Projekt Sarggeburt - Fit machen für 2012

Antworten
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#351

Beitrag von Dirty Harry »

Hey Bönz,
der Affe ist klasse, vor allem mit dem Text von Dir zuvor. Habe glaube ich Gesichtslähmung, so muß ich immer noch lachen :mrgreen: .
Und danoch den Humor, nachdem Dir der shit mit dem Bohrer passiert ist, ich glaube ich wäre mit dem Kopf gegen die Wand. :wink:
Aber der Affe und der Spruch,.......der Hammer. :lol: :lol: :lol:

Jetzt noch was zur CDI, habe ich das richtig gesehen, daß es unter dem Hocker sitzt? Meinst Du nicht, daß es etwas Kühlung braucht? An der 11er sitzt es unter dem Seitendeckel, also im Luftstrom.
Hoffe, ich schreibe mich nicht wieder um Kopf und Kragen, wie damals, ich möchte es garnicht aussprechen, mit der nicht vorhandenen Wasserkühlung.
Habe heute noch Schlafstörungen deswegen. :?


Harry, der manchmal auch vom Affen abstammt :wink:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#352

Beitrag von Bönz »

Es freut mich, wenn du deinen Spaß hattest Harry :D

Mach dir da mal keine Gedanken wegen der Temperatur. Wird schon schief gehen :wink:

Faust zum Gruß,
Bönz
Ulla

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#353

Beitrag von Ulla »

@ Bönz

meinst Du, du bekommst den Blick von dem Affen nochmal hin ??? ... würde das gerne in Oer dieses Jahr mal live sehen :mrgreen:
Ich bring dir auch ´nen Bohrer, ´ne Bohrmaschine und ein Stück hochfestes Alu mit ( und nein, du versuchst das nicht an meiner Gabelbrücke !!! ... nur so vorab ).

@ Harry

Mach Dir wegen der CDI mal keinen Kopp. Bei der 550er und 750er sitzt die hinter der Batterie, also auch nicht im Luftstrom.
Solltest Du von deiner Schlachtmaschine doch noch wissen :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 00:31
Wohnort: 45665 Recklinghausen Tel.02361 47627
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#354

Beitrag von Karsten »

@Bönz....ey hömma :wink: weiter so !
Gruß Karsten
Hömma....Gruß aus'm POTT :-) !
https://www.kawasakitreffen.de
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#355

Beitrag von Bönz »

Leider hat mich die Renovierung eines Zimmers stark aufgehalten. Nun drücke ich mich vor dem Rest, denn Mopped hat höchste Priorität!

Heute kamen die bestellten Cover! Erst einmal die oberen Gabelcover verbaut, damit ich morgen die Masken/Tacho-Halterung fertigen kann. Für die unteren müsste ich die Gabel ausbauen und das kommt Sonntag eh auf mich zu.

http://img3.imageshack.us/img3/6103/coveroben.jpg

Desweiteren hab ich mich immer am goldenen Ausgleichsbehälter meines Federbeins gestört....

http://img560.imageshack.us/img560/80/federbeinohne.jpg

Lösung:

http://img856.imageshack.us/img856/3392 ... einmit.jpg

Nachdem mein Versuch 3mm VA-Blech im Schraubstock mit dem Hammer so zurechtzudengeln, dass ich es als Bügel unterm Höcker benutzen kann, kläglich gescheitert ist, gibt es hier nun die 1,5mm Variante. So eine Abkantbank ist doch recht hilfreich ;)

http://img715.imageshack.us/img715/3540/bgelva.jpg

Habe mich ebenfalls mit den GFK Arbeiten "angefreundet" und an der Maske Schrauben zur Befestigung einlaminiert. Wollte die nicht bohren. Morgen werden Halter für Tacho und Maske gefertigt.

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#356

Beitrag von riedrider »

Leider hat mich die Renovierung eines Zimmers stark aufgehalten. Nun drücke ich mich vor dem Rest,
Das mache ich schon seit 2 Jahren, allerdings brauche ich diesen Raum auch nicht wirklich. Ich hasse solche Arbeiten :wink:
Desweiteren hab ich mich immer am goldenen Ausgleichsbehälter meines Federbeins gestört....
Paßt doch aber ganz gut zur Gabel. Der Alu-Verhüterli allerdings auch :mrgreen:

Gruß
Günter
Der Fremdgänger mit R100R, TDM850, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#357

Beitrag von Bönz »

Nun mal ein kleines Update. Tachohalterung ist fertig. Maskenhalterung somit auch fast, fehlen nurnoch 3 Winkel. Sollte aber kein allzugroßes Problem sein. wird die Woche über fertig gestellt.

