Seite 2 von 3
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 22:19
von mazel83
Ja, die guten alten Schraubzwingen, mit denen hat man immer eine Hand frei!
Es soll sogar Leute geben die sich die Dinger als Fussrasten eintragen lassen,....
Ich mach die Tage mal einen eigenen Beitrag auf, ich will dem Mickey ja nicht die Tour versauen,.......
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 09:45
von Subway
Genau. Ich such ja auch noch ein paar Rasten.
Ja, mach mal, mit vielen Bildern.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 18:51
von Alex
hy,gefählt mir gut was du gemacht hast.
hab mir für vorn und hinten zxr felgen besorgt,bin aber noch unentschlossen.
was die schwinge angeht, original oder zxr ? paasen müsst sie ja.
mfg ausm ländle
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 09:09
von Subway
Danke.
Musst nur auf die Problematik, die ich oben schon beschrieben habe, achten.
Sonst passt nix. Rad nicht in der Mitte, Bremse........
Kommt immer darauf an, was für ein Rad, von welchem Baujahr du hast. Leider.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 17:14
von Alex
danke
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 15:03
von Captainlaser
Hallo
@Subway: gefällt mir sehr gut was Du da machst, wenigstens mal wieder einer "geht nicht gibts nicht"

oder "probieren geht über studieren"
@Bischof: muß schon zugeben Dein Motorrad gefällt mir immer wieder
@Marcel:bin schon auf Deinen Umbaubericht gespannt, kann es sein das Du eine GSX 1400 Schwinge eingebaut hast ?
Gruß Thomas
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 19:28
von Subway
Yep. Sonst ist das ja wie Serie.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Donnerstag 18. April 2013, 23:56
von Subway
Heut mal wieder was Zeit gehabt und alles mal zusammen gesteckt.
Ich muss sagen, die Arbeit hat sich gelohnt.
Jetzt noch die Bremse, die Dämpfer und jede menge Schrauben schön machen. Kette vernieten, Bremsleitung entlüften................
Also noch ein bischen was zu tun.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 19. April 2013, 06:46
von Dr. M
Schaut schon sehr schön aus.
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 19. April 2013, 08:15
von Marko
Hi Mikey,
Respekt! Stell doch mal Fotos vom gesamten Bike rein!
Wie hast du jetzt das Problem mit der Kettenflucht gelöst, oder besser gesagt welches Ritzel hast du verwendet

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 19. April 2013, 08:55
von Subway
Danke
Mach ich Marko. Allerdings ist sie im Moment wegen der Kette noch nicht rollbar. Bin auch schon heiss drauf sie mal im Gesamten zu sehen.
(und zu fahren)
Ritzel ist ein 8,8mm von der ZR7. Hat einen Versatzring und kommt damit weiter nach aussen.
durch die schmalere 520er liegt das Kettenrad auch weiter innen am Kettenradträger.
Bei ihr muss ich jetzt mal genau messen, wenn alles fertig ist. Bei der anderen hatte ich 1,84mm.
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 19. April 2013, 17:56
von Andree
EY ALDÄÄ, KRASSE PELLE, EY
Schaut ja mal richtig geil aus, haste gut gemacht
Vor allen Dingen bin ich auf deinen Testbericht des Reifens gespannt, weisst ja warum.
Aber ich werde mir das gute Stück demnächst mal aus der Nähe betrachten
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 19. April 2013, 23:36
von Subway
Andree hat geschrieben:EY ALDÄÄ, KRASSE PELLE, EY
Schaut ja mal richtig geil aus, haste gut gemacht
Vor allen Dingen bin ich auf deinen Testbericht des Reifens gespannt, weisst ja warum.
Aber ich werde mir das gute Stück demnächst mal aus der Nähe betrachten
Gruß aus Leverkusen
Andree
Danke.

Ja, mach das auch mal, dann sieht man sich mal wieder. (und bring Helm mit)

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Mittwoch 24. April 2013, 00:57
von Subway
So, heut mal raus geschoben. Nuss ja noch die Bremse und andere Kleinteile machen. (was ich bis grad erledigt hab. Morgen fahren!!!!!!)

