Seite 1 von 1
Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 19:35
von j-o-e
Hallo zusammen,
nachdem ich schon ein paar alte Threads bzgl. Übersetzungsänderung durchgelesen hab, war ich fast genauso schlau wie vorher. Ich überlege bei der 750er die Übersetzung ein wenig zu verlängern, bin mir aber nicht schlüssig, ob ich dannach eher enttäuscht vom Ergebnis bin ...
Soweit ratlos wie ich war, hab ich dann man nach Übersetzungsberechner gegoogelt, wobei nix Gescheites rauskam

Aber dann: mit Gear ... irgendwas bin ich dann auf diesen Schatz gestoßen, an dem ich euch gerne teilhaben lassen möchte:
http://www.gearingcommander.com/
Hier kann man sich alles haarklein vorrechnen lassen und Vergleichsdiagramme anzeigenlassen

und das beste ist: Alle Daten von der Getriebeübersetzung bis hin zur Original Endübesetzung ist alles schon in der Datenbank hinterlegt. Habe erst nach Zephyr geschaut und nix gefunden

, aber unter ZR findet sich eine 750er

ne 1100er hab ich auch gesehen ...
Hab heute Mittag schon mal dran rumgespielt und mir verschiedenste Gangdiagramme etc. ausrechnen und dann ausdrucken lassen. Jetzt kann ich mich aber immer noch nicht entscheiden
Was ich noch suche ist eine Leistungskurve der 750er ...
Viel Spaß auf der Seite, ich find sie genial!
Gruß Jürgen
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 21:31
von Subway
Den hab ich auch bei mir genutzt, der ist super.
Allerdings hatte ich am Anfang vergessen den neuen Reifen mit ein zu beziehen.

Ups.
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 22:10
von Hans-Dieter
Ohne Gear Data kann ich nicht mehr leben.
Aber immer wieder komme ich zu dem Schluss, dass die originale Übersetzung die beste ist.
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 23:28
von Dirty Harry
Hans-Dieter hat geschrieben:Ohne Gear Data kann ich nicht mehr leben.
Aber immer wieder komme ich zu dem Schluss, dass die originale Übersetzung die beste ist.
Da bin ich anderer Meinung, die ist zu lang übersetzt, ist aber wie immer Geschmackssache.
Ich fahre seit Jahren kürzer.
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 23:30
von Subway
Hans-Dieter hat geschrieben:Ohne Gear Data kann ich nicht mehr leben.
Aber immer wieder komme ich zu dem Schluss, dass die originale Übersetzung die beste ist.
Muss ich Harry zustimmen. Ist viel zu lang. Mit meiner kurzen Übersetzung komm ich viel besser klar und das Drehzahlband lässt sich besser nutzen.
Ok, lange Autobahnetappen mit fast Vollgas machen eh keinen Spass.

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 11:22
von halberdollar
Hallo DH und Subway,
nach 21 Jahren und fast 35.000 Km ist mein Kettensatz ( 1100 er ) am Ende . Ich bin am Überlegen welche Übersetzung
die Beste für mich ist ist.Lege mehr Wert auf ordentlichen Durchzug anstatt von Endgeschwindigkeit.
16 zu 50 ? oder 15 zu 52 ? Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit.
Gruß, Berno
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 11:35
von zrt11
Hi Berno,
ich fahr' 15/48 (vorne eins weg)

15/52 kommt sicher krass kurz

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 12:14
von halberdollar
Hi Gerhard,
bessere Beschleunigung ? Spürbarer Unterschied zur Serie ?
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 12:16
von Dirty Harry
halberdollar hat geschrieben:Hallo DH ,
nach 21 Km ist mein Kettensatz ( 1100 er ) am Ende . Ich bin am Überlegen welche Übersetzung
die Beste für mich ist ist.Lege mehr Wert auf ordentlichen Durchzug anstatt von Endgeschwindigkeit.
16 zu 50 ? oder 15 zu 52 ? Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit.
Gruß, Berno
Mich verreißt es gerade, als ich Deinen Beitrag abgeändert habe, bezüglich der laufleistung.
Aber 35000 km mußt Du mir mal erklären, wie das geht, meine sind nach max. 20000 km am Ende und 21 Jahre halten die bei mir auch nicht.
Ok, Übersetzung!
Kommt darauf an, was man haben will, ich fahre 16/52, also hinten 4 Zähne mehr.
Ist nicht Zulassungfähig, nur mal so nebenbei, da erhöhte Geräusche und Emissionen
Ca. 500 U/Min mehr bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang.
Also bei mir ca. 5000 U/Min bei 115 Km/h.
Vorteil, sie zieht besser bei allen Drehzahlen, Nachteil, will immer in den 6. schalten
Können ja nächste Woche noch mal in Alpirsbach drüber reden, bis dahin habe ich mich wieder gefangen.
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 12:44
von halberdollar
Hallo Harry
zu deiner Frage : Aber 35000 km mußt Du mir mal erklären, wie das geht,
einfach fahren !!!! Immer gut behandeln und weghören wenn es zu arg scheppert
Mit diesem Kettensatz fahre ich natürlich nicht nach Alpirsbach
Berno, Kettengott
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 16:03
von zrt11
halberdollar hat geschrieben:Hi Gerhard, bessere Beschleunigung ? Spürbarer Unterschied zur Serie ?
... für mich passt die Übersetzung einfach in den Schwarzwald

