Seite 2 von 2

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 22:15
von Hans-Dieter
geil was alles geht! :P :P

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 22:54
von jogri8
Echt coole Sache! :)

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 22:58
von Troubadix
Tolle Sache, lässt aber alle "Try and Error" Schrauber schlecht aussehen :D :D :D


Johannes

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 23:19
von Subway
seleveng hat geschrieben:Hallo schraubende Gefährten,

ich hab leider momentan kaum Zeit fürs Projekt ... :(
Aber der Rahmen ist um einige Halter erleichtert und das Heck gute 250mm gekürzt.

Jetzt habe ich auch den Rahmen soweit eingemessen und kann mit der "virtuellen" Heckplanung starten...
Man, Alter, das ist ja sowas von ätzend. Jetzt muss ich auch aufrüsten. :roll: :roll: :roll:

Nee, echt geil sowas. Vielleicht kannste ja, wenn du das einmal stehen hast hier ein virtuellen Designtread eröffnen?
Wie bei meinem Frisör, der zeigt mir auch immer die Frisuren auf meine Kopf am Mac. :mrgreen:

Aber, ich bin da nach wie vor der Praktiker. Ich arbeite am Objekt. :wink:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 14. April 2014, 12:20
von Hans-Dieter
Mikey,Mikey. Erst kommt die Idee; dann die Umsetzung :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 14. April 2014, 20:16
von seleveng
Hallo Zusammen,

also mal fürs Protokoll...
Ich freue mich immer, wenns einen Schritt vorwärts geht, auch wenn er im Moment eher klein ausfällt. Ausserdem find ich es klasse, wie hier die Resonanz aufs Projekt ist, deshalb versuche ich, jeden kleinen Schnipsel an Neuerung zu präsentieren. Es ist nicht meine Absicht, hier mit meinen Bildern "auf die Kacke zu haun" - da gibts andere, denen das besser gelingt! Wie gesagt, ich teile gern meine Freude am Projekt.

Obwohl ich auch liebendgern mit meinen Händen arbeite und mich heimlich freue, wenn die Schmiere tagelang nicht aus den Handfurchen weichen möchte, macht mir das Konstruieren am Rechner Spass. Tut mir leid, wenn das der "try and error" Philosophie widerspricht, aber die kosten unter Umständen auch manchmal viel Geld... 8) Das investiere ich dann lieber an anderer Stelle...

@Subway
Was genau meinste denn mit "Jetzt muss ich auch aufrüsten"?

Einen grundlegenden Designthread fänd ich auch klasse... Mal sehen, hab evt. die Möglichkeit, den Motor einscannen zu lassen, das wäre eine enorme Hilfe! Den baut man nicht mal schnell am verregneten Wochenende im CAD nach... Wenn ich die wesentlichen Teile fertig hab, kann ich auch gern eine Art Grundgerüst zur Verfügung stellen - da kann sich dann jeder dran austoben!

Also, ich halte euch auf dem Laufenden!!!

PS: Heute stand doch tatsächlich eine Flasche mit Argon 4.6 vor meiner Tür 8)

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 14. April 2014, 21:44
von Alex
ich finds geil, das mann das was man am pc konstruiert auch selbst praktisch umsetzen kann.
da fehlt es bei mir, ich kanns zwar zu 50% auf pc aber zu 0% praktisch. is auch hobby, hab zu viele baustelln.

mfg alex

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 14. April 2014, 22:21
von Subway
Hans-Dieter hat geschrieben:Mikey,Mikey. Erst kommt die Idee; dann die Umsetzung :mrgreen:
Bei mir kommen bei der Umsetzung immer neue Ideen. :mrgreen:

@Seleveng: War nur Spass. :wink: Find sowas cool, wenn man das so planen kann. Ich bin aber eher der Oldschooler mit Bleistift und Blatt. :mrgreen:
…oder arbeite direkt am Objekt. Ist für mich sehr entspannend, da ich ja sonst nur alles auf Papier entwerfe und es dann auf die Haut bringe.
Kontrastprogramm halt. :D

Bin mal gespannt, wie dein Projekt sich entwickelt. Macht Spass hier zu lesen. Mal eine völlig andere Vorgehensweise. :P