So war der Plan:

http://img51.imageshack.us/img51/8783/cimg1096zk.jpg

Fender nach vorne und hinten einkürzen, weil der einfach riesig ist. Dann noch auf beiden Seiten einen Streifen herausschneiden und wieder zusammenlaminieren, weil zwischen Reifen und Fender so manch Nagetier leben könnte. Wurde aber überzeugt und nun schicke ich den Fender zurück. Ein anderer ist bereits bestellt und sticht wesentlich weniger ins Auge.

Dann habe ich das Problem mit dem Öl im Luftfilterkasten gelöst. Schlauch habe ich nirgends mit Klebesockeln und Kabelbindern festgemacht, weil der auch so ganz stramm dort sitzt, wo er sitzt. Ein großes Danke an Didda. Ich habs doch endlich mal geschafft seit dem Eifeltreffen '09 :roll:

http://img850.imageshack.us/img850/5096/lufikasten.jpg

Dann das Motorrad ordentlich abgeklebt und den Tankanschluss laminiert.

http://img837.imageshack.us/img837/3605 ... frisch.jpg

Bin soweit relativ zufrieden, der Spalt zum Tank ist etwas groß geworden, aber das bekomme ich auchnoch hin.

Da der Höcker an den Seiten zu kurz war und somit offene Sicht auf die Heckrahmenstrebe bot, musste auch dort etwas unternommen werden.

Problem:

http://img641.imageshack.us/img641/7002 ... chtbar.jpg

Lösung:

http://img585.imageshack.us/img585/2883 ... nieren.jpg

An dem Teil wird noch n wenig mehr laminiert, befürchte mein Harz reicht nicht aus *hehe*

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#358

Beitrag von Dirty Harry »

Wahnsinn,.......im positiven Sinn.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Dresden

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#359

Beitrag von Maddin »

Oh man...Hut ab Bönz!
Sowas trau ich mir (noch) nicht zu ;)
...und liebevoll nannte er sie "Stück"...

Über 125cm²:
Kawasaki EN 450 A LTD Bj.1986 (gefahren 2005-2007)
Kawasaki Zephyr ZR 550 B1 Bj.1991 (gefahren und geliebt Mai 2010-August 2011)
Kawasaki ZR-7 Bj.1999 (fahre ich seit Juli 2011)
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#360

Beitrag von Bönz »

Meinst du ich hab schonmal irgendetwas laminiert? Fehlanzeige!
Hab heute nochmals die Seiten von außen und innen laminiert und mal etwas geschliffen um zu sehen wo es noch zu dünn ist bzw. zu dünn wird. Denke mal morgen bekomme ich den Part so ziemlich fertig, das ich anfangen kann den Ausschnitt fürs Rücklicht endlich zu verschließen :-)
Ulla

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#361

Beitrag von Ulla »

Schatzi .......
hab ich Dir eigentlich schon mal gesagt.........
das .................

ICH WAHNSINNIG STOLZ AUF DICH BIN

Freu mich schon sie demnächst Live zu sehen

Dicken Knutscha

Mutti
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#362

Beitrag von Bönz »

Aktueller Zwischenstand:

http://img34.imageshack.us/img34/3756/020411.jpg

http://img600.imageshack.us/img600/9530/0204112.jpg

Jetzt gibt es erstmal eine knapp 2wöchige Zwangspause. Danach Maske endgültig befestigen, tachohalterung, Halter für den Fender, Batteriekasten verschrauben und alles zum Pulvern wegbringen.
Tankanschluss beenden, einzelne Löcher schließen und dann geht der Lacksatz auch bald weg. Hab endlich wen gefunden der meinen Wunsch erfüllt und noch darüber hinausschießen wird *freu*
In der Zwischenzeit darf ich dann Kleinigkeiten lackieren und mich irgendwie beschäftigen.
Drummi

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#363

Beitrag von Drummi »

Fett...!
Andree

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#364

Beitrag von Andree »

Die Laminierarbeiten erinnern mich stark an die aus dem Fightersforum :wink:

Und die "Gabelanabolika" gefällt mir seeeehr gut.

