Projekt Sarggeburt - Fit machen für 2012

Antworten
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#151

Beitrag von 550Streetfighter »

das problem is man muss das sehen an der karre! auf der einen seite KÖNNTE braun matt geil aussehen! nur wenns nciht stimmig is kanns auch aussehen wien riesiger Kothaufen^^
schwarz is geil aber auch irgendwie standart!
grün^^ gefällt dir ja nicht:-D
und dann wäre noch die möglichkeit sie in orange zu lacken was matt auch bombe aussieht!
kawa grün is ja nicht grade dunkel^^
und ansonsten fällt mir spanton nichts mehr ein was matt und dunkel gut aussehen könnte^^


cheeeers
metallikart

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#152

Beitrag von metallikart »

Willst du ein oder zweifarbig?

Dunkelblau matt mit dunklem Orange matt

Gruss, Christian
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#153

Beitrag von Bönz »

Auf jeden Fall einfarbig. soll ja bezahlbar bleiben! ^^

Faust zum Gruß,
Bönz
raz

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#154

Beitrag von raz »

schlachtschiff-grau-matt kommt gut (nicht ironisch gemeint) :!:
Andree

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#155

Beitrag von Andree »

Wie wär´s mit Dunkelviolett :?: :?: :?:

Im Ernst jetz`!

Gruß aus Leverkusen

Andree
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#156

Beitrag von Bönz »

Obs nun Anthrazit ist oder schlachtschfiff-grau...ist alles irgendwie n grauton.

dunkelrot gefiele mir auchnoch. beim dunkel orange und dunkel lila müsst ich mir beim lacker mal proben ansehen.

Faust zum Gruß,
Bönz
Old Didda

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#157

Beitrag von Old Didda »

Auch wenn's dunkel und matt sein soll:

Ich habe mir gerade nochmal die Fotos vom Umbau angeschaut und könnte mir zur Form und zu den nahezu komplett in schwarz gehaltenen "Technik"-Teil ein leuchtendes Weiß gut vorstellen.


Aber eine Lackierung muss ja nicht die letzte sein. Ich kenne einige Leute, die verschiedene Lacke nicht nur in der Computeranimation durchgetestet haben.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#158

Beitrag von Bönz »

Weiß könnte sicher gut passen, aber damit fahren mittlerweile schon soviele rum, dass ich es selber netmehr sehen mag.

Faust zum Gruß,
Bönz
npn

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#159

Beitrag von npn »

Tach Bönz,

obwohl ich Fighterumbauten generell nicht mag: Respekt und dickes Kompliment zu Deinem Konzept, Deiner Einstellung und zum bisher Erreichten!
Zu Deinen Farbüberlegungen möchte ich mal was beisteuern. Mattschwarzer Lack allein wäre hier wohl ein bißchen langweilig. Man kann aber dem Schwarz eine besondere und zudem kratzfeste Oberflächenstruktur geben:
Der Trick heißt "K&D" von Würth, das ist ein Karosserie- und Dichtkleber auf PU-Basis. Ich habe das mal als Steinschlagschutz damals für meinen Lotus-Superseven-Nachbau am hinteren Kotflügel verwendet.
Das K&D wird auf die leicht angeschliffene lackierte Fläche aufgetragen und mit einem Teppichkleberspachtel (3mm-Dreieckszahnung) verteilt. Nicht zu beschichtende Teilflächen habe ich mit braunem Packklebeband geschützt. Danach mit einem nicht fusselnden straffen Stoffballen, z.B. von einem Oberhemd, der mit Nitro-Verdünnung getränkt wurde, solange darauf rum pampsen (kräftig tupfen), bis eine Struktur ähnlich einer feinen Rauhfasertapete ensteht. Begrenzungsklebeband danach sofort, leicht in Richtung der betupften Fläche, abziehen.
Unbedingt Handschuhe tragen! Wo K&D einmal auf die Haut kommt, da ist es dann für die nächsten 2-3 Wochen.
Durch die gummiartig matte Struktur nimmt die Fläche feinen Staub auf und wirkt bald etwas dunkelgrau, das glänzende Schwarz der frischen Oberfläche bleibt nicht lange.
Die Oberfläche würde gut zu grauweiß oder hellem graugrün seidenmatt passen; der komplette "Lack"satz in K&D wäre sicherlich nicht der Hit.
Großer Vorteil: Selbst gemacht für wenig Kohle, hält ewig. Den Lotus habe ich 1993 vom Stapel laufen lassen. Die Karre hat mein Nachbar gekauft und fährt sie auch noch, daher weiß ich, daß die Fläche noch so aussieht wie 1996.
Nachteil: wenn drauf, dann drauf - abschleifen kannste vergessen.
Falls das in Frage käme, könnte ich mal ein Detailfoto schießen.