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 20:02
von PuschkinSky
Subway hat geschrieben:
Hans-Dieter hat geschrieben:Mikey,Mikey. Erst kommt die Idee; dann die Umsetzung :mrgreen:
Bei mir kommen bei der Umsetzung immer neue Ideen. :mrgreen:

@Seleveng: War nur Spass. :wink: Find sowas cool, wenn man das so planen kann. Ich bin aber eher der Oldschooler mit Bleistift und Blatt. :mrgreen:
…oder arbeite direkt am Objekt. Ist für mich sehr entspannend, da ich ja sonst nur alles auf Papier entwerfe und es dann auf die Haut bringe.
Kontrastprogramm halt. :D

Bin mal gespannt, wie dein Projekt sich entwickelt. Macht Spass hier zu lesen. Mal eine völlig andere Vorgehensweise. :P

schließe mich an

das sieht profimäßig und doch hobbymäßig aus
finds schön wenn man sich zeit für was sehr gut überlegtes macht!!!!

auf weiter bilder bin gespannt!
und viel erfolg!!!

und vor allem das die nerven am projekt bleiben!!!! :wink:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 22:14
von Subway
Yep. Lange nix mehr gehört von ihm. :roll:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Freitag 7. November 2014, 12:53
von seleveng
Hallo Zusammen,

wollte mich nach laaanger Zeit doch mal wieder zu Wort melden...

Der Innenausbau am Haus spannt mich doch deutlich mehr ein, als erwartet!
Projekt mußte auf Eis gelegt werden - hätte sonst mächtig Ärger gegeben :wink:

Was gibts Neues zum Projekt - leider nicht viel...
Habe jetzt eine feste Zusage vom CNC-Fräser, dass meine Gabelbrücken noch dieses Jahr fertig werden - na mal sehn...
Er kann sich zum Glück ebenfalls vor wichtiger(er) Arbeit kaum retten.

BTW: Lasse zwei Sätze fräsen, für mich zur Sicherheit, falls ich später was versaue.
Wenn ich den zweiten nicht für mich beanspruchen muß, dann würde ich ihn hier anbieten.

Muß auch noch was gestehn... bin fremdgegangen :oops:
996cm³ V2, 124 Pferdchen, Spass ohne Ende!!! - na, wer erräts...

Ich werde mich bemühen, wieder öfter was zum Projekt zu schreiben - möchte jetzt wieder mehr daran machen.

Beste Grüße,
Sebastian

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 20:19
von PuschkinSky
seleveng hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wollte mich nach laaanger Zeit doch mal wieder zu Wort melden...

Der Innenausbau am Haus spannt mich doch deutlich mehr ein, als erwartet!
Projekt mußte auf Eis gelegt werden - hätte sonst mächtig Ärger gegeben :wink:

Was gibts Neues zum Projekt - leider nicht viel...
Habe jetzt eine feste Zusage vom CNC-Fräser, dass meine Gabelbrücken noch dieses Jahr fertig werden - na mal sehn...
Er kann sich zum Glück ebenfalls vor wichtiger(er) Arbeit kaum retten.

BTW: Lasse zwei Sätze fräsen, für mich zur Sicherheit, falls ich später was versaue.
Wenn ich den zweiten nicht für mich beanspruchen muß, dann würde ich ihn hier anbieten.

Muß auch noch was gestehn... bin fremdgegangen :oops:
996cm³ V2, 124 Pferdchen, Spass ohne Ende!!! - na, wer erräts...

Ich werde mich bemühen, wieder öfter was zum Projekt zu schreiben - möchte jetzt wieder mehr daran machen.

