Projekt Sarggeburt - Fit machen für 2012

Antworten
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Update Seite 2

#101

Beitrag von Dirty Harry »

Der Bönz wieder, da Bild ist der Hammer, immer ne Nummer besser. Bin mal gespannt, was als nächste Steigerung kommt, mit Feuerwehrausrüstung? :mrgreen:
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Update Seite 2

#102

Beitrag von Bönz »

Schwarz ist zwar eine Option, aber mir wurde da n anderer Vorschlag gemacht, der mir auch sehr gefällt. Mal schauen was kommt ^^

@DH
Ich hab echt keine Ahnung wieso du bei einer ABC Schutzgasmaske der deutschen Bundeswehr auf ne Feuerwehrausrüstung kommst, aber nagut ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Update Seite 2

#103

Beitrag von van-baily »

Der kann sich doch selber net riechen, deswegen läuft er mit dem Teil rum :D :D :D Nich bös gemeint :roll: :roll:
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Update Seite 2

#104

Beitrag von Dirty Harry »

Bönz hat geschrieben: @DH
Ich hab echt keine Ahnung wieso du bei einer ABC Schutzgasmaske der deutschen Bundeswehr auf ne Feuerwehrausrüstung kommst, aber nagut ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Sorry Bönz, konnte ich nicht wissen, war doch nur Zivi und nicht beim Bund. :lol:
Und als Hausmeister im Altenheim war der kleine Elektrikerschraubenzieher mein liebstes Werkzeug. :wink:
Übriges, Schwarz würde ich auch nicht nehmen, haben schon zu viele und es gibt auch andere tolle Farben.
Harry, Hausmeister :mrgreen:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 893
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: Projekt Sarggeburt - Update Seite 2

#105

Beitrag von zrt11 »

@Bönz
Schwarz wäre auch nicht meine erste Wahl bei so einem Umbau, eher was dunkleres - kommt dann richtig böse :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
neeeh, was ich dir sagen wollte isch R-e-s-c-h-p-e-k-t Bönz, mach weiter :arrow: . Immer dran denken 80% der Arbeit macht man in 20% der Zeit, auf das dir die Geduld dabei auch nicht aus geht. Weiter viel Erfolg beim Umbau :!:, auf das du rechtzeitig auf die Strasse kommst damit.
Gruss Gerhard

just do it
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Update Seite 2

#106

Beitrag von Bönz »

Heute hab ich mich mit ausreichend Kaltreiniger und nem Dampfreiniger bewaffnet und um meinen Motor gekümmert.
So sah er aus....wurde aber schon grob übergeputzt. Schon heftig was der Herbst mit regen und einigen Baustellen auffem Arbeitsweg ausmachen können.
Steinigt mich, denn ich habe es verdient!

http://img11.imageshack.us/img11/4520/dreck1.jpg

http://img18.imageshack.us/img18/8050/dreck2.jpg

Mitm Dampfreiniger bearbeitet, dann Kaltreiniger, nochmals Dampfreiniger, nochmals Kaltreiniger mit Bürsten und schrubben, wieder Dampfreiniger (das ist echt ziemlich warm *g*) und abtrocknen.

Nun sieht er so aus:

http://img13.imageshack.us/img13/6814/sauber1.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/1189/sauber2.jpg

Sehe gerade auf den Bildern (natürlich auf denen, die ich euch net zeige *ällabätsch*), dass in den hinteren Ecken deer Kühlrippen immernoch dreck ist. Bekommt man aber ab. muss ich mir, wenn sie wieder da ist und die Lackteile beim Lackierer sind, erstmal ein paar QTipps holen und in stundenlanger Kleinarbeit alles saubermachen! Ich bin motiviert!

Darauf ein ganz edles Tröpfchen...

http://img12.imageshack.us/img12/9312/durst.jpg

Faust zum Gruß,
Bönz
Mr.Zephyr

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#107

Beitrag von Mr.Zephyr »

Hat du schön gemacht 8) , dein Motor is ja nicht wieder zu erkennen,...so sieht der also aus, wenn er sauber is, aha!!
:mrgreen:
Grüße vom Helligen
Daniel
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#108

Beitrag von Dirty Harry »

Hi Bönz,
kurze Frage, was sind das für Lumpen um die Gabel oberhalb der Tauchrohre? Ist das nur Montageschutz oder etwa was Neues so wie früher die Faltenbälge?
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#109

Beitrag von Bönz »

Wollte die Gabel komplett in schwarz tauchen und hatte da eben eine Idee.
Faltenbälge gefallen mir optisch net bzw. sehen nur sehr selten gut aus.
Aber die sind schon wieder ab und da kommt auch nichtsmehr dran.