Gruß,
Niels
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#160

Beitrag von Bönz »

Gaaaaanz viele Fotos bitte ^^

Faust zum Gruß,
Bönz
npn

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#161

Beitrag von npn »

Schaffe ich wohl erst morgen, kommen aber.

Gruß,
Niels
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 00:31
Wohnort: 45665 Recklinghausen Tel.02361 47627
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#162

Beitrag von Karsten »

@Bönz & 550Streetfighter...ich bin ja Kumpel :roll: :wink: :)wir machen beim NRW-Treffen "auch" Pokalverleihung für den besten/schönsten/geilsten Fighter..könnt Ihr Euch drumm kloppen :lol: :lol: !
Nee,nee..wird von quallifizierten alten Zephyr-Fachkräften bewertet -- also gebt Alles Jungs!
Hömma....Gruß aus'm POTT :-) !
https://www.kawasakitreffen.de
kawafreak

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#163

Beitrag von kawafreak »

Hi,

mein Farbvorschlag wäre ein Farbverlauf, z.b. vorne ein ganz dunkles Rot welches dann in schwarz überläuft....oder umgekehrt, dadurch kann man diverse Proportionen optisch verändern. Würde das aber vorher am Computer simulieren.

Gruß
kawafreak
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#164

Beitrag von Bönz »

Also wird es wirklich n Pokal für den besten Streetfighter geben? *lach*
Unsere Böcke kann man doch garnicht vergleichen.
Bei meinem wirste verdammt viele Veränderungen finden, auch Dinge die man erst beim 5. Mal hinsehen mitbekommt.
Aber Borsti macht alles selber.
....und ich hab ja netmal ne vollwertige Zephyr :oops:


Was is denn mit den Pokalideen die ich dir mal vorgeschlagen habe?

Faust zum Gruß,
Bönz
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#165

Beitrag von 550Streetfighter »

:-D unsere karren kann man echt nicht wirklich vergleichen^^
kann mein heck (leider) garnicht so krass hoch gestalten wie dem bönz seins^^ geht rein technsich nciht wegen den federbeinen:-D
wir könnten ja nen Pokal im armdrücken oder so verleihen:-D oder im motor weitwurf?!^^

cheers


Chris
npn

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#166

Beitrag von npn »

so, jetzt aber:
CIMG6186.jpg
CIMG6187.jpg
CIMG6188.jpg
Das K+D beginnt sich allerdings tatsächlich schon nach 16 Jahren aufzulösen. Die Oberflächenstruktur ist zwar noch top, auf kräftigen Fingerdruck läßt sich das Zeug abre ölig-kreidig zerreiben. Aktuell wäre also wohl das (neue) K+D Power zu empfehlen.

Gruß,
Niels
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#167

Beitrag von 550Streetfighter »

DAS nenn ich mal radkästen:-D aber das is echt nicht so ganz mein fall das muster sieht ja aus wie tapeziert^^



Cheers
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#168

Beitrag von Bönz »

Der neue Tankanschluss ist fertig. Mittwoch gehts zum Lackierer. Farbe verrate ich euc nochnicht :D
Weiss sie ja selber nochnicht :lol:

http://img509.imageshack.us/img509/4519/dsc00154g.jpg

http://img177.imageshack.us/img177/1778/dsc00156x.jpg

Faust zum Gruß,
Bönz
Dr Gummi

Re: Projekt Sarggeburt - Neuer Tankanschluss

#169

Beitrag von Dr Gummi »

Hallo Bönz
Sag mal wenn ich mir die Bilder betrachte sehe ich den namen WASA also ist das keine SARGEBURT sondern ein KNÄCKEBROT.
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/posting. ... =31&t=1754#
und der umbau ist ja vertrauenssache macht der das alles alleine ? du sagst ja da ist ein schweißer macht der auch andere sachen meine Balkongeländer könnten so einen auch vertragen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Neuer Tankanschluss

#170

Beitrag von Bönz »

Also mein Schrauber macht eigentlich alles, aber schweißen tut er nicht. Dafür hat er ja seinen Kumpel. Der ist eben Schweißer und zaubert wunderbare Nähte :-)

Das mit dem Wasa...ja....die beiben blödeln gern mal etwas rum *g*

Faust zum Gruß,
Bönz
Dr Gummi

Re: Projekt Sarggeburt - Neuer Tankanschluss

#171

Beitrag von Dr Gummi »

Hallo Bönz
Auf den anderen bildern wo du den höcker mal probehalber drauf hattes war der übergang zum tank noch anders hast du den selbst geändert oder kennst du jemanden der so etwas kann ?
oder war das dein schweißer ich finde das ist echt supi geworden.
im übrigen ist die komplette Linie von "WASA" (ok ich finds witzig) echt gut gelungen !
hut ab ......hut drauf.....tiefer knicks
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Neuer Tankanschluss

#172

Beitrag von Bönz »

Tankanschluss hat mein Schrauber nochmal gemacht. Gefiel uns beiden net und nun sind wir beide zufrieden ^^

Faust zum Gruß,
Bönz
catweazle

Re: Projekt Sarggeburt - Neuer Tankanschluss

#173

Beitrag von catweazle »

Wow Bönz,
hast ja echt Kreativität bewiesen :D
....aber kannst Du sonen heißen Stuhl überhaupt fahren ? :roll: :wink:

Gruß Cat
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Neuer Tankanschluss

#174

Beitrag von Bönz »

Bin derzeit am spachteln. Die Aluplatte (Heckunterverkleidung) und der Fender sind fertig gespachtelt, geschliffen, gefüllert und grundiert.
Beim Bugspoiler und Höcker bin ich derzeit noch beim Spachtel&Abschleif-Part ^^ Damit gehts freitag weiter.

Hab heut erstmal n paar Dosen geholt. Folglich: Farbwahl ist getroffen. Hier einmal ein Test ohen Grundierung oder sonstigen SchnickSchnack auf der alten Heckunterverkleidung :-)

http://img208.imageshack.us/img208/4898 ... mittel.jpg

Weitere Bilder gibts erst wenn alle Teile fertig gespachtelt udn geschliffen sind :-)

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#175

Beitrag von Bönz »

Will diese Woche fertig werden mit der Lackierung. Es ist eindeutig keine professionelle Arbeit, aber ist günstig und hält hoffentlich bis zum nächsten Winter :-)

http://img21.imageshack.us/img21/5806/18210611.jpg

http://img509.imageshack.us/img509/1189/87636083.jpg

http://img11.imageshack.us/img11/4922/31453601.jpg

http://img23.imageshack.us/img23/774/27742022.jpg

Faust zum Gruß,
Bönz
Devil24

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#176

Beitrag von Devil24 »

Eine Frage, die mich doch sehr bewegt:

Heizungskeller oder Waschküche - und hast Du vorm Abschleifen die saubere Wäsche aus dem Trockner genommen?

:mrgreen:

Ansonsten siehts doch recht professionell aus, was Du da so gespachtelt und geschliffen hast

:wink:
Old Didda

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#177

Beitrag von Old Didda »

Waschküche ?

Mit Öltanks und 'nem Eimer unter dem Ölfilter ?

@ Bönz: Welche Farbe wird's denn nun?
Dr. M

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#178

Beitrag von Dr. M »

Sog amol Bönzerich: Host denn Auspuff eigentlich a bißl hochzogen?