Was mir weniger gefällt ist, das Du deine Werkbank nebst Werkzeug mitlackierst :| :(
Pfui, solltest dich was schämen :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#365

Beitrag von Bönz »

Naja, wo findet man denn mehr laminierte Tankanschlüsse als im Fighters Forum? ;)

Ich lackiere meine Werkbank nicht!?
Andree

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#366

Beitrag von Andree »

Bönz hat geschrieben:
Ich lackiere meine Werkbank nicht!?
Aha, mhhmhh, soso ... dann erkläre mir doch bitte was es mit dem Grauschleier in dem von mir rot markiertem Bereich auf sich hat :mrgreen:
http://img829.imageshack.us/img829/2883 ... nieren.jpg

Und komm mir jetzt nicht mit: "Das ist nicht die WERKbank, sondern die WERKZEUGwand", oder so.

Auf die Erklärung/Ausrede bin ich ja gespannt.

Gruß vom "Papa"
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#367

Beitrag von Bönz »

Ich hab anfangs den Gelcoat vom Höcker geschliffen mit dem Winkelschleifer, damit der Harz eine Verbindung eingeht. Das staubt eben wie Sau. Seitdem mache ich es im Garten.

ER KAM, SAH UND SIEGTE!!! :lol:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#368

Beitrag von Bönz »

Hab gestern den Fender befestigt und würde gerne eure Meinung hören.

Aktueller Zustand:

http://img806.imageshack.us/img806/2111/fender1.jpg

http://img852.imageshack.us/img852/3041/fender3.jpg

http://img861.imageshack.us/img861/5561/fender2.jpg

Nun überlege ich ob es so bleiben soll oder ob ich es nochmal neu mache, damit es so aussieht, wie es die rote Linie vorgibt.

http://img140.imageshack.us/img140/714/fender3neu.jpg

Hier würde nämlich gleich über der Befestigungsschraube gebogen. Aber eigentlich gefällt mir die bisherige Variante recht gut. Meinungen?
Hans-Dieter

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#369

Beitrag von Hans-Dieter »

Hi Bönz

sieht ordentlich aus. :!: Lass es so !

Würde Dir raten; so langsam zu Potte zu kommen und weitere Detail und Feinarbeiten auf den nächsten Winter zu verschieben. Die Saison läuft! Und der Sommer fällt dieses Jahr wegen ist nicht sicher aus :evil: Zudem was willst Du in der nächsten Umbausaison dann noch machen 8) :lol:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#370

Beitrag von Bönz »

Ich hätte noch genug für den nächsten Winter ;-)

Heute nach dem Osteressen will ich den Tankanschluss fertig haben und eventuell noch etwas schleifen. Das muss vorm Lackieren aber ordentlich gemacht werden. Dienstag oder spätestens Mittwoch geht der Lacksatz auf Reisen :-)
Andree

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#371

Beitrag von Andree »

Bönz hat geschrieben: Dienstag oder spätestens Mittwoch geht der Lacksatz auf Reisen :-)
Lass´ knacken Jung, auf den Lacksatz bin ich besonders gespannt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß vom Papa aus Leverkusen
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt steht wieder auf eigenen Beinen

#372

Beitrag von Bönz »

So, habe heute erstmal über ne halbe Stunde mit meinem Lackierer telefoniert. Ich wusste zwar nicht immer was er vorhat, aber das wird der HAMMER! 8)

Habe dann mal die Teile zum Pulvern eingepackt. Die bringe ich morgen weg. Vorderradfelge und die Feder aus dem Federbein lagen schon im Kofferraum. Hab heute zweimal erfahren wie toll doch so eine Kaffeekasse ist *g*

http://img854.imageshack.us/img854/7285/cimg1278.jpg

Das Ganze sieht nun so aus...

http://img685.imageshack.us/img685/8981/cimg1279z.jpg

Meine Liste wird ebenfalls kürzer :-) Mir fallen aber sicher noch min. 10 weitere Punkte ein :-(

http://img69.imageshack.us/img69/2922/cimg1281f.jpg
Drummi

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#373

Beitrag von Drummi »

`ne Lackieridee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#374

Beitrag von Bönz »

Die sieht doch garnichtmal so schlecht aus, aber die Lackidee steht schon und soll jetzt am Wochenende fertiggestellt werden. Ich glaub ich ruf ihn gleich mal an wie es aussieht. Hab bisher nur Bilder von der Vorarbeit bekommen und sitze hier auf heissen Kohlen. ICH HAB DOCH KEINE GEDULD!!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#375

Beitrag von Bönz »

hein

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#377

Beitrag von hein »

iiiiiiiiiiiihhhhhhhhh...........schwarz :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Drummi

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#378

Beitrag von Drummi »

Krass...!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#379

Beitrag von Bönz »

