Seite 1 von 1

11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 08:13
von Opodeldok
Mahlzeit...........

WIE macht sich eigentlich das Sterben des 2ten Gangs bemerkbar?? Geht der Gang gar nicht rein, fliegt er sofort wieder raus??

Ich habe seit gestern das Phänomen,das es gelegentlich im 2 Gang mal kurz ruckt, so als ob man beim Beschleunigen kurz mal an der Kupplung zieht.
Das tritt dann auf, wenn das Drehmoment ins Spiel kommt. :shock:
Der Motor hat erst ca. 55.000km gelaufen und war aus einem B-Modell. Ich dachte da hätten die das Problem um Griff gehabt.....


Jens, mit Quadrathals :evil:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 08:30
von Hans-Dieter
oh Manno Jens, so könnte sich das ankündigen. :twisted: :twisted: Noch packt die Schaltklaue und hält den Gang arretiert. Nach dem Rucken fliegt er dann raus.

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 09:04
von Opodeldok
Somit bin ich ja wohl unter Zug-Zwang was meinen alten Motor betrifft :mrgreen:

Die neuen Kolben liegen schon bereit :wink: .


Mal sehen wie lange es noch gut geht :roll:, never touch the running System

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 09:33
von Blacksa88a
Kann an nicht eifach vom 1. In denken schalten ( scheinbar bin ich echt zu blöd zum tippen )
Kann man nicht einfach vom ersten in den dritten schalten? also nur mal so theoretisch

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 09:33
von Damir
Jens, der 11er Motor ist vom Hörensagen "Bärenstark" ! :mrgreen:
´
Da brauchst du keinen zweiten Gang. :idea:

Du schaltest dann so: 1-3-4-5 :mrgreen:


Damir

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 10:44
von Zerby
Ohne den 2ten kann sich das Dickschff doch nichtmal gehen
einen Roller behaupten, duck und weg :cry:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 11:36
von Opodeldok
An die Ahnungslose Bonsai-Fraktion......

Der 11er Motor ist sogar so stark , dass der 5. Gang ausreichen würde. Die anderen 4 sind für Ausfahrten mit Bonsais da es da ja eher gemächlich zugeht.

Jens, mit Overdrive

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 11:53
von Amboss
Was ist denn jetzt wenn der 2te rausfliegt. Kann man das bezahlbar beheben lassen wenn man selbst kein Schrauber ist oder muss man die Karre dann verschrotten?

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 14:25
von Dirty Harry
Hallo Jens,
hau´mal den Reiner an, der hatte das Problem schon.
Weiß nur, die Reparatur kostet, wenn man es richtig macht, um die 400€.

Harry, der immer nur im 5. fährt, weil´s geht :wink: :mrgreen:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 06:54
von Reiner
Moin Jens,

die Anzeichen sind eindeutig - leider! Bei mir waren's die selben Symptome :(

Wie Harry schon schrieb, hatte ich Kosten i.H.v. ca. 400 € für Dichtungen, diverse Simmerringe, Schaltklaue und Zahnrad 2./5. Gang. Ein paar Federringe auf der Schaltwelle wurde auch erneuert.

Der Motor muss raus um die untere Hälfte des Motorgehäuses abnehmen zu können, Teile tauschen, Motor wieder rein, fertig.

Schwacher Trost: Die neuen Teile sind so beschaffen, dass sich der Schaden nicht wiederholen kann.

Frage am Rande:
Hab mal im Internet was gefunden: Ein "Factory Pro Shift Kit", das angeblich u.a. auch das 2. Gang Prroblem quasi vorbeugend ungehen/lösen soll. - Aber so richtig verstanden hatte ich das nicht. Weiß da jemand mehr drüber?

Euch allen einen schönen Sonntag!

Gruß
Reiner

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 08:52
von Zerby
Hier ist das Montagevideo zu dem Kit.
Ich weiß zwar nicht was der Kit kostet,
aber ein Versuch währe es doch Wert.


Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 09:01
von Reiner
Zerby hat geschrieben:Hier ist das Montagevideo zu dem Kit.
Ich weiß zwar nicht was der Kit kostet,
aber ein Versuch währe es doch Wert.

Bitte nicht falsch verstehen: Der Kit ist Prophylaxe, für Jens ist es dafür leider zu spät :cry: . Der Kit ist eher was für Getriebe die "noch" kein Problem mit dem 2. Gang haben...

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 09:40
von Blacksa88a
Ab welchem Bj sollte das Problem von Kawa beseitigt worden sein?

