Seite 6 von 7

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 06:51
von Dr. M
ad Brummbär: Paßt alles wie angegossen, ohne etwas ändern zu müssen.

ad Subway: Natürlich gibt es noch andere Farben (rot (habe ich noch daheim), grün, gelb, schwarz, rosa etc. -> klikstu), aber Taylor erzeugt scheinbar nur mehr Kabelsätze für Harleys. Das macht allerdings insoferne nichts, als daß man halt genauer suchen muß, was paßt. Vielleicht haben die üblichen Verdächtigen (Bach, Lenden, Bike Side usw.) noch Sätze für Vierzylinder im Lager herumliegen.
Die Kabel sind unabhängig von den Zündspulen zu bekommen.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 19:33
von Dr. M
So, ein Ende ist in Sicht (wie schon mehrmals geschrieben :roll: ).
Das Kupplungsproblem wurde gelöst: Die Stahlscheiben sind von der Turbo. Diese sind dünner als die der Zephyr, wodurch ein Scheibenpaar mehr in den Kupplungskorb paßt. Die Reibscheiben sind die normalen, wie sie auch in der Z650, Z900 usw. verbaut wurden und werden. Ein wenig stärkere Federn wurden auch verbaut, allerdings ist die Betätigungskraft nicht gestiegen. Ich überlege, die Turboscheiben auch bei der ELR Zephyr zu verbauen.

Der Kupplungsdeckel stammt von einer ZR7, der Ausrückmechanismus wiederum von der Zephyr. Außer daß der Deckel serienmäßig schwarz ist, unterscheidet er sich nicht von dem der Zephyr.
Die blauen Fußrasten sind auch schon montiert und korrespondieren farblich mit dem Steuerkettenspanner, den Zündkabeln und den Hohlschrauben der Bremsleitungen. :shock:
Die Endtopfhalterung ist noch nicht so 100%ig nach meinem Geschmack, bleibt aber erst einmal so wie sie jetzt ist.
Übermorgen ist Pickerltermin, dann wird nächste Woche angemeldet respektive dazugemeldet.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 22:39
von Subway
Bin mal gespannt, was du über den Lauf schreibst. :P

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 09:08
von Dirty Harry
Vor der ersten Probefahrt würde ich um die Motorentlüftung :wink: :mrgreen: noch ne Schelle machen.

Hoffe, der Kupplungsdeckel ist auch dunkelschwarz. :lol: :lol:

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 11:34
von Dr. M
Ah, das hält auch so! :D

Natürlich ist der Kupplungsdeckel dunkelschwarz und harmoniert perfekt mit dem Lichtmaschinendeckel der alten Z750 auf der anderen Seite.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 12:02
von Dirty Harry
:mrgreen: :lol: :mrgreen:

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 17:14
von Dr. M
So, das Eisen läuft! 8)

Allerdings mußte doch die Kabelbelegung der ZR7-Schalter geändert werden. :roll:

Bilder gibt es nächste Woche. :shock:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 18:41
von brummbär
Dr. M hat geschrieben:So, das Eisen läuft! 8)

Allerdings mußte doch die Kabelbelegung der ZR7-Schalter geändert werden. :roll:

Bilder gibt es nächste Woche. :shock:
Das mit der Kabelbelegung habe ich schon bemerkt, bin aus Zeitgründen aber noch nicht weiter gekommen.
Und jetzt ist das Krad auch noch in der Werkstatt :( :( für TÜV/ASU und....... zur Leistungsoptimierung und Verbesserung beim Spezi für alte Kawa-Motoren (TTO, Dinslaken):mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mittwoch gibt es Info's....

Gruß Andreas

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 18:52
von Dr. M
Leider rinnen jetzt die Vergaser (bin also auch dem Club beigetreten :evil: ) und der Anschluß der Taylor-Zündkabel an die Zündspule haut nicht ganz hin.
Muß ich mich spielen damit, da scheinbar die falschen Stecker dabei waren und die Kabel ein wenig zu dick sind.
Aber das war bei der anderen Zephyr auch so, glaube ich (ist schon zu lange her).

Wenn die Gaser weiterhin rinnen, dann kommen eben gleich die Flachschieber drauf. :shock:


Was macht denn TTO? Kopfbearbeitung?

