Seite 3 von 4

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 22:41
von Dirty Harry
Von wegen, war heute das dritte Mal beim Verchromer meines Vertrauens und bekam die Antwort: Aber morgen mache ich es ganz bestimmt!
Der hat noch meine Gabelstopfen, Bremssattelschrauben und Gabelschrauben.
Aber morgen habe ich wieder etwas Zeit, dann wird weitergebastelt.
Gut Ding will halt Weile haben und bis zum Schwarzwaldtreffen ist ja noch Zeit.

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 23:32
von Subway
Dirty Harry hat geschrieben:Von wegen, war heute das dritte Mal beim Verchromer meines Vertrauens und bekam die Antwort: Aber morgen mache ich es ganz bestimmt!
Der hat noch meine Gabelstopfen, Bremssattelschrauben und Gabelschrauben.
Aber morgen habe ich wieder etwas Zeit, dann wird weitergebastelt.
Gut Ding will halt Weile haben und bis zum Schwarzwaldtreffen ist ja noch Zeit.

Harry
Während in Möglingen noch geschraubt wird, wird in Gladbeck schon gefahren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 05:29
von Juergen
Dirty Harry hat geschrieben:Von wegen, war heute das dritte Mal beim Verchromer meines Vertrauens und bekam die Antwort: Aber morgen mache ich es ganz bestimmt!
Der hat noch meine Gabelstopfen, Bremssattelschrauben und Gabelschrauben.
Aber morgen habe ich wieder etwas Zeit, dann wird weitergebastelt.
Gut Ding will halt Weile haben und bis zum Schwarzwaldtreffen ist ja noch Zeit.

Harry
Vom veredeln bin ich noch weit weg. Muss erst mal die wichtigsten Dinge erledigen.
Das mit dem Tank wisst ihr ja schon, die hintere Felge muss Farblich auch noch geändert werden,
Ölwechsel......

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 09:16
von Dirty Harry
Subway hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:Von wegen, war heute das dritte Mal beim Verchromer meines Vertrauens und bekam die Antwort: Aber morgen mache ich es ganz bestimmt!
Der hat noch meine Gabelstopfen, Bremssattelschrauben und Gabelschrauben.
Aber morgen habe ich wieder etwas Zeit, dann wird weitergebastelt.
Gut Ding will halt Weile haben und bis zum Schwarzwaldtreffen ist ja noch Zeit.

Harry
Während in Möglingen noch geschraubt wird, wird in Gladbeck schon gefahren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mach´es zu Deinem Projekt, singing jajajippijippijeh :mrgreen:

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 15:00
von Saflo
Sei froh , du kannst zusammebauen ;) bei mir fehlen noch Teile aber ich freu mich und dann is noch viel Arbeit 8)
Ätschibäätsch - letztes Wochenende nochmal die Batterie aufgefrischt - und am

Samstag ist der erste - und im Osten geht die Sonne auf - und scheint - und der offene Helm

liegt auch schon bereit 8) 8) 8)

Letzten Sonntag schon bei Sonnenschein die ZRX angegast :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Stefan

Sorry, der musste sein, nachdem ich letztes Jahr kaum zum fahren gekommen bin.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 20:57
von Juergen
Also....

Jetzt bin ich mit dem Hinterrad Umbau fertig.Jupiiii :P
Praktisch muss ich jetzt noch auf meinen Tank warten, bis der vom
Beschichten wieder kommt. Ich hoffe auf nächste Woche.
Wenn der wieder drauf ist, und sonst nichts dazwischen kommt,
bin ich eigentlich für diesen Winter fertig.
Und dann gehts hoffentlich bald ans Fahren. :lol:
Hier mal paar Bilder:
Bitte schaut nicht auf die Unordnung :oops:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 22:09
von Dirty Harry
Was für ne Unordnung?

Das sieht doch bei Dir immer so aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Z8, lecker.

Sieht gut aus, aber das vordere Schutzblech, daß geht ja mal gar nicht!!!!!!!


Also das vom Pukiroller mein ich, das ist krumm :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Schlamperei!