Faust zum Gruß,
Bönz
muskelkater

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#110

Beitrag von muskelkater »

Für den Meister Propper fehlt dir aber noch die Figur :D
... und von einem Maskenfetisch war mir bisher auch nichts bewusst ;) Aber schön saubermachen kannste!

MfG
geilerennpflaume

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#111

Beitrag von geilerennpflaume »

Moin,

diese "Faltenbälge" aus Neopren, hatte ich an meiner 125 Enduro damals dran.

Die werden aber nach z.B. Regenfahrten nicht allzu schnell trocken.

MFG
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#112

Beitrag von Bönz »

@ MK

Wieso denn das?
Reicht sogar aus für 2 Mr. Propper, also bin ich auch doppelt so gut *g*

@ Pflaume

Die sind ja auchschon wieder ab. Faltenbälge wär ne Möglichkeit, passt aber nicht ins Konzept.
Die dritte und schönste Lösung ist etwas übertrieben und teuer für ne Serien-Telegabel ^^

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#113

Beitrag von van-baily »

Ventildeckel würd ich hier ja eher polieren oder verchromen lassen... das grau ist mit dem restlichen schwarz nicht stimmig... aber wie iMMer : Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich BLABLABLABLABLABLABLABLABLA
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#114

Beitrag von Bönz »

Mensch Junge....warts dochmal ab ;)
Mit dem Ventildeckel wird wahrscheinlich auch nochwas passieren.
Aber wegen deiner Chrom Idee....*würg*
Siehst du irgendwo was verchromtes? meinste ich will da irgendwo was verchromtes? meinste da passt chrom rein? :shock:

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#115

Beitrag von van-baily »

brauchst ja nicht gleich angepisst zu sein....so ein vollhorsch. Übrigens bin ich nicht dein "junge"!!!!!
Zephyr 810 ccm was sonst?!
geilerennpflaume

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#116

Beitrag von geilerennpflaume »

Moin,

@ Bönz

Och vonner Optik fand ich die anner Enduro nich schlecht, war auch am Grübbeln,
die Dinger an meine ran zu machen, hab die noch irgentwo liegen, aber naja.....

3. ....???? Schwarz verchromen, wa?

*joke*

..Junge, und wie du wieder aussiehst, und ständig dieser Lärm......kuck dir den Dieter an, der hat sogar ein Mopped
Musst an die Ärtze denken :mrgreen:
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Meister Propper am Werk...

#117

Beitrag von 550Streetfighter »

go bönzi go bönzi go bönzi *rosa püschel hin und her schwing*
sahne sieht das alles aus^^ chrom kannse ma geschmeidig weglassen:-D viel zu viel arbeit für nix^^


Gruß


Chris
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#118

Beitrag von Bönz »

Mal wieder n wenig was neues von der Front.

Schwinge, Fußrastenanlage und Cover Rohre sind vom Pulvern wieder da und verbaut. *mjam mjam*
Elektrik ist auch drin und funktionsbereit.

http://img17.imageshack.us/img17/4028/elektrik.jpg

http://img17.imageshack.us/img17/873/gesamts.jpg

http://img18.imageshack.us/img18/2314/hinterrad.jpg

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#119

Beitrag von Frank »

Hallo Bönz,

jetzt gibst Du Dir soviel Mühe mit dem optischen Erscheinungsbild und dann baust Du die elektrischen Teile so verdreckt wieder ein, wie Du sie ausgebaut hast...
:mrgreen:
Nichts für ungut... :wink:
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#120

Beitrag von 550Streetfighter »

er hätte sie ja wohl kaum in nen Eimer mit Wasser einlegen können :-D
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#121

Beitrag von Bönz »

Gibt schon wieder neue Fotos :twisted:

http://img148.imageshack.us/img148/9629/image27n.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/6359/image25p.jpg

http://img4.imageshack.us/img4/3930/image26l.jpg

Den Höcker will ich an der Unterkante noch soweit kürzen, dass er auf Höhe Unterkante Tank kommt.

Faust zum Gruß,
Bönz
muskelkater

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#122

Beitrag von muskelkater »

Fein, fein! Es geht vorwärts! :)

Sagmal, sitzt dein Höcker zu weit rechts oder ist das nur die Unfähigkeit des Fotografen? ;)

MfG
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#123

Beitrag von Bönz »

Er wird wohl nicht 100%ig von vorne fotografiert haben ;)

Außerdem soll er ja nicht fotografierne können, sondern schrauben ^^

Faust zum Gruß,
Bönz
geilerennpflaume

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#124

Beitrag von geilerennpflaume »

Moin,

auf den 1. Fotos sahen die Tauchrohre ganzschön dunkel aus,....ich dacht schon..

Sind aber nur oben schwarz wa?

gelackt, oder ne Blende?

