Seite 1 von 1

750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 17:56
von j-o-e
Ich schon wieder ... nachdem ich meine Sitzbank abbekommen habe, kam ich dazu eine neue Batterie zu verbauen. Ich dachte nämlich, die Gute hätte das zeitliche gesegnet, weil beim letzten Anlassversuch nur so ein Klack, Klack bei Betätigen des Anlasserknopfes zu hören war.

Dem ist aber leider nicht so, mit der neuen Batterie macht es weiterkin nur Klack, Klack wenn man den Anlasser betätigt. Hilflos wie ich bin hab ich meinen Schrauber angerufen. Der meinte erst mal Zündkerzen raus, wenn die abgesoffen ist und Benzin im Kolben wäre, dreht sich nix mehr. Also alle Kerzen raus, waren alle trocken. Startversuch ohne Kerzen .. kein Unterschied zu vorher. Nur ein Klack, Klack beim Startversuch.

Nächster Verdächtiger, das Anlasserrelais unter dem linken Seitendeckel. Ich sollte die beiden fetten Schrauben mit einem Schraubenzieher kurzschließen ... aber: nix passiert, keine Funken ...

Misst mal allerdings die Spannung zwischen den Schrauben, liegen dort 13,3 V an.

Jemand einen Tip? Ist jetzt das Relais oder der Anlasser fratze? ... irgendwo fehlt doch wohl Masse, oder wie oder was?

Gruß Jürgen

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 18:07
von German
Die paar µA für das Messgerät kommen bald mal durch eine schlechte Verbindung durch, also haben die 13,3 V schon mal nicht soooviel zu sagen.

Da das Überbrücken vom Relais nix bringt kannst die Fehlerquelle schon mal fast ganz ausschließen

Meine Vermutung: Bei alten Anlassern sind gerne mal die Kohlen runter

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 20:04
von j-o-e
Danke für die Einschätzung. Habe daraufhin den Anlasser ausgebaut und durchgemessen, scheint soweit ok. Die Kohlen sind aber 0,5 mm unter Soll von 8,5 mm. Neue sind schon bestellt, ich hoffe dann funzt das wieder ..

Gruß Jürgen

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 21:22
von Dirty Harry
Hallo Jürgen,
ich hatte das gleiche Problem, war bei mir der Stromanschluß direkt am Anlasser, gereinigt und gut war es.

Harry

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 07:37
von Skipper
Guten Tag, ich würde das Thema gerne nochmal hochholen, da ich exakt das gleiche Problem habe. Bei mir läuft die Maschine, wenn man sie anschiebt.

Kurz zu mir, ich bin Daniel, 34 Jahre alt und komme aus der nähe von FFM. Ich fahre normalerweise eine GSXR 750 K6.
Mein Schwiegervater besitzt eine Zephyr 750 C 1997, fährt sie allerdings sehr selten. Ich wollte die Maschine jetzt mal bisschen Pflegen und regelmäßig fahren.
Es funktioniert alles einwandfrei, bis auf, dass der Anlasser keinen Mux von sich gibt. Man hört und spürt nur ein klacken am Sicherungskasten.
Ich hatte den Anlasser schon draußen, das Ritzel lässt sich drehen und die Kontakte sind auch sauber. Als nächstes wollte ich den Anlasser überbrücken, um auf Funktion zu prüfen.
Ich hatte schon probiert, das Anlasserrelais, dass unter der linken Seitenverkleidung sitzt, zu überbrücken. Dazu habe ich beide dicken Kabel abgeschraubt und kurz aneinander gehalten. Dabei hat es nur stark gefunkt, sonst ist nichts passiert.
Auch im 2. Gang vor und zurück rollen. um den Anlasserfreilauf evtl. zu lösen, hat nichts gebracht.
Habt ihr sonst noch Tipps für mich, die ich überprüfen kann?`

Besten Dank im Voraus

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 10:36
von Bernd-Hamburg
Klingt sehr nach einem elektrischen Problem.
Kommen die 12V am Anlasser an? Wenn nicht, schau mal messtechnisch am Relais, Schalter (Seitenständer, Killschalter rechts, Leerlaufschalter an?, evt.Zündschloss).
Im Reparaturbuch gibt es einen Schaltplan, dem du folgen kannst.