Beste Grüße,
Sebastian


abend Sebastian
ach das ist kein problem glaube es gibt kein projekt das von selbst ohne probleme läuft!
da geht es dir wie mir... :roll:

hoffe aber es geht weiter bei dir...! viel erfolg an der stelle!

achso du bist auf die andere seite gewandert schäm dich na na na :roll: :oops: :cry: :cry: :cry: :cry:


beste grüße marcus

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 10. November 2014, 22:03
von Alex
PuschkinSky hat geschrieben:achso du bist auf die andere seite gewandert
auf die dunkle seite der macht

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 10:21
von PuschkinSky
auf die dunkle seite der macht[/quote]


tipp: alles was lose an dir hängt festhalten und durch... :mrgreen:

das wird schon...!

ich bin bei dir Luke :shock: :wink:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 20:53
von Alex
Danke Vater :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:29
von hein
Hans-Dieter hat geschrieben:Mikey,Mikey. Erst kommt die Idee; dann die Umsetzung :mrgreen:
...erst kommt die Flex.... :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 6. April 2015, 12:28
von seleveng
Wünsche allen eine angenehme Eierzeit!!!

Kleines Update...
Meine Gabelbrücken sind endlich fertig - das war ein K(r)ampf! Verlief leider komplett anders als geplant.
Naja, hatte jedenfalls am Samstag Besuch vom Postboten - jetzt kanns mit kleinen Schritten im Projekt weitergehen.

Als nächstes versuche ich, das alte Joch einzusetzen. Wenn das nichts wird, dann starte ich damit, ein neues herzustellen
(ein halber Meter 40mm 42CrMo4 liegt schon bereit).

Hier ein paar neue Bilder für euch...

Grüße,
Sebastian

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 6. April 2015, 12:34
von Subway
Boooooah, wat geil. aaaaaarrrggh. :P :P :P :P

Das mit dem alten Joch kannst du vergessen. Da die untere Gabelbrücke dicker ist, wird das zu kurz. Du kommst oben nicht mehr auf die Länge die du brauchst.
Hatte ich auch mal das Problem. Mach dir gleich ein Neues. Das andere ist Gefrickel.

..und vergiss nicht, wenn du schon mal soweit bist, das Neimanschloss an zu schweissen und die Bohrung dafür ins Joch zu machen. :-)
(ich hab es vergessen und darf demnächst alles wieder auseinander nehmen.) :roll:


Äh, ganz nebenbei: Wo ist der Lenkanschlag? Oder löst du das anders? Gummipads auf dem Tank????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 6. April 2015, 12:46
von seleveng
Hi Subway,

jo, ich denke auch - ohne es im Detail geprüft zu haben - dass es besser sein wird, ein komplett neues Joch anzufertigen...

Neiman Schloß wirds nicht geben... für die "cleane" Optik führe ich lieber ein kleines "Extra Schlößchen" mit.

Lenkanschläge wirds natürlich geben! Die entsprechenden Exzenter hab ich schon fertig und auch die theoretische Position, aber das prüfe ich nochmal, wenn Gabel und Tank zusammen verbaut sind.

An der oberen Brücke wirds auch noch einen Führungsring fürs Joch geben.

Bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich die Brücken einfach so lasse, oder noch eloxiere...

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 6. April 2015, 14:11
von zrt11
Hammer die Brücken :!:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:12
von Z-master
Astrein!
Sach mal bist du mit den Originalspeichen und der ZRX-Bremse hinten schon durch! Ansonsten hätt ich vllt. ne Idee ;)

Grüße

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:50
von Alex
sehn echt geil aus die brücken, in welchen preisgefilden sind wir hier.
und wie ist das mit dem eintragen in die papiere?

mfg alex

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 21:28
von seleveng
Nabend Zusammen,

@Alex
Mein TÜV-Prüfer ist von Anfang an dabei... Ich habe ihm Berechnungen vorgelegt und er war zufrieden!
Ich hoffe er erinnert sich daran, wenn alles fertig ist.
Und zu den Kosten... naja, der Preis war angemessen - eher günstig...

@Z-master
Hab mich mit der Bremse bislang noch nicht beschäftigt, aber Ideen sind natürlich willkommen!!!

Sooooo, hab ein wenig zusammengebaut, um zu sehen, wie alles passt und wirkt... bin eigentlich ganz zufrieden :wink:

Theorie und Praxis...

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 21:30
von Z-master
:shock: :shock: :shock: das is mal ein Ding!!! Kommt gut!

Grüße

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 21:40
von nobbie
Hallo,

ich habe bei deinen echt schönen Brücken einen Fehler entdeckt. :shock:
Auf der PC Zeichnung hast du bei der unteren Brücke 2 Schrauben mehr
die du bei den Originalen nicht hast. Warum nicht?