MFG
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#125

Beitrag von Bönz »

Nur der Teil, der eintaucht, bleibt Chrom.
Oben sind zwischen den Brücken Coverrohre aus Alu montiert. Die müssen aber nochmal zum pulvern weil die net sogut geworden sind.

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#126

Beitrag von Bönz »

Hier mal ein Bild der Rastenanlage mit der heute endlich eingetroffenen Bremspumpe und dem CNC-Bremsflüssigkeitsbehälter.
Die Rastenanlage stammt von einer 89er (meine es war 89 ^^) Gixxer, die n wenig bearbeitet wurde und n paar gefräste Rasten erhielt.
Absolout einzigartig!

http://img27.imageshack.us/img27/2113/dsc00309p.jpg

Und mal n Blick auf die Brücken mit meinem neuen Tacho :-)

http://img17.imageshack.us/img17/9933/dsc00308cod.jpg

Wenn alles gut geht steht ich in 3-4Wochen beim TÜV! YEAH!

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#127

Beitrag von van-baily »

sehr geil...gefällt mir gut. Machst du noch was mit den Kabelsträngen die vom Lenker gehen??? Tastschalter oder ähnliches???
Zephyr 810 ccm was sonst?!
muskelkater

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#128

Beitrag von muskelkater »

Schaut stimmig aus! :)

Nur die Position des Auspuffs würd ich noch verändern... Und vielleicht einen Terminplaner einbauen? :lol:

MfG
Benutzeravatar
riffenberger
Beiträge: 128
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:43
Wohnort: Forchheim Franken

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#129

Beitrag von riffenberger »

Mein lieber Bönz
Geschmäcker sind verschieden.
Diese Sarggeburt war am Sonntag beim Bikertreff
Kathi-Bräu und wurde sehr bewundert.
Das ist eine Hammermaschine und gleichzeitig
eine Augenweide.
Wie schon gesagt ist halt Geschmacksache.
http://picasaweb.google.de/Riffenberger ... tDieSchone#
Gruß riff

Allen Menschen.....Recht getan.....
das ist etwas.....was keiner kann !!!!!
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#130

Beitrag von Bönz »

Mal zwei neue Bilder für zwischendurch.
Endspurt ist angesagt. Nach der zwischenprüfung möglichst schnell zum TÜV und dann sofort zum lackierer :-)

http://img214.imageshack.us/img214/5572/dsc00124h.jpg

http://img6.imageshack.us/img6/5126/dsc00127n.jpg

Und damit ihr euch nicht allzusehr langweilt, könnt ihr ja mal mein Zündschloss suchen ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
ente
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 22:21
Wohnort: Buxtehude

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#131

Beitrag von ente »

........rechts über'm Vergaser auf 1 Uhr......

Würde ich jetzt sagen...
Ente gut.....alles gut.....!!


http://www.pixum.de/members/stefanrasch
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#132

Beitrag von Bönz »

100 Punkte ^^

Sollte eigentlich ganz woanders hin, aber das Zubehörzündschloss hatte irgendwie ne Schaltung zu wenig und mein Licht ging dann wohl netmehr :-(

Faust zum Gruß,
Bönz
metallikart

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#133

Beitrag von metallikart »

Schick finde ich ja, das Heck und Auspfftopf schön parallel sind!!

Ich mag es zwar nicht, wenn das so hochgezogen ist,
aber schön sauber umgesetzt!!!!

Gruss, Christian
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#134

Beitrag von Bönz »

Und die Hypotenuse vom stützblech ist auch parallel zur Hecklinie ;)

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Peppy
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 19:51
Wohnort: zuhause

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#135

Beitrag von Peppy »

he Bönz..
was hat dich die Sache bis jetzt gekostet ?

gruss

Peppy
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#136

Beitrag von Bönz »

Es gibt zwei Fragen, die mir immer wieder gestellt werden:

1. Ist sie schon fertig?
2. Was haste denn geblecht?

Ich kann und möchte deine Frage nicht beantworten.
Ich arbeite seit dem 1.9.08 nebenberuflich als Pizzakurier...
Einziger Grund: Ich will meine Karre umbaun, aber das Lehrlingsgehalt reicht da vorne und hinten nicht!

