Seite 10 von 20
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 12:17
von Dirty Harry
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 14:33
von Z-master
was ist schwerer??? ich tippe auf den originalen
20161127_142111 - Kopie.jpg
@ Harry: und was die Signalanlage angeht - war die nicht mal ansaug- und abgasbetrieben??
Grüße
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 15:41
von Hans-Dieter
Überall diese Motorenwichtel..................

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 15:54
von Dirty Harry
Klar ist der Originale schwerer, ca. 93 Kg und Marcus der Spargeltarzan hat doch höchstens 75 Kg.
Und ja, die war mal Ansaugbetrieben, aaaaaaaaaaber das ist lange her.
Harry, Tarzan für Arme

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 17:17
von PuschkinSky
65 darf ich bitten

75kg mit lederkombi
kaum zu glauben wie gut ich da platz gefunden habe ;P

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 17:22
von PuschkinSky
hatte heute mal lust und laune und hab mich ans zeichnen gemacht... ähm wird spannend das ganze!
es gibt ein paar absolute fix maße, bzw. bremsscheibe, bremsankerbefestigung und steckachse!
soweit bin ich ganz gut durchgekommen. jedoch werde ich bei einer 1:1 messung der fixpunkte nicht vorbeikommen. rad einbauen und messen

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:55
von PuschkinSky
heute mal hingehockt und alles in cad gezeichnet!
somit kann ich die datei meinem fräser schicken und er muss den halter nicht mehr zeichnen!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 22:28
von Zeferl
Fleißig, fleißig!!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 12:09
von PuschkinSky
so die strebe ist auch mal soweit fertig
sobald die genauen achsmaße habe kann ich den querschnitt zeichnen!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 21:03
von PuschkinSky
erfolgreich angebaut, danke z650
somit können die deckel verwendet werden!
sieht toll aus und original kawa
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 21:13
von Zeferl
Deckel außen schwarz und Schrift und Lilien anschleifen?
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 21:43
von Simsondevil
Die hatte ich auch schon im Auge und habe mir überlegt ob die wohl passen werden. Sehen toll aus
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:17
von PuschkinSky
Zeferl hat geschrieben:Deckel außen schwarz und Schrift und Lilien anschleifen?
evtl. die raue oberfläche schwarz machen und den rest anschleifen bzw. so lassen wie er ist!
ansonsten bleiben sie so! dezent aber trotzdem aussagekräftig und hat ne tolle alte wirkung!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:19
von PuschkinSky
Simsondevil hat geschrieben:Die hatte ich auch schon im Auge und habe mir überlegt ob die wohl passen werden. Sehen toll aus
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
warn uns auch nicht sicher anfangs zuminderst sicher war das der zündungsdeckel passt!
angebot von 40 € für beide deckel ohne umfaller war es wert zu probiern ob der lichtmaschinendeckel auch passt,
tut er alles gleich wie bei der z650 - zephyr 750!
also kaufen und anbauen

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:22
von Zeferl
Jo, egal welches Modell,
kann man nach Bild kaufen!
Alles ab in den Reserveteilekeller....................
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:23
von PuschkinSky
achso Simon so sieht ein sauberer bock aus

mich hats selber gewundert wie sauber alles noch ist seit 2014

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 23:18
von Dirty Harry
Du mußt halt auch mal fahren, dann wird sie auch dreckig, aber vorher Kette spannen.
Harry
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 16:31
von PuschkinSky
irgendwie finde ich die ganze sache mit dem umbau artet aus!?
felgen, gabel , schwinge tank höcker alles weg!

wollte eigentlich nur ein bremsenupdate machen und allgemeine wartung!