:mrgreen: Harry :mrgreen:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 22:15
von Alex
gefällt :D

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 20:35
von Juergen
@ Harry da hast du wohl recht. Hier siehts immer so aus. Wenns aufgeräumt ist finde ich nichts mehr :mrgreen:

Das mit dem Schutzblech gebe ich gerne an meine Frau weiter. Die war letztes WE mal wieder
zu schnell unterwegs :D :D :D

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 23:58
von Dirty Harry
Immer die Raser :wink: :lol:

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 13:20
von Juergen
:? Von meinem Tank hab ich immer noch nichts gehört. Grrmpf

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 20:35
von Juergen
Endlich!!!!! :D
Ist sie fertig (fürs erste) :mrgreen:
Nachdem ich den Tank wieder verbaut hatte, bin ich gleich auf die Piste.
Vollgas und der Motor ruckelte sich so hoch. :cry:
Ich wieder heim, allgemeine Durchsicht, und siehe da, den Übeltäter endeckt.
Der vordere Schaumstoff im Luftfiltergehäuse löste sich auf, und die Fetzen klebten
Am Hauptluftfilter. Aber es geht auch ohne.
Alles sauber gemacht und ausgeblasen, und mein Baby läuft richtig gut. :D :D :D
Heute habe ich ihr noch neue Zündkerzen spendiert.
Das einzige was ich jetzt noch kaufen möchte, ist ein neuer Luftfilter.
Was meint ihr :?: soll ich den originalen kaufen, oder doch lieber gleich einen K&N :?:
Ich möchte noch den ZR7 Krümmer verbauen und evtl Dynokit.
Aber erst mal will ich nach der Durststrecke wieder am Asphalt horchen :mrgreen:
Heute bin ich ne Runde über die Münsinger Alb gedüst, und wollte nicht mehr absteigen.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 21:33
von Subway
Wenn du später einen Krümmer und Dyno verbauen willst, nimm gleich den K&N.
Brauchste dann jetzt auch noch nix zu ändern und hält ewig.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 20:36
von Juergen
Immer Arbeit :?
Bin Vorgestern ne schöne Tour
Durchs Lautertal gedüst, und egal ob bei Vollgas,
oder Halbgas nimmt sie das Gas nicht richtig an.
Im kalten Zustand ist es ein Ruckeln und Zuckeln.
Jedes mal wenn ich Schalte, verschluckt sie sich.

Ein Hilferuf an die Experten hier.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 20:45
von Dirty Harry
Hey Jürgen,
wenn die Kerzen neu sind und die Steuerzeiten stimmen, würde ich den Vergaser als Übeltäter einstufen.

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 21:00
von Juergen
Hab neue Kerzen, K&N Luftfilter, Ansauggummis vom Kopf zu den Vergasern, Vergaser gereinigt,
Unterdruckschläuche auf Dichtheit überprüft, und.....
Ich habe die Vergaser bis jetzt noch nicht einstellen lassen, vielleicht sollte ich das als nächstes
Machen lassen.
@ Harry, Steuerzeiten überprüfen, ist auch ein guter Tip :idea: :idea:
Dann muss ich sie wohl mal zu Kawa bringen.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 21:07
von Dirty Harry
Sitzt der K+N richtig?

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 21:15
von Z-master
Der 750er Lufikasten hat unten zwischen dem vorderen und dem Hinteren Teil2 Haken - kuck mal ob die richtig sitzen, tun sie gerne mal nicht.
Ansonsten kann es sein dass sie dir durch den K&N und den fehlenden Schaumstoff am Luftfilterkasten zu sehr abmagert (Dyno haste ja noch nicht drin oder ?) - notfalls ein Streifen Klebeband vor den Lufieinlass und testen.
oder dir ist der Lufikasten nach hinten von den Gasern abgerutscht - kann auch passieren, die Moosgummistücke gehen gern mal flöten ;)

Grüße

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 05:15
von Juergen
Dirty Harry hat geschrieben:Sitzt der K+N richtig?

Harry
Hab ihn 2x aus und wieder eingebaut.
Bin mir fast sicher.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 16:59
von Hans-Dieter
Ich hoffe, du hast den Ansaugegeräusch dämpfer ohne Schumstoff wieder eingesetzt. Diese Sypmtome hatte ich auch. Ob der Schumstoff dran war oder nicht spielte keine Rolle, nur der Einsatz verengt etwas die Ansaugöffnung und die Luftsäule kommt richtig ins Schwingen. Dann klappt es auch wieder mit der Gasannahme. Dchte schonich spinne habs bei Lother seiner Ex 75er ausprobiert und bei meiner. Raus schlechte Gasanahme , rein alles wie immer :mrgreen: 8)