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 10:09
von Zerby
Reiner hat geschrieben:Hier ist das Montagevideo zu dem Kit.
Ich weiß zwar nicht was der Kit kostet,
aber ein Versuch währe es doch Wert.

Bitte nicht falsch verstehen: Der Kit ist Prophylaxe, für Jens ist es dafür leider zu spät :cry: . Der Kit ist eher was für Getriebe die "noch" kein Problem mit dem 2. Gang haben...[/quote]

Ok ich dachte das würde das Problem auch "umgehen" wegen diesem Beitrag
den ich auf Der IG-Seite gefunden habe:
http://www.igzephyr.de/index.php?page=T ... adID=13533

Suche Anleitung Factory Pro Shift Kit
Hallo, da ich mit meiner 1. Zephyr vor 20 Jhr. auch das Problem hatte, dass der 2. Gang anfing Zicken zu machen, habe ich mir vor einigen Wochen ein "Factory Pro Shift Kit" bestellt. Damit soll angeblich dem Problem vorgebeugt werden, bzw. nicht mehr auftreten.
Leider wurde just zu der Zeit das Montagevideo aus Youtube entfernt, und auf der Herstellerseite ist nicht großartig was zu finden.
Hat jemand so etwas schon eingebaut, oder ggf. das Video noch irgendswo abgespeichert? Damit wäre mir sehr geholfen.
Lg. Smarty

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 12:58
von Opodeldok
@ Dino
Bei den B-Modellen sollen bessere Teile verbaut worden sein. Mein Motor IST aus einem B-Modell und hat jetzt so um 55.000km :twisted:
Mein Original Motor schlummert unter der Werkbank und hat mit knapp 160.000km nie solche Zicken gemacht.

@ Zerby,
ich versteh das mit Kit aus dem Video nicht so recht :shock: Da ist doch nur ein größeres Lager auf dem Hebel!? eh
Die Problematik liegt doch eher IM Getriebe

Ich geh jetzt doch noch mal nach nem Benzingetränktem Lappen schauen............ :twisted:

Und NEIN Harry, bevor DU sie schlachtest mach ich ein Freudenfeuer draus und wandere ins KYMCO oder Hoysung Forum ab

Jens, immer noch mit Hals

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 15:51
von Kawa-elch
für mich als NICHT-Schrauber wäre es eine Katastrophe.

@ Jens: Du hast aber die Kenntnisse, die mir und manch anderen Kameraden fehlen.
Sieh´ dieses Malheur als eine neue Herausforderung an... das wird schon.

Und warum hast Du den 160 Tsd- Motor "versteckelt".( Öl-,Leistungsverlust? )
Wenn dieser noch läuft, würde ich den wieder einsetzen( lassen),
damit die Saison abgeritten werden kann.

Kopf hoch !...den mit Benzin getränkten Lappen legst Du erst mal in die Sonne.

Lothar

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:02
von Zerby
Jens ich habe den Post im IG-Forum gelesen und für
mich liest sich das so, als würde der Kit das Problem
nicht nur verhindern, sondern könnte dieses auch im
Anfangsstadium unterbinden.
Ob das dann auch Tatsächlich funktioniert ?????

Weiß auch nicht was er Kit kostet, jedoch ist die
Reparatur in ein paar Std. zu erledigen und
wie heißt es so schön, Versuch macht Kluch.
Schon mal Daumendrücken, auf gutes gelingen
und mit Benzinlappen geht's bestimmt nicht.

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:08
von Reiner
Kaufen kannst Du den Kit hier:
http://www.factorypro.com/Prod_Pages/prodk91.html

Gruß
Reiner

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 19:58
von Opodeldok
Schnäppchen :mrgreen:

Mein alter Motor hat Öl gefressen , deswegen ja was frisches

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 12:23
von Reiner
Hallo Jens,

Ich habe die Beschreibung der 2. Gang-Reparatur (mit Fotos) von damals aufgehoben.
Schick' mir mal Deine E-Mail-Adresse, dann kannst Du Dir das mal anschauen. - Alles halb so wild :wink:

Btw: Meine Dicke schwächelt grad auch - der Öldruck lässt schwer zu Wünschen übrig :evil: :evil:

Gruß
Reiner

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 19:14
von zephyrreiner
Hab ne blöde Frage, wie merkt man das der Öldruck schwächelt???
Hoffe ich hab den noch...
Gruss Zephyrreiner :mrgreen:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 19:35
von jogri8
zephyrreiner hat geschrieben:Hab ne blöde Frage, wie merkt man das der Öldruck schwächelt???
Hoffe ich hab den noch...
Gruss Zephyrreiner :mrgreen:
Ich tippe auf eine flackernde rote Lampe im DZM!

