Seite 1 von 1

Tankanzeige

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 21:18
von Spyder
Meine Tankanzeige bei meiner 1100er Zephyr geht nicht . Wie kann ich testen ob die Anzeige im Cockpit oder der Tankgeber defekt ist ? Unter dem Tank ist ja die Steckverbindung von dem Tankgeber . Kann man da was machen damit der Zeiger sich im Cockpit bewegt ?

mfg

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 21:42
von Z-master
Volltanken - Tankgeber Abstekcen und den Widerstand am Geber Messen!
Messung nach ca. 150 km wiederholen und kucken ob sich was Ändert ;)
Dann funktioniert der Geber im Tank zumindest noch!

Grüße

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 21:52
von Dirty Harry
Bin zwar kein Elektriker, aber wenn Du Batterieplus auf den einen Kontakt im Stecker zur Tankuhr gibst und den anderen Pin auf Masse, z.B. Motor gibst, müßte das Instrument ausschlagen.

Glaube ich zumindest, kaputtgehen dürfte eigentlich nichts, da der Geber ja auch nur den Strom durchläßt, zwar als Poti, aber in einer Stellung auch voll.

Harry, Mechaniker

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 22:02
von Z-master
HALT!!! Die Spule im Intrument durchbrennen kann wenn zu viel Strom fließt!!!
und wie viel da direkt von der Batterie kommt kann ich aus dem Stegreif nich sagen!
Definitiv arbeitet der Geber als Poti und somit auch als verstellbarer Vorwiderstand!

Grüße

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 22:06
von Spyder
Ja ok , das hilft mir schon weiter . Ich kann es ja mit 5 Volt versuchen da dürfte dann nix passieren .

Danke

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 22:08
von Dirty Harry
Wenn man kurz mit dem spannungführendem Kabel drüberstreift, müßte es einen kurzen Ausschlag, also am Zeiger, nicht auf der Haut :mrgreen: , geben, ohne daß da was kaputt geht.

Harry, mit dem Kurzen in der Hose :?

Re: Tankanzeige

Verfasst: Samstag 16. Mai 2015, 21:26
von Dirty Harry
Und?

Harry

Re: Tankanzeige

Verfasst: Samstag 16. Mai 2015, 22:34
von zrt11
Moin Kurt,
Z-master hat geschrieben:Volltanken - Tankgeber Abstekcen und den Widerstand am Geber Messen!
Messung nach ca. 150 km wiederholen und kucken ob sich was Ändert ;)
Dann funktioniert der Geber im Tank zumindest noch!...
ja das geht :!: Leer hast du cirka 100Ohm, ist der Tank voll geht es gegen Null.
Du kannst es auch mit einem Poti probieren. D.h. Tankgeber ab Poti direkt da dran. Idealerweise hat dein Poti natürlich 0-100Ohm (zur Not aus dem E-Shop, gibt's für kleines) :wink:
Plus und Masse hast du bereits direkt an der Tankuhr. Vom Tankgeber geht nur die Signalleitung zur Tankuhr.