
2015 hat für meine 750er zephyr nicht besonders gut angefangen. Nach einem langen umbau inkl. Diverser motorarbeiten musste ich feststellen das meine kleine sehr viel öl verbraucht. Um der sache auf den Grund zu gehen hab ich erstmal aussenrum alles gecheckt, alles dicht.
Am Motor wurden die Lagerschalen der Kurbelwelle und getriebe erneuert, pleullager ebenfalls, alles vom Kawahändler in meiner umgebung. Nachdem ich die Hälften wieder zusammengesetzt habe, konnte ich die kolben 40tkm inkl. Zylinder (vorher feingehont geplant und ringspiel etc. Vermessen) wieder montieren. Zylinderkopf drauf, Nockenwellen rein, alles fertiggeschraubt und ab auf die straße.
Heute habe ich mich an das Problem rangemacht, meine Vermutung: kolben oder kolbenringe defekt aufgrund mangelhaftem Zusammenbau? Fehlanzeige! Zylinder sehen immernoch wie neu aus.

Am Kopf ist auch nichts zu erkennen

Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende! Wohin verschwindet das viele Öl???
Hat vielleicht einer von euch eine idee wonach ich suchen soll?!?