Ich gehe davon aus, dass die Batteriespannung auch beim Starten nicht auf wenige Volt zusammenbricht.
Überbrücke sonst auch gern erstmal mit einer anderen Batterie. Autobatterie geht auch. Nach langer Standzeit wäre das nicht verwunderlich.

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 12:08
von Skipper
Bernd danke dir erstmal.
Das habe ich jetzt alles vor am kommenden Wochenende.
Die Batterie ist komplett neu.
Das grüne Neutral Lämpchen im Tacho wird auch etwas dunkler, sobald man den Starter Knopf drückt.
Kannst du mir ein Werkstatt Handbuch empfehlen?
Leerlaufschalter ist irgendwo unter der Ritzelabdeckung oder?
Den Ständerschalter habe ich gefunden. Am Kupplungshebel ist auch noch ein Schalter

Vielen Dank für die Hilfe

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 17:56
von Skipper
Also ich habe das Anlasserrelais gemessen. Bei dem einen dicken Kabel kommt 12v an. Dann müsste bei dem anderen Kabel, das zum Anlasser geht, doch auch 12v rauskommen, wenn ich den Start Knopf drücke. Den Stecker habe ich auch abgezogen und da kommen auch 12v an. Also gehe ich davon, dass das Relais kaputt ist. Den Anlasser habe ich auch ausgebaut und mit einer Autobatterie überbrückt, der hat trotzdem kein Mux getan. Wäre doch ein krasser Zufall, wenn beides gleichzeitig kaputt wäre oder ?

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 20:20
von Bernd-Hamburg
Ja, das wäre seltsam, aber nicht unmöglich.
Bau mal alles zusammen und hänge ein Voltmeter an die Anschlüsse vom Anlasser. Da müssen die 12v ankommen und der Anlasser sollte drehen. Kommt da nichts an, dann das Relais untersuchen. Man kann im ausgebauten Zustand die Spule und die Schaltkontakte mit dem Ohmmeter messen.

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Dienstag 29. April 2025, 21:14
von Skipper
Hab jetzt den Widerstand vom Relais gemessen. Der zeigt um die 8 Ohm an. Das deutet doch darauf hin, dass das Ding kaputt ist oder?
Klingt plausibel, da an dem zweiten Schraubanschluss keine 12v rauskommen

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2025, 05:26
von Zeferl
12V müssen rauskommen!
Ein intaktes Relais hört man schalten, scheint es kaputt zu sein, knack es auf und schau rein.
Wenn du feinbasteln kannst, mach die Kontakte glatt, evtl. sind die verklebt.
Ist die Spule durch, bewegt sich nix mehr.

Den Anlasser hab ich noch nie zerlegt, wenn da der übliche Magnetschalter das Zahnrad zum Eingriff bringt,
half früher ein Hammerschlag (kleiner Hammer) auf Gehäuse und Welle um den Hänger des Magnetschalters zu lösen,
oft funzte das auf Dauer.

Direkt an der Autobatterie geht er auch nicht?
Beide Defekte sind zugleich echt unwahrscheinlich,
beginne mit dem Magnetschalterschlag, gerne wenn zugleich an der Autobatterie unter Strom,
aber nur für den Moment!

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2025, 06:56
von Skipper
Danke dir Zeferl, das werde ich alles so ausprobieren.
Das Relais klackt, aber nur ganz minimal, man spürt/hört es kaum. Vermute das der einen weg hat.
'Habt ihr eine Seite, wo man am besten Ersatzteile für die Maschine kaufen kann`?

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2025, 21:16
von Zeferl
Bei Volker, VWMT, da brauchst nicht unbedingt eine Teilenummer, gute Beschreibung reicht auch, was es nicht mehr gibt, besorgt er trotzdem.
Anruf geht auch gut.

Re: 750er Anlasser dreht nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2025, 22:15
von Skipper
Alles klar danke, habe die Fehlerquelle gefunden. Es ist das Relais. Habe jetzt eins bei eBay gekauft. Ich hoffe, das reicht aus

Vielen Dank für die Hilfe