Rad vorne, erst mal das Serienrad, ist auch soweit drin.
@Marko: Bei ihr kann ich die Kettenflucht kaum messen. Scheint wohl die Fertigungstoleranz zu sein. Die 1,84mm sind jetzt auch weg. Läuft absolut grade.
Beim zerlegen ist mir aufgefallen, kann aber auch der Exenter hinten gewesen sein, das ich meine die Kette würde bei dem Serienrad leicht nach innen gehen, hinten am Kettenrad.
Ich hab mal mit einem Kawa Schrauber gesprochen, der meinte 4 - 6mm wäre bei Serienmaschinen normal. Na toll.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 08:59
von Subway
So, nun geht es mal weiter hier.
Ich hoffe mal, das ich diese Woche meine Gabelbrücken bekomme. Nach dem Desaster mit dem Norddeutschen Möchtegern Umbauer hab ich sie beim Klaus von Zedbikes bestellt.
Der wiederum hat so viel zu tun………….
Aber, sollte was werden. Dann kann endlich meine Öhlins rein und sollte bis zum Sommer (wann immer die drei Tage sind in Deutschland) fertig sein.
Hier vorab mal ein paar Bildchen wie sie jetzt aussieht.
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 17:37
von Z-master
Das mit den Wartezeiten kenn ich nur zu gut

Bin gespannt wie's mit UPS äh USB- Gabel aussieht!
Grüße
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 20:22
von Bernd-Hamburg
Sehr stimmiges durchgängiges Design !!
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 20:42
von Subway
Danke.
Ich leg viel Wert auf Details, die machen das ganze dann stimmig.
(Front fehlt ja allerdings noch und die Rastenanlage. Daher hab ich daran noch nichts gemacht.)
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 23:06
von Subway
Yeah, Öhlins in the house.
Endlich geht das weiter. Hat ja auch lange genug gedauert.
Brücken heut beschichtet und die Zephyr Front zerlegt. Man, gingen die Lagerschalen scheisse raus. Musste die echt nachher auf drehmeln.
Aber dann alles gut. Lagersitze fein geschliffen und neue Lager eingeklebt.
Grob dann schon mal alles zusammen gesteckt. Muss ja neue Halter für das Motogadget und das Windshield bauen.
Sieht aber schon feist aus das Teil.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 23:37
von Jan Petersen
Moin Mikey,
so halbe Sachen sind offensichtlich nicht Dein Ding-sehr geil-weiter so
See you in Oer.
Farwell Jan
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 00:08
von Subway
Jan Petersen hat geschrieben:Moin Mikey,
so halbe Sachen sind offensichtlich nicht Dein Ding-sehr geil-weiter so
See you in Oer.
Farwell Jan
Nich wirklich, Jan.

Jo, freu mich euch mal wieder zu sehen.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 12:31
von Kawazep
Geiles Teil

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 13:19
von Zephyr_1100
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 13:32
von PuschkinSky
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 16:26
von Subway
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 21:11
von Subway
wudl hat geschrieben:Wie ist die Farbbezeichnung oder Code von dem silber?
Gefällt mit recht gut.
Gruß mike
Da muss ich dich enttäuschen, Mike. Ist zusammen gemixt. Daytona Grey von Audi (hab ich auf meinem Auto in matt) mit etwas grün drin, kommt ungefähr hin.

Ist ein Pearleffekt Lack, der je nach Licht andere Farb Nuancen hat.
Lex13.jpg
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 21:15
von Subway
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 21:30
von Opodeldok
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 22:11
von Subway
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 21:56
von Subway
Endlich ist sie drin.