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 19:55
von brummbär
Dr. M hat geschrieben:Leider rinnen jetzt die Vergaser (bin also auch dem Club beigetreten :evil: ) und der Anschluß der Taylor-Zündkabel an die Zündspule haut nicht ganz hin.
Muß ich mich spielen damit, da scheinbar die falschen Stecker dabei waren und die Kabel ein wenig zu dick sind.
Aber das war bei der anderen Zephyr auch so, glaube ich (ist schon zu lange her).

Wenn die Gaser weiterhin rinnen, dann kommen eben gleich die Flachschieber drauf. :shock:


Was macht den TTO? Kopfbearbeitung?
Naaa, keine Kopfbearbeitung.
Gaser und Airbox abstimmen machen die; für jeden Vergaser allerdings einzeln mit Lambda-Messung über die Krümmer.
Massive Eingriffe in den Motor will ich nicht machen.
Mich interessiert mehr wie die maximale Leistungsausbeute ohne nicht mehr reversible Eingriffe in den Motor ist..ohne Flachschieber. :( :( die gehen hier garnicht.
Ich hoffe ja konventionell auf 80 PS am Hinterrad zu kommen...( :x :x )

Verwunderlich wie die Menschen ihre Gaser vernachlässigen...ne ne ne :)
Mittlerweile habe ich zwei Stück in Reserve...wenn ich die nicht brauche tausche ich die mal gegen Öhlins ein :D :D

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 21:10
von Subway
Gibt es nicht in Chrom, Brummbär. :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 22:12
von brummbär
Subway hat geschrieben:Gibt es nicht in Chrom, Brummbär. :mrgreen:
Ich steh doch auf schwarz :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 22:44
von Dirty Harry
Also wenn schon, dann bitte Dunkelschwarz :mrgreen:

Und 80 PS am Hinterrad mit Vergaserabstimmung, da bin ich mal gespannt, denke eher, Du kannst froh sein, wenn Du die an der Kurbelwelle hast.

Wir warten auf das Leistungsdiagramm.

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 23:30
von brummbär
Dirty Harry hat geschrieben:Also wenn schon, dann bitte Dunkelschwarz :mrgreen:

Und 80 PS am Hinterrad mit Vergaserabstimmung, da bin ich mal gespannt, denke eher, Du kannst froh sein, wenn Du die an der Kurbelwelle hast.

Wir warten auf das Leistungsdiagramm.

Harry
Harry,
nur mit Vergaserabstimmung allein dürfte das nicht klappen.
Aber davon ist ja hier auch nicht die Rede :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ein paar kleine begleitende Maßnahmen sind schon erlaubt und natürlich auch verbaut.

Und wer ist eigentlich wir??? Sitzt Deine Frau mit am PC? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 01:24
von Subway
@Brummbär: Ich meinte die Öhlins. :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 15:49
von Dr. M
80 Pferde am Hinterrad sind nicht so utopisch, wie sich manche Dickschifftreiber das vorstellen :mrgreen:
Mit einer ordentlichen Abstimmung einlaßseitig, geöffnetem Luftkasten, genau eingestellten UT-Nockenwellen und einem gscheiten Auspuff sollte das in Sichtweite sein.

So, drauf gesch... äh pfiffen halt: werden gleich die TMR montiert, die Originalgaser wären sowieso nur die ersten 1000km geblieben. Bedüsung sollte passen, meint Topham.

Dann sollte einem Ausführen meines - natürlich - dunkelschwarzen Helmes in Bälde nichts mehr im Wege stehen. 8)

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 16:07
von brummbär
Subway hat geschrieben:@Brummbär: Ich meinte die Öhlins. :mrgreen:
Ach so :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 16:09
von brummbär
Dr. M hat geschrieben:80 Pferde am Hinterrad sind nicht so utopisch, wie sich manche Dickschifftreiber das vorstellen :mrgreen:
Mit einer ordentlichen Abstimmung einlaßseitig, geöffnetem Luftkasten, genau eingestellten UT-Nockenwellen und einem gscheiten Auspuff sollte das in Sichtweite sein.

So, drauf gesch... äh pfiffen halt: werden gleich die TMR montiert, die Originalgaser wären sowieso nur die ersten 1000km geblieben. Bedüsung sollte passen, meint Topham.

Dann sollte einem Ausführen meines - natürlich - dunkelschwarzen Helmes in Bälde nichts mehr im Wege stehen. 8)
FOTOS/BILDER/FILM

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 16:46
von Dr. M
Bitte :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 17:42
von brummbär
Abgefahren (schwarz)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Samstag 25. Mai 2013, 21:25
von Blacksa88a
Luke...... ich bin dein Vater. ..... :D

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2013, 10:23
von zrt11
brummbär hat geschrieben:...ein paar kleine begleitende Maßnahmen sind schon erlaubt und natürlich auch verbaut.
Und wer ist eigentlich wir??? Sitzt Deine Frau mit am PC? :mrgreen: :mrgreen:...
Ob DHs Frau am PC sitzt weiss ich nicht, aber ich würde mich im Fall zur Gruppe "wir" zählen :wink: Schliesslich muss man doch wissen was die Drieviertelliterklasse da wieder zustande bringt :twisted:
Mach doch mal ein Neues Thema auf und beleuchte uns mal :idea:
Dr. M hat geschrieben:...So, drauf gesch... äh pfiffen halt: werden gleich die TMR montiert, die Originalgaser wären sowieso nur die ersten 1000km geblieben. Bedüsung sollte passen, meint Topham. ...
's wird spannend 8)

P.S. wer ist eigentlich uns??? :mrgreen:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2013, 11:36
von Dirty Harry
Danke Gerhard!
Wenigstens Einer, der zu mir hält!

@brummbär
Wir, also zrt11 und ich warten auf das Leistungsdiagramm :!:

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 19:02
von Dr. M

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 13:20
von Dr. M
Wie immer bei solchen Umbauten (ich habe es ja geahnt :? ) haut es natürlich nicht hin mit den Flachschiebern. Laufen viel zu fett. Eine genaue Einstellung bei neuen Motorinnereien ist Blödsinn. Außerdem bauen die Flachschieber zu hoch, weswegen der Tank höhergelegt oder - was meines Erachtens besser ist - ein anderer Benzinhahn (Pingel) angebaut werden müßte. Wird schon noch werden.

Deswegen werden jetzt meine alten jetgekiteten Originalgaser samt K&N im geöffneten Luftfilterkasten montiert. Aber erst am Montag.
Angemeldet wird trotzdem. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 08:26
von zrt11
@DrM
die "Fachwelt" in Netz streitet sich ob für die Montage der Kompressionsringe eine Zange verwendet werden muss oder ob man die doch von Hand montieren kann :roll: Wie hast du es gemacht :?:
@Brummbär
was macht der Ducker? Wir warten auf ein Leistungsdiagramm :wink:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 14:00
von Dirty Harry
Nicht, daß es wieder Probleme gibt, WIR sind zrt11 und Dirty Harry.

Schmeiß den Drucker an :mrgreen:

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 14:25
von kaputt
ok dann stell ich mich auch mal in Warteschlange, hinter Harry :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 18:41
von zrt11
@BB
also wir, uns, Dirty Harry, hinter Harry, Kaputt und zrt11 :P

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 19:37
von brummbär
zrt11 hat geschrieben:@BB
also wir, uns, Dirty Harry, hinter Harry, Kaputt und zrt11 :P
Ich habe nur eine Kurve ausgedruckt gekriegt...die hat leider 1 PS weniger als tatsächlich vorhanden.
Sind insgesamt 4 Kurven gefahren worden.
Ist mir aber egal...hatte keine Lust zu quengeln da in der Hütte viel los war.
Guckst Du...äh ihr....

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 20:15
von kaputt
aha.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 21:58
von 750.Michel
Abend !

Hallo bummbär könntes du die genaue Adresse bekannt geben ,von
der Firma die diese einstellung gemacht hat.
Weil so eine Motoreinstellung würde mich auch Interesieren.

Gruss
Michael :D

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 22:11
von Dirty Harry
brummbär hat geschrieben:
zrt11 hat geschrieben:@BB
also wir, uns, Dirty Harry, hinter Harry, Kaputt und zrt11 :P
Ich habe nur eine Kurve ausgedruckt gekriegt...die hat leider 1 PS weniger als tatsächlich vorhanden.
Sind insgesamt 4 Kurven gefahren worden.
Ist mir aber egal...hatte keine Lust zu quengeln da in der Hütte viel los war.
Guckst Du...äh ihr....[/quote



Respekt, 80 PS an der Kurbelwelle ist doch ne Ansage, ohne Extremveränderungen, oder soll das am Hinterrad sein?

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 23:21
von brummbär
[/quote



Respekt, 80 PS an der Kurbelwelle ist doch ne Ansage, ohne Extremveränderungen, oder soll das am Hinterrad sein?

Harry[/quote]
Hi Harry,
Du warst schon mal witziger.
Laut TTO sind das mind. 93 PS an der Kurbelwelle.
Die spürt man aber auch ; kleiner Lupf an der Kupplung im 2. Gang und dann geht das Vorderrad vom Boden - ohne Scherz.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 23:25
von brummbär
750.Michel hat geschrieben:Abend !

Hallo bummbär könntes du die genaue Adresse bekannt geben ,von
der Firma die diese einstellung gemacht hat.
Weil so eine Motoreinstellung würde mich auch Interesieren.

Gruss
Michael :D
Hallo Michael,
die Adresse ist doch unter dem Diagramm.?
An die Leistung kommt man aber nur mit einer halboffenen 4-1, anderen Nockenwellen und einem Dynojet-Kit Stufe II (richtig eingestellt).

Gruß Andreas

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 09:11
von Dirty Harry
Das war ernst gemeint, normalerweise gibt das Diagramm hochgerechnet die Motorleistung an, so wurde es mir gesagt.
Sonst hätte ich ja 120 PS Motorleistung und das kann nicht sein.

Harry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 09:15
von brummbär
Dirty Harry hat geschrieben:Das war ernst gemeint, normalerweise gibt das Diagramm hochgerechnet die Motorleistung an, so wurde es mir gesagt.
Sonst hätte ich ja 120 PS Motorleistung und das kann nicht sein.

Harry
Es gibt solche und solche Leistungsprüfstände - das stimmt.
Bei denen, wo nach Norm auf die Kurbelwellenleistung hochgerechnet wird, muss das aber auch angegeben werden.
Ich wußte die Norm sogar mal, aber ich werde auch nicht jünger (Sch... der Hund drauf :? )

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 10:11
von Ben
Dr. M hat geschrieben:Bitte :mrgreen:

steht da jemand oben am Treppenaufgang? :D

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 10:58
von Dr. M
ad Ben: Nein, das ist nur eine zum Trocknen aufgehängte Hose.

ad ZRT11: Wurde mit der Hand gemacht.


Kurze Aktualisierung: Eine Schwimmerkammer sowie Benzinhahn rinnen. Elektrik spinnt (beim Kupplungsziehen geht der Motor aus) und bis auf den ersten Gang läßt sich kein Gang einlegen (Kupplungsproblem wegen der Turbokupplung?). Motor rennt mit den jetgekiteten Gasern aber perfekt.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 12:49
von Gustel
brummbär hat geschrieben:93 PS an der Kurbelwelle
Wow und das ohne Hubraumerweiterung?????????? Respekt!!!!

Bin irgenwie skeptisch, aber alle Achtung wenn so sein sollte!!!

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 12:51
von zrt11
@DrM
Danke, ich hoffe du bekommst die anstehenden Probleme noch in den Griff, das du bald damit auf die Strasse kommst :!:
brummbär hat geschrieben:...Laut TTO sind das mind. 93 PS an der Kurbelwelle....
...na da passt doch wohl eher gefühlt am Gasgriff :mrgreen: Ich hab irgendwo noch 'ne Messung vom Rad mit 99,~ was an der Kupplung* 107,~ waren (ohne DB-eater, was leider nicht fahtbar ist :? ). Wenn deine Messung also an Rad sein sollte, kommst du vergleichsweise auf ~85PS :roll:.
Auf der Webseite vom Ulf kann man zu den Prüfstandsmessungen (u.a. Kupplungs- und Radleistung) auch einiges dazu lesen :idea: .
Aaaaber sicher ist, dass man auch schon mit 50PS Motorrad fahren kann (was wir alle ja auch öfters tun :wink: ) und deine auf alle Fälle ordentlich abdrückt für eine 750er.

(Tante Edit meint: Wo jetzt Kupplung steht hatte der Autor Kurbelwelle geschrieben :? Asche auf mein Haupt)

