ich möchte ein Ölthermostat einbauen und würde gerne mal wissen, wie rum das Öl durch den Motor und Ölkühler fließt.
Also, wenn ich von vorne auf den Motor schaue, gehen ja zwei Ölleitungen von links unten aus der Ölwanne in den Kühler.
Durch welche Leitung kommt das Öl ZUM Kühler und durch welche kommt es VOM Kühler ?
mfg basti
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 20:54
von riedrider
Die Leitung, die unten aus dem Motor kommt geht zum Kühler und die obere kommt vom Kühler. So sagt es zumindest das WHB.
Gruß
Günter
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 21:08
von basti
hi,
das würde bedeuten, wenn ich auf den Kühler schaue, ist die rechte Seite Eingang und die linke Seite Ausgang.
Kann das jemand bestätigen ?
Will mir nur ungern den Ölkreislauf abdrehen
mfg basti
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 21:29
von Z-master
Wenn ich nu keine kompletten Denkfehler hab geht es mit dem Thermostat doch eigentlich darum den Kühler durch "Kurzschließen" der Ölleitungen außer Betrieb zu setzen oder?
Damit wäre es ja egal welche Leitung kommt und geht - der Thermostat sperrt ja nur den Kühler und legt einen Bypass ???
Oder hab ich nu nen kompletten Fehler im System???
Grüße
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 21:30
von riedrider
Das Werkstatthandbuch sagt, dass es die linke Leitung ist, aber da man ja bei solchen Angaben eigentlich immer von von der Fahrtrichtung ausgeht würde das zu deiner Feststellung passen.
Gruß
Günter
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 22:25
von basti
also zum Thema Einbaurichtung Thermostat.
Ja, das Thermostat schliesst eine Seite kurz, solange keine 80 Grad erreicht sind, erst dann fließt das Öl auch in das Bauteil hinter dem Thermostat.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Thermostat von beiden Seiten aus durchflossen werden kann ?! Sollte da eine Kugel drinsitzen, die von einer Feder zugedrückt wird, dann geht das nicht !!!
Das würde dann bedeuten, baut man das Thermostat falsch ein, pumpt die Ölpumpe das Öl aus der Wanne durch den Filter ins Thermostat und kommt dort nicht weiter und alles dahinter, sprich Motor, läuft trocken.
Auf dem Thermostat jedenfalls ist ein Anschlussplan drauf, der alle 4 Anschlüsse vorgibt, daher will ich mich auch Freunde daran halten.
Der Plan hat eine Motorseite mit In und Out und eine Kühlerseite mit In/Out.
Ich muss also die Seite Motor-In bestimmen und deswegen die Frage über welche Leitung kommt das Öl aus dem Motor IN den Kühler.
Um das nochmal klar zu stellen, ich betrachte es so, dass ich vor dem Motorrad stehe und auf den eingebauten Kühler schaue, ich blicke quasi entgegen der Fahrtrichtung und nu ist die Frage, ist es dann der Linke oder Rechte Kühleranschluss, bei dem das Öl IN den Kühler fließt ?
Hat denn keiner mal aus Versehen den Motor gestartet, obwohl der Kühler nicht montiert war und kann mir sagen, wos rausgeschossen kam ?
mfg basti
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 23:03
von riedrider
Der Zulauf zum Kühler ist auf jeden Fall der untere Anschluß am Motor. Den Verlauf sollte man doch recht einfach nachvollziehen können.
Hätte ich meine C4 noch würde ich jetzt in die Garage gehen und nachsehen. Fällt aber aus wegen ist nicht
Gruß
Günter
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 11:36
von Zephyr_1100
basti hat geschrieben:Hi Leute,
ich möchte ein Ölthermostat einbauen und würde gerne mal wissen, wie rum das Öl durch den Motor und Ölkühler fließt.
Also, wenn ich von vorne auf den Motor schaue, gehen ja zwei Ölleitungen von links unten aus der Ölwanne in den Kühler.
Durch welche Leitung kommt das Öl ZUM Kühler und durch welche kommt es VOM Kühler ?
mfg basti
Warum willst du so was einbauen?
Nur der Optik wegen?
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 12:12
von Dirty Harry
Nur mal so nebenbei, man gibt bei Fahrzeugen links und rechts immer in Fahrtrichtung an, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Harry
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 19:57
von basti
ja weis ich ja auch
Zum Thema:
Mittlerweile hab ich mir mal im original WHB das Schema Ölkreislauf angesehen, dort heisst es, dass der UNTERE Anschluss der Ölwanne ZUM Kühler führt und der OBERE entsprechend VOM Kühler kommt. Also das was riderider schon gesagt hat. Absolute Sicherheit habe ich, wenn ich im Zuge des Umbaus die Ölwanne abnehme und mir die Ölkanäle ansehe.
@Gerd: ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke, also zu 90%, d.h. unter 30 Km. Mit dem Thermostat, möchte ich den Motor dahingehend etwas optimieren, bzw. ist ein Thermostat, welches die Warmlaufphase deutlich verkürzen kann, an sich schon sinnvoll, nur eben bei meinem Einsatzzweck schon angezeigt !
Die 550er hat ja eine relativ kleine Motorölmenge, bei den 750er und bei den 1100, mit deutlich mehr Öl, ist die Warmlaufphase auch länger und ein Thermostat ebenfalls recht sinnvoll.
Was auch dafür spricht, ist die Tatsache, das es relativ einfach umzusetzen ist und mich das Thermostat keine 25 € gekostet hat, also auch nicht allzu teuer der Umbau.
mfg basti
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 20:07
von zrt11
Hi Basti,
ich gehe davon aus, dass es eigentlich egal sein müsste wie rum man den einbaut, da aber zumeist eine Fliessrichtung angezeigt wird .
Zulauf wäre bei 'ner 11er, meiner Meinung nach, in Fahrtrichtung rechts.
Ich hab dir dazu auch mal ein Bild von einen Thermostat angehängt.
_ZRT11.jpg
Was für einen Thermostat willst du denn einbauen und aufgepasst ich hab' da schon von abgeplazten Schläuchen gehört. Zum Glück ist's immer ohne Sturz abgegangen
@Gerd
Mit einem Thermostat kommt man schneller auf Betriebstemperatur, dazu kommt der Kühler auch nur bei Bedarf zum Einsatz.
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 20:32
von basti
hi,
sehr nett danke. Das Thermostat, welches ich habe ist eins von Lockhart aus dem Harley Lager. Das Thema geplatze Schläuche, da würde ich mal ein vergammeltes bzw verstopftes Thermostat vermuten.
mfg basti
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 20:48
von zrt11
Hi Basti,
hast du ein Bild von dem Ding? Würd' mich interessieren
... da war nichts vergammelt, die Schläuche sind vom Thermostat gerutscht Also ist höchste Sorgfalt bei der Befestigung angesagt
Das Teil von dir Zrt ist auch hübsch aber preislich wohl ganz woanders.
Das das Lockhart Teil nicht verschraubt wird, kommt mir etwas entgegen, ich habe vor einfach in der normalen Leitung ein Stück des Gummiteils zu entfernen und dort das Thermostat zwischen hängen.
mfg
Re: FRAGE - Fließrichtung Motoröl bei der 550er ?
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 17:51
von c-zett
basti hat geschrieben:
Hat denn keiner mal aus Versehen den Motor gestartet, obwohl der Kühler nicht montiert war und kann mir sagen, wos rausgeschossen kam ?
mfg basti
Hi.....
Diese möglich bleibt dir ja noch.....kurz vor dem Einbau...