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 20:35
von Juergen
Hans-Dieter hat geschrieben:Ich hoffe, du hast den Ansaugegeräusch dämpfer ohne Schumstoff wieder eingesetzt. Diese Sypmtome hatte ich auch. Ob der Schumstoff dran war oder nicht spielte keine Rolle, nur der Einsatz verengt etwas die Ansaugöffnung und die Luftsäule kommt richtig ins Schwingen. Dann klappt es auch wieder mit der Gasannahme. Dchte schonich spinne habs bei Lother seiner Ex 75er ausprobiert und bei meiner. Raus schlechte Gasanahme , rein alles wie immer :mrgreen: 8)
Ich habe den Dämpfer gar nicht draußen gehabt. Nur der Schaumstoff hatte sich in nichts aufgelöst.
Die paar Fetzen habe ich dann rausgezogen.
Jetzt steht sie bei Kawa. Und wird Vergaser technisch eingestellt, und die Ventile laß ich auf anraten
Von Damir auch gleich einstellen.
Dann hoffe ich, dass eine Weile Ruhe ist.
Das nächste Problem hat sich ja schon angekündigt. Hoffe bloß das es diese Saison noch hebt.
" Anlasserfreilauf" :evil:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 23:24
von jogri8
Hy Jürgen,

hoffe, dass deine Maschine am laufen bleibt! Ich freu mich schon,
Dich und das Teil im Schwarzwald zu sehen!

Mach hine, dass das läuft!

Jo

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 05:28
von Juergen
jogri8 hat geschrieben:Hy Jürgen,

hoffe, dass deine Maschine am laufen bleibt! Ich freu mich schon,
Dich und das Teil im Schwarzwald zu sehen!

Mach hine, dass das läuft!

Jo
Ich geb alles :lol:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 12:52
von Juergen
Das Mädchen hält mich auf Trab :?
Nachdem die Vergaser eingestellt worden, läuft sie wieder super.
Allerdings ist mir letztes Wochenende folgendes passiert: ich stellte nach einer Tour die Maschine ab, 5 Minuten später will ich sie starten, Anlasser dreht, aber sie springt nicht an.
Hab ich paarmal versucht, ohne Erfolg.
Dann, Zündung aus und wieder an, und läuft aufs erste mal Knopf drücken.
Jetzt sagt mir mein Kawa Händler, ihm sei es bei der Probefahrt dreimal passiert.
Ich glaube ihm, da ich ihm von dem Vorfall nichts erzählt habe.
Habt ihr eine Idee, denn eigentlich wollte ich ihn nicht danach suchen lassen. Wer soll das zahlen?
Ich hoffe auf Hilfe von euch, ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig.

Grüße

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 13:24
von WernerZ
Anlasserfreilauf

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 13:34
von Juergen
WernerZ hat geschrieben:Anlasserfreilauf
Aber der Anlasser hat doch gedreht!? Und der Motor auch.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 15:16
von WernerZ
Sorry, habe das so verstanden, dass nur der Anlasser dreht, aber der Motor nicht.

So wird es schwierig. Was mir so ad hoc einfallen würde:
Thermisches Problem mit den Zündspulen. Seltsam nur, dass es Sekunden später wieder funktioniert. So schnell kühlt es ja nicht ab.
Wackelkontakt am Zündschloss. Nur dann sollte das Problem auch vor einer Tour auftreten.
Problem mit der Spritzufuhr?

Passt aber alles nicht wirklich.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 15:47
von Juergen
WernerZ hat geschrieben:Sorry, habe das so verstanden, dass nur der Anlasser dreht, aber der Motor nicht.

So wird es schwierig. Was mir so ad hoc einfallen würde:
Thermisches Problem mit den Zündspulen. Seltsam nur, dass es Sekunden später wieder funktioniert. So schnell kühlt es ja nicht ab.
Wackelkontakt am Zündschloss. Nur dann sollte das Problem auch vor einer Tour auftreten.
Problem mit der Spritzufuhr?

Passt aber alles nicht wirklich.
Kein Thema, bin für jeden Tipp dankbar.
Was mich wundert ist, der Strom ist komplett da der Anlasser dreht und Motor auch, und es kommt kein Zündfunke.
Dann macht man die Zündung aus, und wieder an und es funkt.
Mit Elektrik habe ich es leider nicht so am Hut.
Durchmessen könnte ich die Kabel schon, wenn ich wüsste wo ich anfangen soll.

Grüße

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 09:04
von Dirty Harry
Ich tippe mal auf das Zündschloß.
Wenn es wieder nicht geht, ein paar mal Zündung ein und aus, wenn es dann geht, ist es das Schloß.

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 11:46
von jogri8
Dirty Harry hat geschrieben:Ich tippe mal auf das Zündschloß.
Wenn es wieder nicht geht, ein paar mal Zündung ein und aus, wenn es dann geht, ist es das Schloß.

Harry
Hä, macht das Sinn, Saft hat er ja, sonst würde doch der Anlasser nicht drehen, oder??

Jo, zwei linke Hände, alles Daumen

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 12:04
von Dirty Harry
Schau mal Deine Kontakte am CDI an, vielleicht ist hier was oxidiert.

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 15:22
von jogri8
Jürgen, schau mal nach dem Not aus Schalter. Wenn ich das richtig weiß, ist dein Moped doch mal umgefallen.

Kann sein, das da innendrin was kaputtgegangen ist! Da ist glaub ich so nen Plastikschale drin, wenn die kaputt ist, haste da u.U da die Ursache für das Problem!

Grüße Jo

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 22:00
von Blacksa88a
jogri8 hat geschrieben:Jürgen, schau mal nach dem Not aus Schalter. Wenn ich das richtig weiß, ist dein Moped doch mal umgefallen.

Kann sein, das da innendrin was kaputtgegangen ist! Da ist glaub ich so nen Plastikschale drin, wenn die kaputt ist, haste da u.U da die Ursache für das Problem!

Grüße Jo
Dafür das du hinten auf einer Trennscheibe fährst und nur Daumen hast. Hast du ja ne ganz schön große Klappe.....
:mrgreen: :mrgreen:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 22:07
von jogri8
Tja, ich warte auf eine tolle Felge, da wird das dann besser mit der Trennscheibe!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Große Klappe: Du kennst den Witz mit dem Krokodil.......... :?:

:D :D :D

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 22:22
von Blacksa88a
Dürfen wir das hier schreiben... ?
Was macht denn das kroko?...... lass uns lieber harrys alten beitrag weiter einsauen.......

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 22:37
von jogri8
Blacksa88a hat geschrieben:
jogri8 hat geschrieben:Jürgen, schau mal nach dem Not aus Schalter. Wenn ich das richtig weiß, ist dein Moped doch mal umgefallen.

Kann sein, das da innendrin was kaputtgegangen ist! Da ist glaub ich so nen Plastikschale drin, wenn die kaputt ist, haste da u.U da die Ursache für das Problem!

Grüße Jo
Dafür das du hinten auf einer Trennscheibe fährst und nur Daumen hast. Hast du ja ne ganz schön große Klappe.....
:mrgreen: :mrgreen:

Mano, wenn ich jetzt halt auch mal ne Idee hab...... 8) :lol: :idea:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 11:17
von Juergen
Jetzt hab ich sie wieder :D
Erst mal vielen Dank, für die guten Tipps.
Ergebnis:
Vergaser wurden synchronisiert, und das Gemisch eingestellt.
Der Luftfilter wurde im Bereich der Ansaugstutzen abgedichtet, er hat wohl falschLuft gezogen.
Auch im hinteren Bereich hat er ihn abgedichtet.
Das Problem ist, die Vergaser ziehen über dir Drosselklappen Welle falschfuft.Wenn der Motor warm wird, und damit auch die Vergaser, minimiert sich das Spiel in dem Wellenlager.
Das heißt, nach paar Kilometer circa 4-5 km läuft der Motor eigentlich normal und gut.
Aber im kalten Zustand läuft er be.....
Laut Kawa, kann ich wohl nichts daran ändern. :(
Der Anlasser Freilauf, hat sich auch gravierend verschlechtert. Ich hoffe der hält noch diese Saison.
Nun zum anspringen:
Es liegt doch am Zündschloss. Er hat es geschmiert, aber sonst gibt es nur die Alternative, ein neues Schloss.
Habt ihr Ideen zum Thema Zündschloss in Stand setzen?

Grüße

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 12:21
von Dirty Harry
Dirty Harry hat geschrieben:Ich tippe mal auf das Zündschloß.
Wenn es wieder nicht geht, ein paar mal Zündung ein und aus, wenn es dann geht, ist es das Schloß.

Harry
:mrgreen:

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 13:24
von jogri8
Ok,ok,ok, Harry!

Kniefall!!!

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 16:05
von Juergen
Dirty Harry hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:Ich tippe mal auf das Zündschloß.
Wenn es wieder nicht geht, ein paar mal Zündung ein und aus, wenn es dann geht, ist es das Schloß.

Harry
:mrgreen:

Harry
Das nenn ich mal Ferndiagnose :idea:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 17:47
von Dirty Harry
Sei froh, daß ich nicht vor Ort bin, sonst würde ich noch manchen anderen Mangel entdecken :wink: :mrgreen:

Soviel zum Thema Ferndiagnose :lol:

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 17:53
von Iron Eagle
Dirty Harry hat geschrieben:Sei froh, daß ich nicht vor Ort bin, sonst würde ich noch manchen anderen Mangel entdecken :wink: :mrgreen:

Soviel zum Thema Ferndiagnose :lol:

Harry

Kannst du nicht mal eine Deutschland Tournee machen
und bei jedem eine Zwischen Station machen :oops:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 17:55
von Blacksa88a
@iron Eagle du hast es ja wirklich nicht weit. Der Duke ist ja sozusagen um die Ecke.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 18:12
von jogri8
Also, echt Respekt Harry!

