Seite 1 von 1

Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 17:29
von Meine Kleine
Hallo,

meine Zephyr 550 hat 15 Jahre gestanden und mein Mann hat sie mit Hilfe eines Motorradmechanikers wieder fit gemacht.
Der Tank war ziemlich verdreckt und rostig, ist aber - wie auch die Vergaser - gründlich gereinigt worden.
Sprang nach Zusammenbau sofort wieder an und lief die ersten 500 km völlig problemlos.

Auf der letzten Fahrt fing sie allerdings bei hoher Geschwindigkeit nach längerer Fahrt an zu ruckeln, ging aus, ließ sich nur noch mit Choke starten - obwohl sie ja warm war - und ich bin nur noch mit Ach und Krach nach diversen Ausfällen nach Hause gekommen.

Ich hatte den Eindruck, dass sie zu wenig Sprit bekommt.

Zur Erläuterung: Durch das lange Stehen waren die Filterröhrchen vom Benzinhahn nicht mehr zu gebrauchen und wir haben sie entfernt und statt dessen einen Benzinfilter / Papierfilter zwischen die Leitung geklemmt, da wir davon ausgehen, dass der Dreck im Tank nicht restlos entfernt werden konnte und sich immer noch etwas löst und in die Leitung gerät.

Ein Händler sagte mir, es sei kein Problem, auf die Filterröhrchen am Benzinhahn zu verzichten, wenn man einen separaten Filter hat. Ich habe aber nun den Verdacht, dass der separate Filter unter Vollast evtl. nicht genug Sprit durchlässt, kann da sein? Da die Röhrchen vom Hahn nicht einzeln zu haben sind und ein neuer Benzinhahn ca. 80 € kostet, habe ich es zunächst so probiert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben? Wäre vielleicht ein Metallfilter besser?
Hat jemand zufällig die Filterröhrchen im Schrank liegen und würde sie verkaufen?

Freue mich auf Antworten.
LG

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 18:03
von anneilo
Hallo, Deine Probleme klingen ganz nach Tankdeckelentlüftung.Bei mir waren die gleichen Symptome. Ist ein altes Zephyrleiden. Benutze mal die Suchfunktion.

Zu deinem separaten Filter: kann muß aber nicht. Ich habe auch einen verbaut, aber sichtbar . Kann Ihn jeder Zeit ausbauen, ohne irgendwas abzubauen. Habe aber einen, den ich auseinandernehmen und reinigen kann.Hatte damit aber noch keine Probleme zwecks Benzinzufuhr zum Vergaser.

Schau Dir Deinen Filter mal an. Wenn er zugesetzt ist , kommt logischerweise nichts mehr durch. Dann wirst Du wohl oder übel Dich noch mal mit Deinem Tank beschäftigen müssen.Ich habe meinen mit Zitronensäure behandelt mit Erfolg. Hatte allerdings nur ein Paar Rostpickel.

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 22:08
von Zephyr_1100
Meine Filterröhrchen sind von Bj. 1992 und immer noch OK :mrgreen:
Was sagt denn dein Motorradmechaniker?

PS: Da hier einige Mitglieder sehr konservativ sind, wollen die auch eine kleine Vorstellung :wink:

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Montag 27. April 2015, 06:29
von Hans-Dieter
Willkommen bei den Zephyrfreunden,

Du wirst keine Freude an deiner Kleinen haben, wenn Du das Problem nicht an der Wurzel packst, Thema Rost im Tank.
Nebenwirkungen werden hier beschrieben:

http://www.zephyr-garage.de/tank/tank.htm

Schwimmernadelventile sind teuer, Vergaser Aus/Einbau Arbeit und muss nicht sein. Nach der Tanksanierung Filterröhrchen, schon wegen der Reserve, wieder drauf und wenn zur Sicherheit immer noch ein Benzinfilter verbaut werden soll z. Bsp. Mahle KL 13 verwenden. Der lässt genügend Sprit für 550 und 750 durch.

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Montag 27. April 2015, 11:43
von Meine Kleine
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Habe auch schon überlegt, einen neuen Benzinhahn zu bestellen - auch wegen der Reserve. Der Zusatzfilter war nicht verdreckt, habe aber Sorge, dass er evtl. nicht genug Sprit durchlässt, versuche es mal mit einem Mahle KL 13.
Die Tankentlüftung wurde auch schon geprüft und war in Ordnung.

Vielleicht hat das Problem mehrere Ursachen - Originalzustand herstellen ist bestimmt am besten.

Liebe Grüße
Nicole aus Aachen

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Montag 27. April 2015, 12:29
von Dirty Harry
Hallo Nicole,
ich halte von den Zusatzfiltern überhaupt nichts und so wie Du das beschreibst, tippe ich auf einen verstopften Zusatzfilter.
Mach´das Ding raus, spüle den Tank ordentlich und investiere ca. 80€ für einen neuen Benzinhahn.

Dann müßte es wieder gehen, bzw. fahren. :wink: :mrgreen:

Harry

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 12:06
von freddington
Hallo,

bei meinem Benzinhahn den ich mit nem Rep Kit von Louis überholt hab sind die Röhrchen vorhanden aber "nur" von oben in die Öffnungen gesteckt, sprich nicht verklebt. Sind die standardmäßig verklebt, auch damits noch dichter ist oder reicht das reinstecken aus?
Wenn verkleben, könnt ihr mir einen Benzinfesten kleber empfehlen?

Danke!

Re: Benzinzufuhr / Filterröhrchen Benzinhahn

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 20:43
von zephyrreiner
Loctide rot
Gruss Zephyrreiner :mrgreen: