Seite 1 von 1
750er Tacho öffnen
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 16:06
von voodoofoner
Hallo zusammen,
zunächst erst einmal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Es gibt unglaublich gute Tips hier!!!
Möchte dann "uns" zunächst kurz vorstellen: ich heiße Klaus, wohne im Markgräfler Land (Südbaden) und besitze eine 93'er Zephyr 750 in grün. Sie war wohl mal pearl boulogne, wurde aber umlackiert und kommt heute in einem metallic-grün von VW daher, das ihr aber auch gut steht. Sie wurde mal geklaut, dann von der Polizei wiederaufgefunden und hat dabei einige Schäden davongetragen, die schlimmste Blessur ist eine heftige Beule im Tank. Außerdem hat sie ihr ganzes Leben im Freien verbracht, im Winter unter einer Plane. Ich möchte sie nun, peu à peu, zu alter Schönheit bringen.
Mein erstes Projekt ist der Tacho. Hier ist die schwarze Färbung der Tachoscheibe, vielleicht durch Sonnenlicht oder Feuchtigkeit, irgendwohin verschwunden. Das grelle Licht stört nachts schon ganz schön, und es sieht auch tagsüber sch.... aus. Es gibt Tachoscheiben zu kaufen, meist in weiß, aber ich hab keine Ahnung, wie man den Tacho im oberen Bereich öffnet, daß man ins Innere kommt. (Der örtliche Kawa-Händler übrigens auch nicht).
Da ich auch in den bisherigen Beiträgen hier noch nichts darüber gefunden habe, mein Hilferuf an dieser Stelle: hat das jemand schon mal gemacht (bestimmt

)
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 16:40
von Simsondevil
Willkommen
Viel Erfolg bei Deine Vorhaben...
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 22:19
von Dirty Harry
Gib´mal unter Mitgliedern "Klaus" ein und dann unter seinen Beiträgen schauen. Er hat mal eine kleine Menge an Schellen angefertigt um das geöffnete Gehäuse wieder zu verschließen, denn auseinanderschrauben ist nicht.
Harry
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:35
von Klaus
Hallo Namensvetter
bei der 750er den Tacho öffnen ist ein bischen tricki

, aber machbar.
Da musst du entweder den Ring aufbördeln, oder aufsägen. Ich habe mir damals extra Schellen angefertigt um den Tacho wieder zu verschliessen.
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:38
von Der Schneider
Hi voodoofoner!
Ich habe die Tachos immer mit dem Dremel aufgeschnitten bei meinen umbauten, weil ich viel mit Led’s gebastelt hatte.
Du musst nur ganz vorsichtig die Nadeln abziehen.
Gruß
Der Schneider
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 11:24
von voodoofoner
Hallo zusammen,
und vielen Dank schonmal für die ersten Tips. So wie im oberen Foto "vom Schneider" stell ich mir das ganze vor, wenn es denn vollbracht ist (meine lady in green hat übrigens den fast identischen km-Stand). Aber die OP scheint schwierig zu werden, ich werd mich am WoE mal dran versuchen. (Man muß das Teil wirklich AUFSÄGEN? Keine Alternativen? Oh Gott!)
Wo hast Du die Tachoscheiben gekauft? Eine Firma newtacho.de verkauft welche für €25,- über eBay. Und welche Farbe haben die LEDs aktuell? Könntest Du noch ein Foto "bei Nacht" einstellen

?
Sag mal, Klaus, Du hast nicht zufällig ein paar Schellen übrig (wie Harry meinte) und würdest mir eine gegen Entgelt überlassen?
Also, vielen Dank nochmal, und würde mich freuen, wenn jemand noch eine Alternative zum Aufsägen hat.
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 14:42
von zrt11
Hi Klaus,
ganz nebenbei kannst mal bei Süd-West rein schauen

Da steht auch 'ne gemeinsame Ausfahrt, mit lauter "verstrahlten" an. Da tauchen sicher auch einige Tachoumbauten auf

Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 18:12
von Der Schneider
Hi Voodoofoner
hier ist der Link zum Beitrag den ich damals geschrieben habe.
Auf den Bild kommt es sehr Hell rüber, ist es aber nicht
Für die Tachoscheiben habe ich damls 110 Euro bezahlt sind aber auch 1,5mm dick
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =31&t=2949
Viel Spaß beim basteln und immer schön aufpassen beim zerlegen.
Gruß
Der Schneider
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 20:52
von kaputt
voodoofoner hat geschrieben:...... Sag mal, Klaus, Du hast nicht zufällig ein paar Schellen übrig (wie Harry meinte) und würdest mir eine gegen Entgelt überlassen?........
Ich weiß nicht ob Klaus (Hi Klaus schön dich mal wieder zu lesen

) noch welche hat aber bei mir in der Garage sollte noch ein Pärchen rumliegen.
Hat sich irgendwie nicht ergeben die zu verbauen.
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 21:30
von voodoofoner
Hi zusammen,
vielen Dank an alle Tipgeber für die Unterstützung:
- die weißen Scheiben sehen wirklich sehr schön aus, und wenn die Beleuchtung nachts wirklich nicht so grell ist, wie sie auf dem Bild erscheint, wär das was für mich. Da meine Mühle auch weiterhin keine Garage bekommen wird, hätte ich auch Interesse an der besseren Qualität. Wo gibt es die? Und wo hast Du die LEDs gekauft?
- wenn Du die Schellen findest, Uwe, sag B'scheid, ich hätte großes Interesse, weil: s.u.
Ich hab mittlerweile in youtube ein längeres Video gefunden, in dem einer, der seine arg verrostete Zephyr wieder aufpoliert, zeigt, wie er den Tacho auseinanderbaut. Mit einem kleinen Schraubendreher hebelt er vorsichtig den Ring an seiner Unterseite Stück für Stück auf. (Ich vermute, das meinte Klaus mit Aufbördeln). Ich hoffe also, daß ich um das Aufdremeln drumrumkomme, fürchte aber, in meiner Unerfahrenheit den Ring zu beschädigen.
Leider zeigt das Video nicht, wie z.B. der Zeiger entfernt wird, und auch der andere thread vom Tachoumbau gibt im Endeffekt nur her, daß man mit der "2-Löffel-Methode" nur seinen DZM schrottet. Kann jemand sagen, wie man die Zeiger runterbekommt? .
Vielen Dank erneut für eure Tips, und schöne Grüße!
Klaus
Re: 750er Tacho öffnen
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 09:48
von Der Schneider
Moin KLaus
hast eine PN von mir mit meiner Tele-Nr.
Ruf mal durch
Gruß
Der Schneider