Aber verstehen tu ich es nicht. Was hat das Zündschloß mit dem Zündfunken zu tun, wenn Anlasser und Motor drehen.... :cry: :cry: :cry:

Jo, ahnungslos :?: :?: :?:

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 21:09
von Dirty Harry
Keine Ahnung :lol:

Ne, Du brauchst doch auch Strom an den Zündspulen.

Harry

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 16:20
von Juergen
Jetzt ist es soweit. Anlasserfreilauf ist komplett kaputt. Motor dreht nicht mehr. :(
Habe im Moment echt die Schnauze voll :evil:
Das hört ja nicht mehr auf :cry:
Kawa will ca 500€ dafür.
Bin echt am überlegen was ich mach. 500€ Anlasserfreilauf, 150-200€ Zündschloss, evtl Kupplung, und und und.......
Schnauze voll :evil: :evil: :evil:
Scheiß Bock, bin bis jetzt nicht mal 2 Tankfüllungen gefahren.

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 16:32
von Opodeldok
Mensch Jürgen............

nicht aufgeben :D
Schau mal:
http://www.ebay.de/itm/Schlosser-Schlos ... 1c3fb8af2e

es ist nunmal so, das es sich um ein "altes" Motorrad handelt u. man irgendwann zum Selberschrauber wird, weil einen die grüne Apotheke sonst in den Ruin treibt.Es müssen ja auch nicht "immer" die Neu-Teile von Kawa sein....... :lol:
Im Süd-Westen gibt es mit Sicherheit jemand der dir beim Schrauben etwas unter die Arme greifen kann. Klar sind das zum Auftakt der Saison nervige Aktionen,aber wenn die ganzen Baustellen abgearbeitet sind wird dich das Fahren entschädigen

Gruß,Jens

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 17:44
von Juergen
Opodeldok hat geschrieben:Mensch Jürgen............

nicht aufgeben :D
Schau mal:
http://www.ebay.de/itm/Schlosser-Schlos ... 1c3fb8af2e

es ist nunmal so, das es sich um ein "altes" Motorrad handelt u. man irgendwann zum Selberschrauber wird, weil einen die grüne Apotheke sonst in den Ruin treibt.Es müssen ja auch nicht "immer" die Neu-Teile von Kawa sein....... :lol:
Im Süd-Westen gibt es mit Sicherheit jemand der dir beim Schrauben etwas unter die Arme greifen kann. Klar sind das zum Auftakt der Saison nervige Aktionen,aber wenn die ganzen Baustellen abgearbeitet sind wird dich das Fahren entschädigen

Gruß,Jens
Danke Jens für die aufmunternden Worte.
Es ist im Moment halt sehr viel, und ein Ende ist nicht in Sicht. Gerade das mit dem Anlasserfreilauf
Ist für mich ein schwieriges Thema. Da ich mir es nicht wirklich zutraue, das selber zu machen.
Über kurz oder lang muß ich mir auch über eine andere Vergaserbatterie Gedanken machen.
Natürlich ist es mir klar, dass es ein altes Motorrad ist. Ich habe mir auch vorgenommen, nach und nach das gute Stück zu renovieren.
Na ja hilft alles nicht, muss Morgen mal bei anderen Werkstätten anrufen um paar Angebote abzufragen.

Gruß

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 21:01
von Gustel
Hi Jürgen,

Mir einem Schlossatz kann ich Die helfen :-)

Gruß Marko

Re: Kompletter Umbau Zephyr 750 Bj 95

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 21:28
von Subway
Juergen hat geschrieben:Jetzt ist es soweit. Anlasserfreilauf ist komplett kaputt. Motor dreht nicht mehr. :(
Habe im Moment echt die Schnauze voll :evil:
Das hört ja nicht mehr auf :cry:
Kawa will ca 500€ dafür.
Bin echt am überlegen was ich mach. 500€ Anlasserfreilauf, 150-200€ Zündschloss, evtl Kupplung, und und und.......
Schnauze voll :evil: :evil: :evil:
Scheiß Bock, bin bis jetzt nicht mal 2 Tankfüllungen gefahren.
Es kauft ja auch kein Mensch bei Kawa.
Anlasserfreilauf hab ich letztlich noch in der Bay für 39,-€ gesehen.