Man das ganze Kleinzeug hält ja echt mächtig auf.
Das Motogaget wieder montieren an den neuen Brücken, Windshield anpassen. (gefällt mir da aber noch nicht so ganz. Muss ich noch mal denken)
Leider war das Wetter so scheisse, dass ich nur mal um den Block rollen konnte.
Kommt schon gut, fühlt sich völlig anders an.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:02
von Opodeldok
Schick, der Teilchenbeschleuniger
Aber irgendwie wirkt sie vorne jetzt ganz schön wuchtig

........wirkte vorher harmonischer. So kommt es zumindest auf den Bildern rüber

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:28
von Subway
Wenn du sie von hinten siehst, mit der Walze, passt das jetzt erst richtig zusammen. Vorher war das vorne etwas spirrig.
Macht wahrscheinlich auch die Farbe, die ist sehr markant jetzt an der Front.
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:39
von PuschkinSky
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 23:24
von Subway
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 00:35
von Z-master
Sieht doch top aus! Farbe hin oder her, die kann man ja ändern wie man will
Wobei mir das eindeutig zu kopflastig wäre - aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Grüße aus OBB
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 08:22
von Subway
Z-master hat geschrieben:Sieht doch top aus! Farbe hin oder her, die kann man ja ändern wie man will
Wobei mir das eindeutig zu kopflastig wäre - aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Grüße aus OBB
Was meinst du? Vom Fahrverhalten her, oder von der Optik?
Die Front ist von einer ZX9R, wie viele hier schon drin haben. Nur die sind meist in silber oder schwarz, daher kommen die nicht so wuchtig.
Aber genau das gefällt mir ja.
Mit dem 190er Rad sieht das schon schick aus.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 08:42
von Z-master
vom Fahrverhalten her, bringst du da beim bergab bremsen nicht arg viel Last aus Vorderrad? Mag aber auch täuschen durch meine andere Lenkgeometrie
und das gold is doch super - is halt einfach mal wieder was neues
Grüße
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 08:55
von Subway
Das Fahrverhalten ist um Längen besser als bei der original Geometrie.
Das Motorrad fühlt sich ca. 20 kg leichter an und viel handlicher.
Lenkerpendeln oder Sonstiges tritt bei dem Winkel auch nicht auf. Man kommt gar nicht in Bereiche vom Winkel her, wo das auftreten könnte.
Vorausgesetzt, Lenkkopflager und Schwingenlager sind in Ordnung.
Ich hatte vorher die Gradzahlen von unserer Zephyr mit denen anderer Motorräder verglichen. Dagegen ist unsere eher ein Chopper.
Kürzerer Radstand wäre noch schön, aber da ist der Aufwand dann doch zu gross.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 10:25
von zrt11
Hi Mikey,
sehr schön geworden

Was mir nicht so gefällt sind die Spiegel und die Doppelleuchten V+H, das hätte ich "klassischer" gelassen (z.B. v. Rundscheinwerfer in matt Schwarz). Aaaaaaber hier zählt ja deine Meinung
Schaut nach einem Tip-Top ausgeführten Umbau aus

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 10:37
von Subway
Dank dir Gerhard,
Bei den Spiegeln ist das immer so ein Kompromiss. Wollte das Klassische mit der Modernen kombinieren.
Die fand ich am Schönsten, worin man auch noch was sieht und sie sind aus Alu, kein billiges Plastik.
Klaus hat ein paar wunderschöne Umbauten mit einem Scheinwerfer und sauber gemachten Haltern da stehen.
Hatte ich auch mit geliebäugelt, allerdings hätt ich dann das ganze Lenkschloss Gebrassel abflexen müssen. So sieht das total scheisse aus von vorne, wenn das Lenkkopfrohr nicht sauber ist.
(irgendwas ist ja immer)
Meine Buell bau ich grad mit einem 4 1/2" Einzelscheinwerfer auf der unteren Gabelbrücke um. Bischen wie ein Dirt Tracker.
Schon lustich. Buell Lampen an der Zephyr und Zephyrlampe an der Buell.
Die hinteren Leuchten sind die, die ich schon an meiner Z1000 in den 70ern dran hatte. Klassischer geht fast nich, wa?