Ich fahre eh selten schneller als 120km/h und auf die BAB gar nicht gerne. Der Motor dreht so einfach schöner raus

15 Zähne mit TÜV
P.S.
gibt's auch ein Smilie mit ner Zahnlücke

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 16:20
von Dirty Harry
Ich noch mal
Nachteil 15 Zähne, Kette schleift auf Kettenradschleifschutz, erhöhter Verschleiß.
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 16:24
von Damir
Warum müssen fast alle 11er Fahrer ihre Böcke kürzer übersetzen ?
Ihr prahlt doch immer, die 11er hätte genug Druck !!
Serie ist immer am besten, meine Meinung
Damir
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 16:38
von halberdollar
Damir ! Die 11er ist nicht das Problem, die Fahrer werden immer schwerer.Das Tuning am Bike ist einfacher

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 23:04
von Nightwolf
halberdollar hat geschrieben:Damir ! Die 11er ist nicht das Problem, die Fahrer werden immer schwerer.Das Tuning am Bike ist einfacher

Grööööhhhhhhlllllllllllllllllllllllll

Klasse, einfach Klasse
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 09:17
von Biominator
Ok, Übersetzung!
Kommt darauf an, was man haben will, ich fahre 16/52, also hinten 4 Zähne mehr.
Ist nicht Zulassungfähig, nur mal so nebenbei, da erhöhte Geräusche und Emissionen
Ca. 500 U/Min mehr bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang.
Also bei mir ca. 5000 U/Min bei 115 Km/h.
Vorteil, sie zieht besser bei allen Drehzahlen, Nachteil, will immer in den 6. schalten
Können ja nächste Woche noch mal in Alpirsbach drüber reden, bis dahin habe ich mich wieder gefangen.
Harry[/quote]
Hallo Harry,
hast du für das 52er Kettenrad eine neue Kette gebracht?
LG
Holger
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 12:09
von Dirty Harry
Hallo Holger,
bei einer neuen Kette würde ich gleich eine Längere nehmen, bei einer Gebrauchten könnte es sein, daß es reicht, wenn Du den Exenter nach vorne drehst.
Ich habe eine längere Kette drauf, weil ich meinen Exenter in einer speziellen Stellung habe, ich meine ich habe 1 Innenglied und 2 Aussenglieder mehr.
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 12:25
von Biominator
Ich habe die ursprüngliche Nachricht geändert.
Tut mir leid Harry, die Fragen ergaben sich wirklich schon aus deiner ersten Antwort.
LG
Holger
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 12:30
von Dirty Harry
Das meinst Du jetzt nicht im Ernst?
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 12:19
von Dirty Harry
@Holger
Kein Problem
@Berno
Was machste jetzt?
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 13:10
von halberdollar
15er hinten und Original vorne ! oder anderst rum ? Also 15 vorne und hinten 48 , kommt glaube ich besser,oder was meinste ?
Bin etwas verwirrt .....
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 13:20
von zrt11
halberdollar hat geschrieben:15er hinten und Original vorne ! .....
mit 'ner Elfer müsste das gehen. In der Endgeschwindigkeit verbläst du damit definitiv alles was so rumfährt

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:27
von halberdollar
Genau.330 Kmh , den Feldberg runter

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:25
von zrt11
Können wir ja an SW nochmal vertiefen.
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:53
von Dirty Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 16:47
von Damir
Ich hab vorne 08 hinten 15
also 08/15
Damir
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:17
von Nightwolf
Mal zur Info:
Wollte gestern mal eben nen 51er Kettenrad bei der 11er montieren, alles schön sauber gemacht, original Kette 116 Glieder ist noch im Soll, Ritzel 16 Zähne und siehe da; PASST NICHT

trotz Chaindata
Na ja, schnell mal ne neue Kette mit 118 Gliedern bestellt und hoffe die kommt diese Woche noch
Weitere Infos folgen...
hand zum gruß
Nightwolf
Dirty Harry hat geschrieben:ich fahre 16/52, also hinten 4 Zähne mehr.
Also bei mir ca. 5000 U/Min bei 115 Km/h.
Vorteil, sie zieht besser bei allen Drehzahlen, Nachteil, will immer in den 6. schalten
Harry
PS: Bis lang hatte ich 16/47 - ca.4600 U/Min bei 115 Km/h --- Bin mal gespannt

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:24
von Dirty Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 15:15
von Gustel
Bei mir spannts auch, aber wo anders . . . . . .