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 14:58
von brummbär
zrt11 hat geschrieben:@DrM
Danke, ich hoffe du bekommst die anstehenden Probleme noch in den Griff, das du bald damit auf die Strasse kommst :!:
brummbär hat geschrieben:...Laut TTO sind das mind. 93 PS an der Kurbelwelle....
...na da passt doch wohl eher gefühlt am Gasgriff :mrgreen: Ich hab irgendwo noch 'ne Messung vom Rad mit 99,~ was an der Kurbelwelle 107,~ waren (ohne DB-eater, was leider nicht fahtbar ist :? ). Wenn deine Messung also an Rad sein sollte, kommst du vergleichsweise auf ~85PS :roll:.
Auf der Webseite vom Ulf kann man zu den Prüfstandsmessungen (u.a. Kupplungs- und Radleistung) auch einiges dazu lesen :idea: .
Aaaaber sicher ist, dass man auch schon mit 50PS Motorrad fahren kann (was wir alle ja auch öfters tun :wink: ) und deine auf alle Fälle ordentlich abdrückt für eine 750er.
Lies doch mal bitte den Tuningbericht von Dr. M; darin steht, dass von einer 72PS-Maschine 60PS am Hinterrad ankommen, was 20% Verlust bedeutet..
Es ist natürlich leicht einige persönliche Erfahrungen oder auch Meinungen einzustreuen, aber ich verlasse mich da gern auf Fachleute und DIN-Normen.
Die letzteren sind geschaffen dafür immer gleiche oder vergleichbare Daten zu liefern. :mrgreen:
Und bei der Umrechnung von Hinterrad auf Kurbelwelle ist auch eine EG-Norm verantwortlich - Sorry

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 15:44
von Dr. M
Na ja, mit den %-Angaben ist das so eine Sache.
Faktum ist aber, daß bei 80 Pferden am Hinterrad über 90 an der Kurbelwelle anliegen. Ob das jetzt 91, 93 oder gar 95 sind, ist letztendlich unerheblich, da meiner Meinung nach nur die Hinterradleistung wirklich aussagekräftig ist.

Die 750er Motoren sprechen recht gut auf Maßnahmen zur Leistungsoptimierung an, was aber als bekannt vorausgesetzt wird und in diesem Falle wieder einmal bewiesen wurde.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 16:17
von brummbär
Dr. M hat geschrieben:Na ja, mit den %-Angaben ist das so eine Sache.
Faktum ist aber, daß bei 80 Pferden am Hinterrad über 90 an der Kurbelwelle anliegen. Ob das jetzt 91, 93 oder gar 95 sind, ist letztendlich unerheblich, da meiner Meinung nach nur die Hinterradleistung wirklich aussagekräftig ist.

Die 750er Motoren sprechen recht gut auf Maßnahmen zur Leistungsoptimierung an, was aber als bekannt vorausgesetzt wird und in diesem Falle wieder einmal beweisen wurde.
Dem ist natürlich nichts hinzuzufügen, außer: Vielen Dank.

Ich drücke Dir die Daumen dass Deine neue Maschine bald ohne Schwierigkeiten läuft.
Ich muss gestehen...ich bin auch sehr auf das Leistungsdiagramm gespannt.

Gruß an alle Zephyrfahrer
Andreas

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 18:44
von zrt11
brummbär hat geschrieben:...Und bei der Umrechnung von Hinterrad auf Kurbelwelle ist auch eine EG-Norm verantwortlich...
lass doch mal hören :wink:
brummbär hat geschrieben:...Es ist natürlich leicht einige persönliche Erfahrungen oder auch Meinungen einzustreuen, aber ich verlasse mich da gern auf Fachleute und DIN-Normen...
Wär doch schön, wenn sich noch ein paar leicht tun würden und Ihre Erfahrungen mit einstreuen könnten. Vielleicht sind's auch keine Fachleute, aber wenn man ein Messprotokoll von einem Fachmann zur Hand hat... :roll:
Dr. M hat geschrieben:...Die 750er Motoren sprechen recht gut auf Maßnahmen zur Leistungsoptimierung an, was aber als bekannt vorausgesetzt wird und in diesem Falle wieder einmal beweisen wurde.
aber dann bitte auch in diesem Fall einmal vorher und einmal nachher messen 8)

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 20:17
von brummbär
zrt11 hat geschrieben:
brummbär hat geschrieben:...Und bei der Umrechnung von Hinterrad auf Kurbelwelle ist auch eine EG-Norm verantwortlich...
lass doch mal hören :wink:
Hey Mann, irgendwie streitest Du wohl gerne..... :mrgreen:
Ich aber auch, und deswegen:
Her mit Deinen Messprotokollen, vielleicht sind die ja auf einem Dynojet-Prüfstand Typ 250 gemacht worden.
Dieser eignet sich für die Umrechnung/Korrektur zur Angabe der Kurbelwellenleistung nach der Richtlinie 95/1/EG, Anhang II, Anlage 2 (mit einer Abweichung von plus/minus 5%).
Danach geht's weiter....

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 20:23
von brummbär
Gustel hat geschrieben:
brummbär hat geschrieben:93 PS an der Kurbelwelle
Wow und das ohne Hubraumerweiterung?????????? Respekt!!!!