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 01:17
von PuschkinSky
sie ist perfekt!
ob der pizzateller sein muss oder nicht ist deine sache
aber sie ist perfekt! das ist kein "ich bau mal um sache"
schön und vor allem klar umgesetzt! es stimmt einfach!
gratuliere!
zufrieden?!
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 08:32
von Subway
Oh, wow, Danke dir.
Aber perfekt ist sie bei weitem nicht. Es sind viele Sachen die man hätte anders oder besser machen können.
Dazu hätt man sie von Grund auf neue aufbauen müssen, aber da sie gefahren wurde, ging der Umbau nur Step by step.
Mal lernt viel beim Umbau und bekommt immer neue Inspirationen. Vielleicht setz ich mich mal hin und bau eine kompl. neu auf.
Schaun wir mal.
Aber an der Kleinen ist ja auch noch einiges zu tun. Rasten fehlen ja noch. Motor könnt noch was an Aufmerksamkeit vertragen.
Cockpit ist auch noch nicht so wie ich es gerne hätte…………….
Enden tut das wohl nie.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 10:40
von Z-master
Subway hat geschrieben:Enden tut das wohl nie.
Es endet niemals - wenn ich da in unsere Garage schaue ists wieder bestätigt
Grüße
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 15:57
von PuschkinSky
Z-master hat geschrieben:Subway hat geschrieben:Enden tut das wohl nie.
Es endet niemals - wenn ich da in unsere Garage schaue ists wieder bestätigt
Grüße
Daniel das bei euch ... dafür brauchst du mehre leben!!!
aber Subway das stimmt.... Daniel hat mir bei vielem geholfen und nicht nur in sachen technik
unter die arme gegriffen sondern auch von der optik her...!
aber eines war bei mir klar wenn dann von grundauf neu sprich rahmen und dann bis zum ende hin!
perfekt hin oder her auf den bilder sieht sie sauber aus ob das dann auch so bleibt wird man in den kommenden jahren sehn!
ich bin da sehr penibel wenn dann ganz oder gar nicht wenn du verstehst!
glaube deswegen schreib keiner mehr was zu meinem thread

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 20:35
von Subway
glaube deswegen schreib keiner mehr was zu meinem thread

[/quote]
Ok, ich schreib was.

Irgendwann, ist ja bei mir genauso, ist alles gesagt. Ausser es kommen dann technische Fragen.
Ist halt so.
Ich bin zwar nicht der wilde Putzteufel, daher auch die extrem begrenzte Anzahl an Chromteilen an meiner Zephyr, aber sauber sind meine Bikes meist immer.
Eher etwas staubig vom stehen.
Wenn die beiden Anderen auch fertig sind, hatte ich mir schon überlegt, die Zephyr wieder auseinander zu bauen und alle Teile Pulvern zu lassen und von Grund auf neu auf zu bauen.
Dann die ganzen Teile noch mal perfektionieren, die man jetzt etwas Provisorisch gemacht hat.
Aber schauen wir mal, was noch kommt.

Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 01:40
von Z-master
@ subway: und nicht vergessen - wenn Mopped dreckich is hilft nur komplett zerlegen und je nach Bauteil Trockeneisstralen oder neu lackieren ...
Grüße
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 08:47
von Subway
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 19:29
von PuschkinSky
aufheben für den winter...
rahmen hab ich gesehn ist noch original farbe oder?
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 20:11
von Subway
Yo, der ist noch Original. Wollte ja erst das Bike auf einen anderen Rahmen aufbauen. Hab ja noch ein paar.
Aber Aufgrund der Wetterlage und kein anderes fahrbares Bike, wurde die hier nach und nach umgebaut.
Richtigen Winter gibt es zum Glück ja nicht mehr. Letztes Jahr waren wir Heilig Abend mit dem Bike unterwegs.
Wann soll man da zerlegen und anfangen?
Re: USD Gabel- und Schwingenumbau ZRX Zephyr 750
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 21:59
von Saschabruno
Hammergeiles Teil! Gefällt mir genau so, wie sie ist! Wenn ich sie in Natura sehe, werde ich mich zwingen müssen, nicht am Lack lecken zu wollen