Schaut mir ein wenig danach aus!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#179

Beitrag von Bönz »

@ Devil

Wie sieht denn bitte bei euch die Waschküche aus? *lach*
Heizungskeller ist schon richtig. Im Werkzeugkeller bzw. inner Werkstatt (wie man es nennen mag) wird geschliffen und lackiert udn dann kommts in den Heizungskeller. Temnperatur ist gut und der Nebel setzt sich nicht auf den Teilen ab....dafür überall sonst *lach*

Professionell....naja....man sieht ja nur das Gesamtpaket. Wenn man es sich näher ansieht, fällt das sofort jedem Blödman auf :lol:
Natürlich könnte ich noch wochenlang spachteln, schleifen und Zeit und Geld reinstecken, aber was bringt n perfekt gespachteltes Bauteil, wenn die Lackierung aus der Dose es eh wieder runterzieht. Da stehen Kosten/Nutzen in keinem Verhältnis zueinander.
Also hab ich Schleifspuren und nicht perfekt gespachtelte Flächen in Kauf genommen und gut ist. Ich fahr einfach schneller, dann siehts keiner ;)

@ Didda

Die entgültige Farbe siehst du auf der Unterseite vom Tank, auf dem Trapez-Alu-Blech und dem Fender. Auf dem Fender kommt es am besten rüber.
Hab die Farbe aber doch einen Beitrag vorher auf der Heckunterverkleidung schon präsentiert?

@ Dr.M

Der Auspuff ist hochgezogen. Sollte ja zur Linie vom Heck passen ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Old Didda

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#180

Beitrag von Old Didda »

Jau, hab ich gesehen.
Aber je nach Foto und Monitorgamma tippe ich auf schwarz matt bis dunkelgrau.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#181

Beitrag von Bönz »

Auf der Dose steht Anthrazit-Grau seidenmatt ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Dr Gummi

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#182

Beitrag von Dr Gummi »

Hallo Bönzi
Sach ma wan ise den endlich Fettich ich will ma in ganz sehen dat jute stück waja jetzte ma lange ruhe um dein KNÄCKEBROT!!

Ach so Faust zum Gruß mal ans Auge !! Lach ISS NUR SPAß.....Viel mir mal so ein!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#183

Beitrag von Bönz »

Kenn ich dich? :?

Lackkleid ist so gut wie fertig. am Tank gabs Probleme, weil ich einmal zum falschen Reiniger gegriffen habe. Der ist in die Spachtelmasse gezogen und dann konnt ich alle Lackschichten mit dem Lappen abwischen....nun scheint es zu halten. Bugspoiler und Höcker musste ich auch nochmal ausbessern *grummel*
Morgen ne neue Dose Klarlack besorgt, alles ordentlich versiegelt und gut ist :-)

Faust zum Gruß,
Bönz
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#185

Beitrag von 550Streetfighter »

sehr sehr schön :-D
gefällt mir gut! freu mich aufs nrw treffen ;)
npn

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#186

Beitrag von npn »

JAU! 8)
Das paßt! Auch, daß der Tankeldeckelring mitlackiert ist. Aber die Klappe ruft noch nach Behandlung.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#187

Beitrag von Dirty Harry »

Ich sach nur: TARNKAPPENBOMBER
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#188

Beitrag von Bönz »

Die Klappe wird mal gemacht wenn ich nicht fahren kann, weil es tagelang regnet ^^

Keine Lust gehabt den total zu zerlegen und der Lack war auch alle ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#189

Beitrag von van-baily »

gehts hier noch weiter???
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#190

Beitrag von Bönz »

Eigentlich wollte ich die Bilder aufgrund ihrer nicht vorhandenen Schärfe nicht einstellen, aber wenn die Meute so ungeduldig ist.....

Bugspoiler und n paar andere Kleinigkeiten sind noch nicht montiert.

http://img34.imageshack.us/img34/7433/1111hqv.jpg

http://img41.imageshack.us/img41/7875/2222wvd.jpg

Auf diesem Foto ist das Kennzeichen nach vorne an den Höcker geklatscht.
http://img193.imageshack.us/img193/1558/3333g.jpg

Faust zum Gruß,
Bönz
Aleksio

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#191

Beitrag von Aleksio »

Hi Bönz -- ist sehr, sehr, sehr, sehr geil geworden Deine Sarggeburt... 8)

Viel Spaß damit - wirst den ein oder anderen neidischen Blick kriegen...

lg

Aleksio
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#192

Beitrag von van-baily »

ich finde sie scheiße...richtig richtig scheiße






































....so richtig richtig scheißeGEIL :lol: :lol: :lol:
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#193