Bin irgenwie skeptisch, aber alle Achtung wenn so sein sollte!!!
Danke :oops:
Ist aber nur mit Hilfe zustande gekommen; eine Vergaserabstimmung ohne Lambdasonde ist schon eine extreme
Herausforderung, die ich nicht gepackt habe.
Da die Feinabstimmung aber noch erfolgt :D :D und ich wohl dabei sein werde, hoffe ich demnächst mehr erzählen zu können.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 21:18
von zrt11
brummbär hat geschrieben:Hey Mann, irgendwie streitest Du wohl gerne..... :mrgreen:
Ich aber auch, und deswegen:
Her mit Deinen Messprotokollen, vielleicht sind die ja auf einem Dynojet-Prüfstand Typ 250 gemacht worden.
Dieser eignet sich für die Umrechnung/Korrektur zur Angabe der Kurbelwellenleistung nach der Richtlinie 95/1/EG, Anhang II, Anlage 2 (mit einer Abweichung von plus/minus 5%).
Danach geht's weiter....
:mrgreen: Hab' nie was gegen einen guten Streit einzuwenden 8)

Das Prüfstandsdiagramm hatte ich schon mal hier http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =26&t=6372 eingestellt.
P4-Messanlage; DIN 70020 - was immer das heissen mag :roll: Rot und Grün ist mit zwei unterschiedliche DB-eatern gefahren, Blau ohne :twisted:
Rot: 90PS am Rad waren 99,9 an der Kupplung
Grün: 97,8PS am Rad waren 104,7 an der Kupplung
Blau: 99,8PS am Rad waren 107,8 an der Kupplung
An den Messwerten kann man auch schon erkennen, dass nicht mittels einem einfachen Faktor auf die Leistung an der Kupplung hoch gerechnet wurde :idea:

Warum sollte die Verlustleistung an einer 750er viel höher sein wie an einer 11er? Laufen euch die Pferde weg :wink:

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 21:32
von Dr. M
1. Kupplungsleistung ist nicht gleich Kurbelwellenleistung!

2. Wird immer die Hinterradleistung gemessen und dann auf Kupplung und/oder Kurbelwelle hochgerechnet.

3. Wird zumindest bei Dynojet die Verlustleistung rechnerisch mittels Übersetzung und dynamisch auf der Rolle ermittelt.

P4=Amerschläger

Gewisse Faktoren kann man beeinflussen: Korrekturfaktor für den Luftdruck respektive -Temperatur. Reifendruck und Anpressdruck auf die Trommel. Motor warm oder kalt. Ordentlich gepflegte Kette, nicht zu stark angezogene (sind gleich 2-3 PS weg) Achse, Lager in Ordnung etc.

Das heißt, daß die Verlustleistung immer unterschiedlich ist, und selbst bei Eisen des selben Modells sich unterscheiden kann.

Stellen hinter dem Komma sind übrigens zu vernachlässigen, da bei mehreren Läufen das Ergebnis innerhalb einer gewissen Toleranz unterschiedlich sein wird in der Regel, warum siehe oben.

Re: Projekt 2/2012 - Der Hauptprojektleiter informiert

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2013, 14:09
von Dr. M
Allerletzte Neuigkeiten:
Dr. M hat geschrieben: Kurze Aktualisierung: Eine Schwimmerkammer sowie Benzinhahn rinnen
Ist nicht so schlimm, nur ein paar Tropfen mittlerweile. Im Ruhezustand alles dicht. Anderer Benzinhahn ist wegen Flachschiebern ohnehin schon in Planung. 8)
Dr. M hat geschrieben: Elektrik spinnt (beim Kupplungsziehen geht der Motor aus)
Haut nun hin, da Seitenständerschalter überbrückt wurde. :idea:
Dr. M hat geschrieben: ... und bis auf den ersten Gang läßt sich kein Gang einlegen (Kupplungsproblem wegen der Turbokupplung?)
Nein, Kupplung der Turbo paßt schon, allerdings waren die Scheiben verklebt. Nach einer Reinigung und einem Ölbad funktioniert die Schalterei tadellos. :D
Dr. M hat geschrieben: Motor rennt mit den jetgekiteten Gasern aber perfekt.
Ja, dreht schön lochfrei hoch, geht wunderbar vom Gas etc., obwohl die Gaserbatterie nicht auf diesen Motor abgestimmt wurde. :shock: