Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 7. März 2008, 10:35
von Kiara Borini
Jetzt geht es an's Zusammenschrauben: sehe ich das richig, dass die beiden Halbmonde innen in das Krümmerrohr kommen mit dem umgebördelten dicken Ende nach ausßen ? :?:

Und der Dichtring wird irgendwie - mit Keramikpaste oder dergl. - da drauf gepappt in der Hoffnung, dass er bei der Montage nicht abfällt? Oder gibt es einen besonderen Kniff?

Verfasst: Freitag 7. März 2008, 11:12
von muskelkater
Die Halbmonde umschließen mit der inneren Seite das jeweilige Krümmerrohr vor der Verdickung. Also so einbauen, dass die Halbmonde den Krümmer möglichst weit weg vom Motorblock drücken.

Wenn du die falsch rum einbaust, wirst du merken, dass du die Hutmuttern ganz aufschraubst, dann das Gewinde zuende ist (Achtung: nicht überdrehen!) und der Krümmer immernoch wackelt.

MfG

Verfasst: Freitag 7. März 2008, 12:07
von Kiara Borini
Funktionieren die als Hitzeschutz?

Verfasst: Freitag 7. März 2008, 16:52
von muskelkater
Nein, die befestigen den Krümmer und sorgen dafür, dass der Krümmer gegen die Dichtung gedrückt wird. Sitzt der Krümmer nicht richtig, entweicht dort Abgas und es dringt auch frische Luft ein, dadurch ergibt sich meistens ein bisschen Leistungsverlust. Ich hab auch mal gehört, dass durch die eindringende Frischluft in dem Auspufftrakt Restbenzinluftgemisch verbrennt und dadurch dieses Bollern im Schiebebetrieb entsteht.

MfG

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 06:00
von Kiara Borini
Ich habe vorhin festgestellt, das sich eine der Hutmuttern nach den ersten paar Hundert Kilometern verabschiedet hat. Der Sound beim Starten war "eindrucksvoll" :roll: und erinnerte leicht an Käfer...

Das korrekete Anzugsmoment habe ich nirgends gefunden. Was kann man des Stehbolzen denn zumuten?

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 10:00
von onkel63
Servus,
im Handbuch steht für 6-er Schrauben 14 Nm und für 6-er Muttern 12 Nm

Gruß Jürgen

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 11:44
von Bönz
Das kenne ich Kiara ^^

Hab mich erst gewundert wieso sie so gut klang und aufem Heimweg zog sie nicht immer richtig, daheim hab ich dann gesehn dass vorne vll. 4 muttenr fehlten und die schraube hinten am endtopf hätte sich nach weiteren 5km auch verabschiedet ^^

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 22:09
von Brad67
Hab da ein Lehrvideo in Sachen Auspuffsanierung entdeckt



:mrgreen:

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 22:51
von Bönz
Nur zu empfehlen ^^

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 23:04
von Brad67
Nicht nur drüber reden, machen :D Und anschließende Erprobungsfahrt im WBL :wink:

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:07
von Bönz
meinst mich?

was soll ich denn machen? O.o

2 Finger zum Gruß,
Bönz