Seite 1 von 1

Probefahrt 1100er

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 14:34
von Christoph
servus zusammen
nachdem ich mich die letzten wochen mit einer 750er und einer550er von freunden schwarz geärgert hab, hats mich irgendwie erwischt!
hab ne 1100er besichtigt und probegefahren.
der motor läuft top, kalt und warm, klasse leerlauf und mächtig power, super! auch ein schöner klang.
aber: wenn ich gerade aus fahre und den lenker bei einer geschwindigkeit von 40-80kmh auslasse, dann läuft sie nicht "direkt" gerade aus. sondern sie kippt leicht nach rechts und ich muss kraft im linken bein aufwenden, damit sie gerade bleibt!
das zweite ist, ab einer geschwindigkeit von ca 140 auf der autobahn, schlägt sie so sehr, also lenker geht hin und her, dass ich angst krieg!

die maschine steht für nen super preis zum verkauf, hat angeblich 40tkm, speichenräder und gefällt mir top!

der ganze lacksatz ist mit fell bezogen, sieht kacke aus!

was denkt ihr? unfallschaden, versteckt unter dem fell und rahmenverzogen?
hat da jemand tips für mich wie ich das rausfinden kann? hatte noch kein moped mit verzogenem rahmen und sehen tut man überhaupt nix.
allerdings sind die reifen auch ganz neu, wurden noch nichtmal gefahren, evtl. falsch gewuchtet? (würde sich aber eig. schon eher bemerkbar machen?)


ich vermute echt auf unfall, was meint ihr dazu?

gruss christoph

Re: Probefahrt 1100er

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 14:52
von Christoph
danke schonmal für die antworten, müsst euch nicht den kopf zerbrechen!
der besitzer is jetzt erstmal sechs wochen in urlaub und dann fahr ich nochmal hin und check einige sachen.
z.b.: is das hinterrad richtig einjustiert, fehlen an vorder- oder hinterachse distanzstücke, sind die lenkanschläge an gabel und rahmen ok, gehen die schrauben der motorlager gut auf, etc etc...

war grad etwas voreilig, weil mir die kiste so sau gut taugen würde und gleich ums eck steht.
christoph

Re: Probefahrt 1100er

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 15:05
von Z-master
ne 11er - guck mal am Beginn der Rahmenunterzüge direkt beim Lenkkopf!
Wenn an den Rahmenrohren oberhalb des Ölkühlers beulen sind Finger weg - dann is da schon mal ne Gabelbrücke iengeschlagen! Sinnigerweise siehst du das an den Lenkanschlägen der unteren Gabelbrücke nicht!
Vllt hat DH da noch Bilder!
Ansosnten auf Lackrisse am Lenkkupf achten. Schwingenspiel seitlich is auch ein Thema ( is serienmäßig und muss ausdistanziert werden!) Lenkkopflager gut? Vorderrad entlasten und hinund her bewegen.
Rundlauf der Felgen prüfen - evtl ein Seitenschlag am Vorderrad (da ja speichenfelgen!)

Grüße

Re: Probefahrt 1100er

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 21:01
von 750.Michel
Abend !
Aus Erfahrung ! Ich fahr eine 7,5 er !! Tippe ich auf Lenkkopflager .
Ich hatte das selbe Problem.
Meine Maschine ist immer nach links gezogen.
Als ich die Simmerringe neu gemacht habe, und die Gabelrohre Ausgebaut habe.
Stellte ich fest, das die Gabel an einer Stelle einrastet.
Nachdem ich das Lenkkopflager ausgetauscht hatte, und wieder gefahren bin
was der Linksdrall weg.

Gruss
Michael :D

Re: Probefahrt 1100er

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 17:47
von Christoph
Vielen dank nochmal für die ganzen Hinweise, ich werd das alles in sechs wochen mal checken.

ich vertrau jetzt mal auf das gute im menschen und das die aussage des verkäufers stimmt, nach welcher er die maschine selbst ne weile bewegt hat und auch in ungarn usw. damit war.
falls das stimmt kann es eigentlich nur mit den neuen , bis dahin unbenutzten reifen, bzw. an deren montage, oder an einem festgerostetem lenkkopflager liegen.

ich halt euch auf dem laufenden, vielleicht bin ich ja auch bald zephyr fahrer.

gruß christoph

Re: Probefahrt 1100er

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2015, 15:06
von Blacksa88a
war bei mir genauso. Radlager gewechselt, Kerni rein, Progresive Federlein und Lenkopf eingestellt. logischerweise alles vorne.... und !!!???!!??!?!!??!!?
alles top laaaft ...... :D