Wieso denn krass? ^^
Drummi

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#380

Beitrag von Drummi »

Das war ein positives "Krass" also so in der Art von "Gefällt mir...!"
Sieht fast aus wie schwarzer Klavierlack

L.G.
Drummi
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#381

Beitrag von Bönz »

Ihr verblüfft mich doch ein wenig. Erst finde ich keinen Lackierer, der meinen Wunschlack lackieren kann/möchte und nun gebt ihr euch damit zu frieden, wenn es stinknormales Schwarz ist? :roll:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#382

Beitrag von Dirty Harry »

Wieso stinknormales Schwarz :?:

Du willst Doch nicht behaupten, daß das so bleibt,....das ist doch nur die Grundierung....... :wink: :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Jetzt aber schnell weg :?


Harry, bekannt für seinen Humor :P
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#383

Beitrag von Bönz »

Natürlich bleibt es nicht so schlicht schwarz!
Ich wollte eine Lackierung, die etwas hermacht!
Eine Lackierung, die der Sarggeburt ehrwürdig ist!
Eine Lackierung, die einfach nur die Kinnlade nach unten fallen lässt!

Aber da ihr euch ja mit Schwarz zufrieden gebt, gibt es jetzt keine neuen Bilder! 8)
hein

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#384

Beitrag von hein »

OK !!!

Da bin ich aber mal gespannt......ich mein wegen der Kinnlade....da muss jetzt schon was kommen 8)

Warum nennst du das Teil eigentlich Sarggeburt :?:
Für mich sieht`s eher aus wie aus`m Klonlabor.....alles so akurat und picobello.....eben genau wie das Gegenteil von dem was man
sich unter einer Sarggeburt vorstellt.....

........was aber nicht deine gute Arbeit in abrede stellt :wink:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#385

Beitrag von Bönz »

Ich zeig euch mal den Fender, damit ihr schon einmal grob wisst in welche Richtung es geht und um eure Fantasie etwas anzuregen ;-)
Mein Lacker hat sich tierisch darüber aufgeregt, dass ich den Lack noch nicht live betrachten kann, da es wohl viel geiler aussieht als es auf Fotos rüberkommt. Das schwarz wird durch den Klarlack wieder glänzend, sit derzeit nur angeschliffen.
Freue mich schon tierisch auf die Pakete. Ihr könnt es ja in Oer oder in der Eifel begutachten :-)

http://img818.imageshack.us/img818/1426/tor3y.jpg
Rene

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#386

Beitrag von Rene »

sach mal Bönz, das sieht aus als wäre es dieser Effektlack mit dieser Foliengeschichte. Sieht super fett aus. Gibt glaub ich auch nen 350Z in dem Design. Bin mal gespannt wie´s im Ganzem wirkt.
Ulla

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#387

Beitrag von Ulla »

ABSOLUT GEIL ..................

Aber bei dem was Du hier ablieferst....man man man ......
da hab ich mit meinem neuen Projekt ja gar keine Changse mehr auf nen Pokal in Oer :oops: :mrgreen: :mrgreen:

Schatzemann mach weiter so ***Daumen hoch**


LG Mutti
Hans-Dieter

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#388

Beitrag von Hans-Dieter »

hehehehe habe ich mir doch gedacht, dass Bönzi noch einen Pfeil im Köcher hat. Schwarz uni ne dat ist nich das Dingens.

Na dann bin ich mal gespannt auf Oer wenn ich das Bike leibhaftig betrachten kann !

cu
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#389

Beitrag von Bönz »

Wusste ja selber nur die grobe Richtung, wie es werden sollte. Heute Nacht habe ich Bilder von Höcker, Tank und Maske bekommen. Alle schon mit Klarlack, werden nochnoch aufpoliert.
Es sieht dermaßen geil aus! So geil, dass ich trotz der vorherigen Bilder von Maske, Fender und Bugi nicht erahnen konnte, was er mit Tank und Heck vorhat. Werde die Teile mit etwas Glück schon diese Woche wiederhaben :-)
Fehlen nurnoch die Teile vom Pulverbeschichten.... :?
blambalamm

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#390

Beitrag von blambalamm »

Hey Bönz,
nicht schlecht was da auf die Beine gestellt wird. Ich frag mich allerdings, was man mit den Fertigkeiten und Kenntnissen studieren will, vermute Philosophie oder Sozialpädagogik.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endspurt!

#391

Beitrag von Bönz »

Ich hab eine großartige und eine extrem beschissene Nachricht!