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 16:59
von Z-master
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 17:14
von PuschkinSky
du bist schuld!
na zum kotzen ahhhh

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 17:25
von Z-master
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 23:00
von Dirty Harry
Moin,
jetzt muß ich mich auch noch mal einbringen, die Motordeckel sehen echt klasse aus, passen perfekt zum style, aber ich würde die rauhe Fläche schwarz machen und wenn Du schon dabei bist, der Ölkühler sieht meiner Meinung nach in Schwarz auch besser aus.
Harry, back in black

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 10:13
von PuschkinSky
Dirty Harry hat geschrieben:Moin,
jetzt muß ich mich auch noch mal einbringen, die Motordeckel sehen echt klasse aus, passen perfekt zum style, aber ich würde die rauhe Fläche schwarz machen und wenn Du schon dabei bist, der Ölkühler sieht meiner Meinung nach in Schwarz auch besser aus.
Harry, back in black

danke Harry, ähm die Deckel ja wäre sicherlich cool weils sich beißt mit dem blanken alu!
habe aber von einem deckel das "schwarz" erst rauspullen müssen was bei den waagerechten und der dem kawaschriftzug nicht der hit war!
sprühdose außenrum abkleben und wenn alles trocken ist mit stahlwolle die balken und schriftzug abreiben oder?
den ölkühler wollte ich so lassen bin kein fan von überall farbe draufklatschen, die leitungen sind immerhin schon schwarz geworden + anschlüsse.
die fußrastenanlage z.b. wird auch schwarz und sollte eigentlich schon längst da sein.... bin gespannt drauf!

hier muss ich ein großes lob an den
deutschen hersteller MFW aussprechen die sich mit der sache beschäftig haben obwohl sie keine fußrastenmehr bauen, sie bereiten meine anlage auf und tauschen alles an teilen was sie noch haben aus. tolle sache!
hab endlich auch nen fixpunkt für meine fußrastenanlage festgelegt! brauche neue adapterplatten und die wird mein fräser wieder anfertigen

wird im grunde ne kleine platte mit etlichen löchern für vor und nach unten legen!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 10:47
von Dirty Harry
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 11:25
von PuschkinSky
mal gucken ich bin froh wenn sie technisch wieder gut dasteht optisch kann man da immer noch nachhelfen!
die kleine bleibt a 750iger und da wird ein schwarzerklecks nichts dran ändern

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 16:28
von PuschkinSky
Üpdate:
bremsscheibe von braking ist heute gekommen, finde ne feine sache und passt natürlich

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 17:37
von Zeferl
".....sprühdose außenrum abkleben und wenn alles trocken ist mit stahlwolle die balken und schriftzug abreiben oder?.."
Nein.
Mit der Stahlwolle verkratzt du dir das Schwarze.
Nimme einen Schleifpapier-Einspanner,
ich hab da ne Gummi-Bodenplatte vom alten Schwingschleifer,
und dann schön unter Wasser.
PS: ich bin von der schnellen Sorte und nehme da den Bandschleifer,
wie die Tage beim Ventildeckel der ZL.
Und: Test mit abziehbarem Lack?
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 19:31
von PuschkinSky
an schleifmitteln scheitert es bei mir nicht durch die steinbearbeitung hab ich da einige möglichkeiten!
ich muss es nur mal ausprobiernen natürlich leider nur an dem einen satz den ich habe!
mal sehn

werde die idee im hinterkopf behalten!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 20:05
von Z-master
einen LiMa in der Form hätt ich noch

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 09:34
von PuschkinSky
Z-master hat geschrieben:einen LiMa in der Form hätt ich noch

ich weiß, aber soda den mal bei gezeiten das man sieht wie er unten drunter aussieht!

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 12:16
von Gustel
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 13:09
von PuschkinSky
gerne! aber ich glaube euch das es böse aussieht, es beißt sich natürlich extrem

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 13:17
von PuschkinSky

irgendwie bin ich grad echt happy, gestern dachte noch "ach die adapter werden die woche vielleicht kommen oder doch erst nächstes jahr"
denkste heute gekommen
musste 25,11 € noch zahlen sprich sind 19% von den 132 € was die adapter + versand aus japan gekostet haben!
somit alles prima geklappt und relativ zackig!
adapter sehen toll aus, schön gearbeitet mit nummer versehen!
optisches anheben an die holme sieht passend aus! bin gespannt wenn sie montiert sind mit den neuen brembosättln!
übrigends die sättl sind auch bestellt und sollten die tage noch eintreffen "ahhhh warum ist meine gabel nicht wieder ganz" ze fix!