:?: :?: :?:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 19:44
von Opodeldok
Reiner hat geschrieben:
Btw: Meine Dicke schwächelt grad auch - der Öldruck lässt schwer zu Wünschen übrig :evil: :evil:

Gruß
Reiner
DICKES Öl Reiner........... :wink: :wink:
Hab gerade nicht auf dem Schirm wie man an die Ölpumpe rankommt, aber wie ich die dicke Zicke kenne, wird das wieder einen 3 Stelligen Betrag verschlingen und seeeehr Arbeitsintensiv sein :(

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 11. Mai 2015, 20:04
von zephyrreiner
Ich tippe auf eine flackernde rote Lampe im DZM!

:?: :?: :?:[/quote]

Meine hat seit 188.000km noch nicht geflackert.....Glück gehabt!!! :mrgreen:
Dafür säuft sie Öl....der gehts gut :mrgreen:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 19:14
von Opodeldok
Habe heute für kleines Geld einen Rumpfmotor einer 1200er Voyager erstanden. :mrgreen:
Mal gespannt, ob das Plug&Play umzusetzen sein wird das die Dicke ihre Kraft auf 6 Gänge verteilen kann :shock:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 20:01
von jogri8
Opodeldok hat geschrieben:Habe heute für kleines Geld einen Rumpfmotor einer 1200er Voyager erstanden. :mrgreen:
Mal gespannt, ob das Plug&Play umzusetzen sein wird das die Dicke ihre Kraft auf 6 Gänge verteilen kann :shock:
Da trittst du ja wieder was los!!

Mach bitte eine Fotostrecke!!

J 8)

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 20:08
von Biominator
Kann man durch geeignete Fahrweise / Pflege den frühzeitigen Tod des 2. Gangs verhindern?

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 21:32
von Dirty Harry
Biominator hat geschrieben:Kann man durch geeignete Fahrweise / Pflege den frühzeitigen Tod des 2. Gangs verhindern?
Ja,
zumindest für 96700 km, denn so lange hält er bei meiner schon und das trotz Autoöl!

Harry

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 17:07
von Holli
Also ich hatte auch das Problem mit dem 2. Gang.
Allerdings finde ich, dass es sich nicht wirklich einfach beheben lässt.
Meine Kosten lagen bei knapp 800,- , da es sich bei dem Aufwand lohnt,
gleicht die Ketten mit zu wechseln....


Holli

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 20:31
von zephyrreiner
800 heftig!!! Für ne Reparatur!!
hatte glaub 300 für einen Motor aus eimem Unfallmoped bezahlt!!! 60000 km runter!! der hat jetzt 100000 km mit Autoöl runter!

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 07:11
von Reiner
zephyrreiner hat geschrieben:800 heftig!!! Für ne Reparatur!!
Na ja, Du musst bedenken, dass allein die Teile schon ca. 430 kosten und der Motor raus muss.
...und wenn dann die Ketten (Primär- und Steuerkette?) auch noch getauscht wurden, kommt es mir sogar
recht günstig vor.

Gruß
Reiner

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 12:49
von Z-master
Steuerkette/Limakette! - die 11er hat nen Geradeverzahnten Primärtrieb ;) Deswegen scheppern eure Kisten ja auch nicht so :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 16:19
von Holli
...ja, Steuer und Limakette.
dafür is mein Motor jetzt wieder so richtig frisch!.........hoffe ich :P
Hatte ich aber nicht machen lassen,- wäre vermutlich ja unbezahlbar.

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 18:48
von Hans-Dieter
Wie immer gibt's diverse Möglichkeiten.......

Ich würde auch meinen Motor öffnen und dabei auch gleich die eine oder andere Schwachstelle ausmerzen.... Z Bsp Ausgleichsbohrung zwischen Zylinder 3 und 4 um die Pumpverluste zu egalisieren. jens kann ja bei seinem Yoyager Motor dann berichten, Dieser soll ja diese Bohrung haben. Wäre toll wenn wir da endlich ein sich hartnäckiges Gerücht bestätigen oder entkräften könnten.

