Seite 1 von 1

Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 19:52
von Dirt
Hi,
habe eigentlich gar kein Standgas mehr.
Syncrontester ist vorhanden - aber siehe oben.
Gibt es eine "Grundeinstellung" für die Düsen???, ganz rein und dann eine Drehung raus, oder so???
Bin für jede Hilfe dankbar, habe die Vergaser schon x-mal draußen gehabt.

Sauber sind sie, Falschluft mit Bremsenreiniger getestet, Schwimmerstände überprüft, Züge sind leichtgängig und haben leichtes Spiel. Mal dreht sie bei 1500 U/min und an der nächsten Kreuzung geht sie einfach aus :(

Über Standgas läuft sie einfach super.

Werweißwas???

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 20:36
von Nightwolf
Hallo,

mein Schwager hatte letztes Jahr das selbe Problem.

Kontrolliere mal deine Ventile ( bei ihm war das eine Außlassventil sogar unter 04 ). Einlaßventile 10-20 Außlaß 15-25
Versuch die oberen Begrenzungen einzustellen, wenn du einstellen mußt.

Dann die LLGRS vom Vergaser auf 2 - 2,25 - 2,25 - 2 einstellen und zum Schluß den Vergaser synchronisieren.

Dann sollte die wieder gleiten wie ein milder Westwind :wink:

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 20:13
von Dirt
Danke für die Antwort, Ventile werd ich konrollieren.
Meinst Du 2 - 2,25 - ... rausdrehen?

Maik

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 20:26
von Nightwolf
Richtig.

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 13:12
von Dirt
Lief nicht schlecht.
Hackte aber böse rum und stinkt im Stand nach unverbranten Sprit.
Schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, habe jede LLGES eine 1/4 Drehung reingeschraubt.
Bin der Meinung sie lief zu fett - schaun wir mal.

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 16:15
von tobi
Moin Dirt,

ich bezweifel das eine 1/4 Umdrehung dein Problem lösen wird! Wenn sie nach Benzin stinkt, ist da mehr nötig als nur die LGR Schraube ein bisschen zu drehen.
Wie hast du denn den Vergaser gereinigt und wie lang stand sie vorher rum? Hast du die Schwimmernadeln auf Riefen kontrolliert? Wenn du auch nur ein bischen undicht werden, läuft dir zu viel Sprit durch die Vergaser. Diesbezüglich kannst du auch mal riechen, ob das Öl nach Benzin riecht oder der Luftfilterkasten "nass" ist. Wenn die Dinger dicht sind, kann es auch sein, dass dein Vergaser trotz Reinigung noch nicht 100%ig sauber ist. Da hilft dann nur noch ein Ultraschallbad. Das hatte ich letztens auch! Was mir sonst noch einfällt ist: Sind die Gummis, die die LGR Schrauben abdichten noch da und nicht gänzlich verrottet? Sind die Schrauben sauber und nicht abgebrochen?

Ansonsten ist die Grundeinstellung Zylinder 1: 2 Umdrehungen, Zylinder 2: 2,25 Umdrehungen, Zylinder 3: 2,25 Umdrehungen, Zylinder 4: 2 Umdrehungen.

Gruß


Tobi

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 20:04
von Nightwolf
Dirt hat geschrieben:...stinkt im Stand nach unverbranten Sprit
Prüf mal die Zündanlage :!:

Bleibt ein Krümmer kenntlich länger kalt wie die anderen :?: Wenn ja, tausch mal die Zündkerzen untereinander. Bleibt der SELBE Krümmer länger kalt, solltest du Kerzenstecker - Zündkabel und Zündspule prüfen.

hand zum gruß
Nightwolf

Re: Standgasdüsen, 550ziger Grundeinstellung?

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 20:03
von Dirt
Hallo an alle und Danke,

sie läuft - und wie :)
Die Schwimmernadelventile waren es :idea:
Die kleinen Federn unten am Stift waren verschlissen, erstmal festgelötet :shock: und lief.
Jetzt neu gemacht und alles ist Gut :D :P :wink: