Seite 1 von 1

Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 10:33
von moezeph
Huhu,

ich fahre seit einiger Zeit überwiegend mit meiner Freundin gemeinsam (ca. 160kg zusammen) auf meiner 750er und habe nachdem mir die Federung zu weich erschien, die Einfederungsdämpfung auf 3 (starke Dämpfungskraft laut Handbuch) und den Einsteller der Ausfederungsdämpfer ebenfalls auf 3.
Jedoch schwingen wir trotzdem nach jeder Bodenwelle mind. zweimal, manchmal sogar dreimal nach. Was eine Kurve direkt im Anschluss unangenehm gestaltet.

Weiß jemand ob meine Dämpfer hinten somit durch sind oder was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Mein Schätzchen hat nebenbei erst 14k km runter.


Vielen Dank schon Mal für eure Antworten, Gruß
Moe

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 12:25
von Dirty Harry
Hm,..........................


................160 Kg zusammen und Du alleine hast 45 Kg,.................hm,.................................



...................ich würde mir ne schlankere Freundin suchen, dann klappt´s auch wieder mit den Bodenwellen. :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:




Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen:



Denke mal, die Dämpfer sind im Eimer, auch mit der geringen Laufleistung. Die können auch durch Rumstehen kaputtgehen, weil die Dichtungen hart werden und dann zerbröseln.

Also entweder Dämpfer überholen lassen, oder ZRX-Dämpfer rein, ist aber ein Risiko, weil Du nicht weißt in was für einem Zustand die sind. Perfekt wäre Nachrüstdämpfer, z.B. von Wilbers, oder Öhlins rein.
Öhlins habe ich drin und bin sehr zufrieden, da reichen auch die Einfachen ohne Verstellmöglichkeit.

Und das mit der Sozia paßt schon. :wink: :P

Harry

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 14:45
von moezeph
Scherz komm raus, du bist umzingelt? :D

Danke schon mal für deine Empfehlung für neue Dämpfer. Hat sonst noch jemand meine Erfahrung gemacht?

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 15:46
von Nightwolf
Hast Du die Federvorspannung auch verstellt?
Würde die mal in die 5te Stufe stellen und die obere Einszellung auf 4. Einen Versuch ist es werd.

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 20:32
von zephyrreiner
Oder mach die von der 11er rein!!!
Hab noch ein Paar orginale!!! Aber mit verchromter Feder..... :mrgreen:

Wohnst doch nicht weit von mir 90km. Kommst mal bei ner Tour vorbei, bauen die Probehalber ein!! :mrgreen:

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 20:47
von joschi1962
aber dann ohne Frau, sonst kriegt Reiner die Dämpfer wieder net weg....... und wech.....

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 21:26
von zephyrreiner
joschi1962 hat geschrieben:aber dann ohne Frau, sonst kriegt Reiner die Dämpfer wieder net weg....... und wech.....
Die Dämpfer gehen locker weg, jeder sucht díe orginalen Federn in Chrom.
muss sie nicht verkaufen, liegen noch andere Sachen der Elfer bei mir rum!!! Jäger und Sammler halt!!
Kommen in die Erbmasse!! :mrgreen:

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 21:39
von joschi1962
Die Dämpfer gehen locker weg, jeder sucht díe orginalen Federn in Chrom.
muss sie nicht verkaufen, liegen noch andere Sachen der Elfer bei mir rum!!! Jäger und Sammler halt!!
Kommen in die Erbmasse!! :mrgreen:[/quote]

warum stellst deine erbmasse net mal zur show??? vielleicht hab ich ja auch mal Interesse an deinen guten Teile...
:roll:

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 09:15
von Dirty Harry
Wenn Du viel zu zweit fährst und die Kiste nicht nächste Saison wieder verkaufst, macht die Investition in neue Dämpfer auf alle Fälle Sinn.

Alternativ und günstiger wären noch IKON-Dämpfer, hießen früher KONI.

Harry

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 12:56
von moezeph
Vielen Dank für eure vielen Tipps.

Ich werde die Vorspannung jetzt mal hoch drehen auf 5 und gucken obs besser wird. Ich halte euch auf dem Laufenden. Befürchte nur, dass ich sie schon auf 4 stehen habe. :D

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 13:19
von Dirty Harry
Denke, daß bringt nicht viel.
Mit der Federvorspannung hebst Du nur das Heck an, also paßt es dem Beladungszustand an, nur Fahrer, wenig Vorspannung, zu zweit viel Vorspannung.
Wenn es nachschaukelt ist die Dämpfung defekt!
Dreh´Deine Verstellräder alle auf die höchste Stufe, wenn es dann immer noch ist, sind die Dinger im Eimer.

Harry

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 15:57
von moezeph
Ok vielen Dank. Ich werde berichten, vermutlich vom Defekt. :/

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:37
von moezeph
Endgutachten: Dämpfer undicht. :D

Ich lasse sie jetzt überholen. Mal gucken, was der Preis dazu am Montag sagt. Mehr als 300€ sollten es nicht werden oder was meint ihr?

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:40
von Dirty Harry
Für das Geld müßte es doch schon ikon´s geben, oder?

Harry

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:47
von Dirty Harry

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:51
von moezeph
Jetzt aber hinten Ikons drauf ziehen und vorne die Gabel im Original lassen ergibt glaube nicht das beste Fahrverhalten. :D

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:52
von Dirty Harry
Für knapp nen Hunni gibt´s progressive Gabelfedern, dann bist gut ausgerüstet.

Harry

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 16:56
von Hans-Dieter
Warum für 300€ Ikons kaufen, wenn ich für das gleiche Geld meine voll einstellbaren Dämpfer werksneu überholt bekomme :?: :?:

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 17:51
von kawafreund
Warum für 300€ Ikons kaufen, wenn ich für das gleiche Geld meine voll einstellbaren Dämpfer werksneu überholt bekomme :?: :?:
...das Frage ich mich auch...

Thomas im Originalitätsmodus

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 15:14
von moezeph
Also seid ihr auch überwiegend der Überzeugung, dass die Originalen zu überholen die bessere Wahl ist, als neue von Ikon zu holen?
Der Preis-Unterschied ist nämlich gering:

- Überholen: 299€
- Ikon-Federbeine: ca. 380€

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 16:58
von zephyrreiner
20150616_164244.jpg
zur Überbrückung, leihweise!! :mrgreen:

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 17:37
von moezeph
Großen Dank dafür Reiner!

Der Juli ist gerettet!

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 18:22
von zephyrreiner
moezeph hat geschrieben:Großen Dank dafür Reiner!

Der Juli ist gerettet!
Gern geschehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Paket geht morgenfrüh raus!! :mrgreen: {[]}

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 21:01
von kawafreund
zur Überbrückung, leihweise!! :mrgreen:
Mann, Mann, das sind echte Freunde, Zephyrfreunde {[]} {[]} {[]} {[]} {[]}

Re: Hinteres Federbein schwingt nach

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 05:37
von C4-Harvy
Hans-Dieter hat geschrieben:Warum für 300€ Ikons kaufen, wenn ich für das gleiche Geld meine voll einstellbaren Dämpfer werksneu überholt bekomme :?: :?:

moin sehe ich genauso, werde es demnächst auch machen !!!!