Beitrag von Bönz »

Danke Aleksio. Die Blicke bekomm ich aber nochnet, ist ja nochnet fertig :-(
Aber bald :-)

Mensch van bailey....da war ich eben doch ziemlich geschockt.... ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
EifelBär

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#194

Beitrag von EifelBär »

Sorry, aber ich kann dem Teil nix abgewinnen was mir gefällt. :?
Aber ich bin mal gespannt ob das Bike überhaupt so auf die Straße kommt
oder nur ein Show-Bike ist und bleibt :?: :!: :?:

Nur meine Meinung :wink:
Benutzeravatar
Allan Sche Sar
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 3. März 2009, 19:49
Wohnort: Dresden und Plauen (Vogtl.)
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#195

Beitrag von Allan Sche Sar »

EifelBär hat geschrieben:Sorry, aber ich kann dem Teil nix abgewinnen was mir gefällt. :?
Aber ich bin mal gespannt ob das Bike überhaupt so auf die Straße kommt
oder nur ein Show-Bike ist und bleibt :?: :!: :?:

Nur meine Meinung :wink:

bin aber auch deiner meinung. Ich kann an diesem Figther Hyp nichts abgewinnen
Ulla

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#196

Beitrag von Ulla »

Bönzilein :wink:
spätestens nach Oer-Erkenschwik weißt Du was ich von Fightern halte :? :roll: :mrgreen:
Aber laß Dich nicht unter kriegen, ich zieh den Hut vor Dir das Du Dein Ding so durchziehst
und hoffe das Du bis spätestens zum Eifeltreffen durch den TÜV bist,
ansonnsten darfste auch gerne wieder mit meiner Fahren :P

Aber dann hätte ich ja Deine Karten ganz um sonnst gemacht :(

Also komm in die Pötte und schwing deinen süßen Arsch zum TÜV

LG von
Du weißt schon :mrgreen:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#197

Beitrag von Bönz »

Ich hab leider keine Möglichkeit es zu beschleunigen....warte derzeit auf Rückruf :-(

Was hälst du denn von Fightern? *g*

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Farbwahl steht fest!

#198

Beitrag von Bönz »

Hab gerade die finalen Bilder bekommen! Sie ist FERTIG!
Noch kein TÜV, aber ich könnte jederzeit losfahren, da sie ja nun fertig ist :-)
Nagut, die Coverrohre fehlen noch, sind aber nicht TÜV-relevant :-)

http://img34.imageshack.us/img34/1896/24897712.jpg

http://img35.imageshack.us/img35/6030/22056458.jpg

http://img413.imageshack.us/img413/8388/77476356.jpg

http://img10.imageshack.us/img10/7632/78708698.jpg

http://img132.imageshack.us/img132/6258/88712370.jpg

Faust zum Gruß,
Bönz, der bis über beide Ohren grinst
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 00:31
Wohnort: 45665 Recklinghausen Tel.02361 47627
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - FERTIG!

#199

Beitrag von Karsten »

Ey Alter :roll: :shock: ....sorry/tschuldigung :oops: - junger :wink: Bönz!

Hömma: !!"RESPEKT"!! 8)

Ich find's einfach nur Klasse das Du Dein Ding konsequent durchgezogen hast :wink: :D !
Du mußt glücklich sein mit Deiner Kiste...das ist wichtig & das bist Du ja anscheinend auch :roll: :lol: !

Drüch Dir "alle" Daumen für den TÜV-Fritzen...wird schon :wink: !
Gruß und Daumen hoch auch von Renate!
P.S.:
noch 'ne Frage am Rande...wenn ich bei der Eifelausfahrt als "Absperrer" an Dir/der Gruppe vorbeiblase...muß ich dann Figther-Überhol-Gebühr an Dich bezahlen oder läßt Du mich so vorbei :roll: :wink: ?!!?
Hömma....Gruß aus'm POTT :-) !
https://www.kawasakitreffen.de
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - FERTIG!

#200

Beitrag von van-baily »

ey bönz, is der motor original?? oder machst du da auch noch was?
drück dir auch daumen fürn tüv...

das einzige was mir nicht gefällt, ist der kettenschutz- is schon riesig, dass muss auch kleiner gehn...
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Antworten