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 19:30
von Z-master
was is das für ne Ausgleichsbohrung???? das intererssiert mich jetzt schon wieder mehr als Schule ;)

Grüße

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 21:51
von Hans-Dieter
Das Gerücht besagt, daß zwischen den Zylindern 3 und 4 keine Verbindung im Kurbelgehäuse besteht. Bei den anderen Zylindern ist eine Ausgleichsbohrung im Kurbelgehäuse vorhanden. Das würde bedeuten, dass die Zylinder gegen einander arbeiten weil durch die fehlende Ausgleichsbohrung sich ein Vakuum bilden würde. Auch Als Pumpverluste bekannt. Die Voyager, von der die Elfer ja das Motorgehäuse, soll diese Bohrung haben. Wie sie auch eine verbesserte Lagerung des Getriebes hat und somit kein Problem mit dem 2ten Gang.

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 23:56
von Z-master
interessant ! mal sehen was rauskommt.....

Grüße

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 15:58
von Opodeldok
Zu aller erst muss ich mal die Denksportaufgabe lösen, wie ich den Abgang des Voyager-Kardans auf einen ECHTEN Motorradantrieb umbaue :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Da interessieren mich Querbohrungen erst mal nur Sekundär :wink:
Mittwoch bekomme ich das Objekt der Begierde ........ :D

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 16:04
von Dirty Harry
Sekundär ist eigentlich der Kettenantrieb, zumindest bei der 11er. :wink: :mrgreen:

Harry

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 17:33
von Hans-Dieter
Also Jens, ich würde die Chance nutzen um auf Kardan umzubauen :roll:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 18:02
von Opodeldok
Neee HD...........Kardan ist was für Gummikühe :mrgreen:

Mich nervt die ganze Schrauberei eh an. Kann sowas nicht im Herbst passieren??!! Wenn der ganze Kram offen bzw. auseinander ist, dann lass ich mir was einfallen wie ich da wieder ne Kette montiert bekomme :!:

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 20:46
von Blacksa88a
Das heißt doch aber nicht zwangsläufig der der 2te Gang sofort und jetzt kaputt geht oder?
Warum nicht noch fahren und den ollen neu aufbauen..

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 21:11
von Dirty Harry
Das Problem ist das, daß Du nicht wie in der Dose den 1.Gang ausdrehst und dann direkt in den 3.Gang gehen kannst!
Du bist gezwungen den 2.Gang einzulegen ohne einzukuppeln und dann nochmal in den 3.Gang zu schalten.

Ist das so richtig erklärt Reiner ( er hatte das Problem ja schon )?

Harry

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 10:46
von Blacksa88a
Das hab ich so verstanden. Aber bei Jens ist er ja nicht kaputt sondern er hat erste Anzeichen.

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 12:55
von Reiner
Dirty Harry hat geschrieben:Ist das so richtig erklärt Reiner ( er hatte das Problem ja schon )?
Ja, ganau - ich spür wie Du denkst :wink:

Jedenfalls kann ich Jens verstehen, dass er es so nicht lassen will, sondern gleich zur Tat schreitet. Es ist nervig so zu fahren und es wäre eh permanent schlimmer geworden, sodass es - bei einem Vielfahrer wie ihm - eh nicht über die Saison gereicht hätte.

Mutig finde ich allerdings seine Entscheidung gleich das "ganz große Fass" mit dem Voyagergetriebe aufzumachen. Auch wenn ein 6. Gang (als Overdrive) bei der Elfer sicher nicht schlecht ist, bin ich fast sicher, dass diese Geschichte viel mehr Zeit (und Geld?) in Anspruch nehmen wird, als die einfache Getriebereparatur. - Zumal das m.W. noch niemand vorher gemacht hat.

Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und wünsche gutes Gelingen :!:

Gruß
Reiner

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 17:42
von Opodeldok
Na ja Reiner,

WENN ich das Getriebe schon aufmache und eh alles in der Hand habe........warum nicht gleich Nägel mit Köpfen machen :?:
Soooo dramatisch wird es hoffentlich nicht werden. :!: Ich halte euch auf dem Laufenden :D

Jens mit Getriebesalat :|

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 18:21
von Hans-Dieter
ich hoffe für Dich, dass Kawa ihrem Baukastenprinzip treu geblieben ist. In die ZRX z.Bsp passt das Getriebe der ZZR 11/1200. Denke dran die Hauptwelle wegen der Ritzelaufnahme mit zu übernehmen.

Viel Erfolg, das wird schon ! http://www.smiliesuche.de/smileys/grins ... s-0018.gif

Re: 11er: Sterbender 2er Gang

Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 19:27
von Damir
Hallo Jens,

bau doch deinen alten, noch funktionierenden Motor ein, solange bis der neue wieder instangesetzt ist.

Viel Erfolg
Wir sehen uns spätestens im Schwarzwald.
Egal, entweder mit 5 oder 6 Gang.

Gruß Damir