Seite 2 von 2

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 17:50
von Longhair
701KM hat geschrieben:was ist das denn vorne am flansch für schmadder, dichtmasse ? (in der letzten aufnahme des films). oder täuscht das bild nur?
aber ganz ehrlich, wenn ich die vermackelte schraube an der drosselklappe sehe, gepaart mit den schiebern, die nicht mehr selbständig in ihre ausgansposition zurücklaufen, würde ich den vergaser wegschmeißen. an dem ding haben sich doch offensichtlich schon etliche experten versucht und sind gescheitert. mit sowas würde ich mich gar nicht mehr rumärgern, in die tonne damit und nach vorne schauen.

vergaser einfach nur nach dem venturidurchmesser auszuwählen, ist mehr oder weniger kaffeesatzlesen. die dinger sind werkseitig auf das fahrzeug abgestimmt und konzipiert. da gibt es düsen, die kannst du gar nicht tauschen, wie z.b. die luftdüse im ansaugbereich luftfilterseitig, die chokedüse, schieberausschnitt etc.
einfach die zephyrbrocken in einen anderen vergaser zu schmeißen, kann in den seltensten fällen klappen, scheitert aber meistens.

normalerweise sollten zahllose gute vergaser auf diesem planeten existieren, wurde die zephyr doch etliche zig zehntausend mal gebaut. den guten, unverbastelten mit erträglicher laufleistung rauszufiltern, an dem sich noch nicht zahllose selbsternannte hobbyexperten versucht haben, wird zwar heutzutage kein kinderspiel, ist aber keineswegs aussichtslos.
die "ich schaff das schon irgendwie" dilettanten mit noch schlechterem werkzeug wie ihre fachkenntnisse, die alles kaputt bekommen, sind leider in der überzahl und guter stoff wird immer seltener, aber noch gibt es genug.

ich würde auch ein paar händler abklappern und eine nachweislich wenig gelaufene vergaserbatterie kaufen, auch wenn sie den einen aoder anderen fuffi mehr kostet als budgetmäßig eingeplant.

roll on!
amir
Der Plan war halt dann einen passenden zu finden und dann anpassen. Bin handwerklich begabt, da würd schon was gehen!

Der Schmodder sind Reste von meinem Fett das ich immer an Gummiteilen verwende.

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 17:52
von Longhair
Hans-Dieter hat geschrieben:Vertickern, schlachten...... Bist du vom Dirty Harry Virus befallen :mrgreen: :wink:

Wenn der Vergaser so aussieht, wie sieht der Rest aus. :roll:

Habe gerade eine Folge Fast 'n loud gesehen. Da werden Rostlauben wieder auf die Räder gestellt. Finde ich toll {[]}
Nein ich muß klein bleiben, will nicht so viele Mopeds rumstehen haben. Will eins das Alltagstauglich ist und mein Weib hat ne CB900 Custom 10Gang als Ausflugsmoped, die aber auch ich fahren muß weil sie keinen Motorradschein hat!

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 13:32
von Radi
Kannst die Gaser von GPZ 600, GPX 600, ZL 600 A+B mit angepasster Bedüsung verwenden. Ich hab auch schon mal einen von einer GPZ verbaut. War kein Problem.
Häufig werden diese Vergaser auch recht niedrig gehandelt.
Hier hat sich mal jemand viel Mühe gegeben: http://zl-treffen.de/techn_daten-zl1000-zl900.html
Gruß
Radi

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 06:54
von Tommi
Was ist denn das für ein Freunde?
Ein Riss im Gehäuse?

Im Video bei Sekunde 6

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 07:15
von Hans-Dieter
Da haben wir ja die Ursache {[]} :evil:

Gebrochenes Gehäuse habe ich auch noch nicht gesehen.

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 18:55
von Z-master
wenn ich das so ansehe wurde der Gaser schon ziemlich misshandelt!
der Synchroanschluss zeigt Zangenspuren und die Drosselklappenschraube is vermurkst!!

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:05
von Bernd-Hamburg
Tommi mit dem Adlerauge !
Der ist bestimmt aus der Hand gefallen. So ein Gehäuse bricht doch nicht von selbst so aus.

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:55
von 701KM
ich habe auch schon blutarme gesehen, die die vergaser mittels kantholz in die ansaugstutzen gedrückt haben. :twisted: :roll:

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 23:21
von Longhair
Tommi hat geschrieben:Was ist denn das für ein Freunde?
Ein Riss im Gehäuse?

Im Video bei Sekunde 6
Check ich wenn ich wieder in der Werkstatt bin.

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 23:35
von Longhair
Z-master hat geschrieben:wenn ich das so ansehe wurde der Gaser schon ziemlich misshandelt!
der Synchroanschluss zeigt Zangenspuren und die Drosselklappenschraube is vermurkst!!
Sind nur leichte Kratzer vom Schlauch runter schieben. Drosselklappenschraube war ich beim Versuch auf zu machen.

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 13:30
von Longhair
Also, ich hock grad über meiner Gaserbaustelle, hab mir bei nem Händler in Begien nen Gaser von der ZR7 geholt. Den einfach rein gesteckt so dreckig wie er war und hab die Möhre mal laufen lassen. War ne Blöde Idee, nachdem ich aber schon Übung hab im Gaserreinraus wars mir wurscht! Schade nur das man jedesmal den Gasgriff zerlegen muß! Bei der Boldor ist es einfacher! Bedüsung ist auch dezent ne andre und die Schwimmerventile auch ein wenig dicker, was mich jetzt im Moment allerdings nicht stört nur bei nem erneuten Überholen werd ich vemutlich kotzen da die Ventile für die ZR7 23€ aufwärts kosten.

Zum Thema Gehäusebruch, ist nur ein Kratzer, wo der allerding her kommt kann ich echt nicht sagen. Runter gefallen ist er auf alle Fälle nicht bei mir. Die Wellen haben aber zumindest kein merkliches Spiel.

Re: ZR750 dreht hoch!

Verfasst: Montag 4. April 2016, 21:02
von mnk
Best in München Pasing gibts auch noch. Ich fand die Preise und Qualität immer fair bei dem.
Da muss man aber anrufen.
http://www.motorrad-best.de/