Ähhhh, bin hier wohl falsch.
Aber zum Thema Übersetzung, ich habe hinten auch zwei Zähne mehr und im Gebiss zwei weniger.
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 15:34
von Nightwolf
"Gespannt" auf die neue Übersetzung
Wenn das so wird wie bei meiner 7,5er, 15/44/108, dann weiß ich, ich hab alles richtig gemacht
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 17:32
von Dirty Harry
Gustel hat geschrieben:Bei mir spannts auch, aber wo anders . . . . . .

Ähhhh, bin hier wohl falsch.
Genau, das ist nämlich das Forum für XXX, oder das für Übergewichtige.
Aber zum Thema Übersetzung, ich habe hinten auch zwei Zähne mehr und im Gebiss zwei weniger.
Dann paßt es ja wieder.
@Nightwolf
Bitte ausführlichen Bericht, bin schon ganz gespannt.
Harry 16/52 und 14:9, also der Fernseher

Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 00:29
von Nightwolf
Neue Kette ist da und montiert. Erste Probefahrt ist auch durch
Läuft flüssig, schönes schalten und weniger bis kein Grummeln, wenn man mit dem 5.Gang nach einer spitzeren Kurve wieder beschleunigt ( nicht Hahn aufreißt ).
Was ich noch im Kopf habe
50 km/h = 2000 U/min
ca. 74 km/h = 3000 U/min
100 km/h = ca. 4100 U/min
115 km/h = ca. 4800 U/min
120 km/h = 5000 U/min
Alles im 5.Gang mit 16/51/118
Die Drehzahlen sind gar nicht so weit auseinander ( vorher 16/47/116 115km/h = ca. 4600 U/min ) aber die Beschleunigung und der Durchzug ist spürbar
hand zum gruß
Nightwolf
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 00:40
von Dirty Harry
So hatte ich es ja beschrieben, schön, daß Du zufrieden bist.
War gestern abend ja unterwegs und habe auch ein wenig rumgespielt, also ich fahre in der Stadt mit 60 Km/h und stark 2000 U/Min, dann das Ortsschild, Hahn voll auf und die Kiste zieht.
Und nicht schwächlich!
Man kann eigentlich alles im Fünften machen, außer man will es fatzen lassen, dann bin ich am liebsten im zweiten und dritten Gang unterwegs.
Was ich mir auch einbilde, kann mich aber auch täuschen, da ich schon seit Ewigkeit mit dem großen Kettenrad rumfahre, sie bremst mit dem Motor enorm ab, wenn ich Gas zu mache.
Wobei ich das als enormen Vorteil sehe. Im Zweiten mit knapp 90 km/h auf die Kurve, Gas zu ohne zu bremsen durch die Kurve und wieder Gas. Das reißt am Reifen, macht aber tierisch Spaß.
Kannst ja mal beobachten, Du hast ja den direkten Vergleich.
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 07:15
von j-o-e
Im Zweiten mit knapp 90 km/h auf die Kurve, Gas zu ohne zu bremsen durch die Kurve und wieder Gas.
Tztztz ... ich dachte es geht so: Mit maximal Speed auf die Kurve zu, hartes Ankern bis in den Scheitelpunkt und dann wieder voll den Hahn aufreißen ....

... oder schau ich zuviel MotoGP?
Gruß Jürgen
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 10:41
von Dirty Harry
Da hast Du schon recht, ich fahre meist so, aber die Kollegen hier scheinen nicht so viel zu bremsen und deshalb versuche ich auch mal so zu fahren, geht aber nicht immer, deswegen ist mein vorderer Reifen auch vor dem Hinteren an der Verschleißgrenze.
Vor allem, wenn ich mit der bonsaifraktion unterwegs bin, eigentlich müßten die mir nen neuen Reifen zahlen.
Ich finde es ist ein etwas weniger hektisches Fahren, wenn man weniger bremst und viel langsamer ist es auch nicht denke ich.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber die MotoGP-Version macht halt sooooooooo viel Spaß!
Deswegen, Bremse und Gaaaaaaaaas.
Harry
Re: Übersetzung berechnen ...
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 22:15
von Nightwolf
Das die Maschine "mehr" verzögert wie vorher konnte ich noch nicht feststellen.
Aber egal ob ich die 7,5er oder die 11er nehme, meine Frau hast es, wenn ich nicht vor den Kurven die Bremslichter aufleuchten lasse
Die GPZ`s gehen bei Hahn zu ohne verzögerung nach vorn und die ZEPHYREN schmeißen nen Anker. Mir gefällst

Ist Bremsen und Reifen schonend
hand zum gruß
Nightwolf