständer??


Grüße[/quote

Das wäre ja totaler Unfug, einfach mit mehr Drehzahl anfahren und dann in der ersten Linkskurve den Abgang machen, genauso das mit dem Zeitabhängigen.
Der Schalter macht entweder an, oder aus, basta.

Alles andere macht keinen Sinn, obwohl, Unsinn. :wink: :mrgreen:

Harry, der auch nen Ständer hat, also mit Schalter, der Seitenständer meine ich :?
Ist auch totaler Unfug zumindes Drehzahlabhängig, aber man schaut erst mal blöd :? Aber es war wirklich so, unter 4k war plopp und darüber Anfahren ohne probleme...
Der hat sich durch die Drehzahl / Vibration / Zeit bestimmt einfach raus geruckelt und hat dadurch wieder gefunzt. Gereinigt und WD40 und geht aktuell :mrgreen:

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 20:26
von Z-master
kleiner Tipp - im Handbuch is ein miniatur-Schaltplan drin - is aber zusamengefaltet und eingeklebt ;)

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 09:26
von Longhair
Z-master hat geschrieben:kleiner Tipp - im Handbuch is ein miniatur-Schaltplan drin - is aber zusamengefaltet und eingeklebt ;)
Sollte ich mir vielleicht mal anschaffen.

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 23:53
von Longhair
Hallo zusammen,

hat denn einer von Euch nen Schaltplan von der kleinen Box die den Leerlaufschalter, Kupplungsschalter und Seitenständerschalter zusammen verknüpft, damit ich mal prüfen kann welche Pegel wann von wo anliegen müßen um meine Verkabelung zu checken, da wurd ein wenig, wie soll ich es höflich ausdrücken "herumhantiert".

Re: Moped streikt beim Gang einlegen

Verfasst: Sonntag 27. März 2016, 03:18
von Z-master
hab das mal bei der 11er haarklein aufgelöst und aufgezeichnet .... das läuft zumindest bei der 11er teils über die CDI und ebenfalls über geschaltene Masse vom anlassersteuerrealais! is nicht ganz einfach das Konstrukt....wie gesagt am besten originalschaltplan und durchchecken!
Grüße