DANI

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 21:30
von PuschkinSky
heute endlich die breitenmaße festgelegt!
ausarbeitung kommt noch, ebenso die bremsankerstrebe muss noch her!

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 22:02
von Gustel
PuschkinSky hat geschrieben:gerne!
Hier haste mal drei Varianten, zwei sind OK und eine war ein sehr kurzer Versuch

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 00:00
von Simsondevil
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 09:07
von PuschkinSky
der mittlere und denke von dem reden wir alle gefällt mir auch am besten!

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 12:04
von Dirty Harry
Harry
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 12:20
von PuschkinSky
wir warn gestern geil und haben uns (fräser + ich) hingehockt und haben meine gezeichnete .dfx mal in sein proficad programm übernommen!
auf jeden fall sau geil was mit ner profisoftware alles machbar ist, wie man sieht hat sich doch nochmals ein wenig alles verändert aber die grundzeichnung von mir steht. somit hat sich diese stundenlange arbeit von ausmessen und konstruieren gelohnt! sau geil
sind von zweiteilig weg auf monoblock inkl. distanzhülse, durchbrüche wie das japanteil haben wir weggelassen wegen der stabilität vor optik!
mein fräser meinte polieren, dagegen habe ich was weil es erstens zu augenscheinlich ins auge fällt, was haltet ihr von ner matten oberfläche?
oder fräsen und dann eloxieren in silber?! Bremsankerstrebe kommt natürlich auch noch dazu!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 12:25
von Dirty Harry
Was für eine Farbe haben die Tauchrohre und die Sättel?
Harry
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 12:50
von PuschkinSky
Dirty Harry hat geschrieben:Was für eine Farbe haben die Tauchrohre und die Sättel?
Harry
gabel ist blank gebürstet wie die schwinge, sättel werden schwarz
bzw der brembo block ist hinten schwarz, deswegen die idee silber eloxieren!
fußrastenanlage wird auch schwarz eloxiert
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 19:56
von PuschkinSky
Blöcke sind heute gekommen, fette sache sehr "edel" und einfach was anderes wie die originalen!
Bremsadapter passt 1A bin gespannt wie des ganze mit felgen - speichen aussieht

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:36
von Dirty Harry
Also ich würde die Adapter silber machen, passend zur Gabel. Wären sie schwarz kommen die Sättel zu klobig raus, außerdem ist das ein spezielles Schwarz, so wie es aussieht, da wird es schwierig einen passenden Lack zu finden.
Aber Dir muß es gefallen.
Harry
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:27
von Hans-Dieter
Wow Marcus sieht gut aus.
Bin mal auf ein Bild mit Rad gespannt
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2016, 11:33
von PuschkinSky
danke HD

bin gespannt wann die erste sammelbestellung rausgeht
jaaaa mit den neu eingespeichten und aufbereiteten felgen könnte sich das ganze beißen!
- hier meine prismaaufnahme für nen heckständer, der hauptständer geht mir schon lange auf den sa..!
auch weil er durch meine anderen fußrasten immer einen anschlagspunkt braucht und das nervt einfach vor allem
weil ich ihn nur nutze bei nem reifenwechsel also weg damit!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 11:38
von PuschkinSky
MFW hat am 24.12 auch noch geliefert, habs paket aber erst heute gesehn
sieht echt geil aus

jetzt noch die adapterplatten umarbeiten und montieren

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 11:47
von Hans-Dieter
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 16:12
von Zeferl
Schönes Weihnachtsgeschenk - wie neu!
Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2016, 09:50
von PuschkinSky
die
neuen Bremsen

Re: Zephyr 750 mit Alu Tank + Höcker mein Projekt 2013
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2016, 19:10
von Dirty Harry
Joh mei,
die schau´n obar guat aus, pfundig sog ih.
Harry