Seite 1 von 1

Heck höher legen bei einer 550

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 15:14
von ralf2
:D Hi,ein Kollege von mir möchte das Heck seiner 550 legal höher- legen.Hat Jemand ne Idee?? :)

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 01:07
von muskelkater
Gehts um eine Verlängerung der Federbeine oder um eine Veränderung der Heckverkleidung?

MfG

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 11:26
von ralf2
Hi, die Federbeine sollten länger werden.

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 11:51
von muskelkater
RF-Biketech bietet wie gewohnt zu hohen Preisen eine Heckhöherlegung an. Ein gewisser Zedi verkauft solche Dinger auch, aber mit zweifenhaften Gutachten und bisher gibts viele Schrauber, die mit seinen Teilen höchstunzufrieden waren.

Eine andere Möglichkeit ist, andere Federbeine zu verbauen. Welche passen und länger sind, weiß ich leider nicht, aber es haben viele ZXR-Federbeine verbaut, die müssten passen.

Ich will hinten nur härtere und langlebigere Federbeine, deswegen hab ich mir die 750er Beine drangebastelt. Die funktionieren bei mir super!

Legal wird die Geschichte aber erst, wenn der TÜV seinen Segen gibt. Ansonsten erlischt u.U. sogar der Versicherungsschutz.

Wenn du dein Heck höher legst, veränderst du die Fahrwerksgeometrie grundlegend und die 550er ist eh schon recht handlich und könnte dann zu kipplig werden. Also solltest du vorne auch etwas tun. Meine Empfehlung: progressive Federn verbauen und diese zusätzlich mit einer Hülse vorspannen. Am besten um die gleiche Länge, wie du hinten auch verlängert hast. Oder sogar ein wenig mehr. Ich hab vorne 16mm drin.
Die Orginalhülsen eignen sich gut, wenn man sie kürzt.

MfG

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 20:35
von zäpfchen
Also ich wollte mir auch die von RF - Bike... holen habs jedoch nicht gemacht weil man mir den Tipp gegeben hat, den Excenter umzudrehen!

Sehen tut mans! Merken tut mans auch! Und zum Fahrverhalten,... ich komme damit super klar! Sie fällt eher in die Kurve rein, aber wird dabei nicht unruhig!

Dazu einen 150er oder 160er Puschen, den ich mir noch hole und dann is aber auch jut! Dazu muss ich sagen dass ich progressive Gabelfedern von Wilbers verbaut habe!

Gruß

Christian

Umbauten

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 23:08
von Alabama
Hi,

kann eigentlich nur recht geben. Fahre mit meiner Grossen seit langer Zeit mit umgedrehten Excenter. Den Schwingenschutz muss ich aber bei jedem Kettenwechsel austauschen. Da ich aber nur Endlosketten fahre muss die Schwinge sowieso raus.

Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 08:27
von ralf2
Vielen Dank für Eure Tips,werde sie weiter geben, Gruss aus Berlin