Die gute Nachricht zuerst:
Der Lacksatz ist fertig und sieht hammeraffenmegasuperextremst geil aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die schlechte Nachricht:
Der Pulverbeschichter bekommt meine Teile nicht fertig, also wurden sie heute zu einem anderen Pulverbeschichtungsbetrieb gebracht und mir wurde gesagt, es könnte 2 Wochen dauern, weil sie verdammt gut ausgelastet sind.
Der Chef ist aber selber leidenschaftlicher Motorradfahrer und -umbauer und auchnoch Fighters Leser, dass er mir erstmal seinen Bock und den seiner Frau gezeigt hat. Er meinte er versucht es früher fertig zu bekommen und ruft mich dann sofort an. DRÜCKT MIR DIE DAUMEN!
Wenn es wirklich 2 Wochen dauern sollte, dann kann ich das Zr7 Jahrestreffen direkt vor meiner Haustür vergessen und mit dem Zephyrtreffen wirds verdammt eng :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#392

Beitrag von Bönz »

Bin ja mal gespannt ob sich hier jetzt mal etwas mehr tut ;-)

http://img9.imageshack.us/img9/5374/243 ... 186019.jpg

http://img692.imageshack.us/img692/2208 ... 852919.jpg

http://img824.imageshack.us/img824/7792/torb7.jpg

http://img31.imageshack.us/img31/3793/2 ... 518919.jpg

http://img849.imageshack.us/img849/5307/torb5.jpg

http://img402.imageshack.us/img402/4762/torb6.jpg

http://img860.imageshack.us/img860/3301/torb3.jpg

http://img687.imageshack.us/img687/4470/torb4n.jpg

Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei Marco (Airbrushdesign Hamburg) bedanken für die grandiose Arbeit! Das Ergebnis übertrifft all' meine Erwartungen. Bin sehr froh, dass viele Lackierer Schiss hatten und ich so an dich geraten bin! Ich weiss die Arbeit zu schätzen und entschuldige mich für die verursachten Überstunden! :roll:
Ein Meister seines Fachs!!!
Andree

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#393

Beitrag von Andree »

Selten war ich so Sprachlos wie heute :shock: :shock: :shock:

Junge, das ist der absolute Knaller !!!

Sorry, aber mehr kann ich jetzt echt nicht dazu sagen ... das muss erst mal sacken. Gratulation zu diesem genialen Einzelstück, Bönzi !!!

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
Kawazep
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2008, 06:23
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#394

Beitrag von Kawazep »

Hi Bönz,
sieht ja mehr als Superaffentittenwerweisswie Geil aus. :D :D
Ist natürlich schade das mit dem Pulverbeschichten nicht klappt. :(
Aber ich drücke dir ebenfalls die Daumen.
Sieht zusammen gebaut mit Sicherheit richtig scharf aus. :D

Gruss Thorsten
Hans-Dieter

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#395

Beitrag von Hans-Dieter »

in der Tat ein Knaller !!!! :!:
Benutzeravatar
Maddin
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Dresden

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#396

Beitrag von Maddin »

Wow...heißes Zeug...mehr fällt mir nicht ein...
Das ist wirklich mal was Ausgefallenes.
Glückwunsch und viel Glück bezüglich der Pulverns!
...und liebevoll nannte er sie "Stück"...

Über 125cm²:
Kawasaki EN 450 A LTD Bj.1986 (gefahren 2005-2007)
Kawasaki Zephyr ZR 550 B1 Bj.1991 (gefahren und geliebt Mai 2010-August 2011)
Kawasaki ZR-7 Bj.1999 (fahre ich seit Juli 2011)
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#397

Beitrag von Dirty Harry »

Bin sprachlos................................................................und das will bei mir was heißen!

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#398

Beitrag von Bönz »

Dirty Harry hat geschrieben:Bin sprachlos................................................................und das will bei mir was heißen!

Harry

DAS habe ich wirklich nicht erwartet! Habe gesehen, dass du geantwortet hast und hab auf einen lustigen, etwas verrückten Text gehofft ;-)
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#399

Beitrag von Dirty Harry »

Mönsch Bönz,
setz´mich doch nicht so unter Druck.......jetzt bin ich erst mal sprachlos.....und danach fällt mir nichts mehr ein.........


Noch Fragen? :mrgreen: :P :mrgreen:


Aber trotzdem goiler Lack....ist das überhaupt Lack oder eine überlackierte Folie?


Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Damir
Beiträge: 1066
Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Endlich Farbe!

#400

Beitrag von Damir »

Nur GUT !!!!
Klasse

Damir
Antworten