Kurz gesagt: Ich möchte einfach über die Kosten garnicht nachdenken, geschweigedenn nachrechnen....Wenn ich das tun würd, hänge mein Kopf 24h/Tag über der Kloschüssel, weil ich nichtmehr aufhören könnte zu kotzen :lol: :lol: :lol:
Ich freu mich einfach auf das Endergebnis und hoffe viele Kilometer und Treffen mit meinem Bock anrollen zu können. :D

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
Brad67
Beiträge: 992
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 13:17
Wohnort: Obermeuchelheim

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#137

Beitrag von Brad67 »

Mit den Kosten sehe ich auch so. So manches Gefährt rechnet sich aus wirtschaftlicher Sicht erstmal nicht so recht, aber Lebensfreude ist einfach unbezahlbar :wink: :mrgreen:

Dinge entstehen nicht durch Geld, sondern durch Ehrgeiz und Willenskraft 8)
Benutzeravatar
Peppy
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 19:51
Wohnort: zuhause

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#138

Beitrag von Peppy »

Bönz

also gut..

dann hätte ich gern was bestellt zum liefern
also 2 x pizza mit schinken und spiegelei :D

mfg

Peppy
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#139

Beitrag von Bönz »

1. gibts nur gekochtes Ei
2. Bis ich bei dir bin hat die Pizza schimmel angesetzt :lol:
3. Steig ich eventuell bald um auf Bäcker *höhö*

Man war das gestern schön. endlich wieder das getönte Visier auffem Helm und dann mitm Roller durch die City flitzen....wenn man schon kein Moped hat.

Aber dafür ist heute der Tag umso beschissener!
man wird morgens im bett so langsam wach, döst aber noch
und dann knallen durchs Dorf sicher 6 bikes mit lauten pötten, die dann auf min. 80km/h beschleunigen.....man ist wach und sauer!
dann machste den rolladen hoch und siehst so n wetter und nicht eine wolke am himmel!!! *würg*

Faust zum Gruß,
Bönz
raz

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#140

Beitrag von raz »

Brad67 hat geschrieben:Mit den Kosten sehe ich auch so. So manches Gefährt rechnet sich aus wirtschaftlicher Sicht erstmal nicht so recht, aber Lebensfreude ist einfach unbezahlbar :wink: :mrgreen:

Dinge entstehen nicht durch Geld, sondern durch Ehrgeiz und Willenskraft 8)

Volle Zustimmung Brad, aber ohne monetären Einsatz geht halt auch wenig.
Aber nicht zu vergessen sind Leidenschaft, Kreativität, und auch ein gerüttelt Mass an Fähigkeiten...
Hier mal ein Beispiel: Zephyr XXS spezial ( Testfoto)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#141

Beitrag von Dirty Harry »

Geile 4-1.........Marving?
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
raz

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#142

Beitrag von raz »

Dirty Harry hat geschrieben:Geile 4-1.........Marving?
Harry
Natürlich Harry, was sonst :mrgreen: ,achte mal auf die Sitzhöhe...
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#143

Beitrag von Dirty Harry »

raz hat geschrieben: achte mal auf die Sitzhöhe...
:?: :?
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Nightwolf
Beiträge: 886
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 19:59
Wohnort: Sarstedt OT Hotteln

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#144

Beitrag von Nightwolf »

Ich will hier nichts über Geld hören! Sonst muß ich immer an mein Konto denken :(

Könnte sonst auf die Idee kommen, hier mal ein Spendenkonto einzurichten :mrgreen:

Warten wir lieber auf Bönz sein Endergebniss.
Dann kann jeder selber anfangen zu rechnen und sich über die Schüssel beugen :wink:

hand zum gruß
Guido
Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

ZEPHYR 750 C5 BJ95-GPZ 500 S BJ87-GPZ 1100 BJ96-Hexagon 125 BJ97-ZEPHYR 1100 A2 BJ93-ZEPHYR 550 B3 BJ92
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#145

Beitrag von Bönz »

@ Guido

Ich bezweifel, dass jeder das Ausmaß des Umbaus erkennen kann.
Es gibt soviele Kleinigkeiten, die geändert wurden, aber man vll. garnicht sieht oder man einfach die Arbeit unterschätzt.

Faust zum Gruß,
Bönz
raz

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#146

Beitrag von raz »

Einfach mal gut gesagt,Bönz.
Labern können viele,aber machen(und das auch noch gut),tjaa,das steht auf nem anderen Blatt.
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Es geht vorwärts...

#147

Beitrag von Bönz »

Also wenns so läuft wie ich mir das vorstelle, dann gehen die Teile diese Woche noch zum Lackierer.

Sie soll matt und dunkel werden. Vorschläge? ^^

Faust zum Gruß,
Bönz
550Streetfighter

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#148

Beitrag von 550Streetfighter »

GRÜN:-D
Hans-Dieter

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#149

Beitrag von Hans-Dieter »

Hi Bönzi,

auf jeden Fall eine grelle Farbe und auf keinen Fall "Olivgrün" Mit diesem Moped willste Dich ja sicher nicht tarnen sondern auffallen!

Bin schon sehr gespannt :!:
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Projekt Sarggeburt - Qual der Farbwahl

#150

Beitrag von Bönz »

Nein, nichts grelles!
DUNKEL und MATT möcht ich es haben!

Auffallen werd ich sicher so schon, da müssen die Betrachter net auchnoch Augenkrebs bekommen.

Faust zum Gruß,
Bönz
Antworten