Ich meine die in der Mitte, wo das Joch reinkommt. :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 21:44
von seleveng
@nobbie

Japp, das hast du richtig erkannt.
Wollte ursprünglich das Joch klemmen, aber gepresst nimmt etwas mehr Kräfte auf.

Grüße

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 21:49
von seleveng
Hallo Zusammen,

kurzes Foto-Update...
Hab den Versuch gestartet, das Joch in Eigenfertigung herzustellen.
Hatte noch nicht so viel Erfahrung mit dem Material, aber bin eigentlich ganz zufrieden.

Den unteren Teil muss ich noch bearbeiten, den Rest würde ich so belassen.
Werde mich noch bezüglich Oberflächenhärtung und Beschichtung schlau machen. Danach sollte ich mit dem Zusammenbau starten können...

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 22:14
von zrt11
Tja wer kann, der kann 8)
Ich würd' mir gleich mal 2 davon machen. Die eine davon kann dann so direkt im Wohnzimmer bleiben :P

Klasse Arbeit :!:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 23:59
von Z-master
Astrein - ich glaub wir müssen uns mal über das Thema Zerspanung unterhalten! ;)

Grüße

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 06:43
von Hans-Dieter
Scheisse , ich dachte zuerst was ist das für eine geile Computeranimation :roll: :lol: . Die ist ja echt! Wow Du hast Deinen Plänen Taten folgen lassen. Sieht klasse aus, wenn dir das kein Prüfer einträgt, dann weiß ich auch nicht mehr!http://www.smiliesuche.de/smileys/grins ... s-0023.gif

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 09:37
von Subway
Wie ich sie hasse diese Zerspaner. Machen sich immer endgeile Teile selber. :roll:

Das wird ja mal ein richtig geiles Teil. Klasse. Bin gespannt. :P

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 20:09
von seleveng
Nabend,

wie ich schon anfangs erwähnte, ich mach das alles eher aus Spass an der Sache und Interesse - vieles ist neu und auch für mich das erste Mal. Umso schöner ist es, wenns dann trotzdem so läuft wie man sich das theoretisch vorstellt.

Als nächstes kommen die Bohrungen für die Lenkanschläge in die untere Gabelbrücke. Dann hat das Joch hoffentlich auch bald eine ordentliche Beschichtung und kann verpresst werden. Suche noch Firmen hier in der Nähe, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen...

Bin ebenfalls aufs Ergebnis gespannt.

Werde euch weiterhin mit Bildern auf dem Laufenden halten!

Grüße vom
Sebastian

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 20:31
von Bönz
Die Brücken sehen wirklich lecker aus! :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 16:13
von PuschkinSky
wann gehn die sachen in serie :d

will bestellen :lol: :mrgreen:

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 22:17
von seleveng
Nabend Zusammen,

hab heute mal wieder im "Vorbeigehen" auf den Auslöser gedrückt :wink:

Die Gabel wurde nur provisorisch eingesetzt - einfach um mal einen ersten Eindruck zu bekommen.

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 22:18
von Z-master
{[]} Hat was!

Grüße

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 22:23
von Hans-Dieter
das geht nicht :!: :!: :!:

Hilfe die Bonsais proben den Aufstand. :mrgreen: :mrgreen:

Auch hier eine tolle Arbeit und Ideen: {[]} Radial verschraubte Bremse an einer 75er klasse :P :P

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 23:27
von jogri8
Wow!!!

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 07:09
von Zerby
Was das geht in Serie :D

Das nehm von ch auch, genau so :mrgreen: :mrgreen:

{[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]} {[]}

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 10:48
von Subway
Alter Schwede. {[]} {[]} {[]}

Ich geh gleich erst mal in meine Halle und krame einen Rahmen raus und häng den ZR7 Motor rein. :P :P :P

Da bekommt man ja wieder richtig Bock. {[]}

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 20:33
von Saflo
:shock: :shock: :shock: :shock:

...sehr geil, die Linie stimmt, weiter so {[]} {[]} {[]}

Grüße

Stefan

Re: Umbau Zephyr 750 extrem

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 20:56
von Alex
{[]} {[]} Top Optik